Sinnvolle Finanzierung eines Audi A3 D3
Hallo zusammen,
zwar dachte ich eigentlich nie, dass ich wegen solch einem Thema hier mal schreiben werde, aber die Zeiten ändern sich 😉
Derzeit fahre ich noch einen 2003er Audi A6 4B den ich im nächsten Frühjahr gegen einen 2003-2004er Audi A8 4.2 "eintauschen" möchte. Beim Verkauf dürfte der 4B um die 6-7000€ Wert sein. Dem gegenüber stehen ca. 12-15.000€ beim D3 mit etwas unter 200.000km. Die km sind mir hier von der technischen Seite eigentlich relativ egal, sofern das Büchlein beim Freundlichen geführt wurde und dafür der Preis nach unten geht - Von der Qualität der Fahrzeuge bin ich eigentlich nach meinen gefahrenen Audis mit über 200.000km vollstens zufrieden und vertraue hier auch auf die Marke.
Nur eine Sache macht mir dennoch Kopfzerbrechen: Eine Finanzierung bei so einem "alten" Auto, noch dazu mit einem großvolumigen 8 Zylinder :/
Bevor ich jetzt überhaupt bei der Bank anfrage wollte ich mir hierzu etwas Rat einholen, da ich vorher immer in der glücklichen Lage war, meine Fahrzeuge bar zu bezahlen oder durch glückliche Umstände "etwas günstiger" aus der Verwandtschaft bekommen zu haben.
Ich verdiene derzeit knapp 1600€ netto als Berufseinsteiger und werde wohl Anfang kommenden Jahres auf ca. 2000€ kommen. Meine festen Ausgaben würde ich im Moment auf gut 1200-1300€ im Monat festsetzen bei dem auch schon etwas zum sparen zurückgelegt ist. Sparbuch und weitere Anlagen sind auch vorhanden.
Weiß hier jemand wie die Sparkassen zu solchen Themen stehen und ob es hier auch Tricks der Banken gibt, einem mehr Geld aus den Taschen zu ziehen? Bzw. auf was muss man aufpassen? Eine Finanzierung über eine Audi-Bank bei einem Gebrauchten halte ich für nicht sinnvoll...
Welche Absicherungen gibt es, beim Verlust der Arbeit und/oder einem Krankheitsfall?
6000€ ist, so meine ich zumindest, eine überschaubare Summe die ich im Notfall mit allen Notgroschen auch direkt bei der Bank auf den Tisch legen kann.
Eine Summe von 150-250€ im Monat wäre für mich im Moment ideal, wobei ich natürlich schleunigst schauen möchte, dass das Auto mir gehört. Gibt es hier auch die Möglichkeit, wenn man einen Bonus und/oder Vorschuss bekommt, dass man hiermit bei der Bank in einem Monat evtl. auch gleich mal 1000€ tilgen kann? Oder ist das durch die feste Laufzeit nicht vorgesehen?
Und wenn Ihr euch jetzt noch fragt, wieso ich mit diesem Einkommen eine Oberklasselimousine kaufen möchte, die einst 120.000€ gekostet hat - ganz einfach: Weil sich die laufenden Kosten in etwa mit denen meines A6 decken und jeder A3 und A4 aus den gleichen Baujahren mehr kostet und weniger Qualität, Anmutung und Platz bietet - Und der A6 4F ist vom Preis/Leistungsvergleich sowieso noch viel zu überteuert.
Danke schon mal für Eure Antworten,
Greez
Beste Antwort im Thema
Weil die montlichen Betriebskosten für einen Audi A 8 bei 691 € liegen
Audi A8 4.2 Quattro 310 PS 22/26/28 Versicherungseinstufung,188 € für Versicherung 401 € für Kraftstoff 24 € für Steuer 78 € für Wartung und Verschleißteile Gesamtkosten 691€ bei 20.000km im Jahr.
Rechnest du noch die Kreditkosten von ca 200 € im Monat hinzu kommst du zu folgenden Ergebnis:
Einnahmen Ausgaben
Lohn 1600 € Fixkosten 1300 €
................................................................Pkw Kosten 691 €
................................................................Kredit 200 €
Gesamt 1600 € Ausgaben 2191 €
Ausg. 2191 €
......................
- 591 €
( Tabellarischer Rechenweg von Peter Zwegart)😉
Zur Anmerkung :Man sollte nicht einen Lohn der irgendwann mal vielleicht oder so in etwa mal gezahlt wird oder auch nicht in seine Lebensplanung mit einkalkulieren, man begeht daduch nur Selbstbetrug. Dieser Selbstbetrug findet defakto schon jetzt statt, da sich der TE selbst einen A6 nicht leisten kann, das weiß er auch.
203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heltino
ich bleibe dabei: auf dicke hose machen und einen finanziellen stunt sich von anderen schönreden lassen wollen.
Ist ja auch nicht der 1. Thread dieser Art auf MT. Da braucht man nur mal die Suchfunktion zu bedienen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich habe es umgekehrt gemacht und kann mir heute in dieser Situation mein Lebensmotto im automobilen Bereich leisten, nämlich auch in wirtschaftlich schwieriger Zeit auf die "drei F" zu verzichten.Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Heute mit Frau und 2 Kindern als Alleinverdiener ist es halt nur noch ein scheiß Franzose und man legt ein wenig zurück für die Rente und die Kinder.Kein Fiat, kein Ford und keine Franzosen...😉
Gibt es für dieses Lebensmotto auch eine Begründung? Denn aus finanzieller Sicht wären doch gerade diese Marken empfehlenswert.
Zitat:
Original geschrieben von Wanderbaer
Gibt es für dieses Lebensmotto auch eine Begründung?
Ja.
Mit Ford habe ich selbst schlechte Erfahrungen gemacht und mit Fiat und den Franzosen einige meiner Bekannten. Bei diesen beiden "F" brauche ich die schlechten Erfahrungen nicht mehr selbst zu machen...😉
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
2. Es werden mir wohl alle zustimmen, dass man mit 20 definitiv andere Prioritäten setzt sowie weniger Verpflichtungen hat als später mit 60.
Nö, mit 60 entwickelt man sich langsam wieder in's Teenageralter. Guck mal wie viele Silberrücken in Porsches unterwegs sind.
Mehr als die mit Papa-gesponserten Jungspunde. 😁
(Mit 60 sollten die Kids auch aus'm Haus sein und nicht ein feuchtes Glänzen in den Augen der besseren Hälfte das jederzeit zuschlagen kann - das Haus ist abbezahlt und der Tod so nahe, das einen die Privatinsolvenz auch nicht schreckt 😛 - also mehr Verpflichtungen als mit 20 hat man da auch nicht)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Silomann81
einfach kaufen, so what?
der eine spart, holt sich nen haus etc, der andere verreist sein geld oder will nen dickes auto.
sehe da null probleme!
aber ich finde es gruselig, dass es in diesem forum selbsternannte "lebenswächter" gibt, die ja alles ganz genau vorhersehen und den masterplan des lebens besitzen.
Die selbsternannten Lebenswächter sind eher das schlechte Gewissen welches euch nachts nicht schlafen lässt und sich dein Gewissen meldet, sie sind dieses mulmige Gefühl wenn du zur Bank gehst und der Filialleiter dich mustert und du es merkst das da zwar was falsch läuft, aber noch nicht weißt wie du da rauskommst.
Nein nein wir haben nicht den Masterplan aber Lebenserfahrung und haben selbst mal vor 25 Jahren, wo einige noch Quark im Schaufenster waren diese Erfahrungen gesammelt . Diese Erfahrungen geben wir nur gerne weiter, damit ihr nicht in diese Fehler tappt wo zuvor schon einige von uns , oder Freunde die es auf diese Weise erwischt hat.
Diese Fehler heißen : Autokredite und Schulden auf Lebenszeit
Wir haben hier keine finanziellen Vorteile wenn wir die Wahrheit in einem freien Forum schreiben, sondern wollen euch nur den Spiegel vorsetzen und das nicht alles so schön bunt hier ist, ich lege auch weiterhin den Daumen in die Wunde auch wenns einigen nicht gefällt oder ihnen sogar weh tut.
Schlimm wäre wenn ich mir nur die Texte durchlesen und dazu schweigen würde, weil die jeweiligen TE mit Sicherheit Hilfe und Ratschläge suchen und keine proll Sprüche wie diesen brauchen : Bow alder Fette Karre haste Respekt!!!
@tullux01
Eben. Man braucht ja nur mal zu einem Treff der Biker-Szene fahren. Da stehen mehr Grauhaarige herum als Jungspunde.
Du brauchst EUR 6000 Kredit. Verdienen wirst Du bald EUR 2000 mtl. Normalerweise geben die Banken mit Gehaltsnachweis drei Monatsgehälter Dispo. Falls Du Dich für den "Tausch" auf den A8 entscheidest, solltest Du mal die Finanzierungskosten über einen Dispo gegenrechnen. Ggf. lohnt es sich nach einem Konto mit niedrigen Dispozinsen zu suchen.
Vorteile des Dispos sind,
- dass Du nur Zinsen auf den momentanen Kreditbetrag zahlst. Am Anfang des Monats bekommst Du ja das Gehalt überwiesen, so dass der Kreditbetrag eine "Sägezahnkurve" macht und
- dass Du bei einer möglichen Reparatur problemloser wieder zusätzlich aus dem Dispo schöpfen kannst. Bei einem Festkredit ist dies vermutlich eher schwierig und Kredite sind auch bei der SCHUFA vermerkt.
Allerdings erfordert die Finanzierung über den Dispo einen soliden Rückzahlungsplan und Disziplin. Die Versuchung ist nämlich groß, die Rückzahlung immer weiter aufzuschieben. Das machen zwar viele so, die arbeiten dann aber dauerhaft zu vergleichsweise hohen Zinsen für die Bank. Der Festkredit wäre dann vermutlich finanziell vorteilhafter gewesen.
Persönlich würde ich allerdings auch dazu raten, den A6 weiterzufahren.
Da der TE noch Single ist, wäre ein gutmotorisierter Kompaktwagen hier die sinnvollere Lösung. Beim A6 oder A8 fährt man nämlich als Solofahrer viel zu viel Blech nutzlos durch die Gegend.
Zitat:
Original geschrieben von Wanderbaer
Du brauchst EUR 6000 Kredit. Verdienen wirst Du bald EUR 2000 mtl. Normalerweise geben die Banken mit Gehaltsnachweis drei Monatsgehälter Dispo. Falls Du Dich für den "Tausch" auf den A8 entscheidest, solltest Du mal die Finanzierungskosten über einen Dispo gegenrechnen. Ggf. lohnt es sich nach einem Konto mit niedrigen Dispozinsen zu suchen.Vorteile des Dispos sind,
- dass Du nur Zinsen auf den momentanen Kreditbetrag zahlst. Am Anfang des Monats bekommst Du ja das Gehalt überwiesen, so dass der Kreditbetrag eine "Sägezahnkurve" macht und
- dass Du bei einer möglichen Reparatur problemloser wieder zusätzlich aus dem Dispo schöpfen kannst. Bei einem Festkredit ist dies vermutlich eher schwierig und Kredite sind auch bei der SCHUFA vermerkt.
Allerdings erfordert die Finanzierung über den Dispo einen soliden Rückzahlungsplan und Disziplin. Die Versuchung ist nämlich groß, die Rückzahlung immer weiter aufzuschieben. Das machen zwar viele so, die arbeiten dann aber dauerhaft zu vergleichsweise hohen Zinsen für die Bank. Der Festkredit wäre dann vermutlich finanziell vorteilhafter gewesen.
Persönlich würde ich allerdings auch dazu raten, den A6 weiterzufahren.
es gibt keinen teureren kredit als einen dispo.
diese vorgehensweise wird wohl im disaster enden....
wäre disziplin, wie du sie dabei gefordert hast, vorhanden...wären die 6 mille auch angespart oder würden angespart werden, indem man diszipliniert sein auto weiter fährt bis man das geld zusammen hat 😉
für jemanden der auf eine oberklasse-limo schielt, sollten 6 mille sowieso kein riesendrama sein.
für jemanden der für 12 mille ne runtergerittene oberklasse kaufen will und dann noch 50% auf raten....werden 6 mille wohl immer ein problem darstellen.
und 6 mille im dispo sind dann ein MEGAPROBLEM.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da der TE noch Single ist, wäre ein gutmotorisierter Kompaktwagen hier die sinnvollere Lösung. Beim A6 oder A8 fährt man nämlich als Solofahrer viel zu viel Blech nutzlos durch die Gegend.
das sieht aber nicht so schick aus 😁
und darauf kommt es hier wohl hauptsächlich an 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ein gepflegter Golf GTI sieht IMHO immer noch besser aus als ein heruntergerittener A8.
Auch andere Leute haben ein Lebensmotto. 😁
Meins ist: GTI fahr ich nie!
Die Typbezeichnungen bei Audi sprechen eigentlich eine klare Sprache:
A4 ab 4' netto,
A6 ab 6' netto und
A8 ab 8' netto im Monat.
Wenn ich mir die Unterhalts-, Wartungs-, Verschleiß- und Reparaturkosten in Verbingung mit der Reparatur- und Wartungsunfreundlichkeit noch mal genüsslich vor Augen führe, dann ist das gar nicht so ironisch gemeint.
Wer einen Autospleen hat, wird sich natürlich nicht davon bremsen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Wanderbaer
Die Typbezeichnungen bei Audi sprechen eigentlich eine klare Sprache:A4 ab 4' netto,
A6 ab 6' netto und
A8 ab 8' netto im Monat.Wenn ich mir die Unterhalts-, Wartungs-, Verschleiß- und Reparaturkosten in Verbingung mit der Reparatur- und Wartungsunfreundlichkeit noch mal genüsslich vor Augen führe, dann ist das gar nicht so ironisch gemeint.
Wer einen Autospleen hat, wird sich natürlich nicht davon bremsen lassen.
Bei der Reglung, würden die meisten ja nicht mal Dacia fahren können. Totaler Unsinn. Ich wünschte mir aber manchmal die ganze geleasten und finanzierten Kisten wären von unseren Straßen verschwunden. Wie würde dann wohl alles aussehen.
vermutlich leerer 😁
Pkw-Neuzulassungen der Marke AUDI für Deutschland im September 10
Anzahl der Neuzulassungen: 17046
Entwicklung der Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahresmonat: +11.76%
davon Händler- und Werkszulassungen
(23% des Monatsvolumens / -14.85% zum Vorjahresmonat) 3899
davon Zulassungen durch Vermieter
(17% des Monatsvolumens / +141.56% zum Vorjahresmonat) 2964
davon sonstige gewerbliche Zulassungen
(30% des Monatsvolumens / +18.49% zum Vorjahresmonat) 5030
davon private Zulassungen
(30% des Monatsvolumens / -0.94% zum Vorjahresmonat) 5153