Sitzheizung im F31 extrem langsam

BMW 3er F31

Hallo zusammen ich bin neu hier und habe folgendes Problem:
Habe seit November einen F31 330d Sportline mit Sport-Ledersitzen und mir ist aufgefallen das
die Sitzheizung extrem lange braucht bis sie endlich warm wird.

Beispiel: Temperatur ca. 0C° auf Stufe drei dauert es min. 5 min. bis man merkt OK es gibt das Extra Sitzheizung also doch und nach ca. 8 min. entsteht dann Wohlfühltemperatur.
Mein alter E91 320d war nach ca. 1 min. warm das man runterschalten musste, auch bei anderen Fahrzeugen wie z.B. 5er aktuelles Modell ist das so, anschalten nach ca. 1min. muss man runterschalten.
Ebenso der Mini meiner Frau anschalten und nach 1 min. ist der Sitz schön warm.

Mein Fahrzeug war deswegen auch schon zweimal beim Händler und es wurde alles überprüft und nachgemessen. Laut Test vom Servicetechniker dauerte es bei einer gemessenen Sitztemp. von -4 C° ca. 5min bis +6° erreicht sind. Auch der Test mit einem anderen F31 war gleich was die Sitzheizung betrifft.

Alle Daten wurden BMW mitgeteilt und das Ergebnis ist:
Alles in Ordnung und das ist „Stand der Technik“ um Spritzverbrauch und CO2 Werte einzuhalten. Ganz ehrlich wenn der Wagen nur 4-5 ltr. brauchen würde OK, tut er aber nicht liegt zwischen 7-8 ltr.

Mich hätte interessiert ob ich der einzige bin den das Stört bzw. dem das auffällt weil das muss ja eigentlich alle F30/F31 betreffen.
Finde die ganze Sache ziemlich zum Kotzen und bin mal gespannt wenn es Sommer wird und ich die Klimaanlage einschalte ob ich erst im eigenen Saft sitze bis es kalt wird.

Wäre nett wenn Ihr Eure Erfahrungen schreiben würdet.

Beste Antwort im Thema

Kann ich nicht bestätigen. Die Sitzheizung wird so schnell warm, dass ich sie spätestens nach 1-2 Minuten komplett deaktiviere.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@schall-und-rauch schrieb am 29. Januar 2019 um 13:46:47 Uhr:


Finde es nicht schlimm einen alten Thread wiederzubeleben wenn man eine Frage dazu hat. Mich nervt es jetzt im Winter jeden Tag, dass die Sitzheizung im F31 so ewig braucht bis sie warm ist.
Meine Frau hat gerade ein neues 2er Coupé bekommen, da funktioniert das im direkten Vergleich erheblich schneller.

jo, ist auch nervig.
War bei meinem F31 vFL schon so und bei meinem aktuellen LCI genauso.
Liegt wahrscheinlich am billigen Dakota-Leder 😉

... am mit dem Alter langsam zäher werdenden Leder am Hintern kann es jedenfalls nicht liegen - beim 2er meiner Frau merke ich den Unterschied ja sofort - aber stimmt schon, der hat auch die M-Paket Sitze und nicht wie mein F31 die Dakota.

Hab heute morgen mal drauf geachtet wie lange das dauert.

Dakota-Leder
Comfort Modus, SHZ auf Stufe 3 gelassen und draussen waren es -2,5°.

2-3 Minuten - man merkt, das da irgendwas ist
4-5 Minuten - ok, jetzt merkt man langsam das eine SHZ verbaut ist
6-8 Minuten - angenehm warm

Erst nach 20 konnte ich von sehr warm sprechen.
Ein "Eier kochen" hatte ich aber auch nach 30 Minuten Fahrt nicht - bin da aber vermutlich auch nicht so ein Weichei wie manch anderer 😛
Schalte die SHZ meist nur runter weil es mir am Rücken mit Winterjacke dann zu warm wird, aber nicht auf der Sitzfläche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen