Sitzheizung bei Komfortsitze Modell 2009

BMW X5 E70

Habe nur eine kurze Frage zur Sitzheizung.

Habe einen X5 3,0l d Modell 2009 mit Komfortsitzen, normale schwarze Lederausstattung und Sitzheizung. Das Fahrzeug ist ein dt. Modell von der NL ausgefiefert. Jetzt zu meinem Problem. Schalte die SHeizung auf Stufe drei und der Sitz wird wie gewohnt schnell warm. Nach ca. 8 Minuten gühlt er wieder ab und bleibt fast kalt. Hatte vorher auch einen X5 Modell 53 mit Sitzheizung und davor auch schon einige Fahrzeuge von BMW mit Sitzheizung. Keines dieser Fahrzeuge hat die Wärme so schnell runtergeregelt. Habt ihr auch Probleme mit der Sitzheizung bei den Komfortsitzen? Ach so, die Wärmeverteilung ist auf Mittelwert eingestellt 50 % Sitzfläche und 50% Lehne.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen! 🙂

So, habe nun den Test gemacht und bin etwa 7 Minuten mit Sitzheizung Stufe 3 (los)gefahren. Wird (wie bereits gekannt) schnell sehr warm, richtig heiß im Sinne von "aua" wird es nicht. Empfand ich als korrekt für eine Sitzheizung in Stufe 3. Nach etwa 4 Minuten hatte ich das Gefühl, die Heizleistung hätte sich eingepegelt, sprich eine gewisse Max.-Temp. war erreicht. Und es wurde letztlich nicht mehr heißer. Hatte übrigens einen Anzug an, also eher dünnere Stoffkleidung. Kann mir vorstellen, dass durch eine dicke Jeans o.ä. es gefühlt weniger warm sein könnte. Bin danach mit Stufe 2 weitergefahren, finde ich, ist die kuscheligste Sitzheizungsstufe! 😎

Für meine Ansprüche reicht Stufe 3 völlig aus, wenn es dann noch heißer werden würde, könnte man langsam in Sorge um seine E..r verfallen! 😁😉

Grüße
Dirk

34 weitere Antworten
34 Antworten

Habs noch mal probiert:

Stufe 3 heizt super hoch, auch die Beinverlängerung. Nach ein paar Minuten kühlt der Sitz runter und die Beinverlängerung geht aus. Stufe 2 hab ich nicht probiert, die ist noch kälter😠
Beim 5er war da mehr Dampf und somit gibt es für die Heizleistung eine 5 😕

Das knarzende Armaturenbrett kann ich auch vernehmen und die Sitzschienenabdeckung habe ich bereits ZWEI mal erneuert. Ist übrigens bei den neueren Modellen schöner gelöst, da kann man nicht mehr mit der Hose hängenbleiben...

cheers, Tobi

Zitat:

Original geschrieben von Doc Tobi


Habs noch mal probiert:

Stufe 3 heizt super hoch, auch die Beinverlängerung. Nach ein paar Minuten kühlt der Sitz runter und die Beinverlängerung geht aus. Stufe 2 hab ich nicht probiert, die ist noch kälter😠
Beim 5er war da mehr Dampf und somit gibt es für die Heizleistung eine 5 😕

Das knarzende Armaturenbrett kann ich auch vernehmen und die Sitzschienenabdeckung habe ich bereits ZWEI mal erneuert. Ist übrigens bei den neueren Modellen schöner gelöst, da kann man nicht mehr mit der Hose hängenbleiben...

cheers, Tobi

Tobi - kurze Frage:

ändert sich denn in Deiner Anzeige im Display (Navi-Bildschirm) unter dem Menue-Punkt KLIMA -> Fahrersitz die Anzeige für die Heizstärke?

Sitzschienenabdeckung: jawoll - reist einem wunderbar den Hosensaum einer Anzugshose auf, wenn man nicht aufpasst! 😠

Scheint, als seien unsere beiden X5 blutsverwandt... 😁

Grüße nach LM - Dirk

Hi Dirk,

auf Deine Frage musste ich erst mal überlegen was Du damit meinst... Diese Anzeige hatte ich noch gar nicht wargenommen 😰
Im Klima-Menue wird aus meiner Sicht nur angezeigt ob die Sitzheizung an ist oder nicht. Das wird zwar durch die drei Pfeile dargestellt aber es ist eben nur eine Info ob an oder aus...

Heute hatte ich übrigens das `Gefühl` das die Heizung sehr schnell den Innenraum aufheizt, dass kann aber auch an den abnormalen Temperaturen liegen😁😁

Grüße, Tobi

Hallo, hat etwas gedauert, hatte aber inzwischen einen Termin bei meiner NL. Als Antwort habe ich nur bekommen, dass es sich um ein spezifisches Problem bei den Komfortsitzen handelt. Sobald eine Änderung verfügbar ist bekomme ich eine Nachricht von BMW/NL. Hatte als Leihwagen einen X5 mit normalen Ledersitzen, da war die Stufe drei wirklich heiß und ich musste runterregeln, konnte aber auch jederzeit wieder hochschalten auf drei und der Sitz wurde sofort wieder heiß. So kannte ich es auch von meinen Sportsitzen im alten X5.

Schade. Sitze für 2.260,- € und die Sitzheizung ist schlechter als bei einem Seriensitz und die Sitze klappern.Hallo!

Ich hoffe, dass es bald eine geänderte Software oder sonst eine Verbesserung von BMW geben wird. Der Sommer kommt langsam näher und dann ist dieses Problem erst wieder im nächsten Winter von Bedeutung.

Gruß mapulus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mapulus


Hallo, hat etwas gedauert, hatte aber inzwischen einen Termin bei meiner NL. Als Antwort habe ich nur bekommen, dass es sich um ein spezifisches Problem bei den Komfortsitzen handelt. Sobald eine Änderung verfügbar ist bekomme ich eine Nachricht von BMW/NL. Hatte als Leihwagen einen X5 mit normalen Ledersitzen, da war die Stufe drei wirklich heiß und ich musste runterregeln, konnte aber auch jederzeit wieder hochschalten auf drei und der Sitz wurde sofort wieder heiß. So kannte ich es auch von meinen Sportsitzen im alten X5.

Schade. Sitze für 2.260,- € und die Sitzheizung ist schlechter als bei einem Seriensitz und die Sitze klappern.Hallo!

Ich hoffe, dass es bald eine geänderte Software oder sonst eine Verbesserung von BMW geben wird. Der Sommer kommt langsam näher und dann ist dieses Problem erst wieder im nächsten Winter von Bedeutung.

Gruß mapulus

Aha - sehr interessant. Den gelben Textteil sehe ich absolut genauso. Zudem nervt mein Sitz mit extremen Quitschen. So habe ich mir das sicher nicht vorgestellt.

Die Problemliste wird leider länger und länger - seit gestern kommt noch ein Pfeiffgeräusch aus dem Motor hinzu (schaltet sich ab und aus - irgend eine Pumpe oder sowas in der Richtung. Mi*t).

Deine Antwort
Ähnliche Themen