Sitzheizung geht nach ca 10 sec aus
Tag Leute, seit ein paar Tage geht die Sitzheizung fahrerseitig nicht mehr. Wenn ich sie einschalte, leuchten die LEDs für ca 10 sec, danach gehen sie aus.
Batterie ist auf BN ca 63 und die Beifahrerseite geht imho auch. Die Sitzwange wurde vor 2 Jahren erneuert.
Gibt's Auszüge vom WIS wo die Kabel entlang gehen? Bzw wie kann ich alles prüfen? Hab leider nur ein Multimeter zum Auswerten.
LG Armin
26 Antworten
Leider ist über Dein Fahrzeug nichts bekannt. Habe jetzt mal nur die Sitzheizung Code 873 genommen. Schicke die Bilder dazu. Oben im Bild steht, ob Sitz oder Lehne gemessen wird. Und unten nach Sollwert stehen die Pinbelegung und der Widerstandswert. Ist Stecker 2 am Steuergerät N25/2 .... unten am Sitz. Der Überlastschutz spricht vermutlich an, deshalb erfolgt die Abschaltung.
Gruß Gerd
Hallo, sorry. Das Auto hat nur Sitzheizung, sonst nix von den aufgeführten Sachen in dem Screenshot.
Sind die letzen 2 Bilder nicht dasselbe?
Wie gesagt, ich schau mir die Kabeln an und dann auf zu MB
Bei Fahrzeugen von VOR 5/2017 gibt es öfters ein Problem das es einen Kurzschluss in der Sitzmattenverdrahtung (Scheuerstelle) gibt. Hier fliegt auch nicht zwangsläufig ne Sicherung raus.
Wenn Du regelmäßig mit Geldbörse in Gesäßtasche fährst oder öfters mal auf den Sitz kniest (um an Handschuhfach zu kommen o. Ä.) kann es zu Unterbrechungen in der Sitzmatte kommen.
Ich hatte in meinem das Problem das wegen Überhitzung die Sitzheizung temporär aussteigt (gleiches Fehlerbild mit Abschaltung nach einigen Sekunden) - das wird bei Dir vermutlich nicht zutreffen.
Ganz ganz selten gibt auch ein Sitzsteuergerät mal seinen Geist auf, würde ich aber erst mal nicht in die engere Wahl nehmen. Bei den Serien vorher sah das ja anders aus, besonders in Deinem alten W203.
Der Messanleitung vom Gerd würde ich mal eben nachgehen, vermutlich wirst Du zwischen PIN 1 & 7 fündig.
PS: Die letzten beiden Bilder sind mal Sitzmatte (60 Watt) PIN 1 / 7 und mal Sitzlehne (38 Watt) PIN 3 / 6.
Hallo, Auto ist aus 2015, vergessen zum dazu schreiben. Fahre eigentlich immer mit Geldbörse in der Gesäßtasche, wahrscheinlich wird dass der Grund sein...
Vielen Dank für die Infos, sobald ich weiß was es ist meld ich mich
Edit: Bin nicht so fit mit dem ausmessen, ich nehme an, ich muss die SH einschalten um den Widerstand zu messen? Muss da nicht auch jemand draufsitzen damit sie funktioniert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Armin084 schrieb am 17. Februar 2021 um 07:07:05 Uhr:
Hallo, Auto ist aus 2015, vergessen zum dazu schreiben. Fahre eigentlich immer mit Geldbörse in der Gesäßtasche, wahrscheinlich wird dass der Grund sein...Vielen Dank für die Infos, sobald ich weiß was es ist meld ich mich
Edit: Bin nicht so fit mit dem ausmessen, ich nehme an, ich muss die SH einschalten um den Widerstand zu messen? Muss da nicht auch jemand draufsitzen damit sie funktioniert?
Bist Du zu retten ??? Da gehen Airbagleitungen unterm Sitz - da liegt der Zündschlüssel in der Werkzeugkiste und die Zündung ist natürlich aus ! Bei sehr ungeschickter Neigung Batterie abklemmen.
!!! Wenn Du ein Messgerät falsch einsetzt z.B. I Messung und dann von einer Spannungsführenden Leitung auf die Airbagleitung messen solltest, dann halte Dir mal die Ohren zu und hole Dir kein SHT !!! Zu Deutsch Lebens- bzw. Gesundheitsgefahr !!!
Zum Messen steckst Du *NUR* den Stecker 2 aus dem Steuergerät aus und misst am Stecker (zum Sitz hin) ! Ohm (Widerstand R) wird gemessen wie oben beschrieben PIN 1 zu 7 und 3 zu 6.
PS: Solltest Du unterm Sitz kein STG finden, schau mal Beifahrerseite - ich meine je nach Ausstattung kann das auf der anderen Seite beim 205 verbaut sein. Lege aber nicht die Hand für die Aussage ins Feuer.
OK, ich hab schon länger nicht mehr gemessen. Hab aber auch schon nen Airbag, Klima und Bi-xenon nachgerüstet aber wie gesagt schon ewig her.
Das beim Sitz verstehe ich nicht 100%
Ich steh den Stecker 2 aus dem Steuergerät aus und messe dann am Stecker (der von den Matten kommt) direkt Pin 1 und 7 und wenn der Wert nicht stimmt dann ist's sie kaputt?
Beim den alten Benzen wurden die Kabel von den Matten imho unterm Sitz zusammen geführt und danach gingen sie von einer Kabelleiste zum Steuergerät etc weiter..
Das was Du schreibst....stimmt.
Als erstes....oberwichtig....Schlüssel abziehen und am besten weit weg bringen. Und noch viel besser wäre es die Batterie einen Pol abzuklemmen und so zu sichern, das er sich nicht alleine wieder auf den Pol legt. Da sind Airbag verbaut und wenn durch einen Fehler einer davon hoch geht.... braucht nicht nur Dein Auto Hilfe, sondern Du auch. Airbags sollen die Insassen im Fahrzeug schützen, das geht aber nur in richtiger Sitzposition und angeschnallt. Dafür wurden sie konstruiert und dimensioniert. Nochmals die Bitte.... wenn Du Dir nicht sicher bist....lass die Finger davon und gehe in eine Werkstatt.
Du solltest als erstes auch Dein Multimeter auf Widerstandsmessung einstellen und die Kabel mit den Messspitzen einstecken. Dabei zeigt ein vernünftiges Messgerät die Einheit Ohm an. Wenn Du jetzt beide Messspitzen zusammen drückst.... solltest Du Null in der Anzeige sehen. Ist das nicht der Fall.... stimmt was mit dem Gerät oder Deiner Handhabung nicht. Dann brauchst Du auch nicht weiter machen....weil Du dann niemals einen Wert bekommst...der was aussagen würde. Hast Du aber jetzt eine Null.... dann wäre es so wie Du es richtig geschrieben hast. Den Stecker 2 vom Steuergerät abziehen..... dieser baumelt dann vor Dir an den Kabeln rum, die unter die Sitzpolsterung gehen. An diesem Stecker dann Pin 1 an eine Messspitze und Pin 7 an die 2. Messspitze. Und auf keinen Fall die Finger mit an die Messspitzen bringen, sonst messen wir Deinen körperlichen Widerstand und nicht die Heizmatte. Vermutlich wirst Du 3 Hände brauchen...der Stecker wackelt und die 2 Messspitzen vom Multimeter an die Pins bringen.
Auf keinen Fall irgendwelche Messungen am Steuergerät....ob da Strom kommt oder so......Lebensgefahr wegen der Airbags.
Und wie gesagt....solltest Du die Batterie einen Pol abklemmen und diesen sichern.... dann bist Du auf der sicheren Seite. Du musst Deine Lieblingssender im Radio neu einstellen, Deine Tageskilometerzähler sind auf Null und noch ein paar unwichtige Sachen. Aber Dein Auto schläft und ich möchte es auch weiter. Bitte sei kritisch zu Dir selbst.
Danke nochmal für die Info.
Noch ne Frage zu Steuergerät. Kann's sein, dass es 2 Steuergeräte gibt, also für jede Seite eine?
Hab Mal unter den Sitz geschaut und da sitzt unter jeden Sitz so ein Steuergerät? Zumindest gehen da Kabel hin vom Sitz? Das Steuergerät ist schwarz und vorne weiß wo die Stecker sitzen...
@hotfire
Ich hab mal unter den Sitz geschaut und da hab ich ich gesehen, dass da 2 Steuergerät da werden, eben auf jeder Seite eines, laut dem WIS/EPC von nem Kumpel sind da ebenfalls 2. Also wie nun 🙁
Hier die Fotos für Gerd, in der Pn lassen sie sich nicht anhängen
Für alle anderen:
Beifahrerseite ist OK von den Werten
Fahrerseite hat 8 Ohm bei der Sitzmatte und zeigt nix an bei der Lehne - kann die auf einmal kaputt werden? Bei der Sitzmatte verstehe Ichs ja.
Werd wohl alle 2 neu machen müssen...