Sitz- u. Spiegel-Memory
Ich habe zwei verschiedene Sitz- und Spiegelpositionen eingestellt und jeweils eine auf der entsprechenden Fernbedienung gespeichert. Das automatische Abrufen beim Türöffnen mit der jeweiligen FB funktioniert prima. Wie kann die jeweilige andere Einstellung (z.B. bei Fahrerwechsel) mit nur einer FB abgerufen werden? Bei mir funktioniert es leider nicht so, wie in der BA (Komfortfunktion oder Sicherheitsfunktion) beschrieben. Wer hat Erfahrung damit?
Das Abrufen des Profiles über iDrive ist natürlich möglich und funktioniert auch.
Gruß
sieglo
16 Antworten
du musst die Speichertasten am Fahrersitz belegen.
z.B.
Taste 1 Fahrer 1
Taste 2 Fahrer 2
Es wird die Sitzposition und Spiegeleinstellung gesreichert.
Gespeichert werden diese mit der Memory Taste und Taste 1 oder 2
Abrufen Taste 1 oder 2 .
Ist aber auch in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Gruß
Wolfgang
Ist eigentlich gar nicht kompliziert, wenn man endlich mal kapiert hat, dass man 2 Positionen auf den Sitztasten speichern kann, der gerade verwendete Schlüssel aber seinerseits auch die gerade aktuelle Position abspeichert.
Der Schlüssel speichert aber nicht dauerhaft. Wenn jemand anders mit dem Schlüssel fährt, den Sitz verstellt, ist diese Position aktuell auf dem Schlüssel abgespeichert.
Wenn du dann deine eigene Wohlfühlsitzposition wieder einstellen willst, hast du diese hoffentlich vorher auf einer der beiden Sitztasten gespeichert.
Alles klar 😮 😕😕🙄😁
Danke auch von mir. Den X fährt ja mein Weib. Habe ihr es gerade erklärt 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sparifankal
Ist schon gut wenn man(n) alles auf Frau abschieben kann😠🙂😠
Hat man sie nicht dafür geheiratet?
Danke für Eure Antworten.
Natürlich habe ich die 2 verschiedenen Positionen auch mit der Memory Taste und 1 bzw 2 gespeichert. Wie bereits geschrieben, ist das nicht das Problem. Nochmals, es stellt sich für mich die Frage, warum kann ich nicht wie in der BA beschrieben eine andere Position abrufen mit der Taste 2, wenn auf der FB, die ich gerade nutze, die Position 1 gepeichert ist, weil ich einen Fahrerwechsel vornehmen möchte, der auf der Position 2 abgespeichert ist. Wie bereits geschrieben mit iDrive, die andere Position aufrufen funktioniert einwandfrei. Lt. BA sollte es auch durch Drücken der Taste 2 funktionieren, was bei mir leider nicht der Fall ist.
Vielleicht hat jemand die Lösung für mich.
Gruß
sieglo
hallo,
vielleicht kann ich ja etwas helfen😉.
Die gespeicherte Postion auf dem Schlüssel hat erstmal nichts zu tun mit der gescheicherten Position der Memorytasten (M1 und M2).
Wenn du M1 eingestellt hast und dann das Fahrzeug verläßt, wird diese Position im gerade verwendeten Schlüssel abgespeichert. Wenn du mit diesem Schlüssel wieder aufsperrst, ändert sich dann an den Einstellungen nichts.
Wenn du danach M2 anwählst, und dann mit dem Schlüssel absperrst, hast du die Positionen von M2 im Schlüssel und wenn du mit diesem Schlüssel wieder aufsperrst, ändert sich nichts.
Wenn du mit dem Schlüssel aufsperrst und danach eine Positon ungleich M1 und M2 anfährst, ohne diese dann über M abzuspeichern und dann das Fzg,. verläßt, hast du diese Positionen im Schlüssel abgespeichert. Beim Aufschließen mit dem selben Schlüssel ändert sich nichts.
Nur wenn du den 2. Schlüssel dann verwendest, werden beim Öffnen die Positionen eingenommen, die der 2. Schlüssel abgespeichert hat (hoffentlich nicht die gleichen wie der 1. Schlüssel).
Fazit: Solange du mit dem selben Schlüssel ab-und aufsperrst, gibt es keine Veränderungen beim Öffnen, d.h. die Positionen von Sitz und Spiegel ändern sich nicht.
Oder habe ich dein Problem nicht richtig verstanden?
gruss mucsaabo
Das ist ein wenig kompliziert und ich weiß heute nicht mehr, wie ich das hingekriegt hab. ein Versuch:
Schlüssel 1 muss vom Fahrzeug erkannt worden sein (z.B. Mann)
Position von Sitz und Spiegel einstellen und auf Taste 1 des Sitzmemory speichern.
Neue Position der Frau einstellen und auf Taste 2 speichern.
Im Menue des idrive ggfls. das Häkchen entfernen "letzte Sitzpos. speichern" (wichtig, wenn andere Person mit Schlüssel 1 gefahren war).
Schlüssel 2 muss vom Fahrzeug erkannt worden sein (z.B. Frau)
Das ganze Prozedere wiederholen.
Dann hat es bei mir gefunzt.
Hoffentlich hab ich nicht irgend etwas vergessen.
Gruß
racerz336
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo,vielleicht kann ich ja etwas helfen😉.
Die gespeicherte Postion auf dem Schlüssel hat erstmal nichts zu tun mit der gescheicherten Position der Memorytasten (M1 und M2).Wenn du M1 eingestellt hast und dann das Fahrzeug verläßt, wird diese Position im gerade verwendeten Schlüssel abgespeichert. Wenn du mit diesem Schlüssel wieder aufsperrst, ändert sich dann an den Einstellungen nichts.
Wenn du danach M2 anwählst, und dann mit dem Schlüssel absperrst, hast du die Positionen von M2 im Schlüssel und wenn du mit diesem Schlüssel wieder aufsperrst, ändert sich nichts.Wenn du mit dem Schlüssel aufsperrst und danach eine Positon ungleich M1 und M2 anfährst, ohne diese dann über M abzuspeichern und dann das Fzg,. verläßt, hast du diese Positionen im Schlüssel abgespeichert. Beim Aufschließen mit dem selben Schlüssel ändert sich nichts.
Nur wenn du den 2. Schlüssel dann verwendest, werden beim Öffnen die Positionen eingenommen, die der 2. Schlüssel abgespeichert hat (hoffentlich nicht die gleichen wie der 1. Schlüssel).
Fazit: Solange du mit dem selben Schlüssel ab-und aufsperrst, gibt es keine Veränderungen beim Öffnen, d.h. die Positionen von Sitz und Spiegel ändern sich nicht.
Oder habe ich dein Problem nicht richtig verstanden?gruss mucsaabo
Hallo mucsaabo,
danke für Deine Mühe, aber mein Problem ist anders.
Die Speicherung ist:
FB1 enspricht M1
FB2 entspricht M2
also die Abspeicherung auf den FB und des Memories soll sich nicht ändern. Im Betrieb mit 2 Schlüsseln getrennt, oder etwas zeitversetzt ist überhaupt kein Problem. Die Positionen werden beim Öffnen der Türen sofort entsprechend der FB eingestellt.
Meine Frage:
Antritt der Fahrt mit einer FB (z.B. FB1) - Positon entsprechend M1 (T1).
Dann Fahrerwechsel mit der FB1 - jetzt möchte ich aber die Position M2 haben, ohne dass ich die FB2 dabei habe. Durch drücken der Taste M2 (T2) passiert nichts, auch nicht wie in der BA beschrieben - Türen öffnen zur Aktivierung. Die Position M2 kann ich ohne weiteres über das Profil mit iDrive abrufen,aber nicht über die Tasten.
Ich hoffe, ich habe mich etwas klarer ausgedrückt -manchmal nicht so einfach.
gruß
sieglo
Manche kommen gar nicht mehr zum Autofahren,denn sie sitzen stundenlang in der Garage und programieren😰 und stellen ein🙁 und speichern ab😕😁 und na ja
mucsaabo hat es sehr gut beschrieben aber Sieglos Problem scheint ein Defekt zu sein. Man muss jederzeit den Sitz mit den Tasten 1 oder 2 in die auf ihnen gespeicherte Position fahren können. Und der Sitz muss sich, mit drücken der Tasten, bewegen, wenn:
auf den Positionen 1 oder 2 unterschiedliche Sitzstellungen gespeichert sind
und der Sitz, beim Türöffnen mit dem Schlüssel, nicht auf eine dieser beide Positionen gefahren wurde,da im Schlüssel als "letzte Position" abgespeichert.
Oder habe ich jetzt was falsch verstanden??
Was könnte das Leben so einfach sein, wenn wir alle, mit einem Bierchen, um das Fahrzeug rumstehen würden und wir könnten reden statt schreiben 🙄
hallo,
jetzt habe ich es verstanden😉, da muß meiner Meinung nach etwas faul sein unter der Voraussetzung, daß M1 und M2 nicht die selben Positionen abgespeichert haben. Beim X1 sind die Memory-Tasten eigentlich nur "blind" bedienbar und da geht schon schnell mal etwas daneben😠.
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
hallo,jetzt habe ich es verstanden😉, da muß meiner Meinung nach etwas faul sein unter der Voraussetzung, daß M1 und M2 nicht die selben Positionen abgespeichert haben. Beim X1 sind die Memory-Tasten eigentlich nur "blind" bedienbar und da geht schon schnell mal etwas daneben😠.
gruss mucsaabo
Das ist richtig, Position M1 ist ungleich Position M2.
sieglo