Sitzheizung im C20XE
Hi Leute
ich bin so langsam am Verzweifeln Opel will ca. 250 Euro von mir um mir die Sitzheizung sprich die Kabel vom Sicherrungskasten zu meinen Schaltern zu ziehen.
Die Stecker unter den Sitzen sind vorhanden allerdings hören die Kabel am Sicherrungskasten auf.
Nun meine Frage kann mir jemand erklären wie ich das Anschließen kann am besten so einfach wie möglich :-D
Ich Danke euch im Vorraus.
21 Antworten
Wenn die Kabel unterm Sitz liegen müsste der Rest eigentlich auch vorhanden sein. Was hast fürn Baujahr?
Weiß vom V6 das da der Kabelbaum komplett vorbereitet ist. Musste nur die Schalter einsetzen und die Heizung in die Sitze einbauen.
Vielleicht einen passenden Innenkabelbaum besorgen und deinen damit ergänzen? Guckst du eBay: 200273679129
Wer sagt was von Austauschen?🙄
Ich würde ihn ergänzen. Alles original und gut. Wäre aus meiner Sicht das Einfachste und das wollte er ja wissen.
Ähnliche Themen
Hi
ja beim V6 liegt er komplett das weiß ich da sind auch die Stecker mit einem Kabelbinder hinten am Kabelbaum befestigt.
Ich habe bei mir aber schon alles auseinandergenommen da ich eigentlich vermutet habe das die Kabel mit im Hauptkabelbaum liegen doch habe auch da nichts gefunden an den Schaltern die ich habe sind ja die Stecker dran der Vorbesitzer hat die Stecker an den Schaltern gelassen und die Kabel einfach abgeschnitten.
An den Steckern gehen einmal 6 Kabel und einmal 4 Kabel ab.
Ich lass mir nun gerade in den Originalfarben die Kabel verlängern das ich Sie in einem Strang bis zum Sicherrungskasten legen kann.
Aber ich weiß immer noch nicht wie ich Sie dann anschließen muss.
Ich kann wirklich viel selbst machen ich weiß wo jede Schraube ist an meinem Auto und habe wirklich alles selbst gemacht aber wenn es um Elektrick geht habe ich Schauklappen auf wenn ich den Stromlaufplan sehe sehe ich Bömische Dörfer.
Deshalb wäre ich sehr dankbar wenn es mir einer Superleicht erklären könnte oder mir dabei hilft die Dinger anzuschließen vllt kommt ja jemand aus der Nähe.
grüße
Das kann man mal machen.... Am besten ab 12.12. Da hab ich dann urlaub. Weiteres kann man ja per PN besprechen oder ICQ. Meine nummer ist 66980088
hat jemand von euch vielleicht noch die sitzheizungs schlater rum liegen?
würde nämlich welche suchen. sport sitze mit heizung würde ich auch nehmen.
Schalter bekommt man oft genug bei Ebay. Im Corsa-A/B, Tigra-A und Astra-F gab es die selben Schalter.
Auch Heizmatten kann man leicht selbst nachrüsten ohne die Sitze zu tauschen. Hab ich auch so gemacht bei beiden autos
Ist aber leider auch eine ziemliche Sauarbeit. In meinem Vectra B habe ich die Matten von Waeco verwendet und an den Originalkabelbaum angeschlossen. Läuft super!
Matten nachrüsten ist easy. Zumindest beim Vectra-A und Ascona-C hab ichs schon gemacht.
Hier meine Anleitung:
Nachdem man den Sitz ausgebaut hat, muss man Lehne und Sitzteil voneinander Trennen. Hierzu müssen erst mal die Plastikverkleidungen rechts und links entfernt werden. Besonders wichtig ist hierbei den kleinen fast unsichtbaren Plastikstift reinzudrücken. Erst wenn dieser komplett rausgedrückt ist, lässt sich die Plastikverkleidung abnehmen. Vorsicht! Das Plastik zerbricht leicht. Bei dem Rad für die Lehnenverstellung zuerst den die Abdeckung in der Mitte lösen. Danach kann man das Rad einfach abziehen.
Zum Schluss die 4 Klammern lösen und die Sitzteile voneinander Trennen.
http://www.abload.de/img/img_00817hv.jpg
http://www.abload.de/img/img_0082sxg.jpg
http://www.abload.de/img/img_0083w0z.jpg
http://www.abload.de/img/img_0084ys6.jpg
http://www.abload.de/img/img_0085y5b.jpg
Sitzunterteil:
http://www.abload.de/img/img_00874nc.jpg
Der Sitzbezug ist hinten auf der Rückseite mit einer schwarzen Plastikleiste eingehakt. Die kann man einfach Rausziehen und den Bezug etwas aufklappen. Danach muss man recht und links jeweils eine Klammer aufbiegen. Dazu nimmt man am besten 2 spitze Zangen.
http://www.abload.de/img/img_00891zu.jpg
http://www.abload.de/img/img_00908gb.jpg
Wenn man diese auf hat, folgen 3 weitere in der Mitte. An der Heizmatte die Schutzfolie des vorderen Klebestreifens entfernen und die Matte unter den Bezug schieben. Darauf achten, dass es keine Falten gibt. Wenn alles sitzt, kann man die Matte auch hinten festkleben.
http://www.abload.de/img/img_0092niu.jpg
http://www.abload.de/img/img_009379b.jpg
Anschließend alle Klammern wieder anbringen und so zubiegen, dass sich nichts lösen kann oder der Bezug beschädigt werden kann. Das Kabel sollte au der Gurtschloss-Seite raus geführt werden.
Sitzoberteil:
Hier geht’s total einfach. Bezug aushängen, Matte rein Bezug wieder einhängen. Das Kabel auf der gleichen Seite heraus führen, wie beim Sitzunterteil.
http://www.abload.de/img/img_0094rfh.jpg
http://www.abload.de/img/img_0095u3c.jpg
http://www.abload.de/img/img_0096wj3.jpg
http://www.abload.de/img/img_0097ja6.jpg
http://www.abload.de/img/img_00985fk.jpg
Nach dem Zusammenbau sollten man nochmal überprüfen, dass alle Kabel scheuerfrei verlegt wurden und unter dem Sitz das Kabel lang genug ist beim vor und zurück Stellen. Bei der Höhenverstellung darf das Kabel nicht eingeklemmt werden.
So Leute! Viel Spaß beim nachmachen 😉
Das sind doch auch Waeco-Matten, oder?
Statt die Klammern wieder zuzubiegen, habe ich die damals einfach durch Kabelbinder ersetzt. Ging super.
Jo sind auch Waeco-Matten. Mit Kabelbindern wäre ich Vorsichtig, der Verschluss ist Scharfkantig und kann den Bezug durchreiben oder sich am allerwertesten unangenehm bemerkbar machen. Lieber die original Ringe wieder ordendlich zubiegen.