Sitzheizung bei Leder
Hallo Zusammen,
habe meinen Touran jetzt neu ( EZ 03/06) und bin mit der Sitzheizung in kombination mit Leder ziemlich unzufrieden. Wenn ich die Heizung auf 4 Stelle braucht die bestimmt 4-5 Minuten bis ich überhaupt was merke. Ich hatte vorher einen A3 und da ging das wesentlich schneller. Soll ich damit mal zum freundlichen fahren oder ist das bei Euch aus Erfahrung normal..?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Ich hab mich eben nochmal schlau gemacht. Es gibt folgende Schalter für den Golf IV
1J0 963 563 B 01C (links von 10/97 bis 06/06)
1J0 963 564 B 01C (links von 10/97 bis 06/06)Das ist das was es als E-Teil gibt, keine Unterschiede zw. Leder oder Stoff
Gruß
Afralu
Ja ja red man. Ich weiß es aber weil es bei meinem alten Golf 4 damals so gemacht wurde.
Zitat:
Original geschrieben von GTI+Touran
Ja ja red man. Ich weiß es aber weil es bei meinem alten Golf 4 damals so gemacht wurde.
Was nützen einem Tipps die früher mal gemacht wurden, es aber jetzt weder beim Golf IV noch beim Touran unterschiedliche Schalter gibt 😉
Früher waren die Gummistiefel auch mal aus Holz 😉
Es gab vor langer, langer Zeit auch mal Sitzheizungen die mit Kohle befeuert wurden 😁
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von afralu
Was nützen einem Tipps die früher mal gemacht wurden, es aber jetzt weder beim Golf IV noch beim Touran unterschiedliche Schalter gibt 😉
Früher waren die Gummistiefel auch mal aus Holz 😉
Es gab vor langer, langer Zeit auch mal Sitzheizungen die mit Kohle befeuert wurden 😁
Gruß
Afralu
Was schaukelst du dich denn hier so hoch??
Ich sagte nur der mein 😁 die Idee hatte um das Problem zu lösen. Und ich das auch wußte da es bei mir auch schonmal gemacht würde.
Ledersitze
Kenne mich etwas aus. Habe früher beim Sitzhersteller RECARO gearbeitet.
Bei Lederbezug wird der Sitz später warm als bei Stoffbezug.