Sitzheizung bei Komfortsitze Modell 2009

BMW X5 E70

Habe nur eine kurze Frage zur Sitzheizung.

Habe einen X5 3,0l d Modell 2009 mit Komfortsitzen, normale schwarze Lederausstattung und Sitzheizung. Das Fahrzeug ist ein dt. Modell von der NL ausgefiefert. Jetzt zu meinem Problem. Schalte die SHeizung auf Stufe drei und der Sitz wird wie gewohnt schnell warm. Nach ca. 8 Minuten gühlt er wieder ab und bleibt fast kalt. Hatte vorher auch einen X5 Modell 53 mit Sitzheizung und davor auch schon einige Fahrzeuge von BMW mit Sitzheizung. Keines dieser Fahrzeuge hat die Wärme so schnell runtergeregelt. Habt ihr auch Probleme mit der Sitzheizung bei den Komfortsitzen? Ach so, die Wärmeverteilung ist auf Mittelwert eingestellt 50 % Sitzfläche und 50% Lehne.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen! 🙂

So, habe nun den Test gemacht und bin etwa 7 Minuten mit Sitzheizung Stufe 3 (los)gefahren. Wird (wie bereits gekannt) schnell sehr warm, richtig heiß im Sinne von "aua" wird es nicht. Empfand ich als korrekt für eine Sitzheizung in Stufe 3. Nach etwa 4 Minuten hatte ich das Gefühl, die Heizleistung hätte sich eingepegelt, sprich eine gewisse Max.-Temp. war erreicht. Und es wurde letztlich nicht mehr heißer. Hatte übrigens einen Anzug an, also eher dünnere Stoffkleidung. Kann mir vorstellen, dass durch eine dicke Jeans o.ä. es gefühlt weniger warm sein könnte. Bin danach mit Stufe 2 weitergefahren, finde ich, ist die kuscheligste Sitzheizungsstufe! 😎

Für meine Ansprüche reicht Stufe 3 völlig aus, wenn es dann noch heißer werden würde, könnte man langsam in Sorge um seine E..r verfallen! 😁😉

Grüße
Dirk

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich habe auch das Gefühl, das die SH nicht mehr so stark heizt wie meinem E61. Ausserdem würde mich interessieren ob bei euch die Verlängerung der Sitzfläche beheizt ist.
bei meinem 5er war das nämlich so!
Ich habe Komfortsitze mit Nappa in schwarz...

so long
Tobi

PS: frohes neues Jahr

Zitat:

Original geschrieben von Doc Tobi


Ich habe auch das Gefühl, das die SH nicht mehr so stark heizt wie meinem E61. Ausserdem würde mich interessieren ob bei euch die Verlängerung der Sitzfläche beheizt ist.
bei meinem 5er war das nämlich so!
Ich habe Komfortsitze mit Nappa in schwarz...

so long
Tobi

PS: frohes neues Jahr

Bei meinen Sportsitzen ist die Sitzflächenverlängerung auch mit geheizt. Funktioniert einwandfrei im übrigen und Stufe 3 ist ein richtiger Eierkocher 🙂

Gruss

Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Doc Tobi


Ich habe auch das Gefühl, das die SH nicht mehr so stark heizt wie meinem E61. Ausserdem würde mich interessieren ob bei euch die Verlängerung der Sitzfläche beheizt ist.
bei meinem 5er war das nämlich so!
Ich habe Komfortsitze mit Nappa in schwarz...

so long
Tobi

PS: frohes neues Jahr

Die gleiche Kombi habe ich auch.

Verlängerung wird nicht geheizt, bilde ich mir ein.

Die Heizleistung im Allgemeinen halte ich für ausreichend, muss nach kurzer Zeit auf Stufe 3 zurückschalten.

Bin sehr darüber, dass die Heizung so bollert, da mein Dicker seit Sommer nur noch in der Auffahrt geparkt wird, habe eine Garage zu wenig 😕 oder ein Auto zuviel 😁

Wenns kalt ist, reinhüpfen, anmachen, Sitzheizung an, Lenkradheizung an und dann ne Minute warten 🙂

Habe einen X5 Xdrive 35 d Modell 09 EZ 03.01.09 und habe genau das gleiche Problem. Der Sitz heizt gut auf, aber nach ca. 6 Minuten wird er schnell wieder unangenehm kalt. (keine Sitzlüftung) find ich echt richtig schwach und eigentlich nicht hinnehmbar. Hab auch schon mit der Wärmeverteilung rumgespielt, bringt aber gar nichts. Hat jemand evtl. ne Lösung???? Das Leder ist Individual Merino schiefer!!

Zitat:

Original geschrieben von mapulus


Habe nur eine kurze Frage zur Sitzheizung.

Habe einen X5 3,0l d Modell 2009 mit Komfortsitzen, normale schwarze Lederausstattung und Sitzheizung. Das Fahrzeug ist ein dt. Modell von der NL ausgefiefert. Jetzt zu meinem Problem. Schalte die SHeizung auf Stufe drei und der Sitz wird wie gewohnt schnell warm. Nach ca. 8 Minuten gühlt er wieder ab und bleibt fast kalt. Hatte vorher auch einen X5 Modell 53 mit Sitzheizung und davor auch schon einige Fahrzeuge von BMW mit Sitzheizung. Keines dieser Fahrzeuge hat die Wärme so schnell runtergeregelt. Habt ihr auch Probleme mit der Sitzheizung bei den Komfortsitzen? Ach so, die Wärmeverteilung ist auf Mittelwert eingestellt 50 % Sitzfläche und 50% Lehne.

Danke!

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe die Komfortsitze drin.
(mit Zusatz Aktiv-Sitz mit heizung und lüftung)
die Sitzverlängerung wird bei mir auch beheizt.
Das Thema Stufe 3 = aufheizen und dann abkühlen verspür ich auch.
Sollte von allen reklamiert werden da die Stufe 3 eindeutig zu wenig ist.

Ich finds echt ausreichend bei mir, gehe recht schnell auf Stufe 2, Vorderteil wir mit beheizt. Arbeite augenblicklich aber sehr viel mit Standheizung, da mags einem nicht mehr ganz so kalt vorkommen.
In den ersten 7ern der E65 Reihe gabs Riesenprobleme mit der Sitzheizung, die wurden so heiß - dass man(n) die auch für Ostereier oder andere Eier kochen nehmen konnte. War dann nach dem facelift 2005 behoben, allerdings kamen auch die ersten Beschwerden - frei nach dem Motto, die heizen ja gar nicht richtig .................

Grüße Horst

Zitat:

Original geschrieben von JinxP7


...In den ersten 7ern der E65 Reihe gabs Riesenprobleme mit der Sitzheizung, die wurden so heiß - dass man(n) die auch für Ostereier oder andere Eier kochen nehmen konnte. War dann nach dem facelift 2005 behoben, allerdings kamen auch die ersten Beschwerden - frei nach dem Motto, die heizen ja gar nicht richtig .................

Genau Horst, davon hatte ich auch gehört und es hier schon angedeutet. Das Problem ist sicherlich auch, dass jeder Mensch ein anderes Wärmeempfinden hat! 🙄 Meine bessere Hälfte zum Beispiel friert auch noch bei 26 Grad C. vor´m Kamin. 😁😰😛

Grüße
Dirk

Gestern nochmal geprüft:
1.) Sitzverlängerung vorne wird beheizt
2.) Eine Temperatur-Reduktion kann ich nicht feststellen - wäre bei dem geringen Niveau auch kaum mehr möglich...

Mmmhhh... meine Mängelliste wächst:
1.) stark knarzendes Armaturenbrett wenn Auto kalt
2.) 3-fach Öffner im Innenspiegel mit lausiger Reichweite / funktionslos
3.) Sitzheizung Fahrer / Beifahrer nicht ausreichend
4.) Sitzschienenabdeckung Fahrersitz gebrochen und zudem heute früh im Fußraum liegend vorgefunden
5.) Durchschnittsverbrauch zu hoch (über alles derzeit 13,8l/100 KM)
6.) Sitzlüftung Fahrersitz rappelt stark im Betrieb
7.) Verkehrsfunk immer auf gleicher Lautstärke (viel zu laut!), egal wie weit man sie runterregelt - nach einem Neustart haut's mir bei jedem Verkehrsfunk das Trommelfell aus den Ohren... 🙁

Im Februar such ich mal die Werkstatt auf... hab auch nur noch 4.000KM bis zum ersten Service (=18.000KM). Mmmhhhh - auch nicht prickelnd!
Donnerstag gehts auf den Leistungsprüfstand - bin ich mal SEHR gespannt drauf! Werde das Ergebnis posten.

Grüße und schönen Sonntag - Dirk

Sitzheizung bei mir unbegrenzt auf 3, auch länger als 8 minuten.
Habe Komfortsitze die leider nicht beluft sind da sattelbraun.

Gr., Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfredNL


Sitzheizung bei mir unbegrenzt auf 3, auch länger als 8 minuten.
...

Übrigens - habe heute auch mal im Einstellungsmenü geschaut: auch nach längerer Fahrtzeit (>30 min) werden dort im Punkt Klima -> Sitze immer noch 3 Balken für die Sitzheizung angezeigt; sollte sich die Heizung also tatsächlich runter regeln (wie hier behauptet, was ich aber noch nicht glaube), dann ist zumindest die Darstellung / Information darüber lausig und wahrscheinlich bei jedem Daihatsu besser (allemal aber bei MB, der automatisch von 2 Punkten auf 1 Punkt zurück schaltet).

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


... sollte sich die Heizung also tatsächlich runter regeln (wie hier behauptet, was ich aber noch nicht glaube), dann ist zumindest die Darstellung / Information darüber lausig und wahrscheinlich bei jedem Daihatsu besser (allemal aber bei MB, der automatisch von 2 Punkten auf 1 Punkt zurück schaltet).

Dirk, ich glaube da hast du was falsch verstanden, zumindest ich für meinen Teil meinte, dass die Sitzheizung in Stufe 3 ab einem gewissenen Punkt (Temperatur) nicht mehr weiter hoch heizt, sondern die Temperatur auf dem erreichten Level verbleibt. Und da man sich an eine Temperatur gewöhnt/anpasst, könnte es sein, dass man dies als "abkühlen" empfindet.

Die Anzeige der drei Balken ist also korrekt, wenn du nicht manuell in Stufe 2 oder 1 schaltest.

Grüße
Dirk

PS: wie kannst du 30 Min. auf Stufe 3 fahren? 😕 Hast du isolierte Unterhosen oder was? 😁😉

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


...PS: wie kannst du 30 Min. auf Stufe 3 fahren? 😕 Hast du isolierte Unterhosen oder was? 😁😉

Ich fahre stundenlang auf Stufe 3 - das ist ja genau das Problem: die Karre bzw. der Sitz wird nicht gescheit warm!!! Meine Frau beschwert sich derzeit tatsächlich regelmäßig und hat bei den kalten Temperaturen schon keine Lust mehr, mit dem X5 zu fahren...  🙁 🙁 🙁

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


... Meine Frau beschwert sich derzeit tatsächlich regelmäßig und hat bei den kalten Temperaturen schon keine Lust mehr, mit dem X5 zu fahren...  🙁 🙁 🙁

Also Frauen würde ich nicht als Gradmesser für gescheite Temperaturen wählen 😉, zumindest meine nicht. 😁 Die friert auch noch, wenn unser Kamin volle Pulle bollert... 😛

Aber wenn es nur so lauwarm auf Stufe 3 wird, hilft wohl nur einen Vorstellung beim Freundlichen! 🙄

Grüße
Dirk

EDIT: uppss, das war der 2.222ste Beitrag!!! Prost 😁😎

:-)) mit den Frauen, das stimmt!
Auf Stufe 3 halte ich es keine Minute aus, dann Kochen meine E*er. Meine Frau fährt stundenlang auf Stufe 3 und meint es sei nur lauwarm!!!

Tom

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee



Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


...PS: wie kannst du 30 Min. auf Stufe 3 fahren? 😕 Hast du isolierte Unterhosen oder was? 😁😉
Ich fahre stundenlang auf Stufe 3 - das ist ja genau das Problem: die Karre bzw. der Sitz wird nicht gescheit warm!!! Meine Frau beschwert sich derzeit tatsächlich regelmäßig und hat bei den kalten Temperaturen schon keine Lust mehr, mit dem X5 zu fahren...  🙁 🙁 🙁

Einfach umstellen von Stufe 3 Sitzbelüftung auf Stufe 3 Sitzheizung😁

Gr., Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen