Sitzbezug - "Catch up", "Merlin" und Lendenwirbelstütze
Hallo, das ist dann auch erst mal die letzte Frage für heute 😉
auf dem Konfigurator gefällt mir der einfache Stoffbezug bald besser, als die Stoff/Leder-Kombination aus dem Sportpaket. Allerding bekommt man nur bei Leder die verstellbare Lendenwirbelstütze meine ich gelesen zu haben. Bezog sich das auf komplett Leder oder auch auf die "Catch up" Variante, sprich gehört bei "Catch up" die verstellbare LWS serienmäßig dazu?
Wie ist die Meinung derer, die sich auch nicht ganz schlüssig waren, ob "Merlin" oder "Catch up" und dann "Catch up" gewählt haben?
vielen Dank für eure Beiträge!
Grüße mta3
Beste Antwort im Thema
Bisher hatte ich nur die Catch-Up und die Lederausstatungen gesehen. Neulich nun auch Merlin. Und ich muss sagen die sehen gar nicht so schlecht aus. Die mittlere Bahn (also Sitz- und Rückenfläche) sind etwas heller und mit glatten Stoff. Das ist ein Kontrast den es bei den Catch-Up-Bezügen leider nicht gibt. Außer man nimmt die Variante Schwarz-Silber. Von dieser hat allerdings bisher jeder Händler abgeraten, da die Sitzflächen hier zu hell seien und das dann mit der Zeit (nach deren Erfahrung) zu Verfärbungen führt. Was ich auch bei den Catch-Up´s nicht so gut fand ist diese Netzstruktur auf der Sitzfläche. Jeanshosen haben heutzutage auch mal Nieten an den Hosentaschen hinten oder auch Jeansjacken Knöpfe hinten und die haken sich beim hin und herrutschen auf dem Sitz ein bißchen ein. Ich hoffe nicht das das die Sitze mit der Zeit beschädigen kann. Ich bin jdenfalls beim einsteigen und Sitzverstellen ein bißchen von diesem "ritsch" Geräusch erschrocken.
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smiddyfd
(...)
is beim Sportpaket die "Catch-Up ausstattung" drin? oder gibts da auch die merlin?
ist der schwarze himmel bei "sportpaket" auch drin?
beim sportpaket ist der sitzbezug "catch up". da gibts kein "merlin". "merlin" ist nur stoff und eine eigene ausstattungsvariante, so wie leder. beim sportpaket ist der schwarze dachhimmel dabei. bei leder auch. nur bei "merlin" nicht. ausser man wählt den 2.0er TSI, der hat den schwarzen dachhimmel serie.
steht aber alles auch im konfigurator!!!
...und nur um das klarzustellen: beim catch up si kein Leder dabei. Dass was wie Leder aussieht ist Kunstleder, dass was wie Wildleder aussieht ist Alcantara.
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
...und nur um das klarzustellen: beim catch up si kein Leder dabei. Dass was wie Leder aussieht ist Kunstleder, dass was wie Wildleder aussieht ist Alcantara.
WIE OFT MUSS ICH EIGENTLICH NOCH SAGEN, DASS ALCANTARA KEIN KUNSTLEDER IST!! DAS IST EIN MICROFASER-STOFF AUF POLYESTER- UND POLYSTYROL-BASIS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Warum schreist du denn so? Lies doch nochmal meine Satz durch, und dann siehst du, dass keiner behauptet dass Alcantara Kustleder ist.
Ähnliche Themen
Weil ich in 'nem emotionalen Rausch war/bin - davon ab:
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
...und nur um das klarzustellen: beim catch up si kein Leder dabei. Dass was wie Leder aussieht ist Kunstleder,
Kann man so auslegen, als meinst du: Catch Up! = kein Leder, sondern Kunstleder - und das wiederum wäre eben falsch, weil Catch Up! Alcantara beinhaltet..
Zitat:
Original geschrieben von V6Fan
was wie Wildleder aussieht ist Alcantara.
Das stützte für mich sogar obige Auslegung..
Unabhängig davon, dass mir eigentlich der Sitzbezug und Dachhimmel total egal sind, obwohl ich teilweise ins Grübeln gekommen bin, würde ich denjenigen Sitzbezug nehmen, der mit der ausgewählten Konfiguration miteingeht. Spricht, bei Sportpaket Catch Up, ohne eben Merlin bzw. Leder. Ehrlich gesagt gefallen mir beide Non-Leder Varianten. Catch Up passt gut zum SP, Merlin besser zur Serienausstattung.
@TE: Alle haben Catch Up, da die meißten Sportpaket wählen. 😉
Mfg
Honkie2
Bisher hatte ich nur die Catch-Up und die Lederausstatungen gesehen. Neulich nun auch Merlin. Und ich muss sagen die sehen gar nicht so schlecht aus. Die mittlere Bahn (also Sitz- und Rückenfläche) sind etwas heller und mit glatten Stoff. Das ist ein Kontrast den es bei den Catch-Up-Bezügen leider nicht gibt. Außer man nimmt die Variante Schwarz-Silber. Von dieser hat allerdings bisher jeder Händler abgeraten, da die Sitzflächen hier zu hell seien und das dann mit der Zeit (nach deren Erfahrung) zu Verfärbungen führt. Was ich auch bei den Catch-Up´s nicht so gut fand ist diese Netzstruktur auf der Sitzfläche. Jeanshosen haben heutzutage auch mal Nieten an den Hosentaschen hinten oder auch Jeansjacken Knöpfe hinten und die haken sich beim hin und herrutschen auf dem Sitz ein bißchen ein. Ich hoffe nicht das das die Sitze mit der Zeit beschädigen kann. Ich bin jdenfalls beim einsteigen und Sitzverstellen ein bißchen von diesem "ritsch" Geräusch erschrocken.
Zitat:
Original geschrieben von DD13
(...)
Außer man nimmt die Variante Schwarz-Silber. Von dieser hat allerdings bisher jeder Händler abgeraten, da die Sitzflächen hier zu hell seien und das dann mit der Zeit (nach deren Erfahrung) zu Verfärbungen führt. Was ich auch bei den Catch-Up´s nicht so gut fand ist diese Netzstruktur auf der Sitzfläche.
(...)
Hier spricht ein Schwarz-Silberner.. Und die Netz-Struktur ist gerade das, was die Catch Up!-Sitze auszeichnet, eben weil sie dieses Muster haben - ich persönlich finde es von der Optik her absolut genial und es sitzt sich weich auf, wegen der Flanken fest in und generell super bequem mit den Sitzen.. 😎
Zitat:
Original geschrieben von DD13
Jeanshosen haben heutzutage auch mal Nieten an den Hosentaschen hinten oder auch Jeansjacken Knöpfe hinten und die haken sich beim hin und herrutschen auf dem Sitz ein bißchen ein. Ich hoffe nicht das das die Sitze mit der Zeit beschädigen kann. Ich bin jdenfalls beim einsteigen und Sitzverstellen ein bißchen von diesem "ritsch" Geräusch erschrocken.
Also ich weiß nicht, was für Aktivitäten du so auf deinen Sitzen veranstaltest bzw. veranstalten willst (evtl. Rücksitzbank nutzen, da ist genug Platz 😉), aber ich, ein bekennender Jeans-Fan und -Träger, habe nun mehr fast 3.000 Kilometer runter, davon sind fast 1.000 via Autobahn zum/vom Scirocco-Treffen in Hannover binnen zwei Tagen..
Logischerweise bewegt man auch mal während der Fahrt den Hintern etwas aufm Sitz, damit der nicht einpennt (macht sich bei 180 km/h schlecht, hab ich mir sagen lassen 😁) - und bei mir sieht der Sitz noch so aus wie beim ersten Reinsetzen.. 🙂
Außerdem: was soll dem Schwarz-Silber schon passieren? Okay, es _könnte_ passieren, dass das Silber etwas "grauer" wird - aber vielleicht nach fünf Jahren und da ist dann bald Abgabe bzw. fiele das nicht sonderlich auf, eben weil die Sitzfläche bereits silbern ist.. 😉
hab jetzt umbestellt.. will unbedingt die Catch/up ausstattung und den dunklen himmel... "wusste garnicht dass der Himmel hell ist, wenn man die sportausstattung nicht wählt..."
danke nochmal.. das hätt ich total verpeilt!
Zitat:
Original geschrieben von mta3
schön viele unterschiedliche Meinungen zu lesen und sorry für die redundante Frage!
Für was hast du dich nun entschieden?
Mfg
Honkie2
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Hier spricht ein Schwarz-Silberner.. Und die Netz-Struktur ist gerade das, was die Catch Up!-Sitze auszeichnet, eben weil sie dieses Muster haben - ich persönlich finde es von der Optik her absolut genial und es sitzt sich weich auf, wegen der Flanken fest in und generell super bequem mit den Sitzen.. 😎Zitat:
Original geschrieben von DD13
(...)
Außer man nimmt die Variante Schwarz-Silber. Von dieser hat allerdings bisher jeder Händler abgeraten, da die Sitzflächen hier zu hell seien und das dann mit der Zeit (nach deren Erfahrung) zu Verfärbungen führt. Was ich auch bei den Catch-Up´s nicht so gut fand ist diese Netzstruktur auf der Sitzfläche.
(...)
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Also ich weiß nicht, was für Aktivitäten du so auf deinen Sitzen veranstaltest bzw. veranstalten willst (evtl. Rücksitzbank nutzen, da ist genug Platz 😉), aber ich, ein bekennender Jeans-Fan und -Träger, habe nun mehr fast 3.000 Kilometer runter, davon sind fast 1.000 via Autobahn zum/vom Scirocco-Treffen in Hannover binnen zwei Tagen..Zitat:
Original geschrieben von DD13
Jeanshosen haben heutzutage auch mal Nieten an den Hosentaschen hinten oder auch Jeansjacken Knöpfe hinten und die haken sich beim hin und herrutschen auf dem Sitz ein bißchen ein. Ich hoffe nicht das das die Sitze mit der Zeit beschädigen kann. Ich bin jdenfalls beim einsteigen und Sitzverstellen ein bißchen von diesem "ritsch" Geräusch erschrocken.Logischerweise bewegt man auch mal während der Fahrt den Hintern etwas aufm Sitz, damit der nicht einpennt (macht sich bei 180 km/h schlecht, hab ich mir sagen lassen 😁) - und bei mir sieht der Sitz noch so aus wie beim ersten Reinsetzen.. 🙂
Außerdem: was soll dem Schwarz-Silber schon passieren? Okay, es _könnte_ passieren, dass das Silber etwas "grauer" wird - aber vielleicht nach fünf Jahren und da ist dann bald Abgabe bzw. fiele das nicht sonderlich auf, eben weil die Sitzfläche bereits silbern ist.. 😉
Der Vorführer, den ich gefahren habe, hatte schwarz-silberne Sitze, die sahen fürchterlich aus (der Fahrersitz)!
Der Händler meinte es kommt von Jeanshosen.
Und der Vorführer war erst drei Monate alt......
Auch wenn Vorführer besonders beansprucht werden, kann mir nicht vorstellen, daß man das erst nach 5 Jahren sieht.
Die Verfärbungen fallen besonders im Vergleich zur sauberen Rückenlehne und zum selten benutzten Beifahrersitz auf :-(
mal so ne blöde frage nebenbei.
hat man beim sportpaket automatisch Catch UP???
auf meiner liste steht nähmlich nix von!!!
grüße Maik
Also ich habe in meiner Schneekönigin "Stoff Merlin" und bin absolut begeistert. Dieser Stoffbezug ist robust und sieht mit dem schwarzen Himmel top aus.
Bei der Bestellung wollte ich auch das Sportpaket mit den "Catch up" Bezügen, leider war dies damals in Österreich nicht mit dem 2.0 TSI wählbar und somit musste ich eben "Merlin" nehmen. Hatte zuerst auch bedenken, das es nicht so gut aussieht wie die "Catch up". Ich wurde aber bei der Auslieferung eines besseren belehrt. Die Sitze sind bequem und der Stoff ist sehr robust. Die Farben passen sehr gut zusammen, die Sitzfläche ist leicht heller als die Außenbahnen. Der Kontrast ist nicht so extrem wie bei schwarz-silber (welches, ich finde aber auch gut aussieht)
Hängen bleibe ich aber auch manches mal mit Knöpfen der Jeansjacke an den Gitterstoff an den Seiten, aber der Stoff hat bisher alles verziehen.
Die einzigen Sitze/Farb Combi die mir nicht gefällt, sind die Cashmere Sitze. Die schwarzen Seitenteile mit dem braunen Sitzflächen finde ich persönlich richtig krass.🙁
lg aus Wien
Copykill2012
mein problem ist, das auf der Bestellung Titanschwarz Titanschwarz Schwarz drauf steht. Das kann jetzt heißen Merlin oder Catch Up, denn das steht eben nicht drauf.
Ist das bei noch jemanden das so oder wo kann ich noch nachschauen?? meinen 🙂 errecih ich jetzt nicht.