Recaro-Sitze nachrüsten: Sitzhöhe? Oder lieber Sattler?
Hi Leuts,
ich überlege in meinen Astra Caravan die Recaros nachzurüsten. Allerdings habe ich da noch einige Unklarheiten.... ich mach das der Übersichtlichkeit halber mal in Listenform.
1.) Sitzhöhe: Ich las in einigen Beiträgen, dass die Recaros höher 😕😕😕 wären als die normalen Sitze bzw. die Sportsitze? Hat jemand von euch die Recaros und kann mal die Sitzhöhe messen? Also gerne auch der Vergleich zwischen OPC und nicht OPC, da las ich was davon, dass die Sitzhöhe unterschiedlich ist. Könntet ihr den Abstand zum Boden bei komplett runtergestelltem Sitz messen?
2.) Anschlussstecker: Die Recaros haben, soweit ich das mitbekommen habe, IMMER die Sitzheizung.
Ich habe aber keine Sitzheizung. Kann ich den Stecker für die Sitzheizung einfach weglassen, oder ist das ein kombinierter Stecker, statt 2 oder 3 einzelne?
3.) Airbag: Gesetzt den Fall, das klappt alles und ich bekomme irgendwo RECAROS ohne Airbags, kann man die Airbags aus den normalen Sitzen umbauen? (Natürlich nicht selber, wegen Spregstoff blabla, ist mir bewusst.)
4.) Sind die Recaros alle elektrisch verstellbar oder gabs die auch elektrisch und manuell?
5.) Passen die Sitzkonsolen? Oder brauchen die Recaros andere?
6.) Ist die Rücksitzbank beim Caravan dann auch eine andere? Oder kann ich meine einfach vom Sattler beziehen lassen?
7.) Falls ihr eine Quelle kennt, wo man RECAROS bekommen kann, ausser EBAY, wäre ich natürlich auch dankbar.
Soooooo, und dann noch eine andere Frage:
Hat jemand von euch Erfahrung mit Sattlern gemacht? Als Alternative könnte ich mir ja auch die Standardsitze vom Sattler beledern lassen. Befürchte aber, dass mir die Sitzwangen dann etwas zu niedrig sind wegen dem Leder und rutschen...
Also lieber Sportsitze aus einem Astra?
Und was in etwa wird der Sattler haben wollen für einmal alles beledern?
(Die Stofftüreinsätze, Rückbank, Sitze, Mittelarmlehne)
Hat da jemand von euch Erfahrungen gemacht? Bilder wären auch super!
Danke schonmal für eure Antworten. 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
3. Nein, STVO würde wohl erlöschen
Hi,
das wünsche ich mir manchmal wirklich. 😁
Gruß Metalhead
56 Antworten
Hab grad mal bei deiner Galerie reingesehen...habe nur Bilder der Rückbank mit den OPC-Kopfstützen (sinds doch, oder woher kommt die blaue Naht? 😉 gefunden.
Genau dieser zu sehende Schlitz ist es was ich vermutete... 🙁
Oder ist das bei den Sitzen nicht so?
Falls du noch eins da hast, wärs cool ja. 🙂
Hallo TE, falls du die Möglichkeit hast, die Recaros zu testen, tue es. Ein billiges Spiel ist es jedoch nicht, doch danach wirst du dich fragen, "Preis, Recaros, Leder". OMG solche Fragen entstehen danach gar nicht mehr. Du wirst gar nicht mehr aussteigen wollen. Ich habe die Dinger seit 6 Jahren.
Wer noch Recaros kaufen will... http://www.ebay.de/.../221000210133?... 😁😁
Ähnliche Themen
Soooooo.....UPDATE:
Recaros habe ich jetzt und sie sollten die nächste Woche bei mir eintreffen :-)
Nochmal die Nachfrage: sind die Sitzkonsolen dieselben?
Sonst muss ich mir die noch besorgen.
Es sind zwar Sitze aus dem GTC, und damit mir EasyEntry auf der Beifahrerseite....aber hey, dafür sind sie nahezu neuwertig. 🙂
Wird es dann also nächste Woche ein einfaches Plug&Play, oder doch noch etwas mehr Arbeit wegen Sitzkonsolentausch?
Es sind VXR-Sitze geworden. Was ganz gut passt, da meine Türpappen ja auch grauen Stoffbezug haben und die Recaros eher gräuliches Leder.
Für die hintere Rücksitzbank werde ich dann wohl nen Sattler aufsuchen, sodass das Leder zueinander passt. :-)
Ist zwar alles nicht ganz so geworden wie gedacht (alles aus einer Serie und zueinander passend),
aber hey, das sind nahezu neue Recaros (keinerlei Sitzmulde zu erkennen)...und alles andere wäre ja auch zu einfach. Sobald die drin sind und das hintere Leder auch drin ist, werd ich dann mal das Projekt Sitzheizung angehen, denn die Matten sind schon in den Sitzen! :-)
Du musst nur die alten Sitze ausbauen
und gegen die Recaros tauschen. Ist praktisch Plug& Play😁😁
Stecker unterm Sitz vorher lösen😛
Vg Und Glückwunsch zum neuen Gestühl
ABSCHLUSSBERICHT: 😁
Am Wochenende kamen die Recaros dann ins Auto! :-)
Es ist wirkich alles supereasy und schnell erledigt.
Das einzige Werkzeug was man braucht, ist ein 40er-Torx.
Eine Ratsche wäre hilfreich, da kurbelt man sich nicht so einen Ast.
Zuerst heisst es die Klappe an der Seit abnehmen, wo der Gurt dranhängt. Dann schraubt man einfach die Gurthalterung runter. Dann den Sitz ganz nach vorne schieben. Hinten an den Schienen die beiden anderen Torx-Schrauben lösen. Dann kann man den Sitz nach hinten ziehen (inkl. Schiene). Tada! Das wars auch schon. Es empfiehlt sich, vorher die Kopfstützen abzumachen und nachdem man alles lose geschraubt hat, die Lehne ganz nach vorn zu drehen. Dann geht der Sitz leichter aus dem Auto raus.
Das einzige was man jetzt noch machen muss ist, den Stecker abziehen. Hier muss man wissen wie es geht. Erst das rote Dinge entrigenln und das Plastik, was um die Entriegelung drumrum ist quer zum Stecker rausziehen. Dann kommt der Stecker schon von allein aus der Buchse!
Ich hab das nicht gewusst und es mit Kraft probiert...ähem...nuja...aber hinterher is man immer schlauer. Um leichter an den Stecker zu kommen, kann man jetzt den Sitz nach hinten kippen, dafür reicht die Kabellänge. (Deswegen auch erst alles lose schrauben und zum Schluss den Stecker abmachen)
WICHTIG: Vor all den Arbeiten die Batterie abklemmen und gegen Wiederverbinden/Kontakt zur Batterie sichern. (Habe großzügig mehrfach Folie drumrum gewickelt). Jetzt ein paar Minuten warten, bis sich auch wirklich alle Kondensatoren im Auto entladen haben. Das ist aber nicht so schlimm, in der Zeit kann man ja schonmal die Kopfstützen rausfriemeln. Batterie wird wegen der Airbags abgeklemmt. Ich hatte jedenfalls keine Lust das Risiko einzugehen, dass mir solch ein Teil direkt vor der Nase beim Einbau hochgeht...
Achja.....passt bloss mit den Sitzschienen am Schweller/Einstieg auf! Legt am besten ne Decke drüber! Das kann unschöne Kratzer geben...
Soooo...und wie sitzen sie sich jetzt?
Sie sitzen sich echt super! Sie passen mir wie ein Maßanzug. (1,78m, circa 70kg) Ich rutsche nirgends mehr hin, der Seitenhalt ist super, auch im oberen seitlichem Rückenbereich. Die Sitze sind wirkich ein ganzes Stück höher, als die 08/15-Standardsitze in der tiefsten Position. Daran muss man sich erstmal gewöhnen....und alles neu einstellen...Spiegel, Lenkrad, Aussenspiegel.
Aber wenn man dann sitzt und fährt, merkt man erst wie gut das aufeinander abgestimmt ist, auch wenn man jetzt nichtmehr der coole "Tiefflieger" ist. Achja, selbst der Ellenbogen liegt jetzt entspannter auf der Tür. 😁
Auch der Rücken/Wirbelsäule wird besser gestützt. Die Sitze fühlen sich "gesund" für den Rücken an.
Gerade der untere Rückenbereich wird besser gestützt. Probleme hatte ich damit bei den Standardsitzen nicht, aber man merkt es schon, dass es sich jetzt angenehmer sitzt.
Aber wo Licht ist ist auch Schatten:
Der Einstieg ist durch die hohen Sitzwangen schon ein bissl erschwert (mir egal, ich bin jung 😁 )
Und da die Beine ebenfals einen tollen Seitenhalt haben, bekommt man das Kupplungsbein auch nicht mehr soweit nach links auf die Fußablage gelegt wie vorher...Klar, die Standardsitze haben kaum Wangen, da legt man das Bein schon etwas anders ab, eben etwas breitbeiniger.
Da die Sitze höher sind, muss ich auch ein keinwenig beim Aussteigen aufpassen, dass ich mir nicht den Kopf am der A-Säule/Dachkante anhaue...ist schon passiert, aber da war ich echt in Eile und es war noch vor 6:30Uhr 😁 Passiert also im Normalfall eher nicht.
Fahrgefühl:
Das Fahrgefühl des Wagens ist wirklich anders! Bei schärferen Kurven denkt man nicht gleich an die physikalischen Grenzen des Fahrzeugs, nur weil der Hintern vom Sitz rutscht...nein nein, man kann schön weiter ausreizen, und merkt dann erstmal, dass doch noch bissl mehr geht, ohne dass es sich anfühlt als würde man die Reifen quälen. Die Sitzpostion ist höher, wie gesagt. Das führt bei mir dazu, dass man irgendwie mehr das Gefühl hat, ein "Spielzeugauto" zu dirigieren. Mehr Übersicht über die Strasse, besserer Winkel zum Lenkrad etc. pp. "Spielzeugauto" ist hier absolut positiv gemeint! Es vermittelt alles zusammen den Eindruck, als hätte man bessere Kontrolle über das Fahrzeug!
Ich freu mich immer noch wie Bolle, wenn ich einsteige und damit fahre! Hat sich gelohnt!
Nur noch die hintere Sitzbank beledern und demnächst die Sitzheizung nachrüsten, und dann kann man wirklich nichtmehr besser sitzen! :-)
Hier findet Ihr noch ein paar Bilder:
http://www.motor-talk.de/.../...ht-wer-im-augenblick-t3272658.html?...
also nix für mich (1,93 - 90kg)
würde da wohl zu hoch sitzen...
nuja kann mir eh keine recaros leisten - passt somit 😁
Zitat:
Original geschrieben von bigzorro
also nix für mich (1,93 - 90kg)würde da wohl zu hoch sitzen...
nuja kann mir eh keine recaros leisten - passt somit 😁
Also ich bin 1,90 spiele in der Um 80KG Liga😁
und komme mit den Recaros bestens zurecht😁
vg
auch die orig. Ledersportsitze sind schon höher, warum auch immer als Stoffsportsitze. Ich sitze auf jeden Fall so sehr bequem als beim Vater auf seinen Stoffsportsitzen. Ok, bin nur 1,80 gross.
PLatz zum Dach ist auf jeden Fall genug. Nur bin ich wohl etwas schwungvoll in Eile ausgestiegen, und eben an den Türrahmen geballert.
Und die Körperlänge verteilt sich ja auch auf die Beine (Sitz nach hinten), und wenn der Oberkörper und die Arme etwas lang sind, kann man die Lehne nach hinten/schräger drehen. Also soooo hoch sitzt man nun auch nicht im Auto.
Was mir heute auch noch aufgefallen ist: Der Innenrückspiegel ist in dieser Position besser angebracht, und er ist deutlicher im Augenwinkel wahrzunehmen...die ganze Übersicht ist besser...so langsam glaube ich, ich habe vorher jahrelang falsch gesessen 😁
Zitat:
Original geschrieben von sonntagskind_astra
Japp, das hatte ich mir auch schon überlegt. Recaros wären jedoch das nonplusultra. Sofern die letztlich nicht höher sind als die normalen Sitze...die sind ja schon hoch genug. ;-)Danke für den Link. :-) Kannst du da grob abschätzen, was das in etwa kostet?
Klar ist das abhängig vom Material, aber so Pi mal Daumen?
1500? 2000? 3000?
Dachte an Echtleder der Sitzflächen, Rückseite der Sitze und Seite kann ruhig Kunstleder sein, die Leute die da Einsteigen und mit den Schuhen gegenhauen, müssen dass ja nicht unbedingt an feinem Leder tun...Leider sind die Jungs in Essen ein bissl weit weg von mir. Ich werd die Tage wenn ich mal Zeit habe, hier beim Sattler in Rostock vorbeischauen. Will da nur nich völlig unvorbereitet auftauchen...
Und Recaros wären es dann ja immer noch nicht... *grübelgrübel*
servus!welcher sattler in rostock ist das?