Sitzheizung Ja! - Heizleistung Nein?

Audi A4 B8/8K

Guten Morgen,

Dank den Temperaturen gestern nacht draußen war ich versucht, die Sitzheizung mal zu testen....und wurde schwer enttäuscht. 🙁
Auf den Stufen 1-4 ist gar nix zu spüren, ab 5 kann ich erahnen, dass es wärmer wird und erst bei Stufe 6 (also Maximum) kann man von einer spürbaren Heizleistung sprechen.

Ok, ich hatte gestern abend auf der Fahrt Jeans an, also das ganze heute früh nochmal in einer dünnen Anzugshose getestet, aber außer dass ich nun auch "schon" bei Stufe 4 mit ganz viel Fantasie erahnen kann, dass da irgendwo evtl. eine Sitzheizung vorhanden ist, kann man das Ergebnis eigentlich ebenfalls unter "Enttäuschung" verbuchen.

In allen anderen Fahrzeugen die ich bisher gefahren bin, ensprach Stufe 1 schon fast der jetzigen Stufe 6.

Ist diese geringe Heizleistung normal?

Gruß Martin

701 Antworten

Hallo zusammen,

nachdem es nun kälter geworden ist benutze ich die Sitzheizung an meinem A4 (aus Mai 2013) mit Leder-Alcantara jeden Tag. Leider ist sie nicht wirklich zu gebrauchen:

Stufe 1: Ich merke gar nichts.
Stufe 2: Mir brennt es die Oberschenkel weg, der Rücken geht so lala lauwarm.
Stufe 3: Bisher nie benutzt, da Stufe 2 schon nicht auszuhalten ist.

Alles getestet mit Jeans und Stoffhosen.
Ist das bei Euch auch so?

Danke.

Ciao.

Hat man das beim Facelift geändert?
Beim VFL gabs 6 Stufen, welche über ein Drehrad angewählt wurden.

Im neuen Q3 hab ich jetzt ebenfalls nur noch 3 Stufen, beim Start hab ichs auf 3 stehen, regel dann aber recht schnell auf 2 runter.
In seltenen Fällen (bisher erst einmal vorgekommen) kriegt die SH plötzlich ne Macke und fängt auch auf der 2 wie wild an zu heizen und wird dabei heißer als auf Stufe 3. 😰 😕

Ich bin mittlerweile mit dem FL Klimabedienteil, was bekanntlich auch das Steuergerät darstellt, mehr als zu frieden. Es ist nicht nur die aufgewertete Optik sondern die Funktionen an sich. Beim Einschalten erscheint Stufe drei die dann auch recht schnell den Sitz auf Temperatur bringt. Ich für meinen Teil empfinde diese Temperatur als noch angenehm aber sehr warm. Nach gewisser Zeit fährt das Bedinteil die Temperatur über die Stufen selbst zurück sodass irgendwann die Stufe zwei erleuchtet und zum Schluss nur noch die Erste. Diese Schaltung empfinde ich in der doch schon recht kalten Jahreszeit genial da sich mit steigender Motortemperatur ja auch die innenraumtemperatur erhöht und so eine "Überhitzung" vermieden wird.

Bei mir wird nichts selbstständig zurück gefahren. Es bleibt immer auf der Stufe, die ich einstelle.
Sehr merkwürdig, dass das verschieden ist zwischen den Autos...

Ciao

Ähnliche Themen

Hi ! Meiner 03/2013 schaltet automatisch von Stufe 3 auf 2 nach 10min. zurück! Ich finde diese Steuerung sehr angenehm! Sg

Also von wann genau mein Bedienteil ist kann ich nicht sagen. Ist ein FL Bedienteil aus einem Q5, der hat ja das gleiche drin.

Ist bei mir genauso, finde ich nur unglaublich nervig!

Sportsitze Leder Feinnappa
Stufe 1 ist nicht merkbar.
Stufe 2 wärmt minimal, kaum merkbar.
Stufe 3 heizt, aber eben nicht sehr stark.

Und diese einzige für mich brauchbare Einstellung regelt sich alle 10min automatisch auf Stufe 2 zurück.
Da könnte ich jedes Mal platzen weil ich so pro Fahrt nicht selten 20x oder häufiger auf den blöden Sitzheizungsschalter drücken muss!
In meinen Augen ganz großer Mist!

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Und diese einzige für mich brauchbare Einstellung regelt sich alle 10min automatisch auf Stufe 2 zurück.
Da könnte ich jedes Mal platzen weil ich so pro Fahrt nicht selten 20x oder häufiger auf den blöden Sitzheizungsschalter drücken muss!
In meinen Augen ganz großer Mist!

Sehe ich genauso. Ich möchte meine Sitzheizung auch weiterhin selbst regeln dürfen, ohne dass die Elektronik hier eingreift. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen