Sitz ist locker
Mahlzeit zusammen,
ich hab seit einiger Zeit das Phänomen, das beim schnellen Abbiegen, mein Sitz sich minimal bewegt, gefühlt würde ich von 0,5-1 mm reden, wo eventuell irgendwo Spiel ist. Ich hab die Schienen und alle Schrauben an die man so ran kommt schon geprüft und vorsichtig nachgezogen, nix, alles Bombenfest.
Hatte das schon mal jemand von Euch?
77 Antworten
@HansaBerlin und @body-mg
Die werden doch wohl in der Lage sein die PuMa Nummer die heinho gepostet hatte, ins System einzugeben?
Grüße,
Speedy
100%
Ziemlich einfach. Sitz ausbauen 180 Grad drehen und du siehst schon die Stange unterhalb der Oberschenkelauflage. Musst nichts ausbauen am Sitz. Bei mir hält bisher alles Bestens.
Ähnliche Themen
Der Sportsitz meines F33 war kürzlich auch locker. In meinem Fall hatte das Sitzgestell Spiel, die Sitzfläche verschob sich gefühlt in Kurven. Das Sitzgestell wurde auf Kulanz von BMW übernommen.
@Heizölheizer darf man fragen wie alt dein BMW ist und km Stand. Ich glaube bei meinem 2015er mit 170.000 auf der Ubr wird BMW nix mehr auf Kulanz machen 🙁
Mit 100%iger Sicherheit wird da nix übernommen.
Grüße,
Speedy
Glaube ich auch nicht, dass bei dir was übernommen wird.
Meiner ist 4 und hat keine 50tkm auf der Uhr.
Davon geh ich auch aus. Ich muss da auch endlich mal bei, wenn es wärmer wird dann mal den ganzen Sitz ausbauen und nachschauen was Sache ist
Kulanz wird in der Regel bis Ende 5 Jahre und <100k Kilometer gewährt.
Selbst knapp über 6 Jahre und <60k Kilometer fällt raus, was ich selbst leider schmerzlich feststellen musste.
Grüße,
Speedy
@66speedy also das mit den km kann ich so nicht sagen
meiner hat 156k km runter und wird im april 5 jahre alt
kulanz gabs ohne probleme
Ich hatte ja auch geschrieben in der Regel.
Es kommt auch meistens darauf an um was es dabei geht.
Grüße,
Speedy
Ich war auch früher von BMW gewohnt, dass sie ziemlich kulant sind.
Bin mir nicht sicher ob das generell schlechter geworden ist oder ob im Norden bei den Niederlassungen weniger als im Süden üblich ist.
Bei meinem letzten war nach 5 Jahren Garantie ziemlich schwache Reaktion. Fahrzeug mit 5,5 Jahren 40 tausend km wird nichtmal das Bedienelement des Tempomat am Lenkrad getauscht wenn sich das minderwertige Gummi löst. Macht es bei sowas Sinn selber in München nachzuhaken. Die Niederlassung macht sowas auch nicht hier.
Zitat:
@crus_gs schrieb am 10. Dezember 2022 um 22:47:45 Uhr:
Ich war auch früher von BMW gewohnt, dass sie ziemlich kulant sind.Bin mir nicht sicher ob das generell schlechter geworden ist oder ob im Norden bei den Niederlassungen weniger als im Süden üblich ist.
Bei meinem letzten war nach 5 Jahren Garantie ziemlich schwache Reaktion. Fahrzeug mit 5,5 Jahren 40 tausend km wird nichtmal das Bedienelement des Tempomat am Lenkrad getauscht wenn sich das minderwertige Gummi löst. Macht es bei sowas Sinn selber in München nachzuhaken. Die Niederlassung macht sowas auch nicht hier.
Alles Entwicklungen im Sinne von Shareholder Value. Noch Fragen? ??