Sitzheizung etwas lasch

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Ich habe für 2 tage einen alten Mondeo als Leihwagen bekommen, da sich mein MK4 nicht mehr zusperren lies.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Sitzheizung beim alten Mondeo 1000mal besser geht als bei meinem MK4. Die heizt fast gar nicht. Auch wenn ich die Heizung voll aufdrehe und ein paar KM gefahren bin.

Ist das bei euch auch so oder ist das ne Macke bei meinem ??

Mein Mondeo hat es übrigens schon 2mal innerhalb der ersten 4 Wochen zum freundlichen wegen Fehlern geschafft !!

Gruß
Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Aber spätestens beim nächsten Autokauf weiß man sich aus den Fängen der Halbgötter im Blaukittel zu befreien. Ich kaufe jedenfalls kein Auto für 38.000 EUR um danach wie ein Bettler und Klinkenputzer in der Werkstatt um Mängelbeseitigung zu winseln und das betrifft/betraf bei weiten nicht nur die Sitzheizung.

Wenn Du bei Deinem Händler denselben Tonfall pflegst wie hier, weiß der eh', daß er Dir nie wieder ein Auto verkaufen wird. Wofür soll der sich also ein Bein rausreißen, anstatt sich um Kunden zu kümmern, die auch Spaß an ihrem Auto haben und das nächste Mal wiederkommen. Mal drüber nachgedacht?

227 weitere Antworten
227 Antworten

Ich werde wohl noch ein paar Tage warten müssen um zu sehen ob das mit dem Update stimmt, mir kommts auch ein bisschen Komisch vor, aber genau so hats mei FFH mir gesagt, "ein Mitarbeiter aus Köln reist durch die Lande"
Am Dienstag werde ich bei meinem Händler anrufen um zu sehen wie der Stand der Dinge ist.
Mondeo MK4, aus welcher Gegend Deutschlands bist du?

Die tolle "Sitzanwärmung" war einer der vielen Gründe warum mein S-Max gewandelt wurde.
Z.Zt. fahre ich einen MK4 mit genau der selben bescheidenen Sitzheizung. Unglaublich was sich FORD da leistet.
Das ist m.E. die Kunden verarscht.

Daß es auch besser geht habe ich gestern erlebt. Ich hatte einen Tag lang einen Galaxy vom Händler.
Und siehe da: Stufe 5 war wirklich HEISS.

Da die Sitzheizung in allen neuen Modellen identisch ist, muß es wohl riesige Serienstreuungen geben was die Heizleistung betrifft.

.....Gibt es echt Leute die einen Wagen "scheisse" finden und ihn nicht mehr wollen NUR weil die Sitzheizung zu lasch ist 😕
Sorry da muss ich echt Lachen. Wenn's denn kein groesseren Sorgen mit dem Auto gibt........

Gerd 😁

Zitat:

Original geschrieben von jerrylangford


Z.Zt. fahre ich einen MK4 mit genau der selben bescheidenen Sitzheizung. Unglaublich was sich FORD da leistet.
Das ist m.E. die Kunden verarscht.

Daß es auch besser geht habe ich gestern erlebt. Ich hatte einen Tag lang einen Galaxy vom Händler.
Und siehe da: Stufe 5 war wirklich HEISS.

Da die Sitzheizung in allen neuen Modellen identisch ist, muß es wohl riesige Serienstreuungen geben was die Heizleistung betrifft.

Ich hatte vor ein paar Wochen nen Focus, da wurde auch die Stufe 5 richtig heiss, und auch die anderen Stufen waren deutlich zu spüren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Gibt es echt Leute die einen Wagen "scheisse" finden und ihn nicht mehr wollen NUR weil die Sitzheizung zu lasch ist ...

Wenn's "NUR" die Sitzheizung wäre....

Bei meinem S-Max war das wahrscheinlich das kleinste Problem.

Ich zähle mal auf (hoffentlich vergesse ich nix😁):
- Tempomat funktioniert nicht - EPB löst nicht beim Losfahren - Fenster fahren beim Schließen wieder auf - B-Säule knackt - Türen quietschen in den Dichtungen - miserabler Radioempfang beim EX - Spaltmasse Motorhaube und Heckklappe stimmen nicht - Heckklappe öffnet nicht unter 0°C - Motor stirbt nach Kaltstart beim Rückwärtsfahren ab - Falten in den Sitzbezügen - Bluetooth-FSE funktioniert nicht - Servopumpe pfeift - Wasser in den Heckleuchten - Wasser in den Nebelscheinwerfern - Gebläsemotor schon 2x defekt - Mittelarmlehne abgefallen und last but not least.....Sitzheizung lasch.

Das alles innerhalb von 9 Monaten und ca. 25000km. => 52 Werkstatt-Tage

Zitat:

Ich hatte vor ein paar Wochen nen Focus, da wurde auch die Stufe 5 richtig heiss, und auch die anderen Stufen waren deutlich zu spüren.

Der Focus hat eine andere Sitzheizung. Die funktioniert bestens.

Probleme machen nur Mondeo (MK4), S-Max und Galaxy. Die haben alle die gleiche SH-Steuerung verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von jerrylangford



Zitat:

Gibt es echt Leute die einen Wagen "scheisse" finden und ihn nicht mehr wollen NUR weil die Sitzheizung zu lasch ist ...

Wenn's "NUR" die Sitzheizung wäre....

Bei meinem S-Max war das wahrscheinlich das kleinste Problem.

Ich zähle mal auf (hoffentlich vergesse ich nix😁):
- Tempomat funktioniert nicht - EPB löst nicht beim Losfahren - Fenster fahren beim Schließen wieder auf - B-Säule knackt - Türen quietschen in den Dichtungen - miserabler Radioempfang beim EX - Spaltmasse Motorhaube und Heckklappe stimmen nicht - Heckklappe öffnet nicht unter 0°C - Motor stirbt nach Kaltstart beim Rückwärtsfahren ab - Falten in den Sitzbezügen - Bluetooth-FSE funktioniert nicht - Servopumpe pfeift - Wasser in den Heckleuchten - Wasser in den Nebelscheinwerfern - Gebläsemotor schon 2x defekt - Mittelarmlehne abgefallen und last but not least.....Sitzheizung lasch.

Das alles innerhalb von 9 Monaten und ca. 25000km. => 52 Werkstatt-Tage

.....

....Bei der Liste 😰 haette ich natuerlich auch die Nase voll.
Einige haben aber echt "nur" die Sitzheizung als Problem.

Zitat:

Original geschrieben von jerrylangford



Zitat:

Ich hatte vor ein paar Wochen nen Focus, da wurde auch die Stufe 5 richtig heiss, und auch die anderen Stufen waren deutlich zu spüren.

Der Focus hat eine andere Sitzheizung. Die funktioniert bestens.
Probleme machen nur Mondeo (MK4), S-Max und Galaxy. Die haben alle die gleiche SH-Steuerung verbaut.

Meinetwegen können die mir so eine einbauen wenn das möglich ist.

Zitat:

Einige haben aber echt "nur" die Sitzheizung als Problem

Wenn man halt sonst keine Probleme hat........😁

Zitat:

.........Bei der Liste haette ich natuerlich auch die Nase voll.

War zum Glück ein Firmenwagen.

Der "Übergangsmondeo", den ich i.M. fahre hat wirklich NUR das Sitzheizungsproblem.

Damit kann ich leben. Deshalb bestelle ich mir ja jetzt auch einen MK4 (2,2L TDCi).

Zitat:

Meinetwegen können die mir so eine einbauen wenn das möglich ist.

Kein Chance, das geht nicht.

Aber es gibt doch bessere SH's. Man müsste halt mal prüfen, warum es bei denen richtig warm wird und bei vielen anderen nur lauwarm.

Zitat:

dass es an meiner persönlichen Empfindung liegt

Ganz klare Sache - ich habe 5 Heizstufen! 1-3 sind ohne spürbare Funktion, dass hat dann mit einer Empfindung oder Einbildung nichts zu tun. Der Begriff "regelbare Sitzheizung" wird hier in der Praxis nicht einmal im Ansatz erfüllt.

Zitat:

Mondeo MK4, aus welcher Gegend Deutschlands bist du?

Sachsen-Anhalt -> Wittenberg

Zitat:

.....Gibt es echt Leute die einen Wagen "scheisse" finden und ihn nicht mehr wollen NUR weil die Sitzheizung zu lasch ist

Es gibt Leute so wie z.B. mich, der sehr unter Rückenproblemen leiden und daher eine funktionierende Sitzheizung nicht nur als nettes Schmankerl betrachten.

Gemessen am Stand der Technik bei anderen Fahrzeugen, hat Ford hier die Heizleistung dermaßen reduziert, dass die Sitzheizung als solche kaum zu nutzen ist und das bei einer Kiste für satte 38.000 EUR.

Jeder Fiat kann das vermutlich ordentlicher.

Aber - die Sitzheizung ist nur ein Teil der als Rückgabegrund aufgefürt wird. Deswegen allein würde ich das sonst schöne Auto nicht hergeben.

Zitat:

Original geschrieben von jerrylangford



Zitat:

Einige haben aber echt "nur" die Sitzheizung als Problem

Wenn man halt sonst keine Probleme hat........😁

Zitat:

Original geschrieben von jerrylangford



Zitat:

.........Bei der Liste haette ich natuerlich auch die Nase voll.

War zum Glück ein Firmenwagen.
Der "Übergangsmondeo", den ich i.M. fahre hat wirklich NUR das Sitzheizungsproblem.
Damit kann ich leben. Deshalb bestelle ich mir ja jetzt auch einen MK4 (2,2L TDCi).

........."Nur" ein Firmenwagen. Das ist natuerlich gut 🙂

Gerd

Hallo alle Mondeo Fahrer mit schlechter Sitzheizung,
ich möchte Euch über folgendes informieren. Hatte eben einen Unterredung mit meinem Freundlichen (vorher auch ein Gespräch mit einem Großkundenbetreuer von Ford vor einer Woche). Ford sagt also jetzt wirklich, an der Sitzheizung können wir leider nichts machen, sie ist so wie sie ist und auch ein Austausch der Heizmatte und ein Neueinbau würde keine Besserung bringen. Durch die Kombination Leder oder Leder-Alcantra ist es laut deren Aussage einfach so, daß der Sitz nicht wärmer wird. Da fällt mir echt von Seiten Ford nichts mehr ein. Fell the difference! Ist das so schwer so was zu testen und auszuprobieren? Man verkauft also eine Sitzheizung mit einem Sitzmaterial, die wirklich nicht richtig funktioniert und die Sitze einfach nicht richtig warm werden. Hallo? Man zahlt für etwas und bekommt nicht das, was Ford einem verspricht. Das kann nicht das letzte Wort sein. Wenn es so ist, dann kann ich nur jedem raten, keinen Mondeo mit Ledersitzen und Sitzheizung zu bestellen, denn Ihr werdet ettäuscht sein und Euch nur Ärgern. Bei Stoffistzen scheint es wohl ok zu sein. Für mich ist die Sache damit noch nicht abgeschlossen und ich werde das so nicht akzeptieren. Da ich Rückenprobleme haben, empfinde ich eine Sitzheizung als sehr angenehm. Aber so nicht. Ich werde die Sitzheizung nun mal mit einem Temperaturfühler messen lassen.

Außerdem sollte sich jeder, dessen Sitzheizung zu lasch ist, bei Ford schriftlich beschweren (oder durch eine Sofortmeldung des Händlers bei Ford), damit die dort auch sehen, daß Sie ein Problem haben, nur dann wird vielleicht reagiert, hoffentlich (bei einem Eingang > 20%). Die Sitzheizung ist nur eine Sache von vielen, die ich bei Ford schriftlich eingereicht habe.

Grüße an Alle

Zitat:

Durch die Kombination Leder oder Leder-Alcantra ist es laut deren Aussage einfach so, daß der Sitz nicht wärmer wird.

Ja, Standardantwort der mir auch schon erzählt wurde. Scheint ha fast so, als wäre man sich hier ausnahmsweise mal einig und erzählt allen Kunden den selben Mist.

Im Vorführer mit Stoffsitzen ist die Sitzheizung genau so mies.
Das hat mit Leder usw. rein gar nix zu tun!

Fakt ist nun mal, ich habe eine regulierbare Sitzheizung bestellt und hab nix zum regulieren, weil Stufe 1 bis 3 = kalt.

Zitat:

Außerdem sollte sich jeder, dessen Sitzheizung zu lasch ist, bei Ford schriftlich beschweren

Hab ich auch schon gemacht.

Antwort Ford Kundenzentrum - bla, bla, das Alcantara usw. - ist halt kein Grund für eine Beanstandung - fertig war´s.

Was man nur machen kann - Anwalt einschalten, Gutachten machen lassen, Ford vorlegen und Nachbesserung bzw. Kaufpreisminderung verlangen - vorrausgesetzt man erwischt einen fähigen Gutachter.
Aber ob sich das lohnt? Wenn man Pech hat bleibt man auf den Gutachterkosten sitzen und nach mehr Wut auf Ford und dessen grandiosen Service.

Ich kann zu dem Thema mal folgendes sagen:

Ich habe mich genau so aufgeregt wie alle hier ( Ford Kundencenter / FFH ) und hatte dann mal nen MK4 mit Stoff als Leihwagen. Bei dem war alles bestens.

Der FFH hat sich dann über Ford schlau gemacht und auch die Standard Antwort bekommen ( Stand der Serie / derzeit nicht behebbar ). Also hat sich mein FFH selbst drum gekümmert und irgendwie die Heizleistung gesteigert. Hat nen Tag gedauert:

Fazit: Ist besser als vorher , aber nicht so super wie bei anderen Herstellern oder dem Leih MK4 ( bei dem wars noch bisschen besser ). Sind momentan so weit übereingekommen, dass sobald bei Ford ne Lösung bekannt ist nochmal nachgebessert wird.

Gruß an alle Leidensgenossen

Tobi

P.s: Bleibt nur noch das Problem mit dem tropfenden Wasser vom Kofferraumdeckel ( Kombi ) :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen