Sitzheizung Nachrüsten
Hallo Leute!
Wollt in meinem Vectra ne Sitzheizung nachrüsten und dafür mal fragen wie man am besten den Sitzbezug vom Sitz bekommt.
Habe die Verriegelung von der Lehne schon auseinander bekommen, aber nun weiß ich nicht ob ich den Bezug einfach nach oben abziehen kann oder ob der noch irgendwo angenäht ist.
Wesweiteren wie bekomm ich die beiden Rädchen für die Rückenverstellung ab.
Ich fahre die CDX Ausstattung und weiß nicht genau ob die Leitungen schon vorhanden sind. Die vom BC waren nämlich auch vorhanden.
Kann mir wer weiterhelfen??
Ciao Tommy
16 Antworten
hi
ich habe die sitzheizung bei mir auch nachgerüstet
und soviel ich weis ist ab der gls version die sitzheizung vorverkabelt. schau mal unter deinem teppisch nach wenn du da einen 2 poligen stecker findest dann müste auch hinter deinem zigi anzünder ein schwarzer und grüner 4 poliger stecker liegen.
das mit den sitzen kann ich dir leider nicht beantworten hab gleich die vectra 2000 sitze reingemacht da war die sitzheizung schon drinnen.
mfg Sascha
hi
ich kann dir sagen das wenn du den Kabelbaum mit Fensterheber vorne (oder den mit vorne hinten) drin hast die strippen an dem mit dran sind .. liegen VERMUTLICH unterm sitz beim gurtstraffer .. jedenfalls langte der stecker bei mir bis dahin als ich meine fensterheber nachgerüstet hab :-)
gruss aus lübeck
Danke leute.
Werde mal nachschauen gehen.
Muß ich dazu den teppich irgendwie ausschneiden oder kann man den unterm sitz anklappen.
Ich weiß es jetzt nicht so genau.
soweit ich weiß hatte ich hinterm zigarettenanzünder noch kein zusätzliches kabel (stecker) entdeckt, oder liegt der wieder super versteckt am Kabelbaum mit dran, hinter der Verkleidung wenn der Zig.anzünder draußen hat? Elektr. Fensterheber besitze ich vorne. Hoffe mal das alles dort ist.
Danke Nochmals
Wäre über weitere Hilfestellungen Dankbar.
Ciao Tommy
hi
vorm schaltknüppel is sone halbrunde schale sag ich jetzt mal ... mach den deckel mal ab .. is nur geklipst .. bis dahin ging jedenfalls mein "nachrüst kabelbaum" aus nem schlacht CDX BJ´93
Ähnliche Themen
ja ich weiß was du meinst. Unter der Handbremse der deckel.
da liegt soweit ich weis nur der kabelsatz vom BC und von dern Fenstern vorne. Mehr glaube ich nicht. Aber ich werde morgen früh gleich mal schaun.
Wenn da was is unterm Sitz, muß der rest auch vorhanden sein.
Ciao tommy
habe jetzt grad mal nach gesehen.
Unterm Teppich vom sitz habe ich kein kabel gefunden. hatte den teppich hoch und dann mehr nach hinten gegriffen, war aber nix.
dann zig.anzüder raus- war auch kein weiteres kabel in sicht nur das vom Zig.anz. und im gelben kabelstrang sahs auch nicht so aus als ob dort noch nen stecker ist.
mmmhhh.
wüst jetzt nich wo noch was leigen könnt. unter der handbremse ( Deckel ab) war auch nix weiter als BC und fensterheber.
Habe ich falsch gesucht??
Ciao Tommy
Hi.
Hier mal ne kleine Anleitung:
Das Kabel mit dem Stecker für die Sitzheizung kam bei meinem CDX aus den Öffnungen der Fussheizung des Fonds. Unter den Vordersitzen befinden sich jeweils 3 Luftungsöffnungen, da sollte der Stecker in der Nähe sein.
Zum Bezug:
Sitze müssen raus.
Denk daran, dass du den Gurtstraffer sicherst.
Die Rückenlehne komplett abschrauben, die 2 kleinen Rädchen der Lehndenverstellung brauchen nicht ab.
Bei der Rückenlehne den Bezug nur unten aushaken und Matte reinschieben. (Die Matten soltest du aber mit Alleskleber am Rand einschmieren, sonst Rutschgefahr!!)
Dann Bezug wieder einhaken, fertig
Im Gegensatz zur Rückenlehen ist die Sitzfläche komplizierter.
Zuerst wieder den Bezug hinten aushaken.
Dann ist der Bezug mit 3 Stahlringen an einem Bowdenzug, der von links nach rechts der Sitzfläche im Schaumstoff läuft, befestigt. Diese Ringe mußt du abknipsen oder auseinander biegen. Jetzt kannst du schon mit dem Arm bis nach vorne fassen.
Jetzt ist der Bezug noch links und rechts an weiteren 2 Bowdenzügen, die längs im Schaumstoff liegen, befestigt. Wieder lösen.
Nimm jetzt den ganzen Bezug vom Sitz.
Nun die Matte mit Kleber auf das Schaumstoff aufkleben. Trocknen lassen.
Jetzt den Bezug von vorn nach hinten wieder aufziehen.
Du kannst dir aussuchen wie du den Bezug wieder an die Bowdenzüge spannst. Entweder mit den Ringen (Falls noch heil), oder wie ich mit Kabelstrapsen bzw. Kabelbinder. Schön stramm ziehen!! Von vorn nach hinten spannen. Ist alles etwas frimelig, aber geht.
Jetzt Rückenlehe wieder an Sitzfläche und Sitz ins Auto, Kabel anschliessen.
Gurtstraffer entsichern, feritg
Gruß Holger
Sanfte Grüsse,
gute Beschreibung Holger.Diese Haken,auch "Schweinehaken" genannt hat eigentlich jede Werkstatt.Die Alten werden normalerweise abgeknippst,anschlißend werden Neue mit einer Spezialzange verbaut.
Wenn man den Sitzbezug nur löst dürfte es nicht all zu schwer gehen.Schwierig wird es erst wenn ein neuer Sitzbezug eingebaut wird.Die sind nämlich sehr wiederspänstig und passen nicht wirklich gut auf ein schon eingerittenes Polster!
Gruss Michael
Hey leute
Meinst du, dass das kabel direkt in den fußlüftungsschacht lag oder ziemlich dicht da dran oder sogar die kante vom vorderen fußraum zu der unterm sitz. Wo lag den das andere ende vom Kabel.
Musstes du es noch irgendwo vom kabelbaum freischneiden? Hinterm zig.anz. geht nur nen gelber hauptstrang hoch und sonst war weiter kein kabel fühlbar. ist der stecker auch wieder ziemlich weit unten versteckt?
Wäre echt nett wenn du mir mal detailiert erklären könntest wo sich die kabels bei dir aufghalten haben.
danke im Voraus.
MFG tommy
Hi,
Entweder du schaust ins Amaturenbrett oder unter dem Sitz des Wagens.
Hier mal die Vorgehensweise für beide Möglichkeiten
Schraube mal das Handschuhfach raus (4 Schrauben sichtbar, wenn du Die Handschuhfachklappe öffnest)
Unten im Beifahrerfußraum ist eine schwarze Abdeckung. Ist mit schwarzen Kunstoffschrauben fest. Diese 90° drehen und Abdeckung abnehmen.
Jetzt Handschuh vorziehen und Beleuchtungsstecker abziehen. Handschuhfach auf die Rückbank legen.
Jetzt holst du dir ersma ne Taschenlampe.
Jetzt mit dem Kopf in den Beifahrerfußraum und in das Amaturenbrett Richtung Radio gucken.
Unter dem Radioschacht verläuft ein ca. 25mm dicker Kabelbaum horizontal. Kann man gut fühlen.
An diesem Kabelbaum sind die Stecker für die Sitzheizung angetaped. Einer Stecker ist schwarz der andere grün oder grau, für links bzw. rechts. Zusätzlich sind die Stecker noch mit Kabelbinder am Kabelbaum befestigt (schwer zu lösen). Kabel soweit vom Kabelbaum lösen bis du die Stecker auf Höhe des Zigarettenanzünders ziehen kannst.
Wenn du den Kabelbaum nicht finden solltest, nehme das Radio raus und fasse in den Schacht. Am ende bzw. unter dem Schacht kannst du den Kabelbinder fühlen.
Andere Möglichkeit:
Das andere Ende des Kabels kam bei mir aus den Lufthutzen im Fond-Fußraum. Nehm den Sitz doch kurz aus dem Wagen, sind nur 4 Schrauben. (Gurtstraffer nicht vergessen)
Wenn der Sitz draussen ist, kannst du viel besser gucken.
Du hast bestimmt die Kabel schon liegen, aber Ausnahmen gibt es ja immer wieder.
Ich hab z.B keine beleuchteten Sonnenblenden.
Gruß Holger
Hallo Ihrs.
habe heute die ersten beiden Kabels unterm sitz gefunden. War zwar nen bissel krückend aber es ging. Wollt dann auch gleich die anderen stecker für die schalter suchen habe diese aber nicht gefunden. Wo kann ich denn damit rechnen, mehr so hinterm radio oder vielleicht doch nen bissel höher oder bisschen unterm Zigarettenanzünder.
Weiterhin nahm ich den stz auseinander.
Lehne kein Problem, aber sitzfläche, da is nämlich gleich ne hotizontale strebe ( Stange ) drin. Wie kann man die jetzt am besten ausbauen. Habe überall gefühlt aber nix bemerkt wo man die rausziehen könnte.
PS welche größe haben eure sitzheizauflagen.
Lehne könnt ne 25 x 40 reinpassen.
Sitzfläche 25 x 30 soweit ich jetzt weiß.
(lehne mit 30 x40 kann knapp werden)
Ciao Tommy
Hallo,
bitte lese dir meinen vorherigen Beitrag gründlich durch!
Es sollte eigentlich nicht schwierig sein die Stecker im Amaturenbrett zu finden. Der gelbe Stecker des BC ist wesentlich schwere, im Vergleich zu den Sitzheizungssteckern.
Bei der Sitzfläche sollst du doch nicht den Bowdenzug rausreißen!!
Wenn du einwenig den Bezug vom Schaumstoff wegziehst und das Schaumstoff nach unten drückst, dann siehst du das Stahlseil doch und auch die Stahlringe. Knips die Ringe ab und dein Oroblem is gelöst. Wo ist da die Schwierigkeit??
Mfg Holger
Danke Leute!
habe alle leitungen gefunden.
Werde mich dieses wochende an den einbau machen.
Meld mich dann nochmal.
Drückt mir die daumen das meine Magic Heat auch problemlos hinein passt.
Ciao Tommy
Hey Leute!
Wollt euch allen nochmal danke.
Sitzheitung ist ohne weitere Komplikationen in meinen Sitz eingebaut.
Danke nochmsl.
Macht weiter so.
Ciao Tommy