Sitzheizung etwas lasch
Ich habe für 2 tage einen alten Mondeo als Leihwagen bekommen, da sich mein MK4 nicht mehr zusperren lies.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Sitzheizung beim alten Mondeo 1000mal besser geht als bei meinem MK4. Die heizt fast gar nicht. Auch wenn ich die Heizung voll aufdrehe und ein paar KM gefahren bin.
Ist das bei euch auch so oder ist das ne Macke bei meinem ??
Mein Mondeo hat es übrigens schon 2mal innerhalb der ersten 4 Wochen zum freundlichen wegen Fehlern geschafft !!
Gruß
Tobi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
Aber spätestens beim nächsten Autokauf weiß man sich aus den Fängen der Halbgötter im Blaukittel zu befreien. Ich kaufe jedenfalls kein Auto für 38.000 EUR um danach wie ein Bettler und Klinkenputzer in der Werkstatt um Mängelbeseitigung zu winseln und das betrifft/betraf bei weiten nicht nur die Sitzheizung.
Wenn Du bei Deinem Händler denselben Tonfall pflegst wie hier, weiß der eh', daß er Dir nie wieder ein Auto verkaufen wird. Wofür soll der sich also ein Bein rausreißen, anstatt sich um Kunden zu kümmern, die auch Spaß an ihrem Auto haben und das nächste Mal wiederkommen. Mal drüber nachgedacht?
227 Antworten
Hallo,
ich habe mich inzwischen damit abgefunden, dass die Sitzheizung kaum regelbar ist und definiere die Wärmeleistung
nur zwischen Stufe 0 = Aus und Stufe 5 = Ein.
Von Händlerseite kam leider keine erfolgreiche Unterstützung.
Gruß
picardio
Zitat:
Original geschrieben von djmarcus
Hat jemand immer noch Probleme mit der Sitzheizung? Habe bei mir auch das Gefühl das auf Stufe 1-3 gar nichts passiert.
Vielleicht gibts inzwischen auch eine TSI dazu?Grüße,
Marcus
Also bei mir hat sich nix getan. Der Händler meint alles ist i.O. Auf der Beifahrerseite kommt auch bei 3 schon spürbar was, die Unterschiede konnte der Meister nicht erklären. Auch mein Sitz, der ca. 1-2 cm an der Sitzkonsole wackelt hat er auf mein zu hohes Gewicht (ca. 125kg) zurückgeführt.
Ich bin ja mal gespannt ob da noch was passiert.
Ciao,
Stefan
Im Ford Focus ist die Sitzheizung so, wie man es von anderen Marken und Modellen kennt und wie es auch dem Stand der Technik entspricht.
Beim Mondeo ist lt. Ford das Material Leder/Alcantara an der geringen Wärmeleistung Schuld. Ich halte das wieder für so eine Nummer aus der Kölner Puppenkiste um die Leute zu beruhigen.
Vielleicht müsste man hier einmal selektieren wer Stoffsitze hat. Aber letzlich alles Wurscht - gegen Ford kommt niemand an und das hab ich inzwischen auch begriffen.
Ich werde es in 2,5 Jahren beim nächsten Autokauf entsprechend berücksichtigen.
hallo zusammen,
hat denn schon irgendjemand der mit seiner sitzheizung unzufrieden ist im nachgang einen erfolg verstreichen können? ich selber habe meinen mk IV jetzt ca. 4 wochen. ist ein echt klasse auto, dennoch geht mir die sitzheizung auch gegen den strich, letztendlich hat man eine voll funktionsfähige heizung gezahlt und nicht so einen leichten popoanwärmer.
gruß aussi
Ähnliche Themen
Mir hat mein FFH am Montag einen Gutschein angeboten was eher lächerlich war, lt Ford Köln ist die Heizung Stand der Serie, was auch sonst?
hi!
finde ich ebenfalls sehr, sehr lasch .... habe zwar jetzt leder/alcantara und beim alten MK3 nur stoff ... aber der heizte auf stufe 2 schon mehr als der jetzt auf voll ... (obwohl ja die schalter haargenau die gleichen sind, die heizung ist anders oder nur tiefer im sitz verbaut)
na dann ... vielleicht schalten sie mal mehr strom softwaremässig frei *ggg*
lg ... und nicht vergessen heute den türken die dauen zu drücken *ggg*
Was denn was denn - ihr beschwert euch bei diesem Wetter über mangelnde Leistung der Sitzheizung? Unfassbar... 😁
Naja, ist auch einer von vier Reklamationspunkten bei meiner ersten Inspektion.
~
So jetzt kommt der Lacher dieses Treads
Ich hab meinen vorhin zum FFH gebracht und einen 2,2 TDCI S-MAX in der Titanium S Version bekommen.
Geiles Auto - muß man einfach an dieser Stelle auch mal sagen.
Und....der hat Leder Alcantara!
Und...die Sitzheizung geht wie ab die Luzie
Und...der hat die selben Schalter wie der Mondeo und vermutlich auch ein ähnliches Steuerteil.
Was fällt uns jetzt dazu ein - richtig, nix mehr.
Sogar das Navi spielt MP3 ohne Sprünge😁
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo MK4
So jetzt kommt der Lacher dieses TreadsIch hab meinen vorhin zum FFH gebracht und einen 2,2 TDCI S-MAX in der Titanium S Version bekommen.
Geiles Auto - muß man einfach an dieser Stelle auch mal sagen.Und....der hat Leder Alcantara!
Und...die Sitzheizung geht wie ab die Luzie
Und...der hat die selben Schalter wie der Mondeo und vermutlich auch ein ähnliches Steuerteil.Was fällt uns jetzt dazu ein - richtig, nix mehr.
Sogar das Navi spielt MP3 ohne Sprünge😁
Was sagt dein FFH dazu?
Zitat:
Was sagt dein FFH dazu?
Ich berichte morgend Abend wenn ich den S-Max wieder abgegeben habe.
Zitat:
Was sagt dein FFH dazu?
Vermutlich dass das beim S-Max Stand der Technik ist 😁.
Zitat:
Beim Mondeo ist lt. Ford das Material Leder/Alcantara an der geringen Wärmeleistung Schuld.
Soll das eine Entschuldigung, ein Schuldeingeständnis oder sonstwas sein? Der Kunde löhnt dafür dass er einen warmen Hintern bekommt und nicht dafür dass irgendwo irgendwie ein paar Ampere verbraten werden, wenn der Sitzbezug zu stark isoliert dann muss Ford halt Abhilfe schaffen - wie auch immer. Ist ja nicht so dass die Heizleistung aufgrund eines vom Kunden eingebauten Zubehörteils sinkt, vielmehr sind die Bezüge original ab Werk.
Diese Argumentation ist echt ein Stück aus dem Tollhaus...🙄
Gruss
Toenne
Hallo Zusammen, ich habe mich beim Ford-Kundencenter beschwert über das abwimmeln der Händler bei Garantiefällen.
Ratet mal was die gesagt haben als ich mich über die schwache Sitzleistung ausgelassen habe.
O-Ton:" Wenn die Sitzleistung so schwach ist, dann habe ich ein anrecht auf Reparatur"
Von den Händlern erwarte ich keine großen Reparaturversuche, weil keiner der Händler auf gut Glück Teile tauscht um sie dann von Ford nicht bezahlt zu kriegen. Immerhin kriegen es nicht mal die Ingieneure von Ford hin.
Aber akzeptieren werd ich das nicht!
Vielleicht sollten alle betroffenen bei diesem Kundencenter anrufen und Druck machen und ihnen mit der Presse drohen.
P.S.Meiner hat stinknormale Ghia-Stoffsitze und die Sitzheizung ist nicht mal für den A....
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Vermutlich dass das beim S-Max Stand der Technik ist 😁.Zitat:
Was sagt dein FFH dazu?
Zitat:
Original geschrieben von toenne
Soll das eine Entschuldigung, ein Schuldeingeständnis oder sonstwas sein? Der Kunde löhnt dafür dass er einen warmen Hintern bekommt und nicht dafür dass irgendwo irgendwie ein paar Ampere verbraten werden, wenn der Sitzbezug zu stark isoliert dann muss Ford halt Abhilfe schaffen - wie auch immer. Ist ja nicht so dass die Heizleistung aufgrund eines vom Kunden eingebauten Zubehörteils sinkt, vielmehr sind die Bezüge original ab Werk.Zitat:
Beim Mondeo ist lt. Ford das Material Leder/Alcantara an der geringen Wärmeleistung Schuld.
Diese Argumentation ist echt ein Stück aus dem Tollhaus...🙄Gruss
Toenne
Richtg! Oder,"denn sie wissen nicht was sie tun"😕
Selbst in meinem Mk3 hatte ich Leder/Alcantara, und da hat die Sitzheizung gut funktioniert!
Mit Stoff funktioniert's doch auch nicht besser, siehe meiner.
~
So, kurz den Meister am Tel. und gefragt warum denn der S-max besser geht, wenn doch die Bezüge Schuld sein sollen.
Antwort " S-Max und Mondeo sind verschiedene Autos"
Ahja...
Dann in Köln angerufen. "Wissen wir, ist aber normal. Geben Sie diese Information dem Händler, damit er sich mit unserer Technik in Verbindung setzen und diese Information weitergeben kann"
Ahja..auch klar, die Technik weiß sicher noch nicht das es NICHT die Bezüge sind, sondern die technische Differenz zwischen Max und Mondeo. Information der kurzen Wege😁
Ich geh jetzt mal raus in die Garage, behänge mich mit Fadennudeln, stelle mich im Halbkreis auf und werde dabei versuchen mich selbst auf so geniale Art und Weise zu verarschen.
Da fällt mir nix mehr ein.