sitzbezug neu

BMW 3er E36

wer hatt schon mal die sitzbezuge gewegselt und kann mir tips geben wie ich es richtig machen .habe überlegt mit tacker zu kackern aber die vorderzitze werden ein problem und die kopfstüzen danke für antwort🙂

15 Antworten

probiers vielleicht mal mit büroklammern oder sowas in der richtung... =)

Zitat:

Original geschrieben von tuler


habe überlegt mit tacker zu kackern

w000t?!?? 😁

Das einzige,was cih grad verstehe,ist das Du die Bezüge wechseln willst😁
Wenn du die Alten demontierst,siehst Du ja,wie die neuen montiert werden,ist also selbsterklärent😉

ich meine die drauf sind der ganznormale stoff von den sitzen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tuler


ich meine die drauf sind der ganznormale stoff von den sitzen

Willst du die Bezüge gegen neue orginale tauschen oder welche aus dem Zubehör??

Werkzeug brauchst du eine Sägeringzange abgewinkelt eine Spezielle Zange für die Kupferringe zum montieren und die 4 Plastikzapfen die die Sitzfläche auf dem Gestell halten Rückenlehne mußt du die Abdeckung entfernen und dann den Stoff am Sitzgestell aushängen und dann geht das ganze mit dem Schaumstoff komplett ab dafür brauchst du dann diese Sägeringzange um die ganzen Ringe aufzubiegen und diese Spezialzange um die Ringe wieder montieren zu können.

Ohne dem Werkzeug würd ich gar nichts machen oder zum Sattler gehen der hat sowas sieht aus wie eine Spitzzange und hat vorne einkerbungen drin wo dieser Kupfering dan drin liegt damit sich dert wieder runddrücken lässt.

Viel Spass

Zitat:

Original geschrieben von Chris530iV8T



Zitat:

Original geschrieben von tuler


 
ich meine die drauf sind der ganznormale stoff von den sitzen
 
Willst du die Bezüge gegen neue orginale tauschen oder welche aus dem Zubehör??
Werkzeug brauchst du eine Sägeringzange abgewinkelt eine Spezielle Zange für die Kupferringe zum montieren und die 4 Plastikzapfen die die Sitzfläche auf dem Gestell halten Rückenlehne mußt du die Abdeckung entfernen und dann den Stoff am Sitzgestell aushängen und dann geht das ganze mit dem Schaumstoff komplett ab dafür brauchst du dann diese Sägeringzange um die ganzen Ringe aufzubiegen und diese Spezialzange um die Ringe wieder montieren zu können.
Ohne dem Werkzeug würd ich gar nichts machen oder zum Sattler gehen der hat sowas sieht aus wie eine Spitzzange und hat vorne einkerbungen drin wo dieser Kupfering dan drin liegt damit sich dert wieder runddrücken lässt.
Viel Spass

Zeig mir mal bitte Bezüge ausm Zubehör😁

Und dann gibts in der Bauart der Sitze auch unterschiede,deshalb kann man nicht immer das Rückenteil demontieren!

Die Ringe biegt man auch nicht auf,sondern nimmt neue😁

Hei,

haste auch was konstruktives beizutragen oder nur das geht nicht das muss neu ?? :-)
Hatte von meinem Compact die Bezüge gewechselt Seriensitz ich weiß also wovon ich schreibe.
Habe auch schon E34 Sportsitze komplett neu mit org Lederbezügen bezogen.
Um nicht lauter neue Ringe zu brauchen eben die Sägeringzange damit kann mann die aufbiegen und wieder verwenden.

Bezüge aus dem Zubehör gibt es genügend aber dafür brauchste keinen Tacker :-)

Mal an den Treadstarter,
Seriensitz oder Sportsitz ?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Chris530iV8T


Hei,
 
haste auch was konstruktives beizutragen oder nur das geht nicht das muss neu ?? :-)

 
mfg

Tja,so lange er nicht sagt,was das für Sitze sind,kann man ihm schlecht helfen,sondern nur spekulieren🙄

Und sorry,ich biege sicherlich nicht wegen nen paar Cent Klammern auf😁

Hab das beim ersten mal so gemacht,weil ich es nicht besser wuste!

Danach nur noch mit neuen Klammern😉

gruß

Statt der Ringe kann man auch dünne Kabelbinder nehmen. Geht super und wenn man nicht so eine Spezielle Zange für die Ringe hat wesentlich schneller.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax1313


Statt der Ringe kann man auch dünne Kabelbinder nehmen. Geht super und wenn man nicht so eine Spezielle Zange für die Ringe hat wesentlich schneller.

Hei,

ja geht schon fängt aber nach einiger Zeit zu knarzen an hab da mal bei einem E34 Sportsitz gemacht und hab dann alle wieder raus und es war weg.

Zumindest bei den Seitenwangen sollt mann die Ringe verwenden auf der Sitzfläche tuns zur Not Kabelbinder

 
 
Tja,so lange er nicht sagt,was das für Sitze sind,kann man ihm schlecht helfen,sondern nur spekulieren🙄
Und sorry,ich biege sicherlich nicht wegen nen paar Cent Klammern auf😁
Hab das beim ersten mal so gemacht,weil ich es nicht besser wuste!
Danach nur noch mit neuen Klammern😉
 
grußHei,

richtig solange mann nix weiß eh alles spekulation,
Wenn mann die Ringe gekauft hat nimmt mann neue,
War wie bei dir beim ersten mal wusste ich das auch nicht.

mfg

ich meine die sitze die drin sind ganznormale keine bezüge will den alten stoff gegen neus austauschen noch mal es sind keine bezüge sonder stoff den ich mir gekauft habe auf einer 20m rolle die ich selbst drauf tun will

Da du sowas nicht gelernt hast,oder kannst,kannst Du das schon vergessen!
Oder glaubst Du im Erst,das es so einfach ist,mal den alten Stoff ( ja es ist ein Bezug 😉) neu zu machen?😁
Du musst den alten Stoff runter ziehn,zerlegen und die alten Stücke als Schablone für den neuen Stoff verwenden!
Dann alles wieder zusammen nähen und mit den original Klammern befestigen!
 
Und nochmal ganz langsam,was sind das für Sitze bzw. was für ein Bj. sind sie???😕 Kann doch nicht so schwer sein,das mal zu beantworten,oder🙄
 
 
Ps. und benutze mal Satzzeichen,da es sonst ziemlich wirr ist!

bj07/93 318i limo

Deine Antwort
Ähnliche Themen