Sitze A4 Avant Ambiente

Audi A4 B8/8K

Hallo miteinander,

ich habe am Montag meinen A4 Avant Ambiente, EZ Juli 2009, abgeholt.

Jetzt habe ich mir mal die Sitze, bzw. die Unter-, Vorderseite genauer angesehen und habe das Gefühl das da etwas fehlt.

Einerseits auf der Seite des Einstiegs eine Abdeckung der Schiene für die Sitzverstellung. Das sieht man extrem wenn der Sitz weit nach oben gestellt ist.

Andererseits an der Sitzvorderseite kommt es mir so vor als ob da was fehlt. Dort wo sonst, wenn man es denn hat, das Ablagefach ist.

Lange Rede kurzer Sinn: Ist das normal? Könnte einer von euch so nett sein und das bei seinem A4 Avant Ambiente nachsehen ob das da auch so ist???

Das wäre super und sehr nett.

Vielen Dank im Voraus für eure (eventuellen) Bemühungen!

Servus

Roland

Img-5583
Img-5584
Img-5585
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MarkusB.



Servus zusammen,

hast du evtl auch die Teilenummern von den Ablagefächern unter den vorderen Sitzten parat?

Die Fächer sind auch für mich interessant.

Habe mich die Tage nochmal nach den Ablagefächern für die vorderen Sitze erkundigt und zwar für den manuellen Sitz sowie gleich noch für den E-Sitz. Hier die Teilenummern in der Farbe schwarz. Der finanzielle Aufwand ist überschaubar:

Manueller Sitz (=schmaleres Ablagefach):

8K0 882 601B 4PK Ablagekasten (links) 36,25€
8K0 882 601B 4PK Ablagekasten (rechts) 36,25€

Elektrischer Sitz (=breiteres Ablagefach):

8K0 882 601C 4PK Ablagekasten (für links und rechts) je 36,25€

Befestigungsteile (für beide Sitztypen gleich):

N 907 371 05 Schraube (2 Stück pro Fach = 4 Stück benötigt) je 0,68€
N 900 880 03 Schnappmutter (2 Stück pro Fach = 4 Stück benötigt) je 0,45€

Das Fach des elektrischen Sitzes ist deswegen breiter, da an diesem vorne keine Hebel dran sind.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Hast Du eine Lendenwirbelstütze oder Sizheizung? Wenn nicht, frag' mal MartinSHL , der hat noch eine Ambiente-Sitzausstattung mit SH und Lendenwirbelstütze für günstig Geld. Da kannste dann auch die Ablagefächer in einem einbauen...

So schauts aus. 🙂

Also falls Bedarf besteht, ich habe eine komplett nagelneue Ambiente-Sitzausstattung inkl. elektr. Lordose und Sitzheizung abzugeben.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von sebmaster



Ich bekomme das so nicht hin. Ich hatte schon die vorderen beiden Bolzen gelöst und den Sitz so weit nach hinten gekippt, dass die Kabel der Airbag- und Sitzheizungssteuerung gerade auf Spannung sind.
Welche beiden "vorderen Bolzen" hast du denn da um Himmels Willen gelöst? Es müssen die vier(!) Schrauben herausgedreht werden, mit denen der Sitz auf der Bodengruppe verschraubt ist!

Ja genau die meinte ich, ich habe aber nur die vorderen beiden rausgeschraubt und den Sitz dann nach hinten gekippt.

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von sebmaster


Hat jemand Ahnung ob ich diese Kabel evtl. doch lösen kann/darf, ohne dass der Airbag auslöst oder hinterher vom Fahrzeug nicht mehr erkannt wird (gilt auch für Sitzheizung).
Bei ausgeschalteter Zündung kannst du die Steckverbindungen alle trennen, ohne dass ein Fehler gesetzt wird. Nötig ist es allerdings nicht, da die Kabel lang genug sind um den Sitz nach hinten zu kippen.
Ist das SICHER??? Also nur Zündung aus lassen bevor ich die Kabel löse und während dessen und dann passiert NICHTS.

Mein freundlicher hat mir gesagt, die Airbags könnten möglicherweise losgehen, oder nach dem reinstecken der Stecker könnten die oder Sitzheizung/Lendenwirbelsäulenverstellung möglicherweise nicht mehr oder nicht mehr richtig funktionieren...

Ich möchte ungern die Batterie abklemmen, würde aber eben gern die Kabel abziehen um den Sitz weiter nach hinten zu kippen, um so endlich die blöde Schraube durch das Fach befestigen zu können. Das ist echt eine blöde Konstruktion zum über Kopf halb auf dem Rücken liegend ohne Sicht das Ding da reinzufummeln 😉

Danke schon mal!

Also laut ERWIN: Zündung einschalten, Batterie abklemmen, sich selbst erden/entladen, Stecker ziehen..

Einbau : sich entladen, Stecker rein, Batterie anklemmen (wobei sich da niemand im Fahrzeug aufhalten darf!)
So hab' ich's gemacht und es gab keine Fehlermeldung (im Airbagsteuergerät)

Zitat:

Original geschrieben von sebmaster



Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


Welche beiden "vorderen Bolzen" hast du denn da um Himmels Willen gelöst? Es müssen die vier(!) Schrauben herausgedreht werden, mit denen der Sitz auf der Bodengruppe verschraubt ist!

Ja genau die meinte ich, ich habe aber nur die vorderen beiden rausgeschraubt und den Sitz dann nach hinten gekippt.
Das kann nicht sein!

Wenn du nur die vorderen Schrauben raus drehst, kannst du den Sitz niemals nach hinten kippen, es sei denn du reißt die hinteren Gewinde aus dem Bodenblech!

Zitat:

Original geschrieben von sebmaster



Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Bei ausgeschalteter Zündung kannst du die Steckverbindungen alle trennen, ohne dass ein Fehler gesetzt wird. Nötig ist es allerdings nicht, da die Kabel lang genug sind um den Sitz nach hinten zu kippen.
Ist das SICHER??? Also nur Zündung aus lassen bevor ich die Kabel löse und während dessen und dann passiert NICHTS. Mein freundlicher hat mir gesagt...

Ja, genau so. Den Zündschlüssel abgezogen lassen. Sich vorher entladen ist ebenfalls sinnvoll.

Ähnliche Themen

*ausgrab*

Kann mir jemand die Teilenummern für die Sitznetze mitteilen? Sind das nur die Netze oder muss die ganze Rückabdeckung getauscht werden?
Zudem, weiß jemand ob es zum Facelift unterschiede gibt?

gruß Tim

Weiß jemand ob diese Fächer auch beim FL Modell noch funktionieren und ob diese unter die Komfortsitze passen?

Zitat:

@quattrofever schrieb am 24. März 2016 um 13:01:45 Uhr:


Weiß jemand ob diese Fächer auch beim FL Modell noch funktionieren und ob diese unter die Komfortsitze passen?

Das sollte kein Problem sein, da hat sich nichts geändert.

OK danke, das schaue ich mir mal an und probiere es ggf. aus. Brauche die Fächer allerdings in beige, mal schauen ob es das gibt.

EDIT: Müsste wohl diese Teilenummer sein 8K0882601C DS5

Habe gerade gesehen, es gibt auch einen Feuerlöscherhalter,..., könnte ja für den einen oder anderen auch interessant sein.
http://audi.7zap.com/.../#2

Deine Antwort
Ähnliche Themen