Sitzbezüge / Teppich
Habe in meinem Audi B4 ABK leider die beige Innenausstattung. Werde im Sommer die Türverkleidungen neu beziehen, oder auch einfärben.
Nun meine zwei Fragen:
1: Wie bekomme ich meine Sitze annehmbar aufgewertet (hätte gerne schwarz(.
Gibt es passgenau Sitzbezüge? Habe mal was von Fahrzeugspezifischen Schonbezügen gehört, nur glaube mich auch erinnern zu können, dass die sich im 'ab 300 Euro aufwärts' Bereich bewegen. Möchte aber nicht soviel ausgeben, darum also auch nicht zum Sattler.
Wie passgenau sind denn solche Uni-Bezüge:
egay beispiel ?
Ach ja, habe nicht die Sitze, die ich bis jetzt in jedem 80er gesehn hab. Zunächst mal hab ich kein Loch in den Kopfstützen, und außerdem sind die Sitze eher sportlich aufgebaut. Hab leider keine Beispielbilder gefunden. Hoffe ihr versteht was ich meine.
2: Was mache ich am besten mit dem Teppich? Ist schon relativ versifft. Den möcht ich auch in Schwarz. Gibt es da speziellen Stoff? Bekommt man den denn auch richtig angepasst? Alten Teppich drin lassen und neuen drüber, oder tauschen?
Wär super, wenn ihr mir da ein paar Erfahrungen mitteilen könntet. Tips und Tricks?
26 Antworten
Also, Schonbezüge sehn schonmal extrem bescheidne aus.
Weglassen. Kauf dir lieber ne komplette Satin Ausstattung,die sieht gut aus und ist viel billiger als Leder.
Zum Teppich,ich hab das grad hinter mir,vergiss nicht,dass du auch schwarze Zierleisten brauchst,da musst aufpassen,di gibts vorne rechts verschiedene,kommt glaub ich drauf an ob mal ne Klima hat oder nicht,da bin ich nämlich reingefallen.
Den Teppich zu tauschen is eh schon ein Akt,da noch selbst einen anzupassen würde ein Krampf werden.
Such dir lieber gleich nen schwarzen.
Ich hab mir hier im Forum einen für 60€ organisiert. Den einmal gereinigt und fertig. Sieht super aus.
Sei dir aber im klaren darüber dass du so ziemlich alle Verkleidungen abbauen darfst. Also die komplette Mittelkonsole usw.
Um den Teppich richtig einzusetzten sollt man nach Möglichkeit zu zweit sein,da fällt das ausrichten leichter.
Jo,das wars dann im großen und ganzen.
Zeitlich würd ich so 2-3 Stunden rechnen. Wen mans gemütlich macht.
alles klar. hab mal autewo angefragt wegen teppich.
Du meinst ich sollmir komplett neue sitze etc. holen?
das Ding ist aber eben, das ich nicht die standard sitze hab, und meine auch besser finde. außerdem hab ich sitzheizung. Da wirds halt sauschwer genau das passende zu finden.
Also die Satin oder auch Quattro Ausstattung ist immer mit Sport Sitzen und meistens mit Sitzheizung.
Teppich hat ich damals auch bei denen angefragt,aber die hatten damals keine.
Das mit den Leisten lackieren würd ich mir nochmal überlegen,ich glaub net dass das so gut hällt.
Ist dein WT eig. schonmal erneuert worden?
Ja genau,weil wenn du eh den ganzen Krempel draußen ahst kannste auch grad noch die 4 Schrauben vom A-Brett lösen und das Ding tauschen. Weil es wäre extrem unschön wenn du dir den neuen Teppich mit Kühlwasser zusauen würdest 😉
von was denn eigentlich der WT? steh grad aufm schlauch, sorry. von der lüftung? muss der getauscht werden?
Na der für die Heizung. Der sitzt hinterm A-Brett. Und wenn du den Teppich tauschen willst haste schon 3/4 der Arbeit hinter dir die du auch fürn Austausch vom WT machen müsstest.
Das Teil geht bei jedem 80 irgendwann kaputt,beim einen früher beim anderen später. Aber wenn dann haste ein Schwimmbad im Fußraum.
Alles klar, danke für den Tip, werd dann mal schaun, dass ich alles irgendwie zusammenkriege (wird halt leider ewig dauern befürchte ich)
P.S: sag mal, gibts von deinem renner eigentlich auch bilder?
Renner 😰
Ich hab doch nirgens stehn iwe der aussieht 😕
Hallo,
habe für meinen Caddy Super Passgenaue Sitzbezüge online bei einer Firma in Chemnitz gekauft. Das komplette Set (hinten und vorn mit Seiten-bags, geteilter Rückbank, 3 pkt. Gurt usw.) kostete 219,00 EUR.
Schau mal unter www.baer-afc.de nach.
Niklas
Ähm, er möchte doch nur seinen Teppich und evtl Sitze/Türpappen tauschen...Da "mal eben" das A-Brett auszubaun, und den Tausch des Wt`s als Verbundarbeit zu bezeichnen, finde ich etwas fern ab der Realität 😉 😁 Das A-Brett ist zwar in guten 4Std aus- und wieder eingebaut, aber wozu die Mehrarbeit?