Sitzbezug - "Catch up", "Merlin" und Lendenwirbelstütze

VW Scirocco 3 (13)

Hallo, das ist dann auch erst mal die letzte Frage für heute 😉
auf dem Konfigurator gefällt mir der einfache Stoffbezug bald besser, als die Stoff/Leder-Kombination aus dem Sportpaket. Allerding bekommt man nur bei Leder die verstellbare Lendenwirbelstütze meine ich gelesen zu haben. Bezog sich das auf komplett Leder oder auch auf die "Catch up" Variante, sprich gehört bei "Catch up" die verstellbare LWS serienmäßig dazu?
Wie ist die Meinung derer, die sich auch nicht ganz schlüssig waren, ob "Merlin" oder "Catch up" und dann "Catch up" gewählt haben?
vielen Dank für eure Beiträge!
Grüße mta3

Beste Antwort im Thema

Bisher hatte ich nur die Catch-Up und die Lederausstatungen gesehen. Neulich nun auch Merlin. Und ich muss sagen die sehen gar nicht so schlecht aus. Die mittlere Bahn (also Sitz- und Rückenfläche) sind etwas heller und mit glatten Stoff. Das ist ein Kontrast den es bei den Catch-Up-Bezügen leider nicht gibt. Außer man nimmt die Variante Schwarz-Silber. Von dieser hat allerdings bisher jeder Händler abgeraten, da die Sitzflächen hier zu hell seien und das dann mit der Zeit (nach deren Erfahrung) zu Verfärbungen führt. Was ich auch bei den Catch-Up´s nicht so gut fand ist diese Netzstruktur auf der Sitzfläche. Jeanshosen haben heutzutage auch mal Nieten an den Hosentaschen hinten oder auch Jeansjacken Knöpfe hinten und die haken sich beim hin und herrutschen auf dem Sitz ein bißchen ein. Ich hoffe nicht das das die Sitze mit der Zeit beschädigen kann. Ich bin jdenfalls beim einsteigen und Sitzverstellen ein bißchen von diesem "ritsch" Geräusch erschrocken.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Breuler


mal so ne blöde frage nebenbei.

hat man beim sportpaket automatisch Catch UP???
auf meiner liste steht nähmlich nix von!!!

grüße Maik

einfache antwort: sportpaket = catchup, kein sportpaket = kein catchup!

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386



Zitat:

Original geschrieben von DD13


(...)
Außer man nimmt die Variante Schwarz-Silber. Von dieser hat allerdings bisher jeder Händler abgeraten, da die Sitzflächen hier zu hell seien und das dann mit der Zeit (nach deren Erfahrung) zu Verfärbungen führt. Was ich auch bei den Catch-Up´s nicht so gut fand ist diese Netzstruktur auf der Sitzfläche.
(...)
Hier spricht ein Schwarz-Silberner.. Und die Netz-Struktur ist gerade das, was die Catch Up!-Sitze auszeichnet, eben weil sie dieses Muster haben - ich persönlich finde es von der Optik her absolut genial und es sitzt sich weich auf, wegen der Flanken fest in und generell super bequem mit den Sitzen.. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386



Zitat:

Original geschrieben von DD13


Jeanshosen haben heutzutage auch mal Nieten an den Hosentaschen hinten oder auch Jeansjacken Knöpfe hinten und die haken sich beim hin und herrutschen auf dem Sitz ein bißchen ein. Ich hoffe nicht das das die Sitze mit der Zeit beschädigen kann. Ich bin jdenfalls beim einsteigen und Sitzverstellen ein bißchen von diesem "ritsch" Geräusch erschrocken.
Also ich weiß nicht, was für Aktivitäten du so auf deinen Sitzen veranstaltest bzw. veranstalten willst (evtl. Rücksitzbank nutzen, da ist genug Platz 😉), aber ich, ein bekennender Jeans-Fan und -Träger, habe nun mehr fast 3.000 Kilometer runter, davon sind fast 1.000 via Autobahn zum/vom Scirocco-Treffen in Hannover binnen zwei Tagen..

Logischerweise bewegt man auch mal während der Fahrt den Hintern etwas aufm Sitz, damit der nicht einpennt (macht sich bei 180 km/h schlecht, hab ich mir sagen lassen 😁) - und bei mir sieht der Sitz noch so aus wie beim ersten Reinsetzen.. 🙂

Außerdem: was soll dem Schwarz-Silber schon passieren? Okay, es _könnte_ passieren, dass das Silber etwas "grauer" wird - aber vielleicht nach fünf Jahren und da ist dann bald Abgabe bzw. fiele das nicht sonderlich auf, eben weil die Sitzfläche bereits silbern ist.. 😉

Naja die "Aktivitäten" konnt ich im Autohaus nicht testen :-)) . Ich wollte nur den Sitz mal vor und zurück schieben, da hat sich ne Niete meiner Hosentasche scheinbar im Stoff verharkt. . . ich dachte toll jetzt hab ich den Sitz zerfetzt... Aber ich denke VW wird die haltbarkeit getestet haben!

Zitat:

Original geschrieben von DD13


Naja die "Aktivitäten" konnt ich im Autohaus nicht testen :-)) . Ich wollte nur den Sitz mal vor und zurück schieben, da hat sich ne Niete meiner Hosentasche scheinbar im Stoff verharkt. . . ich dachte toll jetzt hab ich den Sitz zerfetzt... Aber ich denke VW wird die haltbarkeit getestet haben!

1. Bitte nicht immer Voll-Zitate machen, sonst scrollen wir uns 'nen Ast.. 😉

2. Ich hab meinen jetzt etwa anderthalb Monate - meine beiden Sitze sehen identisch aus und ich fahr auch meistens (noch) allein durch die Gegend..

Zitat:

Original geschrieben von Breuler


mein problem ist, das auf der Bestellung Titanschwarz Titanschwarz Schwarz drauf steht. Das kann jetzt heißen Merlin oder Catch Up, denn das steht eben nicht drauf.

Ist das bei noch jemanden das so oder wo kann ich noch nachschauen?? meinen 🙂 errecih ich jetzt nicht.

Dazu sagte Matze alles Notwendige..

Habe ja leider am eigenen Leib erfahren müssen wie es ist ohne Sportpaket bestellt zu haben (zu wenig informiert) n aja egal.

Bin mit den Merlin ganz zufrieden, besonders die Rückbank sieht fast einen taken bessen aus wie bei Catch up.

Wen es interessiert. Polsterung sind bei Catch Up und Merlin ident. Und wenn jemand die Merlin gegen den Catch Up Sitzbezug tauschen will kostet der Bezug um die 3.000€ und man muss nen Sattler beschäftigen der dir die Ding erst abnimmt und dann die Catch Up rauf macht.

Ähnliche Themen

Aha, und woher bekommt man die "Catch-Up" Zuschnitte her?
Bei dem Preis könnte das Gestühl wohl dabei sein ^^
Dazu muss ich sagen, dass ich die "Catch-Up" höchstens gewählt hätte, wären diese ohne mehr Kosten verbunden gewesen. Optisch machen die nicht wirklich mehr her. Bei dem braunen Leder-Interieur ist das schon was ganz anderes.

Ich persönlich habe deshalb auch aufs Sportpaket verzichtet:
a) Die Nebelscheinwerfer sehen gequetscht aus und unterbrechen die Linie
b) Die winzigen Seitenfenster müssen nicht verdunkelt sein, das unterbricht zudem auch die Linie
c) Catch Up...
d) Ohne Panorama Dach ist es im Auto innen dunkel genug, aaaaber den dunklen Dachhimmel lass ich noch als cool durchgehen 😉

Wie gesagt, ist mein persönlicher Geschmack.

Nochmal zum Thema: sowas hatte ich mir mal Langfristig für eine Lederausstattung überlegt - entwerder gebraucht oder als VW Zubehör alles nachbestellen. 2 Sitze, die Armlehne, Türdeko und Rückbank. Das kann nicht viel teurer als die 2000 Euro Aufpreis sein... oder? 😰

Zitat:

Original geschrieben von racaille



Nochmal zum Thema: sowas hatte ich mir mal Langfristig für eine Lederausstattung überlegt - entwerder gebraucht oder als VW Zubehör alles nachbestellen. 2 Sitze, die Armlehne, Türdeko und Rückbank. Das kann nicht viel teurer als die 2000 Euro Aufpreis sein... oder? 😰

Kostenpunkt ca. 1800€, macht folgende Firma:

http://auto-leder-atelier.de/index.html

Hab da mal angefragt und folgende E-Mail bekommen.

Sehr geehrter Herr XXXXXXXXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Nachfolgend erhalten Sie gerne die Angebotspreise:

VW Scirocco

Lederausstattung für Sitze kpl. vorne, Sitzbank hinten
genarbtes Leder aus unserem Standard-Ledersortiment,
inkl. Umrüstung
€ 1.790,- inkl. MwSt.

Optional:
Türverkleidungen
genarbtes Leder aus unserem Standard-Ledersortiment,
€ 170,- inkl. MwSt.

Optional:
Aufpreis für Nappa - Glattleder aus unserem Ledersortiment
€ 210,- inkl. MwSt.

Farben (auch zweifarbig) aus unserem Standard-Ledersortiment, Kontrastnähte und/oder Perforation gestalten wir nach Ihrem Wunsch, o h n e Aufpreis. Unsere genarbte Lederpalette beinhaltet leider keinen Weiß-ton.
Die Preise gelten bei Bereitstellung des Fahrzeuges in Greifenberg am Ammersee. Die Umrüstungsdauer beträgt bis zu 10 Arbeitstagen. Um Terminvereinbarung zur Umrüstung wird gebeten.

Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie uns auch gerne unter 08192-99737-23 kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen

Franz Peißinger

Auto Leder Atelier GmbH
Flurstrasse 17
86926 Greifenberg

Tel. (08192) 99737-23
Fax. (08192) 99737-20
Mobil. 0172 833 1095
Email: fpeissinger@auto-leder-atelier.de
Internet: www.auto-leder-atelier.de

lg aus Wien
Copykill2012

Den Laden hatte ich mir auch mal angesehen, nach dem Kabel 1 Bericht 😉
Allerdings war ich noch nie von nachträglichen Leder-Kluften auf Seriengestühl beeindruckt. Vom Sattler sieht es halt nicht so passgenau aus wie Original.

Zumal der in dem Bericht ganz offen gesagt worden ist, dass die meiste Arbeit in Asien erledigt wird, und hier in Deutschland die fertigen Ledersäcke nur noch über die Sitze gestülpt werden...

Hattest du auch schon mal in Erwähnung gezogen, die original Ledersitze zu bestellen? Kennt davon jemand die Preislage?

Kann man eigentlich andere Sportsitze aus dem VW-Regal mit funktionierenden Seiten-Airbaigs nachrüsten?

Gute Frage, rein theroretisch sollte die von Golf, Eos, Leon usw. passen, aber dir Frage ist ob die vom Scirocco nicht um einiges niedriger sind... Nicht dass die anderen zu hoch sind weil sie ja in hoeheren Autos eingebaut sind.

xxx gelöscht. wollt was fragen, wo ich die Antwort grad gefunden hab ;-) xxx

So mal kurz zur Info. Hab mich jetzt nachträglich für Leder vom Sattler entschieden.

Abweichung vom Original wird es kaum geben. Nur is eben das Leder etwas anders (BMW-Leder). Sieht dem von VW sehr ähnlich. Helle Nähte. Beledert wird alles bis auf die Türverkleidung. Will ned das der die ganze Tür auseinander baut und ich denke wenn dort Leder ist, ist dies um einiges schneller beschädigt wie der Merlin Stoff. Zumal das Merlin dort auch am besten rein passt. Als kleines Extra wird eventuell noch ein Scricco Schriftzug in die Sitze gestickt.

Preis 1.900€.
Die Catch-Up hätte ich für 2.800 von VW bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Kane_15


So mal kurz zur Info. Hab mich jetzt nachträglich für Leder vom Sattler entschieden.

Abweichung vom Original wird es kaum geben. Nur is eben das Leder etwas anders (BMW-Leder). Sieht dem von VW sehr ähnlich. Helle Nähte. Beledert wird alles bis auf die Türverkleidung. Will ned das der die ganze Tür auseinander baut und ich denke wenn dort Leder ist, ist dies um einiges schneller beschädigt wie der Merlin Stoff. Zumal das Merlin dort auch am besten rein passt. Als kleines Extra wird eventuell noch ein Scricco Schriftzug in die Sitze gestickt.

Preis 1.900€.
Die Catch-Up hätte ich für 2.800 von VW bekommen.

Der Preis hört sich ok an, wenn mal die Sitze verschlissen sein sollten, wäre es eine schöne Alternative.

Wäre schön, wenn Du mal berichten könntest, wenn sie drin sind. Und Bilder. 😁

Zitat:

Original geschrieben von FO308



Zitat:

Original geschrieben von Kane_15


So mal kurz zur Info. Hab mich jetzt nachträglich für Leder vom Sattler entschieden.

Abweichung vom Original wird es kaum geben. Nur is eben das Leder etwas anders (BMW-Leder). Sieht dem von VW sehr ähnlich. Helle Nähte. Beledert wird alles bis auf die Türverkleidung. Will ned das der die ganze Tür auseinander baut und ich denke wenn dort Leder ist, ist dies um einiges schneller beschädigt wie der Merlin Stoff. Zumal das Merlin dort auch am besten rein passt. Als kleines Extra wird eventuell noch ein Scricco Schriftzug in die Sitze gestickt.

Preis 1.900€.
Die Catch-Up hätte ich für 2.800 von VW bekommen.

Der Preis hört sich ok an, wenn mal die Sitze verschlissen sein sollten, wäre es eine schöne Alternative.

Wäre schön, wenn Du mal berichten könntest, wenn sie drin sind. Und Bilder. 😁

Jo kann ich machen. Mal schauen obs gut aussieht. 🙂

So hab soeben Bilder vom Sattler bekommen. Am Donnerstag ist er fertig. Hier mal ein Sitz.

Sieht nicht schlecht aus. Ich haette zwar die Scirocco Schrift weggelassen, aber das ist Geschmackssache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen