Sitzbezüge auswechselbar?
Hallo,
irgendwann (ab 1995?) kamen die Sitzen met den dickeren Schalen an der Rückseite ( wo war da der Fortschritt, sah vielleicht besser aus, aber für den Beinraum war es schlecht).
Meine Frage jetzt, ich möchte umrüsten auf andere Sitzbezüge, hab aber keine Lust den Sitz auszubauen, zumal der Wechsel der Sitzbezüge mitsamt Schaumstoff recht einfach sein soll.
Ich hab also noch die alten Sitzen ( Mit den dünnen Sitzschalen an der Rückseite), kann ich problemlos Schaumstoff und Polster von neueren Sitzen (ab 95) benutzen. Und noch ne Frage: Coupe und Compact Sitze sind ja Klappbar, kann ich auch diese Polster benutzen ( ich habe feste Sitzlehnen , da Limo)?
18 Antworten
@wbf325i: patnic03 meint schon verbinden, aber man muss dann die Überlänge der Kabelbinder abtrennen......
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
@wbf325i: patnic03 meint schon verbinden, aber man muss dann die Überlänge der Kabelbinder abtrennen......
Richtig. Verbinden, Überlänge abtrennen und dann den restlichen Kabelbinder nach unten drehen.
Polsterklammerzange,kostet knapp 35€.Wenn du also nur einmal in deinem Leben das Teil brauchst lohnt eine Anschaffung nicht.
Von wo kommst du?Verschicken tu ich mein Werkzeug nicht,aber wenn du zu mir kommst kannst du damit arbeiten.
Danke für deine Antwort, werde mir eine Zange zulegen, 30 euro finde ich OK.
Habe schon Einige im Netz gefunden. Ich weiß jetzt wenigstens wie so eine Zange heißt🙂