Sitzbezug, wie thront der König

Audi A3 8Y Sportback

Mir ist aufgefallen, dass die meisten Vorführwagen auch mit Highend Ausstattung immer entweder Stoff Puls/ Kunstleder mit S Prägung oder richtiges Leder haben. Alcantara eher selten.

Was sind eure Erfahrungen aus den letzen Modellen. Was gefällt euch im neuen A3?

Ich für meinen Teil schwitze sehr stark am Rücken und habe deswegen bisher immer zu Stoff gegriffen und das Risiko eines anderen Materials gescheut. Optisch konnte ich mich auch nie beschweren, obwohl ich manchmal Leder hübscher fand.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ericc schrieb am 30. August 2020 um 22:25:20 Uhr:


Leder ist ja schön Feuchtigkeitsaufnehmend und gibt keine Salzränder wenn man stark schwitzt, sehr Pflegeleicht .Wenn ich mir die Stoffsitze von Kollegen anschau, oh Mann

Leder ist vieles, aber nicht Feuchtigkeitsaufnehmend.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Nein heutzutage sind nur noch Spezis unterwegs ???

Naja. Aber letztendlich kann, sollte er so sein, Leder so viel Feuchtigkeit aufnehmen wie es will. Fakt ist, man schwitzt mehr, daher was bringt mir großartig die Feuchtigkeits Reduktion?

Zitat:

@golf2004 schrieb am 31. August 2020 um 18:11:27 Uhr:


Leder nimmt definitiv Feuchtigkeit auf: Könnt ihr euch nicht mehr an euren Papa oder Opa erinnern, der sein Auto nach dem Waschen abgeledert hat?

he das mache ich heute auch noch 🙂

Mann schwitzt sicherlich nicht mehr, Ammenmärchen,

Ähnliche Themen

Also mir scheint es so,als würde ich schneller zu schwitzen beginnen auf Leder,es ist schneller wärmer,scheint mir weniger Wärmeableitung zu geben.
(Auf einem Ledersattel schwitze ich extrem,auf einem Lederbürostuhl schwitze ich extrem)

Ist das auch wirklich Leder auf dem Bürostuhl? Dachte das auch mal und war dann nur Kunstleder

Zuhause auf der Ledercouch auch,zuhause deshalb immer nur mit Bezug/Stoff...

Beim KIA Ceed gibt‘s belüftete Ledersitze...

Die gibt es sogar beim Golf 8 GTE. Könnte Audi beim A3 auch mal anbieten

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 31. August 2020 um 12:49:22 Uhr:


Wer im Auto so stark schwitzt, dass die Stoffsitze Salzränder aufweisen, sollte mal zum Arzt gehen ...

Leder ist hygroskopisch, also Feuchtigkeit aufnehmend (s. z.B. https://www.lederpedia.de/lederpflege_lederreinigung/lederlagerung).

Hmmm, lecker, appetitliches Thema!

Was Leder betrifft, für mich ist es in erster Linie eine Weltanschauung. Ich hatte es mal in einem Cabrio. Da war es auch okay, aber ich muss es nicht unbedingt wieder haben (das Leder...:-))

Wichtiger ist für mich der Sitzkomfort, also eher Sportsitze.

Alcantara mit S-Prägung - Farbnähte Rot Audi Sport , oder
Leder Feinnappa mit S-Prägung - Farbnähte Rot Audi Sport ?
Was würdet ihr auswählen ?

.. ich fahre jetzt seit etwas über drei Jahren Alcantara, habe es noch nie gepflegt oder abgesaugt (bei Bedarf vielleicht mal abgebürstet ..) und die Sitze sehen immer noch fast wie neu aus. Ein fetter Fleck, den die Kids mal hinten hinterlassen haben (Erdbeereis) hat sich mit einem feuchten Lappen rückstandslos abwischen lassen. Und gegenüber Leder schwitze ich auch im Hochsommer nicht auf diesen Sitzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen