Sitzheizung - Fotos mit Wärmebildkamera

BMW 3er E46

Hatte heute Langeweile und hab mal n paar Fotos mit ner Wärmebildkamera von meinem Bimmer gemacht 😁

Wusste gar nicht dass nur die innere Fläche beheizt ist...

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pommes-rot-weiß


du denkst nur das es warm wird weils brennt, aber alk entzündet sich doch nicht in deiner speiseröhre, ist doch kein sprit ;-)

ja nee, brennen tut der natürlich nicht 😉.

aber es wird doch tatsächlich irgendwie warm, das kommt einem doch nicht nur so vor, oder?

naja das gehört wohl nicht mehr hier hin, ich stoppe mich jetzt echt mal! (aber wann hat man sonst mal die gelegenheit, über wärmebilder zu reden.. 🙂?)

Zitat:

Original geschrieben von Pommes-rot-weiß


Was ist denn ein "Spam King Soner"?? Sowas wie "Spam Lite"??

da bin ich...😁

also ehrlich 50% von diesen thread ist müll....😁 inkl. meinem beitrag...😁

Re: Sitzheizung - Fotos mit Wärmebildkamera

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


Wusste gar nicht dass nur die innere Fläche beheizt ist...

*BRRR* Das hätte ich dir sagen können... Als Automatik-Fahrer stell ich den linken Fuß ja auf diese schöne M-Blende im Fußraum, und wenn man dann an die Aussenflächen kommt und nicht gerade ne Jeans oder sowas an hat... Etwas unangenehm 😉

Gruß

Peter

Interessant wäre gewesen, mit dem grünen Pünktchen in der Mitte der Kamera mal den Krümmer direkt zu fixieren. Weil, je nach Einstellung der Grad-Skala könnte das Rot des Krümmers auch ''nur'' 150 Grad sein.

btw: Welcher Hersteller der Kamera?? MSA,Dräger oder Bullard??

Greetz, Sascha

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bufferm44


2

Finde die Aufnahmen mit der Wärmebildkamera sehr interessant, allerdings siehts beim 2. Bild so aus, als würde auch die Nackenstütze beheizt sein. Sie hat wohl eine grobe Abstufung bei relativ niedrigen Temperaturen (was aber für den eigentlichen Zweck [Feuerwehr]) natürlich völlig ausreichend ist.

Chris

@chris

Dann müsste sie aber ein älteres Baujahr sein. Unsere MSA BJ 2004 gliedert in 3 Stufen die mit dem Strahler direkt fixiert und ausgewertet werden können:

0-150 Grad
150 - 400 Grad
400 - sauheiß ;-)))

Es erfolgt also ein direkter Anzeigewechsel. Schön zu testen mit einer elek. Herdplatte.

Im Auto könnten die Graustufen auch Restwärme von der Sonneneinstrahlung tagsüber sein.

Greetz, Sascha

Ich muss mal gucken von welchem Hersteller die ist. Unsere springt auch bei 150°C um aber so heiß war es da unten nicht. Skala war zwar voll (bis 150 wie man auf dem Foto sieht) aber zum Umspringen hat es nicht gereicht... Da es dunkel war, konnte ich auch nicht erkennen was da so rot ist, aber die blanken Krümmer waren es wohl nicht, die wären sicher heißer...

Zitat:

Original geschrieben von sash2811


@chris

Dann müsste sie aber ein älteres Baujahr sein. Unsere MSA BJ 2004 gliedert in 3 Stufen die mit dem Strahler direkt fixiert und ausgewertet werden können:

0-150 Grad
150 - 400 Grad
400 - sauheiß ;-)))

Es erfolgt also ein direkter Anzeigewechsel. Schön zu testen mit einer elek. Herdplatte.

Im Auto könnten die Graustufen auch Restwärme von der Sonneneinstrahlung tagsüber sein.

Greetz, Sascha

Ich weiß nicht, welches Modell bei den Bildern verwendet wurde.

Ich wollte sagen, dass Temperaturunterschiede von z.B. 1-2° C ev. nicht dargestellt werden können, wie bei anderen Wärmebildkameras die dann so ein schön färbiges Bild liefern (z.B. Aufnahmen am Menschen - Anhang).

Die Sitzheizung erzeugt ja nicht so eine riesen Hitze, dass der Unterschied zur nicht beheizten Fläche so groß wäre (v.A. bei den derzeitigen Außentemperaturen).

Chris

Du kannst mit den neuen Kameras mit den Strontium-Strahlern sogar Durchblutungsstörungen in der Hand oder den Beinen erkennen. Ich hab das live gesehen bei einem Besuch der Kameraden der BF München. Wache 5/Rammersdorf.

Generell geb ich dir aber recht. Das Einsatzgebiet liegt im Hochtemperaturbereich und da spielen 1-2 Grad keine Rolle. Wir haben das Ding in letzter Zeit oft im Einsatz. Atemschutz (Übung und Einsatz), Personensuche usw.

Greetz, Sascha

Ja genau, für so kleine Abstufungen ist sie eher nicht geeignet. Müsste mal im Winter bei Minusgraden neue Fotos machen 😁

Hier ist noch mal ein Foto von einem Herd. Ist übrigens eine von MSA.

Bist du Hauptamtlicher??
So kurz nach dem Posting die Cam in der Hand zu halten.

Wie seid ihr mit der MSA zufrieden? Einzig der Aufroller an den Gurt ist Mist, weil die Cam bei ''tiefster'' Gangart am Boden schleift.

Sascha

Nee, ich mach aber im Moment das Layout eines Heftes über unsere FF und hab daher 12 GB Fotos aufm Rechner die wir im letzten halben Jahr gemacht/zusammengetragen haben 😁

Hab dieses komische Haltebänzel noch nie benutzt, entweder die wird benutzt oder in der Hand gehalten oder jm bringt sie zurück 😁

Habt ihr ne Homepage??

Ich hätt doch gerne mal den Fuhrpark gesehen.

Sascha

Im Moment nicht, aber hast PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen