Sitz passt nicht, Schmerzen in den Beinen HILFE

BMW

Hallo Zusammen,

ich habe jetzt seit 2 Wochen meinen i4 M 50 mit den belüfteten Sitzen.
Hatte als Probefahrzeug einen mit den normalen Sportsitzen und da hatte ich keine Probleme. Habe die Sitzbelüftung mitbestellt und nicht gewusst das sich dann auch die Sitze ändern.

Jetzt ist es so das ichrichtige Schmerzen im Hintern und auch die Beine runter bekomme, da meiner Meinung nach die naht direkt auf meinem Ischias nervt drückt. Einstellungen hab ich schon alles probiert. 🙁

Jetzt habe ich ne dicke Decke unterrm Ar.... das kanns aber nicht sein und so richtig bequem ist das auch nicht. Nur ne Notlösung.

Ich habe 70km einfach Pendelstrecke und bin derzeit nur froh wenn ich aus dem ansonsten tollen Auto wieder rauskomme 🙁 Das ist keine Dauerlösung und einfach nur ätzend!! Wenn ich dran denke300km am Stück zu fahren wird mir Angst!

Ich hatte schon einen Passat Golf Audi A4 und A6 noch NIE irgenwelche Probleme ob Leder Alkantara oder Stoffsitze, Sport und normal immer null Probleme. Bin Vor drei Wochen mit dem A6 600km nach Hamburg gefahren am Stück.... alles gut.

Ist ein Leasingfahrzeug!

Zur Info ich bin 180 bei knapp 80kg also fast DIN Norm 🙂😁

Jetzt was kann man tun???? Jemand ähnliche Probleme?? Ideen???

Danke Euch im Voraus!

Grüße

TW

82 Antworten

Zitat:

@CUXZ4 schrieb am 7. Dezember 2023 um 10:05:34 Uhr:



Zitat:

@Obenohne schrieb am 6. Dezember 2023 um 21:01:23 Uhr:


Also mein Hintern kommt nicht mal in die Nähe der markierten Stellen. Eventuell die Rückenlehne zu flach eingestellt? Allerdings bin ich auch ein bisschen größer und fetter, äh schwerer.

Ist bei mir auch so, und ich bin etwas kleiner und leichter.

Ich stelle jetzt mal kein Foto von meinem Allerwertesten ein 😁😁
Warte immer noch auf einen Rückruf von Freundlichen. Aber ich glaube ich weiß warum der nicht anruft!!
Gestern kam die erste Leasing Rechnung.... und die ist knapp 80EUR teuerer als auf der AB!!
Pos 2" Zusätzliche Ausstattung"..... Ich habe NICHTS geändert seit Bestellung in
Mai 2022. Aber das ist ein anderes Thema!!

Habe heute nochmal OHNE Kissen probiert... keine 10min und ich werd wahnsinnig! die Seitenwangen bei mmarkierten Bereich drücken mir die Nerven ab!! egal wie die Lehen steht bzw. die Neigung 😕

Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Wie breit ist dein Hintern und, mal ganz indiskret, wieviel wiegst Du?

Zitat:

@Klez schrieb am 7. Dezember 2023 um 13:00:18 Uhr:


Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Wie breit ist dein Hintern und, mal ganz indiskret, wieviel wiegst Du?

steht im ersten post....🙂😛 knapp 80kg bei 180cm

Vom Bild her habe ich den Eindruck das diese "Kante" bei deinen Sitzen deutlich ausgeprägter ist als bei meinen Standard-Sportsitzen. Möglich also, dass diese schon deutlich besser wären für dich.

Ähnliche Themen

@tw060270 Schau mal meinen Post hier: https://www.motor-talk.de/.../...eme-unterer-ruecken-t7565560.html?...
Ich nehme mal an, dass du das auch schonmal probiert hattest, aber wer weiß 🙂

?War am Samstag bei einem Sattler, das Problem hatte er schon öfters! "Das bekommen wir hin" Angebot kommt heute oder Morgen!! Ich werde berichten.

So, Angebot liegt bei guten 300EUR! Jetzt will ich mir noch von der Leasinggesellschaft schriftlich bestätigen lassen, dass das i.O. ist!

Zitat:

@tw060270 schrieb am 22. Dezember 2023 um 11:13:00 Uhr:


So, Angebot liegt bei guten 300EUR! Jetzt will ich mir noch von der Leasinggesellschaft schriftlich bestätigen lassen, dass das i.O. ist!

Über vorher/nachher Fotos würde ich mich freuen.

Sehr witzig, bin heute auf dem Parkplatz an einem anderen i4 M50 vorbeigekommen. Der hatte auch ein Kissen auf dem Sitz. Wir sind nicht alleine🙂

Ich verstehe auch nicht, warum der Sitz so nach hinten gekippt sein muss. Hatte ich beim E-Tron GT auch nicht verstanden.
Bei mir sind die Schmerzen im Rücken. Komme damit schon klar, aber wenn man weniger Rückenprobleme auf dem Rennrad als im Auto hat, stimmt irgendwie was nicht.

Zitat:

@Sonntagnachtsfahrer schrieb am 23. Dezember 2023 um 19:28:33 Uhr:


Ich verstehe auch nicht, warum der Sitz so nach hinten gekippt sein muss. Hatte ich beim E-Tron GT auch nicht verstanden.
Bei mir sind die Schmerzen im Rücken. Komme damit schon klar, aber wenn man weniger Rückenprobleme auf dem Rennrad als im Auto hat, stimmt irgendwie was nicht.

Aber man kann das doch alles nach eigenem Gusto einstellen? Habe die M-Sportsitze, voll elektrisch einstellbar mit Lordosenstütze. Bin begeistert von den Sitzen. Nicht ganz so kommod wie die Komfortsitze früher beim 5er Kombi, aber sehr, sehr gut

Glaub mir... Ich verstehe es auch nicht. Und was heißt nach hinten gekippt? Man kann selbst die Standardsitze in allen erdenklichen Positionen verstellen. Keine Ahnung was da fehlen sollte.

Ich hatte es ja schon geschrieben gehabt und wiederhole es an der Stelle nochmal, weil es sich zumindest bei @Sonntagnachtsfahrer genau so anhört wie bei mir:
Ich hatte meine Lehne VIEL zu weit nach hinten, durch die konvexe Form der Lehne hat es sich aber richtig angefühlt. Dadurch war die Lordosenstütze falsch, mein oberer Rücken und meine Schulter hatten nicht wirklich Kontakt und auch die Kopfstütze hat nicht gepasst. Auch saß ich zu weit hinten auf der Sitzfläche, fast schon an den "Kanten", um die es ja geht.
Jetzt hab ich den Sitz deutlich aufrechter, mein Gesäß sitzt dadurch weiter vorne auf der Sitzfläche und nicht mehr ganz im Eck, und dafür liegt mein kompletter Rücken sauber an und meine Lordosenstütze ist jetzt auch an der richtigen Stelle. Selbst das "Springen" an der Kopfstütze habe ich jetzt nicht mehr, das hatte ich davor auch, dass der Kopf immer wieder gegen die Kopfstütze gebounced ist.

Hier mein originaler Beitrag dazu mit entsprechendem Bild bzw. Skizze:
https://www.motor-talk.de/.../...eme-unterer-ruecken-t7565560.html?...

Ich sitze jetzt auch deutlich höher, davor hatte ich mich irgendwie "gezwungen" tiefer zu sitzen, weil es ja ein tiefes Auto ist. Seit den neuen Einstellungen sind die Sitze wirklich top und ich habe keinerlei Probleme mehr 🙂 Halt genau da, wo man ihn braucht, Rückenform passt, Schulter liegt sauber an und die Kopfstütze ist jetzt auch genau das, eine Kopfstütze.

Ich habe nie eine angenehme Position für die Lordosenstütze gefunden. Beim neunen habe ich sie weggelassen und sitze nun gefühlt bequemer.

Man sitzt mehr "in" den Sitzen als darauf, damit komme ich wohl generell nicht so gut klar. Und ich hab den Kopf gern mal weiter nach hinten gelehnt, das geht nicht mit dieser Kopflehne (ist allerdings beim Unfall auch bestimmt nicht gesund).

Mit den Audi-Recaros kam ich allerdings immer gut klar als Mitfahrer. Habe selbst die einfachen Sofasitze in meinem.

@pchecker17 kann gut sein dass du richtig liegst, werde das ausprobieren. Die Recaro-Anleitung sieht auch ganz hilfreich aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen