Sitzheizung etwas lasch
Ich habe für 2 tage einen alten Mondeo als Leihwagen bekommen, da sich mein MK4 nicht mehr zusperren lies.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Sitzheizung beim alten Mondeo 1000mal besser geht als bei meinem MK4. Die heizt fast gar nicht. Auch wenn ich die Heizung voll aufdrehe und ein paar KM gefahren bin.
Ist das bei euch auch so oder ist das ne Macke bei meinem ??
Mein Mondeo hat es übrigens schon 2mal innerhalb der ersten 4 Wochen zum freundlichen wegen Fehlern geschafft !!
Gruß
Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Aber spätestens beim nächsten Autokauf weiß man sich aus den Fängen der Halbgötter im Blaukittel zu befreien. Ich kaufe jedenfalls kein Auto für 38.000 EUR um danach wie ein Bettler und Klinkenputzer in der Werkstatt um Mängelbeseitigung zu winseln und das betrifft/betraf bei weiten nicht nur die Sitzheizung.
Wenn Du bei Deinem Händler denselben Tonfall pflegst wie hier, weiß der eh', daß er Dir nie wieder ein Auto verkaufen wird. Wofür soll der sich also ein Bein rausreißen, anstatt sich um Kunden zu kümmern, die auch Spaß an ihrem Auto haben und das nächste Mal wiederkommen. Mal drüber nachgedacht?
227 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
So, kurz den Meister am Tel. und gefragt warum denn der S-max besser geht, wenn doch die Bezüge Schuld sein sollen.
Antwort " S-Max und Mondeo sind verschiedene Autos"
Ahja...Dann in Köln angerufen. "Wissen wir, ist aber normal. Geben Sie diese Information dem Händler, damit er sich mit unserer Technik in Verbindung setzen und diese Information weitergeben kann"
Ahja..auch klar, die Technik weiß sicher noch nicht das es NICHT die Bezüge sind, sondern die technische Differenz zwischen Max und Mondeo. Information der kurzen Wege😁
Ich geh jetzt mal raus in die Garage, behänge mich mit Fadennudeln, stelle mich im Halbkreis auf und werde dabei versuchen mich selbst auf so geniale Art und Weise zu verarschen.
Da fällt mir nix mehr ein.
Hi hi so ein Müll, da kann man sich nur tot Lachen 😁. MfG Andre
Mahlzeit
Bis jetzt hat Ford zwei versuche unternommen meine Sitzheizung in Schwung zu bekommen.
Leider ohne grossen Erfolg.
Mein Werkstattmeister hat vor 2 Monaten eine Schnellmeldung?!? an Ford gesendet.
Gestern wurde mir mitgeteilt, dass beim nächsten Besuch, die Sitzheizung in den Vodersitzen getauscht
wird.
Werde berichten ob es geklappt hat.
Grüße
Meine ist auch nicht so stark wie in meinem vorherigen SLK aber man merkt die Sitzheizung schon.
Beurteilen kann man das wohl erst richtig im Winter, ich will schließlich nur nen Sitz der nicht vereist ist und keine gekochten ****! 😉
... außerdem soll eine heisse Sitzheizung für Männer nicht so gut sein, habe ich neulich gelesen. 😉
Also ich habe meine zwar erst bei Stufe 1 betrieben, aber ich kann mich absolut nicht beschweren. Aber wie hier schon erwähnt, warten wir den Winter mal ab...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pille12457
MahlzeitBis jetzt hat Ford zwei versuche unternommen meine Sitzheizung in Schwung zu bekommen.
Leider ohne grossen Erfolg.
Mein Werkstattmeister hat vor 2 Monaten eine Schnellmeldung?!? an Ford gesendet.
Gestern wurde mir mitgeteilt, dass beim nächsten Besuch, die Sitzheizung in den Vodersitzen getauscht
wird.Werde berichten ob es geklappt hat.
Grüße
Sitzheizung tauschen???? Da halt Uns aber wirklich mal auf dem Laufenden. Ich hatte das letztes Jahr auf moniert und mein FFH hat gesagt die Heizleistung wäre in Ordnung. Bei meiner spürt man nämlich auch kaum etwas.
Andreas
Ja, würde mich auch interessieren. Immerhin hat sich schon mal eine Werkstatt bis zum Sitz runter gebückt - ein Anfang?
Sobald der Wagen in der Werkstatt war.
Oktober wahrscheinlich.
Kommt Post von mir
Versprochen!!!
Hi,
habe meinen am 12.09. bekommen. Hat sich nix getan an der Sitzheizung mit Stoffbezügen. Stufe 1-3 merkt man quasi gar nicht. Auf Stufe 5 ist es jetzt im September angenehm, aber ich bin mal gespannt, wie's im winter wird. Im Zweifel werde ich auch reklamieren, dafür hab ich einfach zuviel Kohle hingeblättert, hätte ich mir auch nen Taschenwärmer einpacken können ;-)
Gruß,
Sancho
Zitat:
aber ich bin mal gespannt, wie's im winter wird
Kalt...und Du wirst diese Schaltwippe rauf und runter wippen und selbst bei Stufe 5 noch 3-4 nach oben drücken, ob da nicht doch noch bissl was kommt.
Zitat:
im Zweifel werde ich auch reklamieren, dafür hab ich einfach zuviel Kohle hingeblättert
Du, das haben hier schon viele versucht und mußten ihren Optimismus begraben.
Angeblich ist das alles so in Ordnung. Jeder Meister der einen Max, Focus oder halt alles andere als den Mondeo gefahren hat, weiß selbst sehr genau das die Sitzheizung im Mondeo ein schlechter Witz ist.
Aber diese Blaukittel lügen Dir trotz besseren Wissens ins Gesicht, machen auf ahnungslos damit Du bloß wieder verschwindest und die Werkstatt keine Arbeitsleistung erbringen muß, die Ford weder bezahlt, noch für die es eine Abstellmaßnahme gäbe.
Versuch mal zusammen mit deinem Meister einen S-Max oder Focus zu fahren - der Unterschied wird nach 10 Sekunden klar und deutlich.
Dann versuch von deinem Meister eine Begründung zu bekommen, aber halt Dir vorher besser die Taschen zu.
Es liegt weder am Sitzbezug, noch an den Mondumdrehungen, sondern vermutlich immer noch meiner Meinung nach, dass vom Steuergerät pro Stufe zu wenig Spannung auf die Heizmatten im Sitz gegeben wird.
Es müsste gelingen sowohl am Max als auch am Mondeo eine vergleichende Spannungsmessung machen zu können. Aber darauf wird sich kein Meister einlassen.
Dem Kunden Märchen zu erzählen ist immer noch der einfachere Weg.
Hallo,
ich muß vorrausschicken dass ich noch nie eine Sitzheizung hatte aber bei meinem Mondeo mit Alcantara Sitzen wirds bei der Stufe 5 innerhalb von 45 bis 60 sec richtig warm und danach stelle ich auf 3 zurück. Nach ca. 3 bis 5 min schalt ich sie sowieso aus da ja das Auto dann schon warm ist und ich die Sitzheizung nicht mehr benötige. 5 min bei Stufe 5 wäre mir einfach zu warm.
Aber das empfinden ist sicher individuell.
Zitat:
Original geschrieben von alpenpoint
ich muß vorrausschicken dass ich noch nie eine Sitzheizung hatte aber bei meinem Mondeo mit Alcantara Sitzen wirds bei der Stufe 5 innerhalb von 45 bis 60 sec richtig warm und danach stelle ich auf 3 zurück. Nach ca. 3 bis 5 min schalt ich sie sowieso aus da ja das Auto dann schon warm ist und ich die Sitzheizung nicht mehr benötige. 5 min bei Stufe 5 wäre mir einfach zu warm.
Aber das empfinden ist sicher individuell.
Genauso empfinde ich das auch, Stufe 3 ist ideal für Temperaturerhaltung, Stufe 5 zum Aufheizen, dauernd auf Stufe 5 und mir würde der A wegbrennen.
Vor ein paar Tagen hats nachts auf 3° im Waldviertel abgekühlt, trotzdem war mir sofort warm.
Vor allem weil der Mondeo für einen Diesel auch enorm schnell heizt und somit ist es im Auto schnell warm.
Dass die Sitzheizung bei anderen Modellen besser funktioniert mag sein und zeigt einen Verbesserungsbedarf, aber so dass man jetzt erfriert wenn man sie einschaltet ist es nicht.
Morgen zusammen, bin heute mal mit dem Mondi zur Arbeit und habe gleich auch die Sitzheizung ausprobiert. Auf der Stufe 3 wurde es nach gut 30-40s schoen warm, kann mich also nicht beschweren, dass die Heizung zu schwach ist.
Tja, schient wohl wirklich individuell zu sein - ich bin letzes Wochenende 600 km am Stück gefahren und hatte die ganze Zeit die Sitzheizung auf Stufe 5 (Innenraumtemperatur auf 21°) und wirklich gemerkt habe ich von der Temperatur wenig.
Scheint bei mir eher eine "moderate Sitzvereisungsverhinderung" zu sein...
cu
osmium
Ist dir bei einem warmen Innenraum noch kalt am Rücken oder Oberschenkel, so dass du eine Sitzheizung brauchst?
Scheint bei mir eher eine "moderate Sitzvereisungsverhinderung" zu sein...😁
Ruf doch mal im KC in Köln an und schildere deinen Fall. Ich glaub Du lachst dich kaputt was da als Reaktion kommt.
Der S-Max hat z.B. die selben Sitzbezüge und die identischen Schaltwippen wie der Mondeo, heizt aber ordentlich - so wie man es von einer Sitzheizung erwartet. Focus ebenso, aber hier redet sich Ford damit raus, dass dies ja alles unterschiedliche Fahrzeuge sind - was für eine sinnfreie Begründung!
Ich verstehe natürlich das jedes Fordmodell völlig eigene Bausteine hat, weil Plattformtechnik in Köln noch niemand kennt, oder doch?
Erst war das Leder-Alcantara Schuld. Als ich dann einen Max mit selben Sitzen hatte, lag es daran das die Autos ja grundverschieden sind. Es ist völlig egal was man als Kunde versucht anzubringen, es hat einfach keinen Zweck.
Märchen dieser Art habe ich von meinem Autohaus schon viele serviert bekommen.
Die haben eben für alles eine Antwort und solange die Kiste nicht auseinanderfällt oder sich in Rauch auflöst, ist bei Ford alles normal und "Stand der Serie"
Aber spätestens beim nächsten Autokauf weiß man sich aus den Fängen der Halbgötter im Blaukittel zu befreien. Ich kaufe jedenfalls kein Auto für 38.000 EUR um danach wie ein Bettler und Klinkenputzer in der Werkstatt um Mängelbeseitigung zu winseln und das betrifft/betraf bei weiten nicht nur die Sitzheizung.
In einer anderen Werkstatt werde ich mit meinen 18 Jahre alten Nissan zuvorkommender behandelt als bei Ford mit einem Neuwagen.
Der Mondeo könnte so ein tolles Ding sein, wenn - ja wenn man nicht wie ein begossener Pudel wegen vielen Dingen umsonst in die Werkstatt fährt.
"Feel the difference" - ich glaub ich hab begriffen was damit gemeint ist.