Sitzbelüftung defekt
Hallo Ihr Lieben,
in Anbetracht der steigenden Außentemperatur habe ich mal erfolglos versucht die Sitzbelüftung anzuschmeißen...
Auf dem Beifahrersitz merkt man ein ganz leichtes "Aufblasen" und Luft kommt auch. Das Geräusch der Lüfter ist gaaanz leise zu hören.
Auf meiner Seite - ist ja klar - nix 😠
Auf Erwin fand ich nichts was eindeutig wäre und bei VAGfans wird die Stückzahl der Lüfter mit 4 angegeben.
Hieße 2 Sitzfläche, 2 Lehne...erscheint mir 'n bißchen üppig...
Frage an die Experten:
Sind es 1 oder 4 Lüfter je Sitz?
Und kommt man an die Lüfter von unten bzw. bei der Lehne von hinten ran?
Oder müssen die Bezüge ab?
Geh ich recht in der Annahme, das am wahrscheinlichsten die Motore defekt sind oder kann ein STG beteiligt sein?
VCDS zeigt soweit keine Fehler.
"Bezüge ab" wäre dann ein eindeutiger Fall gegen meine Geduld und eher für den 😉 gemacht.
Viele Grüße Robbi
p.s.: Tim Taylor: "Geduld ist mein 2. Vorname; warum nur regen sich alle immer auf wenn ich im Stau hupe..."😎
24 Antworten
Hab die Lehne mal abgenommen der Lüfter funktioniert nur kommt es mir so vor als ob es auf der Beifahrerseite stärker lüftet.
Luftkanal oder freiblasend?
Luftkanal der die Luft ins Polster pustet
Ich hänge mich mal hier an.
Im Moment habe ich das selbe Problem.
Weder im Fahrer- noch im Beifahrersitz funktionieren die Sitzlüfter.
Ich habe mal den aus der Fahrersitz-Lehne ausgebaut. Hat jemand die Pinbelegung dafür zum testen?
Das nächste wäre, den aus der Sitzfläche auszubauen, jedoch sieht es nicht so aus als wäre das möglich ohne den Bezug abzuziehen, da man wohl von oben ran muss.
Hat jemand erfahrung damit?
Ähnliche Themen
Du siehst den Lüfter bereits von unten. Hab hier mal ein Bild von einem Sitz, der noch bei mir rumliegt.
Jup, gesehen habe ich ihn schon, aber so wie es aussieht kann man die Montageplatte wo der dranhängt nicht so ohne weiteres raus nehmen. Ich werd's mir morgen bei Licht mal genauer ansehen.
Inzwischen hat der übrig gebliebene Lüfter in der Sitzfläche für 'ne Weile sogar funktioniert.
Ich kann morgen auch mal genauer schauen wenn du magst. Ich vermute nur mal anhand der Optik, dass man den Lüfter mit den 4 Schrauben lösen kann und ihn dann vorsichtig nach unten (Bild) herausfädeln kann.
Hier sieht man recht gut dass nach unten weg nichts geht, leider.
wirst wohl nicht drum herum kommen den Sitz mal loszuschrauben:
https://www.lrp-autorecycling.de/EKAT/Media/1004652151006_3199140.jpg
Zitat:
@Snapples schrieb am 21. September 2019 um 13:36:27 Uhr:
Hier sieht man recht gut dass nach unten weg nichts geht, leider.
Klar bekommst du den raus, es sind doch extra Aussparungen im Blech zu sehen, wo der Lüfter hochkant durch geht. Also Schrauben raus, nach oben klappen und rausziehen. Viel Erfolg.
Gruß
Sebastian