1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Sitze A4 Avant Ambiente

Sitze A4 Avant Ambiente

Audi A4 B8/8K

Hallo miteinander,

ich habe am Montag meinen A4 Avant Ambiente, EZ Juli 2009, abgeholt.

Jetzt habe ich mir mal die Sitze, bzw. die Unter-, Vorderseite genauer angesehen und habe das Gefühl das da etwas fehlt.

Einerseits auf der Seite des Einstiegs eine Abdeckung der Schiene für die Sitzverstellung. Das sieht man extrem wenn der Sitz weit nach oben gestellt ist.

Andererseits an der Sitzvorderseite kommt es mir so vor als ob da was fehlt. Dort wo sonst, wenn man es denn hat, das Ablagefach ist.

Lange Rede kurzer Sinn: Ist das normal? Könnte einer von euch so nett sein und das bei seinem A4 Avant Ambiente nachsehen ob das da auch so ist???

Das wäre super und sehr nett.

Vielen Dank im Voraus für eure (eventuellen) Bemühungen!

Servus

Roland

Img-5583
Img-5584
Img-5585
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MarkusB.



Servus zusammen,

hast du evtl auch die Teilenummern von den Ablagefächern unter den vorderen Sitzten parat?

Die Fächer sind auch für mich interessant.

Habe mich die Tage nochmal nach den Ablagefächern für die vorderen Sitze erkundigt und zwar für den manuellen Sitz sowie gleich noch für den E-Sitz. Hier die Teilenummern in der Farbe schwarz. Der finanzielle Aufwand ist überschaubar:

Manueller Sitz (=schmaleres Ablagefach):

8K0 882 601B 4PK Ablagekasten (links) 36,25€
8K0 882 601B 4PK Ablagekasten (rechts) 36,25€

Elektrischer Sitz (=breiteres Ablagefach):

8K0 882 601C 4PK Ablagekasten (für links und rechts) je 36,25€

Befestigungsteile (für beide Sitztypen gleich):

N 907 371 05 Schraube (2 Stück pro Fach = 4 Stück benötigt) je 0,68€
N 900 880 03 Schnappmutter (2 Stück pro Fach = 4 Stück benötigt) je 0,45€

Das Fach des elektrischen Sitzes ist deswegen breiter, da an diesem vorne keine Hebel dran sind.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

Danke für die schnelle Antwort.

Das wirkt ja vom Platz her nicht sehr üppig.
Da kommme ich ins Grübeln ob es die ~40€(pro Seite) plus Einbau Aufwand lohnt...

Zitat:

Original geschrieben von gefter


Danke für die schnelle Antwort.

Das wirkt ja vom Platz her nicht sehr üppig.
Da kommme ich ins Grübeln ob es die ~40€(pro Seite) plus Einbau Aufwand lohnt...

Üppig sind sie freilich nicht. Aber man könnte die Sachen die jetzt in der Mittelkonsole oder dem Handschufach stören, darin aufräumen bzw. verstecken.

-> z.B. Ladekabel fürs mobile Navi oder Handy, Taschenlampe, Handschuhe, Sonnenbrille, Schreibutensilien, Handcreme, Condome 🙂

Wir geben ja auch 600.-€ für LED Rückleuchten aus, da sind die Fächer doch wahre Schnäppchen, nicht? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Habe mich die Tage nochmal nach den Ablagefächern für die vorderen Sitze erkundigt und zwar für den manuellen Sitz sowie gleich noch für den E-Sitz. Hier die Teilenummern in der Farbe schwarz. Der finanzielle Aufwand ist überschaubar:

Manueller Sitz (=schmaleres Ablagefach):

8K0 882 601B 4PK Ablagekasten (links) 36,25€
8K0 882 601B 4PK Ablagekasten (rechts) 36,25€

Elektrischer Sitz (=breiteres Ablagefach):

8K0 882 601C 4PK Ablagekasten (für links und rechts) je 36,25€

Befestigungsteile (für beide Sitztypen gleich):

N 907 371 05 Schraube (2 Stück pro Fach = 4 Stück benötigt) je 0,68€
N 900 880 03 Schnappmutter (2 Stück pro Fach = 4 Stück benötigt) je 0,45€

Das Fach des elektrischen Sitzes ist deswegen breiter, da an diesem vorne keine Hebel dran sind.

Vielen Dank für die Infos!

Jetzt interessiert mich nur noch ob man den Sitz/die Sitze dazu ausbauen muß, oder ob man da mit "geschickten Händen" auch so rankommt...

Wenn man die Sitze ausbauen müßte, was ist dann wenns um Garantie-Dinge geht usw. ?

Servus!

Zitat:

Original geschrieben von gefter


Danke für die schnelle Antwort.

Das wirkt ja vom Platz her nicht sehr üppig.
Da kommme ich ins Grübeln ob es die ~40€(pro Seite) plus Einbau Aufwand lohnt...

Bei mir wurde in jedem Fach eine Packung Tempos verstaut. 🙂

Gruss ROYAL_TIGER

Bei mir wurde in jedem Fach eine Packung Tempos verstaut. 🙂

Gruss ROYAL_TIGERHallo Tiger, du sagst mir also gerade lass es sein, das lohnt sich nicht ??

Grüße
Gefter

Zitat:

Original geschrieben von gefter


Bei mir wurde in jedem Fach eine Packung Tempos verstaut. 🙂

Gruss ROYAL_TIGER
[/quote

Hallo Tiger, du sagst mir also gerade lass es sein, das lohnt sich nicht ??

Grüße
Gefter

Naja, sagen wir mal so, der Nutzwert ist schon sehr gering. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Naja, sagen wir mal so, der Nutzwert ist schon sehr gering. 😉

Gruss ROYAL_TIGER

Moin,

schon allein die mögliche Verbesserung der Optik hat für mich einen hohen Stellenwert. Wenn ich dann noch ein bißchen Zeugs darin verstauen kann, umso besser...

Im Moment sieht das nach meinem Empfinden einfach so aus, als ob da was vergessen wurde beim Zusammenbau... Bin da vielleicht auch von meinem alten A3 (12 Jahre) zu sehr verwöhnt worden... ;-)

Servus!

Zitat:

Moin,
schon allein die mögliche Verbesserung der Optik hat für mich einen hohen Stellenwert. Wenn ich dann noch ein bißchen Zeugs darin verstauen kann, umso besser...

Im Moment sieht das nach meinem Empfinden einfach so aus, als ob da was vergessen wurde beim Zusammenbau... Bin da vielleicht auch von meinem alten A3 (12 Jahre) zu sehr verwöhnt worden... ;-)

Das Ablagefach ist nun eingebaut, ohne Probleme, es passt alles einwandfrei.

Es dauert pro Seite nur ca. 10 Minuten inkl. Sitz lösen und befestigen. Und immerhin, ein paar kleine Sachen passen da ja trotzdem rein und der Sitz sieht damit etwas vollkommener und hochwertiger aus. Auch wenn es bestimmt kein "must have" Feature ist.

Gruß zum Wochenende 🙂

Ablagefach

Zitat:

Habe mich die Tage nochmal nach den Ablagefächern für die vorderen Sitze erkundigt und zwar für den manuellen Sitz sowie gleich noch für den E-Sitz. Hier die Teilenummern in der Farbe schwarz. Der finanzielle Aufwand ist überschaubar:

Manueller Sitz (=schmaleres Ablagefach):

8K0 882 601B 4PK Ablagekasten (links) 36,25€
8K0 882 601B 4PK Ablagekasten (rechts) 36,25€

Befestigungsteile (für beide Sitztypen gleich):

N 907 371 05 Schraube (2 Stück pro Fach = 4 Stück benötigt) je 0,68€
N 900 880 03 Schnappmutter (2 Stück pro Fach = 4 Stück benötigt) je 0,45€

@ caha_b8:

Danke für die Info, laut deinen Angeben haben der linke und der rechte Ablagekasten die gleiche Teile-Nummer. Stimmt das? Tippfehler?

Und stimmt, ist kein "must have" aber doch ein "nice to have"-Feature! ;-)

SChönes WE!

Zitat:

Original geschrieben von roland_1973



@ caha_b8:

Danke für die Info, laut deinen Angeben haben der linke und der rechte Ablagekasten die gleiche Teile-Nummer. Stimmt das? Tippfehler?

Und stimmt, ist kein "must have" aber doch ein "nice to have"-Feature! ;-)

SChönes WE!

Hallo Roland,

oh, sorry, das mit der Nummer für das rechte Fach ist ein Tippfehler von mir, natürlich hat das rechte Fach beim manuellen Sitz eine gerade Endnummer. Aber jetzt:

Manueller Sitz (=schmaleres Ablagefach):

8K0 882 601B 4PK - Ablagekasten (links schwarz) 36,25€
8K0 882 602B 4PK - Ablagekasten (rechts schwarz) 36,25€

Befestigungsteile (für beide Sitztypen gleich):

N 907 371 05 - Schraube (2 Stück pro Fach = 4 Stück benötigt) je 0,68€
N 900 880 03 - Schnappmutter (2 Stück pro Fach = 4 Stück benötigt) je 0,45€

Die Preise sind zuzüglich MwSt.

Gruß caha

...ich hab mir jetzt auch mal die Ablagekästen zugelegt. Jetzt nur noch die Frage, was das für eine Nuss ist um die Sitze loszuschrauben ?

Zitat:

Original geschrieben von Erdinger70


...ich hab mir jetzt auch mal die Ablagekästen zugelegt. Jetzt nur noch die Frage, was das für eine Nuss ist um die Sitze loszuschrauben ?

-> Innenvielzahn M10

Hallo A4-Gemeinde,

bin neu hier und auch noch recht neuer A4 Besitzer.

Habe aber direkt ein Einbauproblem. Habe den A4 K8 Limousine Ambiente mit manuel verstellbaren Sitzen und wollte da nun die Ablagefächer nachrüsten. Die Fächer, Schnappmuttern und Schrauben habe ich und wie es eigentlich eingebaut werden könnte weiß ich. Stand auch schon in irgendeinem anderen Thread.

Mein Problem ist jeweils die eine der beiden Schrauben pro Fach, die durch das Fach geschraubt werden müssen. Ich bekomme das so nicht hin. Ich hatte schon die vorderen beiden Bolzen gelöst und den Sitz so weit nach hinten gekippt, dass die Kabel der Airbag- und Sitzheizungssteuerung gerade auf Spannung sind.

Trotzdem komm ich da nicht vernünftig rein. Die Schraube will einfach nicht packen...

Ich komm da glaube ich immer schräg an weil alles ganz schön eng ist und über Kopf und und und...

Hat jemand Ahnung ob ich diese Kabel evtl. doch lösen kann/darf, ohne dass der Airbag auslöst oder hinterher vom Fahrzeug nicht mehr erkannt wird (gilt auch für Sitzheizung).

Ich denke mir bei "richtig" ausgebauten Sitzen würde ich das dann auch endlich hinbekommen.

Irgendwelche Tipps??
Vielen Dank,
Sebmaster

😉

Zitat:

Original geschrieben von sebmaster



Ich bekomme das so nicht hin. Ich hatte schon die vorderen beiden Bolzen gelöst und den Sitz so weit nach hinten gekippt, dass die Kabel der Airbag- und Sitzheizungssteuerung gerade auf Spannung sind.

Welche beiden "vorderen Bolzen" hast du denn da um Himmels Willen gelöst? Es müssen die vier(!) Schrauben herausgedreht werden, mit denen der Sitz auf der Bodengruppe verschraubt ist!

Zitat:

Original geschrieben von sebmaster


Hat jemand Ahnung ob ich diese Kabel evtl. doch lösen kann/darf, ohne dass der Airbag auslöst oder hinterher vom Fahrzeug nicht mehr erkannt wird (gilt auch für Sitzheizung).

Bei ausgeschalteter Zündung kannst du die Steckverbindungen alle trennen, ohne dass ein Fehler gesetzt wird. Nötig ist es allerdings nicht, da die Kabel lang genug sind um den Sitz nach hinten zu kippen.

Anschraubung
Sitz-kippen

Hast Du eine Lendenwirbelstütze oder Sizheizung? Wenn nicht, frag' mal MartinSHL , der hat noch eine Ambiente-Sitzausstattung mit SH und Lendenwirbelstütze für günstig Geld. Da kannste dann auch die Ablagefächer in einem einbauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen