Sitz des Ansaugluft Temperatur Sensors
Ich habe seit einiger Zeit sporadisch die Fehlermeldung p0110 (Ansaugluft Temperatur Sensors, Stromkreis fehlerhaft,etc) nun wollte ich den Sensor einfach wechseln. Doch ich tue mich echt schwer den zu finden. Motor ist der Z16XEP Auto Opel Astra G Caravan BJ 2002. Der Sensor sollte eigentlich nach dem Luftfilter Kasten im Ansaugrohr sitzen und einen zweipoligen Anschluss Stecker haben. Bei mir Sitz dort nur der Luftmassen Messer. Ich habe mal ein Bild mit angehängt und hoffe ihr könnt mir helfen .oder bin ich ganz und gar auf dem Holzweg.
50 Antworten
Hand auf's Herz :
-was hat das AGR gekostet ?
Billig-Schrott aus der Bucht ?
Mit dem Z16XEP Motor, hast du dir die schlimmste Krücke an Motor die jemals bei Opel entwickelt wurde angelacht.
Wenn der ruckelt, kannst du schon mal die Ansaugbrücke abbauen und schauen ob die AGR Kanäle nicht verkokt sind.
Dazu noch die Drallklappenverstellung überprüfen ob das Gestänge nicht ausgeschlagen ist.
Kann nur sagen, der Motor kann eine Never Ending Story werden im Alter.
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 13. Juni 2023 um 18:58:28 Uhr:
Hand auf's Herz :-was hat das AGR gekostet ?
Billig-Schrott aus der Bucht ?
Um die 120 Euro,war pierburg teil.wurde von der Werkstatt geordert.deswegen Auch der problemlose Reklamation Ablauf.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 13. Juni 2023 um 19:54:09 Uhr:
@dickerchen23Mit dem Z16XEP Motor, hast du dir die schlimmste Krücke an Motor die jemals bei Opel entwickelt wurde angelacht.
Wenn der ruckelt, kannst du schon mal die Ansaugbrücke abbauen und schauen ob die AGR Kanäle nicht verkokt sind.
Dazu noch die Drallklappenverstellung überprüfen ob das Gestänge nicht ausgeschlagen ist.
Kann nur sagen, der Motor kann eine Never Ending Story werden im Alter.
Schönen Dank für die Information,in das Auto hat sich meine Frau verliebt gehabt und wollte ihn einfach haben. Ich selbst fahre Golf 4 Variant. Sie konnte sich entscheiden zwischen dem Astra (Benzin) und nem Bora (Diesel), ihre Wahl fiel auf den Astra.
Ähnliche Themen
Wie ist die Sache denn nun ausgegangen?
Ich Reihe mich Mal ein in das Problem....
Fehlercode laut Carly obd p 1115.
Kühl- oder Andaugtemperaturfuhler.
Temperaturfühler wurden alle gewechselt inkl. Thermostat.
Die Leuchte für Motorelektronik geht aber morgens bei kühlen Luft Temperaturen nicht an. Erst so ab ca. 20 Grad.
Z16XEP?
Dann bist du mit dem Fehler hier falsch, hier geht es um den IAT-Sensor.
Fehlercode P1115 ist ein herstellerspezifischer Fehlercode welcher gesetzt wird, wenn entweder die Messspannung (Ausgangsspannung) am Kühlmitteltemperaturgeber oder am Ansauglufttemperaturgebers zu hoch ist.
Dann passt es doch vom Prinzip.
Mich würde auch interessieren wie es alles ausgegangen ist.
Nein, beim Z16XEP ist P1115 nur Kühlmitteltemperatursensor. IAT ist P0110, das steht schon im ersten Beitrag.
Wo hast du das mit der Ansaugluft gelesen?
Hallo Gerd,
das wirft mir Carly so aus wenn ich auf den Fehler gehe. Also in der App. Bisher habe ich bei anderen Fahrzeugen keine Probleme mit Carly gehabt??
Nunja ich denke eher das MSG muss in die Reparatur. Da er mir gestern Abend auf einmal beim nochmaligen Auslesen den Fehler p0230 ausgeworfen hat....aber nur einmalig. Nach dem Löschen des Fehlers kam er nicht mehr wieder.
Ich fahre den Astra nun 4 Jahre und er hat gerade 105.000 km gelaufen, aber anscheinend beginnt jetzt das Altern....
Kann mir jemand eine gute Firma für die MSG Reparatur empfehlen.
Danke Simon
Bei P0230 dürfte der Motor nicht anspringen bzw. das Relais ist immer an.
MSG glaube ich eher nicht.
Prüfe mal die Kabel zum Kühler und logge mal die beiden Kühlwasserwerte mit.
Kühlwasserwerte kann ich nur einen auslesen . 104-110 Grad. Bei 108 geht der kühlerlüfter an.
Das mit dem Kabel muss ich in Ruhe prüfen.
Vielen Dank für die Hilfe
Zitat:
@Traficfuxx schrieb am 25. Juni 2024 um 06:09:22 Uhr:
Hallo Gerd,das wirft mir Carly so aus wenn ich auf den Fehler gehe. Also in der App. Bisher habe ich bei anderen Fahrzeugen keine Probleme mit Carly gehabt??
Wüsste nicht, das Carly an einem Opel funktioniert.
OK, das wusste ich bis heute auch nicht.... Opel ist Neuland, ansonsten schraube ich an alten Mazda Rum...
Hallo zusammen. Ich habe da. Och eine Frage:
Wie viel Temperatursensoren, Kühlwasserr, hat der Motor?
1. Am Kühler, für Lüfter!
2. Am Thermostat/Agr Bereich, für Anzeige? Oder MSG?
Dann wird mir überall noch ein einpoliger Sensor angezeigt, aber bitte wenn ja , wo sitzt der?
Vielen Dank im Voraus
2 Sensoren.
Wo wird der einpolige Sensor angezeigt?
Wüsste nicht, dass es nach 2000 noch einploge gab.