Sitzbank hinten ausbauen.

Opel Insignia A (G09)

Hat jemand ne Ahnung, wie man die Sitzbank hinten herausbekommt ? Ich hab versehentlich nen Liter super in den Diesel getankt. Da offensichtlich auch geringste Mengen die HD Pumpe zerstören können, will ich den Tank absaugen. Durch den Tankstutzen komme ich mit dem Schlauch nicht bis in den Tank. Daher möchte ich über die Öffnung vom Tankgeber absaugen.

24 Antworten

Bzgl. des Öls, da ist vor allem wichtig, dass es aschearm verbrennt, wegen dem DPF.

Das mit dem Heizer ist natürlich der beste Weg zu "entsorgen".
Mit der Möglichkeit hätte ich die Kiste vermutlich leer gemacht.

Ja, wär‘ mir auch lieber gewesen. Jetzt heißt es ein paar hundert Kilometer mit Schweißperlen auf der Stirn fahren und bei jedem Geräusch ne Panikattacke zu bekommen bis der Tank mindestens halb leer ist und dann wieder voll machen.

@phase23 ich würde nach jeder Fahrt direkt nachtanken, um das Risiko so gering wie möglich zu halten.

Zitat:

@phase23 schrieb am 6. Dezember 2021 um 08:06:42 Uhr:


Und um nochmal drauf zurück zu kommen, ist die komplette Sitzbank hinten recht schnell und einfach ausgebaut, wenn man es einmal gemacht hat.

Kannst du bitte beschreiben wie man die Sitzbank genau ausbaut.
Wollte da gerne Sitzheizung für meine Kinder einbauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Standspurpirat schrieb am 5. Dezember 2021 um 18:13:31 Uhr:


Einfach hochziehen, ich meine am besten an der Rücklehne anfangen.
Ist nur "aufgesteckt".

Zweiter Beitrag in diesem Thread... 🙄

Wie schon beschrieben ist es am besten erst die Rückenlehne auszubauen, und zwar das rechte 1/3 Teil. In irgendeinem Thread wurde geschrieben, dass man erst die kleinen Lehnen am Rand ausbauen sollte. Das ist zum einen nicht erforderlich und zum anderen sind da die hinteren Seiten-Airbags verbaut. Da hab ich die Finger von gelassen. Die Rückenlehnen sind an den beiden Außenseiten jeweils unten gelagert. In umgeklappten Zustand kann man erkennen, dass an der inneren Seite des Lagers eine federbelastete Hülse ist, die mit nem breiten Schraubenzieher zurückgedrückt werden kann und dann lässt sich die Lehne nach oben und außen herausnehmen. Da wo die linke und rechte Lehne gelagert ist, sieht man dann den Zapfen der größeren Lehne. Diese ist analog auszubauen. Aufpassen, dass die Plastikhülse aus dem Lager nicht verloren geht, sonst wackelt und klappert es später.
Die Sitzbank an sich an der Vorderseite so mittig der äußeren Sitze mit Mut nach oben ziehen. ACHTUNG: unter den Sitzen sind die Kabel für die Gurtkontakte. Wenn die beiden Klammern gelöst sind, lässt sich die Sitzbank in der Mitte vorsichtig etwas hochbiegen (ist ja Schaumstoff) hinten an den Außenseiten der Bank sind jeweils ein Haken die zur Mitte gedrückt werden müssen um sie zu lösen.
Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich.

Super erklärt. Vielen Dank.

Hat der TDI keine Vorforderpumpe/ LPFP im Tank?

Ich würde einfach Rücklaufleitung abklemmen und per OBD den Test der LPFP Einsteigern und den Sprit auffangen.
Die Sauerei mit dem Tank würde ich mir nicht geben.

Aber 1 L super ist vollkommen unkritisch, volltanken, 200 ml 2t Öl rein und gut ist. Hab schon Mal aus Versehen in den 1.9 Diesel 5 L super getankt.

Also, bei einer Tankvolumen von 50l/60l/70l, sollten 1 bis 2 Liter Super(Benzin) nicht schaden.
Soger eher Gegenteil, es wirk so ne Reinigung.
Ich persönlich würde einfach so weiter fahren und Diesel im Tank nachfüllen, falls für jmd. riskant sein sollte.

Jo, ich bin jetzt schon reinigend und mit 2 T-Öl 250 km gefahren und hab nachgetankt. Alles gut bisher

Deine Antwort
Ähnliche Themen