Sinnvolle Finanzierung eines Audi A3 D3
Hallo zusammen,
zwar dachte ich eigentlich nie, dass ich wegen solch einem Thema hier mal schreiben werde, aber die Zeiten ändern sich 😉
Derzeit fahre ich noch einen 2003er Audi A6 4B den ich im nächsten Frühjahr gegen einen 2003-2004er Audi A8 4.2 "eintauschen" möchte. Beim Verkauf dürfte der 4B um die 6-7000€ Wert sein. Dem gegenüber stehen ca. 12-15.000€ beim D3 mit etwas unter 200.000km. Die km sind mir hier von der technischen Seite eigentlich relativ egal, sofern das Büchlein beim Freundlichen geführt wurde und dafür der Preis nach unten geht - Von der Qualität der Fahrzeuge bin ich eigentlich nach meinen gefahrenen Audis mit über 200.000km vollstens zufrieden und vertraue hier auch auf die Marke.
Nur eine Sache macht mir dennoch Kopfzerbrechen: Eine Finanzierung bei so einem "alten" Auto, noch dazu mit einem großvolumigen 8 Zylinder :/
Bevor ich jetzt überhaupt bei der Bank anfrage wollte ich mir hierzu etwas Rat einholen, da ich vorher immer in der glücklichen Lage war, meine Fahrzeuge bar zu bezahlen oder durch glückliche Umstände "etwas günstiger" aus der Verwandtschaft bekommen zu haben.
Ich verdiene derzeit knapp 1600€ netto als Berufseinsteiger und werde wohl Anfang kommenden Jahres auf ca. 2000€ kommen. Meine festen Ausgaben würde ich im Moment auf gut 1200-1300€ im Monat festsetzen bei dem auch schon etwas zum sparen zurückgelegt ist. Sparbuch und weitere Anlagen sind auch vorhanden.
Weiß hier jemand wie die Sparkassen zu solchen Themen stehen und ob es hier auch Tricks der Banken gibt, einem mehr Geld aus den Taschen zu ziehen? Bzw. auf was muss man aufpassen? Eine Finanzierung über eine Audi-Bank bei einem Gebrauchten halte ich für nicht sinnvoll...
Welche Absicherungen gibt es, beim Verlust der Arbeit und/oder einem Krankheitsfall?
6000€ ist, so meine ich zumindest, eine überschaubare Summe die ich im Notfall mit allen Notgroschen auch direkt bei der Bank auf den Tisch legen kann.
Eine Summe von 150-250€ im Monat wäre für mich im Moment ideal, wobei ich natürlich schleunigst schauen möchte, dass das Auto mir gehört. Gibt es hier auch die Möglichkeit, wenn man einen Bonus und/oder Vorschuss bekommt, dass man hiermit bei der Bank in einem Monat evtl. auch gleich mal 1000€ tilgen kann? Oder ist das durch die feste Laufzeit nicht vorgesehen?
Und wenn Ihr euch jetzt noch fragt, wieso ich mit diesem Einkommen eine Oberklasselimousine kaufen möchte, die einst 120.000€ gekostet hat - ganz einfach: Weil sich die laufenden Kosten in etwa mit denen meines A6 decken und jeder A3 und A4 aus den gleichen Baujahren mehr kostet und weniger Qualität, Anmutung und Platz bietet - Und der A6 4F ist vom Preis/Leistungsvergleich sowieso noch viel zu überteuert.
Danke schon mal für Eure Antworten,
Greez
Beste Antwort im Thema
Weil die montlichen Betriebskosten für einen Audi A 8 bei 691 € liegen
Audi A8 4.2 Quattro 310 PS 22/26/28 Versicherungseinstufung,188 € für Versicherung 401 € für Kraftstoff 24 € für Steuer 78 € für Wartung und Verschleißteile Gesamtkosten 691€ bei 20.000km im Jahr.
Rechnest du noch die Kreditkosten von ca 200 € im Monat hinzu kommst du zu folgenden Ergebnis:
Einnahmen Ausgaben
Lohn 1600 € Fixkosten 1300 €
................................................................Pkw Kosten 691 €
................................................................Kredit 200 €
Gesamt 1600 € Ausgaben 2191 €
Ausg. 2191 €
......................
- 591 €
( Tabellarischer Rechenweg von Peter Zwegart)😉
Zur Anmerkung :Man sollte nicht einen Lohn der irgendwann mal vielleicht oder so in etwa mal gezahlt wird oder auch nicht in seine Lebensplanung mit einkalkulieren, man begeht daduch nur Selbstbetrug. Dieser Selbstbetrug findet defakto schon jetzt statt, da sich der TE selbst einen A6 nicht leisten kann, das weiß er auch.
203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Rechnen sollte man immer vorher.Zitat:
Ich sag ja: Die Rechnung sollte + - 0 Ausgehen.
Eigendlich sollte immer noch ein Plus übrigbleiben,zumindest in Monaten ohne unvorhersehbare Ausgaben.
Zitat:
Im Falle des TE sehe ich hier aber kein Problem. Auch wenn man nicht alle Fakten kennt.
6000€ mit 1600€ Netto zu finanzieren, ist keine Kunst.
Jein,kommt immer darauf an wieviel Luft in der Kalkulation übrig ist. Vor allem aber kommt es darauf an wieviel Luft nach der Anschaffung übrig bleibt.
Ein Jahrgänger von mir ist Banker und kann sich nur wundern wieviele trotz sehr hohem Einkommen absolut keine Reserven aufbauen können und selbst 08/15 Kühlschränke oder Waschmaschinen finanzieren müssen weil sie das Geld nicht haben und der Eine oder Andere "durfte" deswegen schon in die Insolvenz,denn der Schritt zur Überschuldung ist verdammt klein wenn man ständig am finanziellen Limit lebt.
macht gerade der beste Kumpel des Schwagers eines Bekannten durch. Durch die Pleite seines AG mußte er einen anderen Job annehmen bei dem er statt 4000 Netto "nur" noch ca 3500 verdient.Nur hat er so viele langfristige Verbindlichkeiten aus denen er nicht rauskam das er Zahlungsunfähig wurde,insbesondere auch weil man sich zu lange weigerte sich dem Problem zu stellen und sich radikal einzuschränken. Jetzt ist er mit rund 20000€ Schulden in der Insolvenz und hatte noch Glück das ihn sein Boss nicht feuerte denn eine Privatinsolvenz ist in der Finanzbranche nicht unbedingt ein Bonuspunkt. Aber dafür lernt er jetzt wieder mit rund 1000€/ Monat auszukommen.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
...insbesondere auch weil man sich zu lange weigerte sich dem Problem zu stellen und sich radikal einzuschränken.
Dieses Problem kommt ja dann meistens noch erschwerend hinzu.
Bei Vielen geht ja noch nicht mal ein Licht auf wenn sie bei der Hausbank nicht mehr die gewünschte Summe abheben können,dann wird eben die nächste Ratenzahlung unterschrieben und das so lange bis man Zahlungsunfähig ist.
Das Problem ist das einem eingeredet wird das man ja dieses oder jenes unbedingt braucht um nicht als Aussenseiter zu gelten,aber das war mir zb schon immer sch...egal. So hatte ich zb mit 20 keinen alten BMW oder Mercedes und auch keinen gebrauchten Golf sondern einen neuen Escord und so zieht sich das durch mein Leben. Lieber was ohne Imagefaktor aber dafür Neu gekauft.
Das führt dann dazu das ich auch mal wie kürzlich in einer Hauruckaktion 1200€ für einen Dartautomaten hinblättern kann ohne mir Gedanken machen zu müssen ob mein Geld reicht und das ist der wahre Luxus,sich was kaufen zu können ohne die Bank fragen zu müssen ob man das Geld dafür bekommt oder deswegen einen finanziellen Engpass in kauf nehmen muß.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Das Problem ist ...
..bei den Patienten die ich kenne, daß sie überhaupt nicht nachdenken. Wenn sie was haben wollen, greifen sie zur Scheckkarte wie ein Affe zur Banane. Wobei ich nicht denke, daß der TE so ist.
Langsam überlege ich wirklich, ob man diese Leute einfach nur noch abzocken sollte. Bevor ich Motortalk kannte war mir ja gar nicht bewußt, was das für ein großer Markt ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Bei Vielen geht ja noch nicht mal ein Licht auf wenn sie bei der Hausbank nicht mehr die gewünschte Summe abheben können,dann wird eben die nächste Ratenzahlung unterschrieben und das so lange bis man Zahlungsunfähig ist.
Stimmt, aber da ging meiner Meinung nach einiges in der Erziehung schief.
Zitat:
Das Problem ist das einem eingeredet wird das man ja dieses oder jenes unbedingt braucht um nicht als Aussenseiter zu gelten,aber das war mir zb schon immer sch...egal. So hatte ich zb mit 20 keinen alten BMW oder Mercedes und auch keinen gebrauchten Golf sondern einen neuen Escord und so zieht sich das durch mein Leben. Lieber was ohne Imagefaktor aber dafür Neu gekauft.
Das Problem ist, dass sich manche das einreden
lassen, bzw sich bewusst in ein solches Umfeld begeben und sich dann verschulden um dazu zugehören.
Und ich habe mir mit 20 mit Absicht einen gebrauchten BMW gekauft. Diesen kann ich aufgrund des günstigen Kaufpreises ohne großen Wertverlust wieder verkaufen. Du dagegen zahlst schön den großen Wertverlust direkt nach der Zulassung. Also auch nicht gerade besser.... 😉
Zitat:
Das führt dann dazu das ich auch mal wie kürzlich in einer Hauruckaktion 1200€ für einen Dartautomaten hinblättern kann ohne mir Gedanken machen zu müssen ob mein Geld reicht und das ist der wahre Luxus,sich was kaufen zu können ohne die Bank fragen zu müssen ob man das Geld dafür bekommt oder deswegen einen finanziellen Engpass in kauf nehmen muß.
Kann man so nicht sagen. Nur weil jemand etwas mit Imagefaktor kauft muss es ja nicht mehr kosten oder höhere Unterhaltskosten haben. Und wenn das nicht der Fall ist hat man auch noch genug Geld um solche "Hauruckaktionen" zu machen.
Ich weiß allerdings gar nicht, warum ihr euch hier so aufregt ohne die genaue Lage des TE´s zu kennen. Wenn er es so wie ich sieht, dann ist sein Auto sein Hobby und dann gibt man dafür gerne etwas mehr Geld aus. Andere Rauchen (eine Schachtel pro Tag macht im Jahr auch 1800€ nur mal so nebenbei!) oder geben jedes Wochenende hunderte von Euros in der Disco aus oder investieren es in ein sonstiges Hobby.
Und von dem her sind solche Aussagen wie ("Hauptsache ein größeres Auto als der Chef" usw.) einfach absolut unpassend.
Wenn ich nun sagen würde, was für ein Auto ich mit 20 fahre würden sicherlich auch einige kommen und meinen: "Hat doch viel zu viel Leistung, wozu braucht man das mit 20, schonmal an die Unterhaltskosten gedacht?" usw. oder mir nahelegen es doch zu verkaufen und mir einen günstigen alten Golf zu kaufen.
Leute, nicht jeder Mensch ist gleich. Die einen wollen in der Jugend ihren Spaß haben und schöne Autos fahren usw. solange es noch geht und die anderen investieren es halt lieber in die Zukunft. Nur was bringt es mir, wenn ich mir erst mit 50 meinen Traumwagen kaufe und dann jede Menge andere Verpflichtungen habe und kaum zum Fahren komme?
Zitat:
Die einen wollen in der Jugend ihren Spaß haben und schöne Autos fahren usw. solange es noch geht und die anderen investieren es halt lieber in die Zukunft. Nur was bringt es mir, wenn ich mir erst mit 50 meinen Traumwagen kaufe und dann jede Menge andere Verpflichtungen habe und kaum zum Fahren komme?
Das ist so eine ,sorry, K o t z e. Glaubst du denn wirklich mit 25 ist das Leben zu Ende und danach willst du keinen Spaß mehr. Klar, mit 20 denkst du das vielleicht, aber dein Bedürfnis nach "Spaß" wird auch mit 60 noch genauso sein. Und wenn du so daherkommst dann färhst du DANN einen alten Golf. Viel Spaß!
Zitat:
Original geschrieben von Battlemoench
Glaubst du denn wirklich mit 25 ist das Leben zu Ende und danach willst du keinen Spaß mehr. Klar, mit 20 denkst du das vielleicht, aber dein Bedürfnis nach "Spaß" wird auch mit 60 noch genauso sein. Und wenn du so daherkommst dann färhst du DANN einen alten Golf. Viel Spaß!
Volle Zustimmung.
Wenn der 25jährige im Hotel Mama ohne große Verpflichtungen schon nicht mit dem Geld klarkommt und gleich mit dem ersten Gehaltszettel zur Bank läuft, um sich Luxusgüter zu finanzieren, wie soll es dann erst mit 45 mit Familie unter einem ganz andern Ausgabendruck funktionieren?
Die Zeiträume sind doch etwas größer.😁
Als ich 20 war, hieß es: Mit 30 ist das Leben vorbei.
Und das ist gar nicht mal so falsch. Mit 30 war das Leben, wie ich es als 20 jähriger geführt hatte schon lange vorbei.
Klar will ich auch mit 43 noch Spaß haben, nur definiere ich Spaß mittlerweile anders, als vor 23 Jahren.
einfach kaufen, so what?
der eine spart, holt sich nen haus etc, der andere verreist sein geld oder will nen dickes auto.
sehe da null probleme!
aber ich finde es gruselig, dass es in diesem forum selbsternannte "lebenswächter" gibt, die ja alles ganz genau vorhersehen und den masterplan des lebens besitzen.
leute, das führt hier doch zu nix.
die antworten des TE sprechen eine in meinen augen recht deutliche sprache....
A8 für die außenwirkung, ganze kohle für autos verballern, weil es ja sonst nix wichtiges im leben gibt und auch NIE geben wird.
die antwort auf die initiale frage ist sehr trivial:
sinnvolle finanzierung eines A8 -> widerspricht sich bei diesen rahmenparametern selbst
der TE nimmt und wird sich nix von allem annehmen. er will protzen.
soll er.
wer meint bei nem A8 die gleichen unterhaltskosten wie bei nem alten A6 zu haben, irrt.
wer meint das ein A8 mit 200tsd (!) kilometern auf dem tacho keine reparaturen nach sich zieht, irrt.
wer meint einen A8 mal eben von den kumpels reparieren zu lassen, irrt.
(insbesondere der wertvolle beitrag von wegen 5 mille für motor UND getriebe tausch als worst case...aufwachen!)
ich habe in unserem firmenfuhrpakt zwei A8 unter meinen fittichen.
spezialwerkzeuge...FACHWISSEN...ersatzteilpreise....vergesst mal den kumpel oder ATU.
wenn die kiste nen fehler wirft, will sie an die diagnose und mit fachkundigen händen und unter verwendung der notwendigen werkzeuge repariert werden.
ist aber eh alles hinfällig.
ich wünsche dem TE viel glück und vor allem das sein leben nicht doch auf einmal anders verläuft, als er heute glaubt.
spätestens mit der richtigen frau sieht es ganz anders aus.
ich könnte beispielsweise nen A8 spielend bezahlen, weil ich andere einkünfte als der TE hat.
warum habe ich keinen? die frau will ein haus und kiddies...da muss man sparen.
die prioritäten ändern sich halt schneller als man denkt.
zudem lebe ich neben dem auto auch noch. DJing ist ein teures hobby, ne wohnung muss auch vernünftig sein...urlaub braucht jeder mal...usw.
by the way: vor 1,5 jahren hatte ich haus und kinder GAR NICHT auf dem schirm 😉
ich war aber schlau genug nie autos zu fahren die im unterhalt unvernünftig sind und bin daher nun in einer guten position 😉
ein freund von mir ist ähnlich unterwegs wie der TE....bemittleidenswert.
einmal im quartal (!) treffen wir (studienabschluss) uns, um gemeinsam essen zu gehen.
er knappst bei jeder gelegenheit mit ALLEM.
"ich hab schon gegessen", "eine cola reicht mir", "wir kommen zu zweit mit 50qm aus", "urlaub ist mir nicht wichtig", "kinder wollen wir nie (frag mal seine freundin 😁)".....
gesülze. alles was man nicht abstottern kann, kann er sich nicht leisten.
quais ein idol 🙄
Zitat:
Original geschrieben von heltino
gesülze. alles was man nicht abstottern kann, kann er sich nicht leisten.
quais ein idol 🙄
Vollkommen richtig, warum mich der TE hier so angefahren hat liegt auf der Hand, er hat wahrscheinlich zum ersten male außer von seinem Papa die Wahrheit gehört und die mag er nun gar nicht hören, weil es weh tut mit 1.600 Netto eben nicht zur Upper Class zu gehören auch wenn das Auto vor der Türe Ihm und seinen Kumpels das genauso suggeriert.
Machen wir uns doch nichts vor die Jungs machen sich selbst schon genug vor, da hatte ich mal einen tollen Spruch in meiner Signatur hmm wie war der noch????
Aber wenn man von "Das Auto" sich leisten können spricht gehört mehr dazu als kaufen, anmelden , versichern,voll tanken und waschen nämlich eine Rücklagenbildung für ein gleichwertiges Ersatzauto ansparen, denn sonst heißt der nächste dann Opel Astra B, und dann fragen die Kumpels ob er auf einen Selbstfindungstrip ist .
Die ganz schlauen leasen dann lieber......🙄
Zitat:
Original geschrieben von heltino
ein freund von mir ist ähnlich unterwegs wie der TE....bemittleidenswert.
einmal im quartal (!) treffen wir (studienabschluss) uns, um gemeinsam essen zu gehen.
er knappst bei jeder gelegenheit mit ALLEM.
"ich hab schon gegessen", "eine cola reicht mir", "wir kommen zu zweit mit 50qm aus", "urlaub ist mir nicht wichtig", "kinder wollen wir nie (frag mal seine freundin 😁)".....
So einen Fall kenne ich auch aus der Praxis. Und da gab es in diesem Zusammenhang mehr als eine peinliche Situation...
Zitat:
Original geschrieben von Battlemoench
Das ist so eine ,sorry, K o t z e. Glaubst du denn wirklich mit 25 ist das Leben zu Ende und danach willst du keinen Spaß mehr. Klar, mit 20 denkst du das vielleicht, aber dein Bedürfnis nach "Spaß" wird auch mit 60 noch genauso sein. Und wenn du so daherkommst dann färhst du DANN einen alten Golf. Viel Spaß!Zitat:
Die einen wollen in der Jugend ihren Spaß haben und schöne Autos fahren usw. solange es noch geht und die anderen investieren es halt lieber in die Zukunft. Nur was bringt es mir, wenn ich mir erst mit 50 meinen Traumwagen kaufe und dann jede Menge andere Verpflichtungen habe und kaum zum Fahren komme?
1. Ich habe weder behauptet noch glaube ich, dass das Leben mit 25 zu Ende ist oder man danach keinen Spaß mehr haben möchte.
2. Es werden mir wohl alle zustimmen, dass man mit 20 definitiv andere Prioritäten setzt sowie weniger Verpflichtungen hat als später mit 60. Dort, und das weiß ich aus Erfahrung, fahren die wenigsten noch einen hart abgestimmten schnellen Wagen obwohl sie sich den nun locker leisten können, sondern lieber ein bequemeres Fahrzeug. Und auch aus Erfahrung kann ich sagen, dass so mancher sich dann ärgert, dass er sich damals nicht seinen Traumwagen gekauft hat.
3. Bei mir wird das vermutlich (sicher kann man sich nie sein) nicht der Fall sein, dass ich mit 60 dann nur einen alten Golf fahren werde(Grund siehe z.b Punkt 4.). Ich gehöre nämlich nicht zu den Leuten die sich etwas auf Pump holen, sondern treffe meine Entscheidungen mit Bedacht (besten Dank an dieser Stelle an meinen Vater(Steuerberater) sowie meine Mutter für die gute Erziehung).
4. Ich fahre aktuell mein fast Traumauto und das ohne auch nur ansatzweise in Zahlungsschwierigkeiten zu sein (mehr als der Kaufpreis des Fahrzeuges sind noch als liquides Vermögen vorhanden). Trotzdem sind das natürlich kosten die nicht sein müssten/wären wenn ich ein anderes Fahrzeug fahren würde. Aber ich möchte nunmal einen BMW mit genug Power fahren und keine Reisschüssel mit Rasenmähermotor. Später werde ich mich sicherlich an die schöne Zeit die ich aktuell damit habe erinnern. Ich bin jung und liebe das Leben. Passt doch 😉
5. Mit "in der Jugend ihren Spaß haben" meine ich nicht, dass man sein gesamtes Vermögen "verschleudern" oder sich auf lange Zeit an irgendetwas binden soll, sondern dass man sich das holt, was man gerne hätte solange man nur geringe Einschränkungen dafür machen muss.
Und genau so ist es doch beim TE. Selbst wenn er nach einem Jahr merkt, dass der Wagen doch zu teuer ist kann er ihn verkaufen und hat trotzdem keine Schulden (Autorestwert + Eigenkapital sind ja stets höher als die Kreditsumme). Er hat dann zwar Geld verloren, aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.
Klappt jedoch alles was so wie er sich das vorgestellt hat, so hat er sich seinen "Traum" erfüllt und kann somit stolz auf sich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
...wenn er nach einem Jahr merkt, dass der Wagen doch zu teuer ist kann er ihn verkaufen und hat trotzdem keine Schulden (Autorestwert + Eigenkapital sind ja stets höher als die Kreditsumme).
Den für ein bestimmtes Modell zu erzielenden Verkaufspreis ein Jahr im voraus zu bestimmen kommt IMHO einem Blick in die Glaskugel gleich. Gerade bei Fahrzeugen mit einem Alter und einer Laufleistung wie hier im Thread beschrieben ist so etwas kaum kalkulierbar. Unter Umständen muß er Monate warten, bis sich ein Interessent findet.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
...Und genau so ist es doch beim TE. Selbst wenn er nach einem Jahr merkt, dass der Wagen doch zu teuer ist kann er ihn verkaufen und hat trotzdem keine Schulden (Autorestwert + Eigenkapital sind ja stets höher als die Kreditsumme). Er hat dann zwar Geld verloren, aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.
Klappt jedoch alles was so wie er sich das vorgestellt hat, so hat er sich seinen "Traum" erfüllt und kann somit stolz auf sich sein.
sorry, ich denke du malst es schön.
dem TE fehlen TROTZ "sparanlagen" lächerliche 6 mille um das auto zu bezahlen.
zeitgleich wären "250euro im moment ideal", er will aber zwischen druch "auch mal 1000euro tilgen können".
wenn irgendwas wahres daran sein sollte, ist die lösung doch total easy:
den 4b läpische 6 monate weiter fahren und den A8 dann bar cash bezahlen.
dem scheint aber nicht so, daraus schließe ich: luftschloss.
die 1000euro zwischendurch werden auch nicht kommen. wenn die erwiesener maßen ab und zu da wären, hätte er auch in kürzester zeit die kohle gespart gehabt um bar zu bezahlen.
ich bleibe dabei: auf dicke hose machen und einen finanziellen stunt sich von anderen schönreden lassen wollen.
ich rede es nicht schön.