Sitz passt nicht, Schmerzen in den Beinen HILFE
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt seit 2 Wochen meinen i4 M 50 mit den belüfteten Sitzen.
Hatte als Probefahrzeug einen mit den normalen Sportsitzen und da hatte ich keine Probleme. Habe die Sitzbelüftung mitbestellt und nicht gewusst das sich dann auch die Sitze ändern.
Jetzt ist es so das ichrichtige Schmerzen im Hintern und auch die Beine runter bekomme, da meiner Meinung nach die naht direkt auf meinem Ischias nervt drückt. Einstellungen hab ich schon alles probiert. 🙁
Jetzt habe ich ne dicke Decke unterrm Ar.... das kanns aber nicht sein und so richtig bequem ist das auch nicht. Nur ne Notlösung.
Ich habe 70km einfach Pendelstrecke und bin derzeit nur froh wenn ich aus dem ansonsten tollen Auto wieder rauskomme 🙁 Das ist keine Dauerlösung und einfach nur ätzend!! Wenn ich dran denke300km am Stück zu fahren wird mir Angst!
Ich hatte schon einen Passat Golf Audi A4 und A6 noch NIE irgenwelche Probleme ob Leder Alkantara oder Stoffsitze, Sport und normal immer null Probleme. Bin Vor drei Wochen mit dem A6 600km nach Hamburg gefahren am Stück.... alles gut.
Ist ein Leasingfahrzeug!
Zur Info ich bin 180 bei knapp 80kg also fast DIN Norm 🙂😁
Jetzt was kann man tun???? Jemand ähnliche Probleme?? Ideen???
Danke Euch im Voraus!
Grüße
TW
82 Antworten
Wo kommst du denn her? Also Großraum? Wenn aus dem Süden dann kannst du ja einfach beim Treffen nächsten Monat vorbei kommen und zumindest mal probesitzen, denke auch eine Probefahrt wird da kein Problem sein 😉 Zumindest bei mir mit den Alcantara kann ich das anbieten.
Würde auf jeden Fall den Weg gehen, wenn es Sitze gibt, die für dich funktionieren.
Zitat:
@tw060270 schrieb am 5. Januar 2024 um 09:54:37 Uhr:
Zitat:
@Seppim schrieb am 5. Januar 2024 um 09:39:24 Uhr:
Eventuell suchst du an der "falschen Stelle"?
Wenn tausende keine solchen Probleme mit dem selben Sitz haben, eventuell einmal einen Physiotherapeuten darauf ansprechen?
Ich habe ja sonst keine Probleme!!! Kia von meiner Frau vor 3 Wochen 400km alles gut! Die letzten Jahre verschiedene A6, A4 mit Leder, mit Alcantara, mit Stoff, Sportsitze, Komfortsitze etc. alles mögliche Und immer 50-60.000km/a........ nie irgendwelche Probleme!!Somit weiß ich nicht was der Physio finden bzw, nach was er suchen soll!!
Er soll das Problem finden. Nicht du ihm sagen, denn sonst hättest ja bereits die Lösung :-)
Bzw. habe ich beim Rennrad auch eine Bikefitting mit Sitzauswertung gehabt. Gibts es sowas nicht für normale Sitze auch? Grafisch aufzeigen, wo der Druck zu hoch ist
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 5. Januar 2024 um 14:14:57 Uhr:
Wo kommst du denn her? Also Großraum? Wenn aus dem Süden dann kannst du ja einfach beim Treffen nächsten Monat vorbei kommen und zumindest mal probesitzen, denke auch eine Probefahrt wird da kein Problem sein 😉 Zumindest bei mir mit den Alcantara kann ich das anbieten.Würde auf jeden Fall den Weg gehen, wenn es Sitze gibt, die für dich funktionieren.
Ist ne gute Idee... Böblingen sind 25km von mir :-)
Mein M-Sportsitz wurde gestern von Andre (@535iafahrer) hier aus dem Forum umgebaut. Das Projekt ist entstanden, weil er sich über seinen Sportsitz im G30 geärgert hat.
Im Prinzip wird der Sitz an den entscheidenden Stellen mit einem speziellen Kunststoffmaterial (recht fest und langzeitstabil, kein labbriger Schaumstoff) gepolstert. Das kann mit viel Gefummel am eingebauten Sitz erfolgen, also keine Fehlermeldungen, abzuklemmende Batterie o.ä.
Durch den Umbau sind die Höhenverhältnisse hinten an der Sitzfläche anders, die Sitzfläche hinten wurde bei mir rund 2cm angehoben. Dadurch ändert sich der Winkel in dem man sitzt und es gibt keinen seitlichen Druck mehr auf das Hüftgelenk. Die Lordosenstütze sitzt nun auch in einer anderen Höhe zum verlängerten Rücken.
Der Sattler hatte bei mir schon die Seitenwangen an der Sitzfläche mit weicherem Material gefüttert, zusammen mit der Erhöhung ist das Sitzen jetzt deutlich bequemer. Dennoch bleibt der Sitz natürlich ein harter Sportsitz und kein kuschelweicher Sofasitz wie in meinem ehemaligen iX.
Andre wäre auch bereit, weiteren i4 Fahrern mit dem gleichen Problem zu helfen, was aber wohl nur bei Sitzen ohne Belüftung geht. Man kann vorab in seinem Sitz probesitzen und wenn man mit dem eigenen veränderten Sitz nicht klar kommt, wird die Erhöhung wieder ausgebaut und man bekommt sein Geld zurück. Finde ich sehr fair.
Beim Verkauf des Autos ist die Änderung schnell selber und ohne bleibende Spuren zurück gerüstet.
Ich bin weder verwandt, noch bin ich am Umsatz beteiligt oder ähnliches, ich berichte nur von meiner persönlichen Erfahrung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 8. Februar 2024 um 11:54:51 Uhr:
Dadurch ändert sich der Winkel in dem man sitzt und es gibt keinen seitlichen Druck mehr auf das Hüftgelenk. Die Lordosenstütze sitzt nun auch in einer anderen Höhe zum verlängerten Rücken.
Ich verstehe es ehrlichgesagt immer noch nicht... Beides sind Parameter die Du beim Sitz einstellen kannst. Sowohl Sitzwinkel wie auch Höhe der Lordosenstütze.
Das der Sitz nicht besonders weich ist... Ja... In einem i5 sind sie weicher, aber auch das ist Geschmackssache. Ich hatte noch niemanden im Auto sitzen der gesagt hat die Sitze wären unbequem.
Zitat:
@Obenohne schrieb am 6. Dezember 2023 um 21:01:23 Uhr:
Zitat:
@tw060270 schrieb am 24. November 2023 um 10:41:35 Uhr:
Die Position habe ich schon alles rumprobiert, gut im Moment ist mein Allerwertester so gereizt das auch der Bürostuhl wehtut! 🙁Also prinzipiell drück die Naht (meine ich) wo die Sitzfläche in die Seitewange übergeht. (s. Bild)
Diese "Kante" ist einfach hart! Oder ich habe ein sensibles "Ärschle" 😁Wie auch immer voll ätzend! So ein tolles Auto und ich grieg die Krise wegen dem Sitz!!
Also mein Hintern kommt nicht mal in die Nähe der markierten Stellen. Eventuell die Rückenlehne zu flach eingestellt? Allerdings bin ich auch ein bisschen größer und fetter, äh schwerer.
Ich haben einen x5 G05 M mit Sportsitzen, genau das gleiche Problem.
Keilkissen, Gelkissen, hilft aber nicht viel. Das Problem bei mir ist das Sitzbein (Knochen an der Hüfte)
Kann auch nicht auf harten Stühlen sitzen.
Hatte vor 1 Woche im Urlaub einen kleinen Kia, absolut keine Schmerzen auf dem ganz einfachen Sitz.
Es ist echt schlimm, wenn ich den Wagen zurück geben will mache ich mindestens 25000 Euro kaputt und bin mir nicht sicher ob es mit dieser Technik möglich ist ein Recaro Sitz einzubauen, habe schon bei König nachgefragt, die können es nicht.
Ich wurde immer belächelt, weil ich auf BMW Sitzen immer Rückenschmerzen bekomme. Hilft zwar den Betroffenen nicht, aber ich sehe immerhin, dass ich nicht alleine mit dem Problem bin. Beim BMW Händler heißt es immer, diese Probleme hat sonst niemand. Ja...