Sitzheizung etwas lasch

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Ich habe für 2 tage einen alten Mondeo als Leihwagen bekommen, da sich mein MK4 nicht mehr zusperren lies.

Dabei ist mir aufgefallen, dass die Sitzheizung beim alten Mondeo 1000mal besser geht als bei meinem MK4. Die heizt fast gar nicht. Auch wenn ich die Heizung voll aufdrehe und ein paar KM gefahren bin.

Ist das bei euch auch so oder ist das ne Macke bei meinem ??

Mein Mondeo hat es übrigens schon 2mal innerhalb der ersten 4 Wochen zum freundlichen wegen Fehlern geschafft !!

Gruß
Tobi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Aber spätestens beim nächsten Autokauf weiß man sich aus den Fängen der Halbgötter im Blaukittel zu befreien. Ich kaufe jedenfalls kein Auto für 38.000 EUR um danach wie ein Bettler und Klinkenputzer in der Werkstatt um Mängelbeseitigung zu winseln und das betrifft/betraf bei weiten nicht nur die Sitzheizung.

Wenn Du bei Deinem Händler denselben Tonfall pflegst wie hier, weiß der eh', daß er Dir nie wieder ein Auto verkaufen wird. Wofür soll der sich also ein Bein rausreißen, anstatt sich um Kunden zu kümmern, die auch Spaß an ihrem Auto haben und das nächste Mal wiederkommen. Mal drüber nachgedacht?

227 weitere Antworten
227 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomtom70


Und bei VW, BMW, Audi, Porsche ... sieht das völlig anders aus :-P

Danke tomtom70 ... wollte hier ja nur diese abfällige Äußerung über die "Amis" aufgreifen, und deutlich machen, dass man in einem Ford oder Opel genauso viel oder wenig in einem deutschen Auto sitzt wie in einem VW, Audi, BMW etc!!!

Gruß,
remp

Zitat:

Jetzt mach mal HALBLANG .... Hast Dein Auto noch nichtmal und fängst schon mit irgendwelchen rechtlichen Schritten an, wenn bei Dir auch welche dieser Mängel auftreten....

Sichelich ist das hier ärgerlich und die Reaktionen und Hinhaltettaktik von Ford und den Händlern nicht ok.... dann aber bei einem Auto was Du noch gar nicht hast schon mit Kanonen auf Spatzen zu scheissen finde ich doch arg übertrieben.

Sei´s drum. Ich fahre seit Jahren Audi A3´s und bin mit diesen sehr zufrieden.

Wenn mein Mondeo da ist und alles ist wie es bei einem Auto sein soll: Sitzheitzung geht, Motor geht nicht aus,usw. -> Alles schön, und ich werde hier Loblieder auf Ford singen.

Kommt der Wagen mit Mängeln: Geht es gleich juristisch weiter. Ich weiß ja nun, wie Ford hier vorgeht.

Grund: Wer bei seinem Werbeprospekten gleich als allererstes den tollen Vergleich "Mondeo schlägt C-Klasse" mitliefert, wird von mir auch entsprechend bewertet.

Sollte da keine "Standard"-Qualität -oder gar schlechter - vor mir stehen, geht der Wagen zurück - notfalls mit unseren Anwälten!

Sorry an die Leidensgenossen, 🙄
aber hier ist mal wieder einer der überhaupt keine Probleme mit der Sitzheizung hat.

Meiner wurde am 11.01.08 ausgeliefert. Das erste was ich getestet habe, war die Sitzheizung.
Und ich muss sagen in der Stufe 4 ohne Jacke hätte es mir beinahe den A. und den Rücken verbrandt.

Bin am Samstag morgen (ca. -2 C) in die Arbeit gefahren (mit Jacke) Voreinstellung auf Stufe 5.
Nach ca. 3-4 min war die Temparatur unerträglich warm und hab auf 3 zurückstellen müssen.

Nach meiner Vermutung kann das nur ein Serienfehler einer bestimmen Charge der Sitze sein.

Ich wünsche den betroffenen zu diesem Thema noch viel Glück und auf eine baldige Lösung des Problems.

Ciao...

Ja hoffen wir es.
Ich hab Ford nun inzwischen die 4. Mail geschrieben und eine Frist bis Ende Januar gesetzt.
Dann hatte Ford genau 2 Monate Zeit überhaupt mal in geringster Weise zu reagieren.

Wenn ich hier im Forum aber lese wie sich die Ölwechselthemen langsam vermehren - hm ich weiß auch nicht ob ich jeden Tag sorgenfrei in mein neues Auto steigen soll, oder eher darauf wartend was als nächstes kommt und abermals ein unlösbares Problem für Ford darstellt.

Am besten man liest erst gar nicht was andere so haben - so aber schwindet das Vertrauen immer weiter ;-(

Ähnliche Themen

Problematisch ist offensichtlich, dass Ford im Beschwerdemanagement nicht richtig aufgestellt ist. Der schwarze Peter wird zwischen
den FFH und dem Werk hin und her geschoben. Der Kunde bleibt dabei frustriert zurück. Das können andere Autohersteller besser.
Bei Audi habe ich erlebt, dass ein Werksingenieur sich im Autohaus die Probleme mit dem Fahrzeug angeschaut hat.
Danach wurde das Fahrzeug mit dessen Hintergrundwissen Mängelfrei repariert.
Mein MK4 soll Ende Februar geliefert werden. Ich bin richtig gespannt darauf, was mich erwartet....

Mal eine kurze Anmerkung meineseits zu diesem Thread der sich ja nun streckenweise mehr mit Fords Beschwerdemanagement als mit dem eigentlichen Problem mit der Sitzheizung beschäftigt.
 
Klar ist es ärgerlich wenn irgendetwas an einem Auto nicht funktioniert. Und wenn dann ein an den Händler oder direkt an Ford adressierter Mangel nicht behoben wird und man stattdessen z.B. nur vertröstet bzw. zwischen zwei Parteien hin- und hergeschickt wird, trägt das auch nicht gerade zur Kundenzufriedenheit bei. Da braucht man gar nicht weiter drüber zu diskutieren, so eine Behandlung ist in keinem Fall akzeptabel. Und Ford muss daran arbeiten die Zahl dieser wirklich unglücklich bearbeiteten Meldungen von Mängeln weiter reduziert wird und gegen Null strebt.
 
Dass sich aber einige Mitglieder hier im Forum schon mal "warmlaufen" für den Fall dass ihr Fahrzeug, dass sie noch nicht einmal haben, einen der hier beschriebenen Mangel aufweisen und sich dann schon Gedanken darüber machen dass man sofort auf rechlichem Wege seine Ansprüche geltend machen würde, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
 
Ich erwarte voraussichtlich Mitte März meinen ersten Ford und sehe der Sache äußert gelassen entgegen. Ich persönlich würde jedem raten sich zu entspannen und sich auf das neue Fahrzeug zu freuen. Wer weiss, vielleicht ist mit eurem Fahrzeug alles in Ordnung?!
 
Niemand sollte vergessen dass es sich bei diesem Forum nicht um ein repräsentatives Abbild der tatsächlichen Situation handelt. Wie einige andere Mitglieder dieses Forums schon in diversen Threads bemerkt haben, melden sich meist Kunden die tatsächlich ein Problem mit einem Produkt haben in solchen Foren zu Wort. Kunden die zufrieden sind teilen dieses nur verhältnismäßig selten über ein Forum an die Allgemeinheit mit. Zudem werden positive Meldungen schneller überlesen und auch schneller vergessen als negative Nachrichten. Negatives bleibt einfach länger (an einem) haften...
 
Also:
 
Positiv denken!

Zitat:

Mal eine kurze Anmerkung meineseits zu diesem Thread der sich ja nun streckenweise mehr mit Fords Beschwerdemanagement als mit dem eigentlichen Problem mit der Sitzheizung beschäftigt.

 

Klar ist es ärgerlich wenn irgendetwas an einem Auto nicht funktioniert. Und wenn dann ein an den Händler oder direkt an Ford adressierter Mangel nicht behoben wird und man stattdessen z.B. nur vertröstet bzw. zwischen zwei Parteien hin- und hergeschickt wird, trägt das auch nicht gerade zur Kundenzufriedenheit bei. Da braucht man gar nicht weiter drüber zu diskutieren, so eine Behandlung ist in keinem Fall akzeptabel. Und Ford muss daran arbeiten die Zahl dieser wirklich unglücklich bearbeiteten Meldungen von Mängeln weiter reduziert wird und gegen Null strebt.

 

Dass sich aber einige Mitglieder hier im Forum schon mal "warmlaufen" für den Fall dass ihr Fahrzeug, dass sie noch nicht einmal haben, einen der hier beschriebenen Mangel aufweisen und sich dann schon Gedanken darüber machen dass man sofort auf rechlichem Wege seine Ansprüche geltend machen würde, kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

 

Ich erwarte voraussichtlich Mitte März meinen ersten Ford und sehe der Sache äußert gelassen entgegen. Ich persönlich würde jedem raten sich zu entspannen und sich auf das neue Fahrzeug zu freuen. Wer weiss, vielleicht ist mit eurem Fahrzeug alles in Ordnung?!

 

Niemand sollte vergessen dass es sich bei diesem Forum nicht um ein repräsentatives Abbild der tatsächlichen Situation handelt. Wie einige andere Mitglieder dieses Forums schon in diversen Threads bemerkt haben, melden sich meist Kunden die tatsächlich ein Problem mit einem Produkt haben in solchen Foren zu Wort. Kunden die zufrieden sind teilen dieses nur verhältnismäßig selten über ein Forum an die Allgemeinheit mit. Zudem werden positive Meldungen schneller überlesen und auch schneller vergessen als negative Nachrichten. Negatives bleibt einfach länger (an einem) haften...

 

Also:

 

Positiv denken!

Nun, da Plop-Shop sich ja nun eindeutig auf mich bezieht, folgendes dazu und zur Klarstellung:

Ich bin immer noch von meiner Fahrzeugwahl überzeugt und freue mich auf den Termin der Fahrzeugübergabe.
Würde dem nicht so sein, hätte ich längst die Bestellung widerrufen und mich für ein anderes ( nicht so schön großes ) Fahrzeug entschieden.

Ich finde es super, daß motor-talk anscheinend das meistfrequentierte Forum zum Thema MK4 im Netz ist.
Gerade die vielen Einträge zum Thema "Probleme" helfen einem bei der Auswahl des Fahrzeugs.
Du hast Recht, es ist nicht repräsentiv.
Dennoch kann man wohl hier einige Tendenzen ersehen.

Und überlass es bitte jedem einzelnen, wie er mit Mängeln am Fahrzeug umgeht. In meinem Fall reden wir - richtig erkannt - von Fiktion.
Dennoch lasse ich mir nicht von Dir reinreden, wie ich mit mangelhaften Produkten ( egal ob KFZ oder wie letztens die Fernbedienung vom Elektro-Markt ) und den "Verursachern" dieser Mängel umgehe.

Sicherlich gibt es Menschen, die es gut finden, vom Hersteller und Händler verar$35t zu werden und monatelang hingehalten zu werden.

Ich gehöre nicht dazu.

Mein Kollege bekommt seinen MK4 in den nächsten 2 Wochen. Neidisch wie ich bin, werde ich den Wagen gleich inspezieren...

In diesem Sinne.

LG

280kmh

@280kmh:

Ich sehe irgendwie nicht wo ich dir bezüglich des Umgangs mit Reklamationen reingeredet habe. Ich habe lediglich geschrieben dass ich nicht nachvollziehen kann warum man sich schon Gedanken über die Reklamation eines fehlerhaften Produktes macht wenn man dieses Produkt noch gar nicht hat und somit noch nicht einmal weiss ob es einen Mangel hat. Tut mir leid aber ich sehe den Sinn darin einfach nicht.

Um die anderen User nun aber nicht noch länger damit zu nerven beende ich hiermit meinen Kommentar zu diesem Thema in diesem Thread.

Solltest du noch was auf dem Herzen haben, kannst du mir ja gerne eine PN schicken damit wir den Thread wieder seinem ursprünglichen Sinne übergeben können.

Das ist natürlich nur ein Vorschlag und hat nichts mit Bevormundung oder reinreden zu tun. Ich für meinen Teil werde mich jedenfalls an meinen eigenen Vorschlag halten. :-)

Gute Nacht, plop-shop...😰

Und - jemand seine Sitzheizung schon reapiert bekommen?
Ich suche derzeit alle betroffenen Treads mit den selben Mängeln wie an meinem Fahrzeug zusammen.
Da gestern nun auch die Nummer mit dem Ölwechsel nach 2900km dazu kam, hat sich der Fall für mich erledigt.

Ich drucke jetzt zu jeder Thematik Seitenweise die Beiträge aus und werde diese am Montag meinem FFH auf den Tisch legen, den Autoschlüssel ebenfalls.
Ich gehe aber davon aus das es damit Probleme gibt und so wandert das folglich 1:1 zum Anwalt.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Und - jemand seine Sitzheizung schon reapiert bekommen?
Ich suche derzeit alle betroffenen Treads mit den selben Mängeln wie an meinem Fahrzeug zusammen.

Meine Sitzheizung funktioniert auch nicht richtig, lediglich auf Stufe 4 und 5 merke ich etwas Wärme, die Stufen 1-3 hätte man sich sparen können, bei mir tut sich da nichts.

Ok, das füge ich gleich noch mit an.
Ford sagte mir gegenüber das wäre ein Problem meiner persönlichen Empfindung. Auf den Hinweis das von 5 Heizstufen aber nur 2 halbwegs funktionieren und die Sitze noch nicht einmal untersucht wurden, kam auch keine Einsicht meine Mängelbekundung doch wenigstens einmal zu prüfen.

Das gleiche mit dem absterbenden Diesel beim runterfahren vom Hof.
"Das Problem kennen wir nicht - Sie müssen sich noch an ihr Fahrzeug gewöhnen" Das ist doch der Gipfel an Frechheiten - obwohl es diesbezüglich genügend Reklamationen gibt.

Ich bin wirklich erschüttert - so ein geiles Auto und nur Pappnasen und Ignoranten die dahinter stehen. Jetzt auch noch das DPF Problem was seit 2006 nicht gelöst wurde.

Mit diesem ganzen Konstruktionsschrott haben die eine C-Klasse geschlagen? Bestimmt sprichwörtlich - mit dem Knüppel drauf bis das Ding kurz und klein war.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4



Das gleiche mit dem absterbenden Diesel beim runterfahren vom Hof.
"Das Problem kennen wir nicht - Sie müssen sich noch an ihr Fahrzeug gewöhnen" Das ist doch der Gipfel an Frechheiten - obwohl es diesbezüglich genügend Reklamationen gibt.

Ich bin wirklich erschüttert - so ein geiles Auto und nur Pappnasen und Ignoranten die dahinter stehen. Jetzt auch noch das DPF Problem was seit 2006 nicht gelöst wurde.

Mit diesem ganzen Konstruktionsschrott haben die eine C-Klasse geschlagen? Bestimmt sprichwörtlich - mit dem Knüppel drauf bis das Ding kurz und klein war.

Bei mir stirbt auch der Motor ab, hab nen Titanium X 140 PS Diesel, mein FFH sagte mir vor 10 Tagen dazu das das Thema bei Ford bekannt sei, und das ein Mitarbeiter von Ford aus Köln quasi durch Deutschland reist um ein Softwareupdate aufzuspielen, bei mir soll das nach Karneval gemacht werden.

Da klatscht man sich doch nur noch an die Birne.
Du weißt etwas von einer Software und mir wurde gestern am Telefon noch durch einen Fordmenschen erklärt, das Problem gab es gaaaa...nz früher mal beim Galaxy, sei jetzt unbekannt (wie immer) und ich solle mich doch daran gewöhnen.

Was für Typen beschäftigt das Werk eigentlich? Da haut´s einen einfach nur noch aus den Latschen. So viel gebündelte Unfähigkeit hab ich so noch nicht erlebt.

Ich glaube aber Dir wurde auch nur ein Bär aufgebunden. Wenn überhaupt, dann würde das Update an die FFH´s verteilt.
Wie sollte denn ein Mitarbeiter die jeweiligen Fahrzeuge an einem Tag zusammen bekommen. Bei der Zahl an Autohäusern währe der sicher auch 1 Jahr nur unterwegs.

Ach, diese ganze verlogene und in sich wiedersprüchliche Informationspolitik hängt mir zum Hals raus.
Noch vor 2 Wochen sagte mein Verkäufer - "das mit den DPF´s haben die im Griff. "Wer kommt erhält neues Öl und ein Softwareuptdate und dann ist das erledigt". Gestern als es soweit war und ich im FFH angerufen habe "Wir wechseln das Öl, an der Software kann ich eh nichts machen"

NEEIIIIN - das hält man doch im Kopf nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo MK4


Ok, das füge ich gleich noch mit an.
Ford sagte mir gegenüber das wäre ein Problem meiner persönlichen Empfindung. Auf den Hinweis das von 5 Heizstufen aber nur 2 halbwegs funktionieren und die Sitze noch nicht einmal untersucht wurden, kam auch keine Einsicht meine Mängelbekundung doch wenigstens einmal zu prüfen.

Mein FFH hat mir auch durch die Blume zu verstehen gegeben, dass es an meiner persönlichen Empfindung liegt, denn eigentlich ist die Sitzheizung absolut in Ordnung.

Gemessen am Ford-Standard ist die wohl auch iO, denn in der Zwischenzeit sind sowohl der Stromfluss gemessen und die Module gewechselt worden. Resultat ist das gleiche.

Und natürlich ist dieses Problem bei Ford sowieso unbekannt (lt. Händler).

Scheinbar kann man so schnell nicht mit einer Änderung rechnen.

Gruß
rolsko

Deine Antwort
Ähnliche Themen