Sitzheizung Fondsitze: Zwei- oder Dreistufig? Auch Lehne beheizt?
Servus,
in einem anderen Thread habe ich auf Bildern gesehen, dass die Sitzheizung für die Fondsitze bei 4-Zonen-Klima mit 3 Intervalllampen (lauwarm, warm, "heiß"😉 = 3-stufig einstellbar ist.
Im Configurator und ich glaube auch im Probefahrzeug sind/waren bei der einfachen, aufpreispflichtigen Sitzheizung Fondsitze (ohne 4-Zonen-Klima) aber nur 2 Intervalllampen = 2-stufig. Kann das sein oder irre ich mich da so???
Wird hinten auch die Lehne erwärmt (wie bei den Vordersitzen) oder nur die Sitzbank?
30 Antworten
@ SamanaZitat:
Original geschrieben von samana
@Martin...
kleine Korrektur nochmals...
Die Hintere Sitzheizung ist nur 2 stufig regelbar😉 (zumindest lt. Prospekt und Abbildungen). Es sei denn auch das ist beim 2008er MOdell geändert worden..
Abe sonst perfekt beschrieben, wir haben hier ja lauter Interieur Profi´s, als wären die Konstrukteure selbst hier im Forum....🙄
Gruß samana
- das ist ja gerade das, was ich nicht verstehe! Aber Martin hat, glaube ich, recht.
Schau mal im Thread "Lederfarbe Sattelbraun" (Seite 3) die Bilder vom Auto von Richard aka BMW-x5-Fan. Da kann man bei der 4-Stufen-Klima (Bild
http://i242.photobucket.com/albums/ff3/bmw-x-5/4zonenklima.jpg) ganz deutlich erkennen, dass die
Sitzheizung 3-stufigverstellbar ist.
Im Prospekt und auch bei meinem Probefahrzeug (so meine ich mich zu erinnern) sind/waren die Fondsitze aber nur 2-stufig verstellbar, wenn man "nur" die 2-Stufen-Klima bestellt bzw. hat (im sd ja Serie)...😕😕😕
Eine Logik erkenne ich da seitens BMW wirklich nicht !!! 😠
Und der 😰-Aufpreis sollte wohl auch eine 3-fach regelbare Sitzheizung hinten ermöglichen...
DANKE jedenfalls für die Info bezgl. der Sitzlehne - diese ist auch im Fond beheizt wie ich verstanden habe (hoffentlich auch bei 2-Zonen-Klima... ). Kann das nochmals jmd. mit 2-Zonen-Klima bestätigen?
In der Hektik...
Soll natürlich heißen: "2-Zonen-Klima" bzw. "4-Zonen-Klima".
Das "stufige" überlasse ich gern der Sitzheizung... 😛
ist anscheinend wirklich so, daß in Verbindung mit 4 Zonen Automatik die Sitzheizung dann hinten auch 3 Stufig zu regeln ist. Obwohl im Katalog auf Seite 18 bei der Ausstattung Sitzheizung im Fond ein Bild mit Beschreibung 2 stufig abgebildet ist!
Kann mir nur vorstellen, daß diese "Zwangsmaßnahme" mit dem Instrumententräger bzw. der Platine dahinter samt Schalter zusammenhängen könnte, der wohl der gleiche ist wie vorne im Armaturenbrett, und da macht es Sinn den gleichen zu verwenden..???
Hallo zusammen,
in diesem Zusammenhang habe ich mal eine Frage zur Sitzheizung vorne.
Ich habe festgestellt, daß wenn ich mit Sitzheizung gefahren bin, beim nächsten starten des Fzg manchmal die Sitzheizung direkt eingeschaltet ist und manchmal nicht.
Hängt das mit der Zeitspanne zwischen ben beiden Fahrten ab?
Und wenn ja, wie lange ist diese Zeitspanne?
Gruß
Volker
Ähnliche Themen
jep!, Volker,
es ist so, daß die Zeitspanne (ich denke 15 Minuten) hier verantwortlich dafür ist, ob beim nächsten Start die Sitzheizung automatisch mit anspringt oder nicht, ebenso bei der Lenkradheizung! Zumindest ist es so bei meinem 6er, denn da ist mir das auch mal aufgefallen, dann hab ichs mal irgendwo nachgeblättert, bin mir nur nicht mehr ganz sicher, ob die Zeitspanne 15 Minuten war. Aber so in diesem Bereich!
Da fällt mir ein, daß es auch beim E 53 so war, bevor die Bluetooth Schnittstelle verbaut wurde, daß die Sim-Karte ein paar Minuten länger angemeldet blieb, nachdem das Auto ausgeschaltet wurde..
@ samana
....hab mir das gedacht.
Das hängt bestimmt mit der Zeitdauer der Radiobereitschaft, nach Zündung aus, zusammen.
Wär aber schöner wenn dies als letzte Einstellung über den Zündschlüssel abgespeichert wüde.
Gruß
Volker
Zitat:
Original geschrieben von samana
ist anscheinend wirklich so, daß in Verbindung mit 4 Zonen Automatik die Sitzheizung dann hinten auch 3 Stufig zu regeln ist. Obwohl im Katalog auf Seite 18 bei der Ausstattung Sitzheizung im Fond ein Bild mit Beschreibung 2 stufig abgebildet ist!
Kann mir nur vorstellen, daß diese "Zwangsmaßnahme" mit dem Instrumententräger bzw. der Platine dahinter samt Schalter zusammenhängen könnte, der wohl der gleiche ist wie vorne im Armaturenbrett, und da macht es Sinn den gleichen zu verwenden..???
Männers,
nicht anscheinend, ist definitiv so - habe mich eben mal hinten kutschieren lassen, und habe 3stufige Sitzheizung in Verb. mit 4 Zonen Auto.
Gruss,
Mike
Hi,
ich möchte dieses Thema nicht noch einmal im Detail "aufwärmen", gestatte mir aber folgende Frage.....
....ist es normal, dass bei der Sitzheizung erst die "Popo"region erwärmt wird und dann...mit etwas Zeitverzögerung die ausfahrbaren Oberschenkelauflagen (Komfortsitzte)?
Wünsche Euch und Euren Familien natürlich noch einen schönen und beschaulichen 3. Advent,
Wolfgang
Hi Kody,
bei meiner Sitzheizng habe ich den Eindruck, daß es wohl so ist wie Du beschreibst.
Ich habe jedoch noch nirgens gelesen, daß das auch tatsächlich so sein soll.
Gruß
Volker
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Hi,ich möchte dieses Thema nicht noch einmal im Detail "aufwärmen", gestatte mir aber folgende Frage.....
....ist es normal, dass bei der Sitzheizung erst die "Popo"region erwärmt wird und dann...mit etwas Zeitverzögerung die ausfahrbaren Oberschenkelauflagen (Komfortsitzte)?
Wünsche Euch und Euren Familien natürlich noch einen schönen und beschaulichen 3. Advent,
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
das wird Systembedingt sein. Grund: Du sitzt direkt auf der beheizten Sitzfläche und dort ist das Heizelement von einer geringeren Polsterauflage bedeckt als in den Seitenwangen und der ausfahrbaren Oberschenkelauflage. Das bedeutet das bei gleicher Heizleistung ein längerer Zeitraum zum Erreichen der gleichen Temperatur benötigt wird.
Das könnte ein Grund für die unterschiedliche Heizleistung sein, ist aber nicht unbedingt mein Fachgebiet und nachprüfen werde ich`s erst ende Februar, Anfang März können.
Gruß,
Andreas
PS.: Wünsche Euch und Euren Familien natürlich auch einen schönen und beschaulichen 3. Advent, die richtigen Temperaturen für Weihnachtsmarkt etc. haben wir jetzt ja.
Hallo Volker,
hallo Andreas,
vielen Dank🙂, anscheinend ist das so in Ordnung; die Erklärungen von Andreas sind ja plausibel und für mich "Hochleistungstechnikfreak🙄" nachzuvollziehen.
Mir fiel es heute morgen auf, als ich mit meinem Haarigen(Kody) unterwegs war und den frischen Semmelknecht spielte, nach dem Spazieren das Heizungsteil anwarf. Ich finde es sogar etwas unangenehm, wenn das Hinterteil sehr schnell und gut warm wird und die Oberschenkel bleiben kalt. Der "Arsch" wird heiß und der Rest friert.😁 Aber wenn es so ist, dann ist es eben so, dann ziehen wir uns halt lange Feinrippunterhosen mit Hasenfelleinsatz in weiß an.😁😛
🙂Grüße, Wolfgang
hi wolfgang,
bei den sp-sitzen wird es gleichmäßig warm... allerdings ist der auch etwas "puristischer" ausgestattet als der komfortsitz.
lg sven (der sich als fahrersitz den massage fernsehsessel seiner grossmutter einbauen läst, um auch mal komfortfeeling höchster güte geniessen zu können 😉)
Hallo,
habe hinten nur die 2 Stufen Klima und Sitzheizung.
Bin da zwar noch nie gesessen, aber meine Kinder bestätigen mir 2-Stufig
Sitz und Rücken beheizt.
Zur Sitzheizung vorne, kann ich nur Sagen Vorsicht bei Stufe 3,
da ist es schnell vorbei mit Deutschlands Nachwuchs.
Wobei meine Allerteuerste so verfroren ist, daß sie es fertig bringt
vom Bodensee bis nach Hause ca. 2 Std. Fahrt es bei Stufe 3 zu belassen.
Ich konnte mich abends davon überzeugen das die Heizdräte nicht auf dem Rücken und auf dem Allerwertesten bleibende Eindrücke hinterlassen haben.😁😁
Gruß Ralf
meine Sitzheizung vorne wird auf Stufe drei nur lau lt. BMW Lichtmaschine zu klein.
kann mir jemand helfen
Hallo,
auf 3 muß der sitz erst mal gut heiss werden, die heizung schaltet dann aber nach einiger zeit automatisch auf 1 runter (sieht man aber nicht, alle drei lichtlein brennen munter weiter).
hängt mit dem immensen stromverbrauch zusammen - regelt alles die allseits beliebte software.......
grüsse