Sirion das richtige Auto(für mich)?

Daihatsu

Hallo!
Eventuell steht sehr bald ein Kauf eines Neu- oder Jahreswagens um die 10.000 Euro an. Abgewrackt(und damit ersetzt) wird der BMW in der Signatur. Dieses Auto fahre ich bis jetzt, ergo soll der Neue auch für mich sein. Allerdings soll der dann auch lange halten, mindestens 4 Jahre, eventuell bis er auseinanderfällt. Nach mittellanger Recherche bin ich auf den Sirion gestoßen(auf den bin ich durch den Cuore gekommen). Der Cuore gefiel mir anfangs noch besser, durch den niedrigeren Verbrauch. Allerdings ist mir dann aufgefallen, dass der nur ein 4 Sitzer ist und wohl doch etwas sehr klein. Zudem wären mir rundum el. Fensterheber wichtig. Was mir beim Sirion super gefällt:
- trotz 1.0 Liter Motor zumindest laut Daten annehmbare Fahrleistungen
- rundum el. Fensterheber, 5 Türen
- auch hinten angeblich genügend Platz auch für weitere Strecken
- Kofferraum, den man immerhin als solchen bezeichnen kann, durch 60:40 umklappbare Bank auch als solcher zu nutzen(ich hoffe, wenn man die eine Bank umklappt, kann auf dem anderen Teil noch jemand sitzen? Weil ich ein Foto gesehen habe, wo es so aussah, als wenn man zum Umklappen die Rücksitzbank vorziehen muss? Weiß dazu jemand etwas?)
- im Armaturenbrett sehr viele praktische Ablagen, Getränkehalter rundum, gefällt mir echt klasse
- durch die breite Mittelarmlehne ist der Stauraum noch erweiterbar vorne
- mit 5 Litern Normverbrauch annehmbarer Verbrauch, ich hoffe, dass ich den in der Praxis auf meinen Hauptstrecken mit so 4.5 bewegen kann
- umfangreiche Serienausstattung, Bordcomputer, CD-Radio, Drehzahlmesser...
- nach meiner Recherche auch(oder gerade) ohne ESP sicheres Fahrwerk, habe bislang sowieso noch kein eigenes Fahrzeug mit ESP besessen, und bin es daher gewohnt, nicht erst von der Elektronik eingebremst werden zu müssen
Nun habe ich aber doch noch ein paar Fragen... Zum Beispiel der Tankgutschein von Shell. Wie bekomme ich den? Muss das Auto tatsächlich dann noch bis Ende März geliefert sein? Ist ja eigentlich gar nicht möglich...
Außerdem: Ist der 1.0er wirklich ausreichend? Fahre regelmäßig 200km(ein Weg), mal Landstraße, mal Autobahn, Autobahn sind aber 50km mehr, da ich ja sparen möchte, entscheide ich mich oft für die Landstraße. Da reicht der Motor sicherlich, aber was ist mit Autobahn? Da der Wagen ja "nur" 160 fährt, wie ist das mit dem Verbrauch? Ist der Wagen bei 160 dann schon kurz vorm Drehzahlbegrenzer? Wenn der Verbrauch bei so ca. 140 noch bei ca. 5-6 Litern bleibt, dann wäre ich schon zufrieden. Hoffe im allgemeinen, dass der Motor auch für weitere Strecken gut geeignet ist?
Und als nächstes das Fahrwerk, damit verbunden die Sitze... Ist das beides auch relativ komfortabel oder ist das Auto hauptsächlich für Kurzstrecke konzipiert und hoppelt der Sirion über alles hinweg?
Mein BMW ist zwar 17 Jahre alt und hat 340.000km runter, aber vom Komfort her war der auf langen Strecken immer noch gut, zumindest vom Fahrwerk. Nur der Fahrersitz war/ist allmählich durchgesessen.
Eine weitere Frage hab ich noch: Wo sitzen beim Sirion vorne die Lautsprecher? Da ich sehr wahrscheinlich an dem Radiosystem Hand anlegen werde, falls es der Sirion wird. Guter Klang ist mir nämlich wichtig, und der gute Klang muss auch bei hoher Lautstärke noch gegeben sein. Da müssen vorne schon mindestens 13er Lautsprecher Platz finden, wenn ich die dann via Hochpass bei 80Hz nach unten hin abtrenne, dann reichen die aus, hatte ich im BMW mit den Original Lautsprechern auch so. Natürlich darf ein Subwoofer dann nicht fehlen, aber da überlege ich mir dann schon was.
Sehr putzig finde ich auch die Armaturenbrettbeleuchtung und die Fußraumbeleuchtung, die es werksmäßig als Zubehör gibt. ABER: Sehr teuer. Wie darf man sich das vorstellen, hat das schon mal einer in echt gesehen? Würde mir das dann selber Bauen/Löten, sieht nämlich echt schick aus... ;)
Wo wir beim Thema Licht sind: Wie ist das Hauptlicht/Fernlicht? Ich hoffe, dass das nicht nur eine dunkle Funzel ist, da ich auch oft nachts fahre.
Und im Innnenraum: Hat der Sirion Leseleuchten? Ist der/Sind die Schminkspiegel beleuchtet?
So, fürs erste waren das meine Fragen. Ich hoffe, eventuelle Besitzer oder zumindest Leute die den Sirion in Echt kennen, können mir einen Großteil der Fragen beantworten. Danke schonmal! :)
Edit: Auch wenn ich vom BMW mit knapp 200 Ps komme und auch unser Astra 125 Ps hat, ich habe vorher ein Jahr lang einen Golf 2 mit 55 Ps gehabt, zumindest laut Daten ist der Sirion immerhin noch schneller als der, wenn das tatsächlich so ist, bin ich schon zufrieden ;)

Beste Antwort im Thema

@opagolffahrer
Mann, ich bin echt beeindruckt. Du textest ja hier was zusammen, Du solltest Autor werden und 'nen 2000 seitigen Schinken verfassen. 😁

Nix für ungut, ist nicht böse gemeint. 😉

44 weitere Antworten
44 Antworten

Ob der 1.3 bei genau 140 km/h weniger verbraucht, ist eine gute Frage.

Bei 140 km/h dreht der 1.0 im 5. Gang etwa 4.300 U/min, der 1.3 etwa 4.100 U/min.
Der 1.0 hat jedoch eine etwas höhere Verdichtung als der 1.3 und ist auch noch nicht "überlastet" also würde ich schätzen, dass der 1.0 immernoch etwas sparsamer ist.

Faustregel für den 1.3 ist, dass er bei Dauervollgas im höchsten Gang etwa 11 bis 12 Liter/100 km benötigt. Du kannst also noch 10 bis 20 km/h schneller fahren, benötigst aber noch einen guten Liter mehr.

Alles in allem die Frage, ob du mit je nach Fahrweise 0,5 bis 1 Liter mehr beim 1.3 leben kannst.

An deiner Stelle würde ich jetzt eben eine Probefahrt machen und dann weitersehen.

@ktmwe: Danke, ich verstehe das jetzt mal als Kompliment, und da du bald Insignia fährst, könnte ich dir das eh nicht böse nehmen... Ist ein klasse Auto! 🙂

@Lsirion: Das hört sich gut an, auf die paar Km/h werd ich wohl verzichten können. Wenn der Verbrauch trotzdem beim kleineren Motor geringer bleibt, dann ist das gut 😉

Hallo!

Ich wollte mal gerade einen kurzen Zwischenbericht geben. Habe mir das ganze heute nochmal durch den Kopf gehen lassen, und so für mich überlegt, dass wahrscheinlich der 1.3er doch besser wäre, gibt zwar sicherlich auch genügend Tage, wo mir der 1.0er reichen würde, aber zwischendurch solls dann doch mal mehr sein, und dann würde ich mich mit dem 1.0er wohl nur ärgern. Wenn er auf meinen langen Strecken unter 5 Liter bleibt, dann ist die Welt sowieso in Ordnung.

Habe auch auf YouTube mal Videos geguckt, waren zwar meist ausländisch, aber zu so manchen Fragen die ich hatte, habe ich darin Antworten gefunden. So zum Beispiel der beleuchtete Schminkspiegel, so wie es aussieht, ist er nämlich eben NICHT beleuchtet... 😉 Aber die Rücksitzbank kann man getrennt vorziehen(also auch 60:40, so wie die Lehne), um auf einer Seite die Lehne ganz umklappen zu können.

Zudem wirkt der 1.3er ziemlich flott, das hat mir gut gefallen. Was ich bis jetzt nicht wusste ist, dass der 1.3er auch serienmäßig ein Lederlenkrad hat, richtig? Habs gerade nochmal im Konfigurator nachgeguckt, ist definitiv so. Ist das denn aber automatisch das MOMO Lenkrad oder war das irgendeine Sonderlinie?

Habe bei Autohaus Prange gesehen(übers Internet, das ist bei Melle/Osnabrück, ca. 50km von mir entfernt), dass die mehrere Schwarze(der Wagen muss unbedingt schwarz sein, in einer anderen Farbe mag ich den nicht... 😉 ) da stehen haben, eben auch als 1.3er. Für 12.550 Euro mit dem Tankgutschein dabei. Wenn man dann vielleicht noch das ein oder andere Extra dazu handeln kann, dann wäre ich schon ganz zufrieden. Zum Beispiel den Dachspoiler hätte ich gern, die Mittelarmlehne und die Fußraumbeleuchtung(blau oder grün, was sieht besser aus? Tendiere eher zu Grün, da es gut zu Schwarz passt und nicht so "prollig" wirkt). Dann gleich noch eine Frage dazu: Weiß jemand wie das geschaltet ist? Mit der Innenraumbeleuchtung oder so wie Tachobeleuchtung, also immer im Dunkeln an?

Dann noch eine weitere Frage zur Beleuchtung: Sind die Schalter eigentlich alle beleuchtet? Also Lüftung und el. Fh und so...

Naja aber trotz der noch offenen Fragen glaube ich, dass es der wohl werden wird. Passt einfach von allen Eigenschaften super... 😉

Hallo!

Nochmal ich:

Hat noch jemand Infos zu den verbauten Lautsprechern? Von Fotos und aus dem Internet bin ich nun schon soweit, dass hinten in den Türen 13er Lautsprecher verbaut sind und im Armaturenbrett unter der Windschutzscheibe 10er. Frage: Ist das erstmal soweit richtig? Gibt es nur diese 4 Lautsprecher oder sitzen irgendwo anders noch welche?

Würde nämlich schon gerne vorne wenigstens 13er, besser 16er unterbringen. Und meinen Subwoofer muss ich auch noch unterbringen, ich denke der wandert in die Reserveradmulde. Aber das mit den Lautsprechern interessiert mich brennend^^

Und falls jemand noch eine Antwort auf meine anderen Fragen weiß, immer her damit 🙂

Ähnliche Themen

Ich habe keine Ahnung, aber ich weiß wo man dazu etwas finden kann...

Wie war das noch gleich...

Zitat:

Original geschrieben von AndyRe


Wenn dir was negativ auffällt dann melde das einem Moderator, entweder per PN oder über das Klingelsymbol

"""Erlaubt sind:

Foren und Firmenlinks über den Websitebutton !

Also ein einzelner Link zu euerer "Lieblingseite" im Netz. Dieser Link kann über eure Profileinstellungen gesetzt werden.

In den Textbeiträgen sollen Links zu Startseiten anderer Foren nicht gepostet werden. Entsprechende Links werden gelöscht.

Grund: Werbung/Forenwerbung.

Deep-Links die auf hilfreiche Beiträge in anderen Foren führen sind aber erlaubt. Nachtrag von boisbleu: Deeplinks müssen ohne vorherige Anmeldung frei zugänglich sein. Ist ein Beitrag nicht frei zugänglich, wird auch dieser Link gelöscht.

Werbelinks auf kommerzielle HP´s und professionelle Firmenseiten sind in den Beiträgen, ebenfalls unerwünscht. Eine Ausnahme ist die Verlinkung um ein einzelnes Bild oder Produkt anschaulich zu machen.

Aber auch hier gilt, wenn es zu sehr nach Werbung riecht wird der Link gelöscht.

Werbung (auch Werbung für Fremdforen) auf MT ist kostenpflichtig. Damit wird der Serverbetrieb finanziert. Schleichwerbung ist entsprechend unerwünscht und auch in Textbeiträgen oder Signaturen nicht gestattet.

Ebenfalls unerwünscht sind Links auf Porno, Dialer oder politisch extreme Seiten sowie, allen Seiten die nach den Gesetzen der Bundesrepublik Deutschland als illegal einzustufen sind.

Der Betreiber und die Redaktion distanzieren sich gemäß und im Sinne, der aktuellen Gesetzeslage von den Inhalten verlinkter Seiten.

Alle Motor-Talk Moderatoren können bei Bedarf das Hausrecht ausüben (Entspr. BGB) und z.B. Links oder Beiträge: Bearbeiten, Löschen oder unkenntlich machen.

User die mehrfach, vorsätzlich oder einfach aus

"Spaß" diese Regeln nicht beachten, werden verwarnt. Es kann evtl. auch ein Hausverbot bei Motor-Talk ausgesprochen werden.

Falls es Fragen zu diesen oder einem anderen Problemthema gibt, könnt ihr euch jederzeit an einen Moderator wenden."""

Also dann...

http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27147

Danke für deine Mühe, den Thread rauszusuchen! 🙂

Wie ich jetzt bemerkt habe, sind zumindest meine Fragen hinsichtlich der Serien LS damit ja geklärt. 😉 Aber die Lösungen die da gepostet wurden haben mich beide nicht so ganz überzeugt, 10er LS können einfach nicht weit genug herunter spielen um lediglich durch einen Subwoofer ergänzt zu werden und die Tieftöner in die hinteren Türen zu setzen kommt nicht in Frage, die Lautsprecher müssen nach vorne... 😉 Ich hoffe der Kauf geht bald über die Bühne, und somit werde ich mir das "Problem" dann mal angucken und nach einer Lösung suchen, ich berichte hier dann mal weiter, da der Sirion im Internet ja nicht so verbreitet ist, hilft es sicherlich auch mal anderen weiter 😉

Das mit den 10ern geht eigentlich bzw. kommt auf den Subwoofer und vor allem auf die Weiche an. Man kann das auch gut abstimmen. Dann noch die richtigen Treiber (die originalem in meinem Dai waren doch sehr schnell weichgespielt) und dann paßt das.

Auf den ersten Blick kann man sich kaum vorstellen, was man aus richtigen 10cm-Chassis rausholen kann. Da ich aber auch selbst Heimlautsprecher berechne und baue, kann ich Dir sagen, daß es auch da Lautsprecher gibt, die einen durchaus annehmbaren Tiefgang aus 10cm-Chassis holen. Noch eine gute Oktave tiefer und wir sind im Infraschall 😉

🙂😉

Zitat:

Original geschrieben von ktmwe


@opagolffahrer
Mann, ich bin echt beeindruckt. Du textest ja hier was zusammen, Du solltest Autor werden und 'nen 2000 seitigen Schinken verfassen. 😁

Nix für ungut, ist nicht böse gemeint. 😉

Oder erst mal ne Probefahrt machen,empfehle bei häufiger Langstrecke auch den 1,3 L🙂😉

Ja, wie zuletzt schon geschrieben, läuft es wohl auch auf den 1.3er hinaus. Habe momentan selber kaum Zeit und auch durch die Abwrackprämie und den Resttüv vom alten Auto hab ich nicht mehr viel Zeit 😉 Deshalb wird es wohl ein Blindkauf, wenn alles klar geht noch diese Woche.

Handelt sich um einen Sirion 1.3, dazu gibts den Tankgutschein. Das Momo Lenkrad ist da auch verbaut, ist das beim 1.3er Serie? Habe jetzt schon viele Infos aus dem Netz gezogen, und so ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis wie Daihatsu bietet momentan(für meine Ansprüche) kein anderer Hersteller.

Aber wens interessiert, Alternativen waren: Ford Fiesta alt und neu, Ford Ka, Opel Corsa, Opel Agila, Seat Ibiza alt und neu... Naja ich glaub das wars auch schon. Ka zu klein, Fiesta... naja, der Neue nicht verfügbar oder zu teuer, der Alte... Das wäre eventuell wenn alle Stricke reißen ne Alternative. Opel Corsa bietet im Verhältnis nicht soviel Platz und ist nicht so praktisch im Innenraum. Opel Agila unter anderem keine el. Fensterheber hinten und auch nicht wirklich verfügbar, Seat Ibiza neu zu teuer, bzw. gleiches Problem wie Corsa und Seat Ibiza alt verbraucht zuviel und auch das Problem wie beim Corsa...

Also bleibt der Daihatsu, und was mir nicht auf Anhieb gefällt(ziemlich sicher die Anlage), das wird halt insofern es möglich ist geändert oder ich freunde mich mit an... 😉

Hallo ihr alle! 🙂

Es gibt sehr erfreuliche Neuigkeiten, vorab aber mal ein dickes Danke, an alle die mir versucht haben zu helfen und natürlich auch wirklich geholfen haben! 🙂

Ich bin seit heute stolzer(seeehr stolzer) Sirion-Fahrer! Es ist ein schwarzer 1.3er geworden, mit den schicken gelb gepunkteten Sitzen, einem Momo-Lederlenkrad, Chrom-Lederschaltknauf, Chrom Türinnenöffnern und so weiter... 😉 Habe mittlerweile ca. 150 km gefahren, habe ihn seit heute Morgen ca. 10 Uhr(die Nachrichten fingen gerade an, als ich vom Händler vom Hof gefahren bin). 13km hatte der gute runter, absoluter Neuwagen 🙂

Der Wagen fährt sich traumhaft für einen Kleinwagen, bisher hab ich kaum auf verbrauchsarmes Fahren geachtet, lediglich darauf, den Motor vernünftig einzufahren(nicht bei tiefen Drehzahlen hohe Last geben, nicht zu hoch drehen(max.3000) und natürlich auch die Drehzahl schön zu wechseln). Damit habe ich trotzdem bis jetzt einen Verbrauch von 6.0 Litern erzählt, wobei aber auch schon Kurzstrecken dabei waren, die sonst nicht so oft dabei sind. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ich auf den langen Strecken, für die ich den Wagen hauptsächlich brauche, der Verbrauch so auf ca. 5 Liter runtergeht, eventuell auch 5,x, aber alles unter 6 ist schon top! 🙂 Etwas mehr als die Hälfte vom alten Auto... 😉

Innenraum: Super. Mit 4 erwachsenen Leuten kein Problem, weder vorne noch hinten. Zwei Kumpels von mir:
Der hintere: Sagmal wie weit sitzt du da vorne?
Der vordere: Also ich kann meine Beine langmachen.
Der hintere: Ja, ich auch.

Ich dachte erst jetzt kommt der übliche Dialog, dass der hintere über zuwenig Platz meckert und der vordere dann erwidert, dass er schon ganz vorne sitzen würd, aber das war genau das Gegenteil! 🙂 Herrlich 😉

Das Design ist besser als ich gedacht hätte, gerade heute bei der Sonne, der wirkt in Schwarz super, ich mag ihn sogar richtig gern leiden.

Und selbst das Audiosystem ist besser als befürchtet, zwar auch nicht top oder super, aber doch deutlich besser als angenommen. Fürs Radio hören ausreichend, und selbst CD kann man noch Mediumlaut ganz annehmbar hören.

Weiterer toller Aspekt: Der Sirion ist sehr leise. Im Stand hört man ihn kaum, beim Beschleunigen hört man ihn dann, aber nicht aufdringlich, und so bei 100(schneller bin ich nicht gefahren) sind die Windgeräusche auch noch völlig okay.

Wenn sonst noch jemand Fragen hat, fragt ruhig, ich erzähle momentan gerne von dem Auto! 🙂

Dann mal meinen herzlichsten Glückwunsch!

Zum Platz noch: Ich habs ja gleich gesagt 😉 Ich hab zwar im Sirion noch nicht gesessen, dafür aber eben in den kleineren Cuore und Trevis, wo ich (auch schon nicht gerade kurz, erst recht nicht mit meinen Plateauschuhen 😉) wirklich genug Platz habe, ungefähr so viel wie im Opel Insignia, der doch noch einige Nummer größer ist.

Zur Motorisierung: Ja, da hat sich offenbar Einiges getan. Die Dreizylinder sind relativ gesehen zu regelrechten Rappelkisten geworden, der 1,3er ist schon eine sehr gute Wahl. Meine sparsamste Tankfüllung mit meinem alten 1,3er lag bei 6,36 Litern... Allerdings habe ich mich seinerzeit noch durch die andere Abstimmung sehr oft verführen lassen, bis über 7000/min zu drehen 😉

Fragen habe ich eigentlich keine mehr, außer: was hast jetzt HiFi-technisch vor? Ich würde mich doch sehr freuen, wenn Du darüber bloggst 🙂

Was bleibt mir noch zu sagen? Ah ja: Viel Spaß mit dem Kleinen und auf viele wunderbare Kilometer, die Ihr gemeinsam fressen werdet 🙂

Sooo... 😉

Gleich mal eine Reaktion auf deine Frage: Ich werde auf jeden Fall darüber berichten. Beängstigend finde ich, dass die hinteren Lautsprecher schlechter klingen als die vorderen... Oder sind serienmäßig beides 10? Ich meine soweit informiert zu sein, dass vorne 10er sind und hinten 13er. Aber egal, da muss ich eh ran. Das wird aber noch ein wenig dauern, da muss ich mir erstmal was nettes ausdenken und dann brauch ich ja auch mal ein Wochenende Zeit... 😉 Ich werde weiter berichten, bis dahin lässt es sich doch ganz gut damit leben... 😉

Gestern Abend(Nacht) bin ich das erste Mal die 200km zu meiner Wohnung gefahren(bzw. 250, bin gestern über Autobahn gefahren). Habe jetzt insgesamt knapp 500km runter, Durchschnittsverbrauch bis dahin 5,6 Liter laut BC. Autobahn bin ich 90 bis 110 gefahren(laut Tacho), hab mich oft einfach an LKWs gehängt. Ansonsten zugesehen, dass ich weder über 3000 noch unter 1500 Umdrehungen komme und kein Vollgas gebe. Aber beim Abbiegen hab ich jetzt schon manchmal im 2. Gang so ab 2000 Touren etwas mehr Gas gegeben, dann bei 3000 geschaltet und im 3. wieder etwas mehr Gas, zieht echt gut voran der Kleine 🙂

Ich habe auch das Gefühl, dass die Schaltung schon etwas weicher ist. Ich kann auf jeden Fall mit Leben, der einzige Gang, der immer ganz gut Nachdruck braucht, ist der 3. . Ich habe schon davon gelesen, dass der Erste und Rückwärtsgang Probleme machen sollen, die beiden sind aber bei mir absolut problemlos.

Gestern Abend war dann auch meine erste Fahrt im Dunkeln, also konnte ich mir gut das Licht angucken. Bin sehr begeistert. Ich weiß nicht was für Leuchtmittel drin sitzen(Fabrikat), aber denke nicht, dass die Nightbreaker drin sind. Die hatte ich aber im Bmw, und subjektiv kam mir der dunkler vor. Ungewohnt ist nur das Wechseln zwischen Fern- und Abblendlicht, aber man gewöhnt sich da relativ schnell dran.

Der Tacho ist nett beleuchtet finde ich, und das Fach unterm Radio ist auch beleuchtet, sieht sehr nett aus 🙂 Dank eines Freundes habe ich auch relativ schnell herausgefunden, dass meine beiden Lichter vorne im Dachhimmel NICHT defekt sind, sondern das diese als Leseleuchten gedacht sind und angehen, wenn man sie reindrückt 😉

In die Türgetränkehalter passen auch 1 Liter Flaschen, genau wie der Kaffee-zum-mitnehmen von der Raststätte. Praktisch 😉

Interessant ist für mich jetzt noch, wieviel der Sirion braucht wenn ich über Landstraße fahre, bin schon gespannt 🙂

Die Sitze sind auch sehr gut, habe heute keine Rückenschmerzen! 🙂 Hab das Auto am Wochenende auch vielen Bekannten und Verwandten vorgeführt, fast durchweg gingen die Meinungen von "gut" bis "begeistert". Meine Freunde sind dabei mit "ist halt 'n Auto" oder "ganz okay" die Ausnahme, alle so um die 20. Und Jungs halt... 😉 Wäre mir noch vor einem Jahr nicht anders gegangen, aber durchs viele Langstrecken fahren wird man irgendwie auch erwachsener, da zählen jetzt hauptsächlich Verbrauch, Platzangebot und Komfort, dann kommen erst Fahrleistungen, Aussehen und so...

Zum Thema Komfort noch: Das Fahrwerk ist in diesem neuwertigem Zustand dem des ausgelutschten Bmw Fahrwerks ebenbürtig. Teilweise sogar besser, schlechter denke ich nicht. In Kurven agil und trotzdem souverän, Schluckvermögen sehr gut, nur etwas Seitenwind empfindlicher, aber das liegt einfach an der Größe und dem Gewicht... 😉

Und einfach erstaunlich ist das Platzangebot... Nicht einer hat es geschafft, wenn er hinten sitzt mit den Knien die Vordersitzrückenlehne zu berühren, wenn der Sitz so eingestellt ist, dass er auch vorne gut sitzen kann. Da war im Bmw nicht mehr Platz...

hallo
springe über deinen schatten und gönne dir den sirion 1,3 mit 91 ps ist ein sparsames und zuverlässiges auto
fahre ihn selber allerdings mit gasanlage (flash lube) fahre mit 7,5 l gas
ist also sehr wirtschaftlich benizn 5,5 bis 6 liter auch angemessen
und der preis geht auch in ordnung
kann den wagen empfehlen ein zuverlässiger kleinwagen
nur da wo toyota drin ist steht daihatsu drauf
gruß frusty59🙂

Er hat ja jetzt den 1,3er.

Die Idee mit LPG halte ich auch für sinnvoll bei dem Fahrprofil - und ich denke, das wird sich auch hier auf Dauer lohnen. Schließlich gibt es die Steuerbegünstigung noch bis 2018.

Hallo! 😉

Ja genau, ich habe den 1,3er und bin froh "über meinen Schatten gesprungen zu sein". Der 1,3er zieht wirklich schon ganz gut, man hat zumindest nicht das Gefühl untermotorisiert zu sein. Nur bergauf beim Einfahren ist nicht so prickelnd, wenn da 100 oder zumindest 70 erlaubt ist... 😉 Im Harz war das, vorgestern. Und dann auch noch mit Sommerreifen...^^ Naja, ist ja gut gegangen, bin dann halt nur 60 gefahren.

Zu der Autogasgeschichte: Bin von einem LPG Preis von 0,70€ ausgegangen und einem Benzin Preis von 1,20€ und als Kaufpreis der Anlage habe ich 2500€ angenommen. Habe dabei aber rausbekommen, dass sich die Anlage erst nach knapp 150.000km rentiert. Als Verbrauch habe ich meine 5,8 Liter für Benzin genommen und 7,5 Liter für Autogas angenommen.

Vielleicht habe ich den Autogasverbrauch zu hoch angesetzt, ich habe mal was mit 10% Mehrverbrauch gehört. Dann wären es nur 6,4 Liter, aber dann bin ich immer noch bei 100.000km. Ich habe das Gefühl, dass sich das für Kleinwagen gar nicht mal so lohnt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen