Sitze nachrüsten Sharan 7N
Hallo alle zusammen,
nach etwas Abstinenz bin ich grad am überlegen, mir wieder einen Sharan zuzulegen.
Nun habe ich einen 5-Sitzer angeboten bekommen.
Prinzipiell sind wir grad zu dritt, aber wenn wir on Tour sind, sind 5 Sitze meist zuwenig, da immer noch andere mitfahren.
Bei unserem alten Sharan war es recht einfach, zwischen zwei und 7 Sitzen zu variieren.
Wie siht es denn beim neuen aus. Habe ich generell eine Chance, aus dem 5er wieder einen 7er zu machen? Oder ist eine Nachrüstung per se ausgeschlossen? (Das hoffe ich doch nicht...)
Danke schon mal
Kirbi
95 Antworten
Ich muss dich korrigieren, die Federung ist die selbe. Nur der 4Motion hat eine andere Federung. Ich habe mehrere Fahrzeuge verglichen, und es waren immer die selben Federn verbaut. Auch der TÜV hat mir das bestätigt. Und die Sitze wiegen mit allem drum und dran vielleicht 40kg, deswegen baut man bestimmt keine stärkeren Federn ein. Wie gesagt, ich hab die Sitze eintragen lassen und da war das von seiten des TÜV nicht relevant.
Hey Leute, ich bin relativ neu hier und hätte an euch großes anliegen.
Ich hab mein Sharan 7n jetzt auf ein 7 Sitzer umgebaut.
Nur die letzte reihe hat ja eigentlich die Vier Kabel unten rumliegen, für den Gurtwarner und Sitz erkennung...
Bei mir ist nichts der gleichen vorhanden um die Sitze zu verbinden. Hat einer dieses Problem mal gelöst?
Bitte dies bezüglich um eine schnelle Antwort.
Das wäre nett.
Lieben Gruß
Eddy
Ähnliche Themen
Hallo,
ist hier noch jemand aktiv, der beim Umbau von 5 auf 7 Sitze eine kleine Hilfe sein kann? Thema Einkaufsliste zB.
LG
Alex
Hallo zusammen, für den Umbau braucht man die Sitze, die Gurte und die Verkleidungen für die D-Säule. Die Gurt und Sitzerkennung war bei mir nicht zwingend notwendig, also es wurde vom TÜV nicht bemängeln oder der gleichen.
Danke dir! Thema Verkabelung, ist da was zu machen? Airbag?
Komme aus Österreich, denkt ihr ist da alles dabei für meinen Alhambra?
https://www.willhaben.at/.../...hambra-7n-7sitzer-kofferraum-572357587
habe ich mir mal reservieren lassen die sitze
Das Angebot ist gut. Zum Thema Verkabelung kann ich nicht viel sagen, da ich meine 3te Reihe nicht verkabelt habe. Wie schon erwähnt hat das der TÜV auch so eingetragen.
Airbag gibt es meines Wissen nicht in der 3ten Reihe.
Hi Alex520,
ich hab auch gerade umgebaut. Du brauchst noch:
-die zwei äußeren Sitze der 2. Reihe; Klappfunktion für den Einstieg nach hinten
-4 Plastekappen samt Sicherungsstiften zur Verkleidung der Schienen der 3. Reihe
-re&li "Kofferraumseitenteil", die haben gepolsterte Armlehnen statt der Mulden
-2 Gepäckzurrösen
-Bodenbelag für Fahrgastraum 7N0 863 249 A; sonst hast du ein Loch unter der 3. Reihe
Zu Zweit hat es uns 4h Schrauberzeit gekostet ( drei Sitze tausen, zwei einbauen, Verkleidungen,...).
Jetzt nur noch zum Amt und eintragen lassen. Fertig!
Ich hab die äußeren Sitze der 2ten Reihe nicht mit getauscht die Kinder können auch so einsteigen. Sitz nach vorne schieben und vor klappen sind halt zwei Handgriffe. Aber das muss jeder selber wissen.
Zitat:
@Shooty23 schrieb am 21. Juni 2022 um 20:04:02 Uhr:
Ich hab die äußeren Sitze der 2ten Reihe nicht mit getauscht die Kinder können auch so einsteigen. Sitz nach vorne schieben und vor klappen sind halt zwei Handgriffe. Aber das muss jeder selber wissen.
Hi Shooty23,
ich habe deine Beiträge sehr aufmerksam verfolgt.
Ich habe tatsächlich auch vor, bei meinem Alhambra die 3 Sitzreihe einzubauen.
Hast du mir bitte eventuell eine Anleitung hierzu?
Liebe Grüße
Hi,
ich habe deine Beiträge sehr aufmerksam verfolgt.
Ich habe tatsächlich auch vor, bei meinem Alhambra die 3 Sitzreihe einzubauen.
Hast du mir bitte eventuell eine Anleitung hierzu?
Liebe Grüße
Zitat:
@medicuss schrieb am 21. Juni 2022 um 18:22:11 Uhr:
Hi Alex520,
ich hab auch gerade umgebaut. Du brauchst noch:
-die zwei äußeren Sitze der 2. Reihe; Klappfunktion für den Einstieg nach hinten
-4 Plastekappen samt Sicherungsstiften zur Verkleidung der Schienen der 3. Reihe
-re&li "Kofferraumseitenteil", die haben gepolsterte Armlehnen statt der Mulden
-2 Gepäckzurrösen
-Bodenbelag für Fahrgastraum 7N0 863 249 A; sonst hast du ein Loch unter der 3. Reihe
Zu Zweit hat es uns 4h Schrauberzeit gekostet ( drei Sitze tausen, zwei einbauen, Verkleidungen,...).
Jetzt nur noch zum Amt und eintragen lassen. Fertig!
Hi,
ich habe deine Beiträge sehr aufmerksam verfolgt.
Ich habe tatsächlich auch vor, bei meinem Alhambra die 3 Sitzreihe einzubauen.
Hast du mir bitte eventuell eine Anleitung hierzu?
Liebe Grüße
Zitat:
Hi Alex520,
ich hab auch gerade umgebaut. Du brauchst noch:
-die zwei äußeren Sitze der 2. Reihe; Klappfunktion für den Einstieg nach hinten
-4 Plastekappen samt Sicherungsstiften zur Verkleidung der Schienen der 3. Reihe
-re&li "Kofferraumseitenteil", die haben gepolsterte Armlehnen statt der Mulden
-2 Gepäckzurrösen
-Bodenbelag für Fahrgastraum 7N0 863 249 A; sonst hast du ein Loch unter der 3. Reihe
Zu Zweit hat es uns 4h Schrauberzeit gekostet ( drei Sitze tausen, zwei einbauen, Verkleidungen,...).
Jetzt nur noch zum Amt und eintragen lassen. Fertig!
Moin
Mir will das keine TÜV abnehmen..die wollen eine Bescheinigung von SEAT oder VW das es unbedenklich ist......