"Catch up" Sitzbezug Cashmere
Es gibt zum "Catch up" Sitzbezug Cashmere afaik noch kein Thema, daher mach ich mal ein neues auf 🙂
Zu welchen Lackierungen passt dieser Bezug eurer Meinung nach am besten?
Persönlich habe ich Candyweiss bestellt (mit Titan-/Titan-/schwarz) und überlege mir momentan ob ich ändern soll zu Cashmere.
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob der Sitzbezug überhaupt zu hellen Lackierungen passt, kann mir das aber gut vorstellen zu Deepblack oder Dark Maroon.
Eure Meinungen würden mich interessieren!
Beste Antwort im Thema
Anbei ein paar Bilder vom Cashmere-Bezug vom Scirocco auf der AMI.😉
68 Antworten
ich habe auch Candy-Weiss bestellt... und denke, dass dieser Sitzbezug absolut nur zu dunklen Lackfarben passt...
Finde ihn auch sehr schick und überlege, ihn zu bestellen.
Allerdings kann ich mir ihn wirklich gut nur in einem schwarzen Wagen vorstellen, evtl. noch Shadow Blue..
Schwarz fällt aber für mich als Wagenfarbe raus.
wie siehts mit grün aus.Hat ein bisschen was von 70er Jahre Ur-Scirocco-Look
Zitat:
Original geschrieben von chaolli
wie siehts mit grün aus.Hat ein bisschen was von 70er Jahre Ur-Scirocco-Look
kann braun überhaupt mit grün kombiniert werden? ich glaube das braune leder konnte man auch nicht bestellen, wenn man viperngrün gewählt hat...
Ähnliche Themen
richtig, braun (egal ob leder oder catch-up) kann nicht mit grün (sowie rot und rising-blue) kombiniert werden!
ich würde cashmere entweder zu dark-maroon oder schwarz wählen. hab zwar das trüffelfarbene leder im weißen scirocco, aber das hat nen ganz anderen farbton. ausserdem ist der sitz komplett braun. beim cashmere wäre die sitzlehne hinten ja schwarz. bei weiß wäre mir das zu "bunt".
Zitat:
Original geschrieben von hallo84
kann braun überhaupt mit grün kombiniert werden? ich glaube das braune leder konnte man auch nicht bestellen, wenn man viperngrün gewählt hat...Zitat:
Original geschrieben von chaolli
wie siehts mit grün aus.Hat ein bisschen was von 70er Jahre Ur-Scirocco-Look
...was ich nicht verstehen kann. Also ich finde grün mit braunen Sitzen richtig geil rüberkommen würde.
Hierein grüner Tigra mit braunem Leder.
Sieht sehr Jaguar-mäßig aus.
Ich kann nicht verstehen warum das nicht kombinierbar ist. Jeder der sich nen Neuwagen kauft, soll doch bitte seine Wünsche in Erfüllung gehen lassen.
Also laut Konfi geht braun innen (stoff) mit grün auß3n zu kombinieren.
Die einzigen Bilder die ich neben dem Konfigurator gefunden habe gab es hier....ich überlege nämlich auch schon ob schwarz oder cashmere. Schwarz ist ja eigentlich etwas zu trist/dunkel...bei einem schwarzem Himmel. Falls jemand noch bessere Bilder hat, bitte melden.
Hallo,
bitte nicht schlagen, aber mich erinnert der Cashemere-Bezug an 70er / 80er Jahre Sitzbezüge, hier mal repräsentativ der Opel Senator .
Sieht, auf Bildern zumindest, grauenhaft aus. Andererseits stehe ich ja auf 2-farbige Innenräume. Allerdings sollte das Armaturenbrett dann aber auch Bicolor sein. Ich habe das z.B. in meinem noch aktuellen Golf IV Edition Sitzbezüge in Beige/Blau bzw. Armaturenbrett in Schwarz/Beige.
Geschmäcker sind halt verschieden, ich finde die Bilder sehen genau so aus, wie ich es mir vorgestellt habe – und bestätigen auch meinen Eindruck, das richtige bestellt zu haben.
Kann es mir immer noch sehr gut mit dem schwarzen Dachhimmel und den Kontrasten innen vorstellen. Und die Farbe finde ich sehr angenehm.
Naja ich glaube mit den Cashmere bist du sicherlich einer der ganz wenigen.
Am besten wäre da eine schwarz-beige Lederkombi wie es im CC zu haben ist oder eben meine Fave die weiß-schwarze Kombi wie man sie in Genf sehen konnte oder in der Limited Edition.
Zitat:
Original geschrieben von Dotar
Geschmäcker sind halt verschieden, ich finde die Bilder sehen genau so aus, wie ich es mir vorgestellt habe – und bestätigen auch meinen Eindruck, das richtige bestellt zu haben.Kann es mir immer noch sehr gut mit dem schwarzen Dachhimmel und den Kontrasten innen vorstellen. Und die Farbe finde ich sehr angenehm.
Hallo Dotar, hmm, ich bin auch der Meinung dass das mit den Cashmere-Stoff gut aussehen kann. Dein Scirocco mit den Cashmere-Sitzen ist aber noch nicht da, oder? Es wäre schön, noch andere Bilder zu sehen, da ich denke, das VW-Autohäuser ihre Ausstellungswagen nicht mit dieser Farbvariante ausstatten werden. :-(
Zitat:
Original geschrieben von Kane_15
Naja ich glaube mit den Cashmere bist du sicherlich einer der ganz wenigen.Am besten wäre da eine schwarz-beige Lederkombi wie es im CC zu haben ist oder eben meine Fave die weiß-schwarze Kombi wie man sie in Genf sehen konnte oder in der Limited Edition.
1. Davon gehe ich auch mal aus, aber außen wird er Schwarz, deswegen wollte ich innen einen Kontrast. Es ging mir eh mehr um den Innenraum, weil ich dort wohl die meiste Zeit verbringen werde. 😉
Außenfarbe richtete sich dann auf der einen Seite nach dem Innenraum (Cashmere sieht wohl nur mit ganz wenigen Farben gut aus) und auf der anderen Seite bin ich bei dem Wagen sehr auf Understatement ausgelegt. Mit den hellen Interlagos ist er mir auffällig genug – ich habe nichts gegen neugierige Blicke, aber ich finde, dass er in schwarz sehr edel wirkt und weniger "aufdringlich" (keineswegs negativ gemeint!) als in weiß oder blau.
2. Ja, ein hellerer Ton wie zB das Beige hätte mir auch sehr zugesagt. Vienna Leder kam nicht in Frage (Kosten und Alcantara/Stoff finde ich schöner), und dann kam die Cashmere Einführung mit MJ10 genau richtig.
Zitat:
Original geschrieben von MiniMieSC
Hallo Dotar, hmm, ich bin auch der Meinung dass das mit den Cashmere-Stoff gut aussehen kann. Dein Scirocco mit den Cashmere-Sitzen ist aber noch nicht da, oder? Es wäre schön, noch andere Bilder zu sehen, da ich denke, das VW-Autohäuser ihre Ausstellungswagen nicht mit dieser Farbvariante ausstatten werden. :-(
Leider noch nicht da.
Wie du in der Sig sehen kann, wurde er erst vor ca. 2 1/2 Wochen bestellt und ich dürfte in den nächsten Tagen AB und Bauwoche bekommen. Dann gebe ich natürlich in dem anderen Thread hier Bescheid. 🙂
Sobald er da ist (denke, werde einer der ersten hier im Forum mit Cashmere sein), werden sich der Rocco und mein Hobby der Fotografie anfreunden müssen, das Resultat werdet ihr hier sehen.
Grüße,
Dotar
Hi zusammen,
also erstma kurze aufklärung: man KANN den catch -up Cashmere mit allen farben bestellen... obs nachher aussieht is die andere frage, aber es geht im gegensatz zum braunen leder mit ALLEN farben.
wollte ich zuerst mit meinem rising blue ... aber ich dachte mir schwarz kommt dann doch besser und habs in schwarz bestellt.
und warum man sein auto nicht zusammenstellen darf wie man will hat mir mein Händler so erklärt:
VW will nicht, dass man diverse farb kombis benutzt um den wiederverkaufswert des autos im normalbereich zu halten.
Den herren in Wolfsburg sind gewisse Farb kombinationen eben einfach zu gewagt.
find ich auch dämlich, aber da is man machtlos. mein händler hat allerdings gesagt, man kann den wagen innen ausstatten wie man will, also braunes leder etc. und ihn dann per "Sonderlackierung" auf seine wunschfarbe spritzen lassen... alles bei VW. Aber das kostet halt ne kleinigkeit mehr.
hoffe ihr seid nun erleuchtet 😁