Sitz ist locker
Mahlzeit zusammen,
ich hab seit einiger Zeit das Phänomen, das beim schnellen Abbiegen, mein Sitz sich minimal bewegt, gefühlt würde ich von 0,5-1 mm reden, wo eventuell irgendwo Spiel ist. Ich hab die Schienen und alle Schrauben an die man so ran kommt schon geprüft und vorsichtig nachgezogen, nix, alles Bombenfest.
Hatte das schon mal jemand von Euch?
77 Antworten
Nachtrag:
Endlich hab ich mal Lust gehabt, den Sitz auszubauen 😁
Also bei mir sind gleich zwei Baustellen aufgefallen, das was oben schon erwähnt wurde mit der Stange.
Und eine Verschraubung links, wo so eine dicke Spezial Schraube verbaut ist, die Schraube ist aber nicht das Problem, sondern das Untergestell, also das Blech, es gibt wohl in den Jahren nach, dadurch bekommt das ganze Spiel, ca 0,5-1 mm als Lösung, Unterlegscheibe zwischen und neu anziehen, dadurch zieht sich die Schiene wieder enger zusammen und das wackeln ist weg.
Guter Tipp, danke!
Hast du Bilder davon?
Auch ich wäre sehr an dieses Fotos interessiert ..
MfG aus dem Süden Berlins !
Zitat:
@Franky666 schrieb am 26. April 2023 um 10:19:57 Uhr:
Ich mach nachher mal eins
Ähnliche Themen
Moin,
Habe mich mit genau demselben Problem an BMW Paderborn gewand. Und wie üblich weiß man von dem Problem nichts aber man hat tatsächlich festgestellt dass der fahrersitz etwas lose ist. Auf meinem Hinweis den ich hier im Forum gelesen habe dass es dafür ein reparatursatz gibt schüttelte man nur mit den Kopf und zuckte die Schulter. Tatsächlich aber würde es eine neue sitzmechanik und ein befestigungsset geben.Den kostenvoranschlag habe ich mir mal mitgenommen und als Foto eingestellt
Hier nochmal mit der Gesamtsumme????
Der Preis ist gar nicht lustig…wer bezahlt denn das?
Ohne Worte!
Na,ich sicherlich net.
Für so ein bisserl Stahl und n paar Schrauben müssten die vielleicht aus Gold sein.
Aber ich frage mich allen Ernstes wie BMW so etwas konstruieren kann und dann die Frechheit besitzt so viel Geld dafür zu nehmen
2,2k stabil für eine Fehlkonstruktion u dann noch so eine Rechnung auszustellen^^
Ist ja gottseidank nur ein kostenvoranschlag
Zitat:
Nachtrag:
Endlich hab ich mal Lust gehabt, den Sitz auszubauen 😁
Also bei mir sind gleich zwei Baustellen aufgefallen, das was oben schon erwähnt wurde mit der Stange.
Und eine Verschraubung links, wo so eine dicke Spezial Schraube verbaut ist, die Schraube ist aber nicht das Problem, sondern das Untergestell, also das Blech, es gibt wohl in den Jahren nach, dadurch bekommt das ganze Spiel, ca 0,5-1 mm als Lösung, Unterlegscheibe zwischen und neu anziehen, dadurch zieht sich die Schiene wieder enger zusammen und das wackeln ist weg.
Lieber Franky,
ich habe im F33 meiner Frau das gleiche Problem mit dem wackelnden Sitz.
Ich würde gern mit deiner Anleitung und deinem Bild eine freie Werkstatt kontaktieren. Würdest du die versprochenen Bilder noch posten? Das wäre sehr hilfreich. Vielen lieben Dank schonmal. :-)
Zitat:
@Franky666 schrieb am 26. April 2023 um 09:56:28 Uhr:
Nachtrag:
Endlich hab ich mal Lust gehabt, den Sitz auszubauen 😁
Also bei mir sind gleich zwei Baustellen aufgefallen, das was oben schon erwähnt wurde mit der Stange.
Und eine Verschraubung links, wo so eine dicke Spezial Schraube verbaut ist, die Schraube ist aber nicht das Problem, sondern das Untergestell, also das Blech, es gibt wohl in den Jahren nach, dadurch bekommt das ganze Spiel, ca 0,5-1 mm als Lösung, Unterlegscheibe zwischen und neu anziehen, dadurch zieht sich die Schiene wieder enger zusammen und das wackeln ist weg.
Hallo Franky666,
hast du schon Bildern zu dem Thema machen können?
Ich habe das selbe Problem das dass Sitzkissen jeweils links und rechts versetzt in den Kurven.
Habe jetzt ebenfalls noch ein kurzes Video gemacht wie es in der Aufnahme hin und her geht.
Grüße Andreas
Hallo zusammen,
auch wir haben dieses Thema an unserem F33 435i EZ 2014.
Aufgrund der Premium Selection hat BMW hier schon eine PUMA abgearbeitet, diese bezog sich jedoch auf die Lehne.
Die Ursache ist aber auch hier das Spiel in den Kunststoffteilen.
Morgen bin ich erneut beim Freundlichen, bin gespannt, was er zu meinem eben gedrehten Video sagt:
https://1drv.ms/v/s!Au3PJIWcjcPZiPRrAI308x_Nue9GvQ
Gibt’s hier dazu schon neue Erkenntnisse?
Danke und Grüße
Martin
Zitat:
@440iF33 schrieb am 4. Januar 2024 um 17:14:17 Uhr:
Zitat:
@Franky666 schrieb am 26. April 2023 um 09:56:28 Uhr:
Nachtrag:
Endlich hab ich mal Lust gehabt, den Sitz auszubauen 😁
Also bei mir sind gleich zwei Baustellen aufgefallen, das was oben schon erwähnt wurde mit der Stange.
Und eine Verschraubung links, wo so eine dicke Spezial Schraube verbaut ist, die Schraube ist aber nicht das Problem, sondern das Untergestell, also das Blech, es gibt wohl in den Jahren nach, dadurch bekommt das ganze Spiel, ca 0,5-1 mm als Lösung, Unterlegscheibe zwischen und neu anziehen, dadurch zieht sich die Schiene wieder enger zusammen und das wackeln ist weg.Hallo Franky666,
hast du schon Bildern zu dem Thema machen können?Ich habe das selbe Problem das dass Sitzkissen jeweils links und rechts versetzt in den Kurven.
Habe jetzt ebenfalls noch ein kurzes Video gemacht wie es in der Aufnahme hin und her geht.
Grüße Andreas
Mahlzeit zusammen,
sorry, lange nicht Online gewesen und im Moment fahre ich nur meinen Firmenwagen, meine Cabrio steht seit Monaten eingemurmelt in der Garage 🙂
Ich kann mich aber daran erinnern, das dieses Kunststoffteil in der Schelle ausgelutscht war, aber ich denke, das bekommt man nicht als Ersatzteil. Ich würde entweder daneben eine stabile Schelle schrauben oder eventuell versuchen das ganze zu kleben, hochfeste Kleber gibt es ja genug auf dem Markt.