Sinnvolle Finanzierung eines Audi A3 D3
Hallo zusammen,
zwar dachte ich eigentlich nie, dass ich wegen solch einem Thema hier mal schreiben werde, aber die Zeiten ändern sich 😉
Derzeit fahre ich noch einen 2003er Audi A6 4B den ich im nächsten Frühjahr gegen einen 2003-2004er Audi A8 4.2 "eintauschen" möchte. Beim Verkauf dürfte der 4B um die 6-7000€ Wert sein. Dem gegenüber stehen ca. 12-15.000€ beim D3 mit etwas unter 200.000km. Die km sind mir hier von der technischen Seite eigentlich relativ egal, sofern das Büchlein beim Freundlichen geführt wurde und dafür der Preis nach unten geht - Von der Qualität der Fahrzeuge bin ich eigentlich nach meinen gefahrenen Audis mit über 200.000km vollstens zufrieden und vertraue hier auch auf die Marke.
Nur eine Sache macht mir dennoch Kopfzerbrechen: Eine Finanzierung bei so einem "alten" Auto, noch dazu mit einem großvolumigen 8 Zylinder :/
Bevor ich jetzt überhaupt bei der Bank anfrage wollte ich mir hierzu etwas Rat einholen, da ich vorher immer in der glücklichen Lage war, meine Fahrzeuge bar zu bezahlen oder durch glückliche Umstände "etwas günstiger" aus der Verwandtschaft bekommen zu haben.
Ich verdiene derzeit knapp 1600€ netto als Berufseinsteiger und werde wohl Anfang kommenden Jahres auf ca. 2000€ kommen. Meine festen Ausgaben würde ich im Moment auf gut 1200-1300€ im Monat festsetzen bei dem auch schon etwas zum sparen zurückgelegt ist. Sparbuch und weitere Anlagen sind auch vorhanden.
Weiß hier jemand wie die Sparkassen zu solchen Themen stehen und ob es hier auch Tricks der Banken gibt, einem mehr Geld aus den Taschen zu ziehen? Bzw. auf was muss man aufpassen? Eine Finanzierung über eine Audi-Bank bei einem Gebrauchten halte ich für nicht sinnvoll...
Welche Absicherungen gibt es, beim Verlust der Arbeit und/oder einem Krankheitsfall?
6000€ ist, so meine ich zumindest, eine überschaubare Summe die ich im Notfall mit allen Notgroschen auch direkt bei der Bank auf den Tisch legen kann.
Eine Summe von 150-250€ im Monat wäre für mich im Moment ideal, wobei ich natürlich schleunigst schauen möchte, dass das Auto mir gehört. Gibt es hier auch die Möglichkeit, wenn man einen Bonus und/oder Vorschuss bekommt, dass man hiermit bei der Bank in einem Monat evtl. auch gleich mal 1000€ tilgen kann? Oder ist das durch die feste Laufzeit nicht vorgesehen?
Und wenn Ihr euch jetzt noch fragt, wieso ich mit diesem Einkommen eine Oberklasselimousine kaufen möchte, die einst 120.000€ gekostet hat - ganz einfach: Weil sich die laufenden Kosten in etwa mit denen meines A6 decken und jeder A3 und A4 aus den gleichen Baujahren mehr kostet und weniger Qualität, Anmutung und Platz bietet - Und der A6 4F ist vom Preis/Leistungsvergleich sowieso noch viel zu überteuert.
Danke schon mal für Eure Antworten,
Greez
Beste Antwort im Thema
Weil die montlichen Betriebskosten für einen Audi A 8 bei 691 € liegen
Audi A8 4.2 Quattro 310 PS 22/26/28 Versicherungseinstufung,188 € für Versicherung 401 € für Kraftstoff 24 € für Steuer 78 € für Wartung und Verschleißteile Gesamtkosten 691€ bei 20.000km im Jahr.
Rechnest du noch die Kreditkosten von ca 200 € im Monat hinzu kommst du zu folgenden Ergebnis:
Einnahmen Ausgaben
Lohn 1600 € Fixkosten 1300 €
................................................................Pkw Kosten 691 €
................................................................Kredit 200 €
Gesamt 1600 € Ausgaben 2191 €
Ausg. 2191 €
......................
- 591 €
( Tabellarischer Rechenweg von Peter Zwegart)😉
Zur Anmerkung :Man sollte nicht einen Lohn der irgendwann mal vielleicht oder so in etwa mal gezahlt wird oder auch nicht in seine Lebensplanung mit einkalkulieren, man begeht daduch nur Selbstbetrug. Dieser Selbstbetrug findet defakto schon jetzt statt, da sich der TE selbst einen A6 nicht leisten kann, das weiß er auch.
203 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wnw
Der ganze Thread ist sinnlos, wenn man schon überlegen muss ob und wie man ein Auto finanzieren kann, ist der Wagen ein paar Nummern zu gross.
Nach dieser Logik gibt es 80% zuviel Autos auf deutschen Strassen.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Nach dieser Logik gibt es 80% zuviel Autos auf deutschen Strassen.Zitat:
Original geschrieben von wnw
Der ganze Thread ist sinnlos, wenn man schon überlegen muss ob und wie man ein Auto finanzieren kann, ist der Wagen ein paar Nummern zu gross.
Das ist nicht so schwarz/weiss.
Klar sind wir hier in nem Autoforum und Autofinanzierung ist top Thema, aber grad als junger Mensch am Beginn seiner beruflichen Karriere gibt es wesentlich wichtigere (wenn auch unsexiere) Moeglichkeiten sein Geld vermoegensaufbauend einzusetzen.
Dann kann man sich spaeter "locker" Sachen leisten, fuer die man jetzt auf alles moegliche andere Verzichten muss.
Ich geb's zu, das "schaffe, spare, Haeusle baue" meiner Eltern und Grosseltern sind an mir auch etwas vorbeigegangen und ich 'leiste' mir Sachen auf Kredit, weil ich sie jetzt will und nicht in 5 Jahren. Aber meine sonstige finanzielle Situation ist auch so, das wenn ich zur Bank gehe, die mir gerne einen Neuwagen finanzieren wuerden, statt den gebrauchten, den ich nehme. Ich also auch ohne morgen pleite zu sein das doppelte von dem bezahlen koennte, was ich mir leiste.
Schönes Coming Out:
Zitat:
Original geschrieben von tullux01
Ich geb's zu, das "schaffe, spare, Haeusle baue" meiner Eltern und Grosseltern sind an mir auch etwas vorbeigegangen und ich 'leiste' mir Sachen auf Kredit, weil ich sie jetzt will und nicht in 5 Jahren. Aber meine sonstige finanzielle Situation ist auch so, das wenn ich zur Bank gehe, die mir gerne einen Neuwagen finanzieren wuerden, statt den gebrauchten, den ich nehme. Ich also auch ohne morgen pleite zu sein das doppelte von dem bezahlen koennte, was ich mir leiste.
[ironie]
Aber warum finanzierst du denn, wenn du dir es auch so leisten könntest? Was machst du denn, wenn du von heute auf morgen deinen Job verlierst? Oder deine Kosten von heute auf morgen um das hundertfache ansteigen (da gibt's sogar 'ne Faustformel)? Du weißt aber schon, dass dann der Zwegat droht? Du wirst damit die nächste Finanzkrise heraufbeschwören! Wie kann man denn nur so unvernünftig sein!? Du willst doch bestimmt nur einen auf dicke Hose machen und andere damit beeindrucken.
[/ironie]
Dass du dir damit Träume erfüllst, auf die Idee kommt hier mit Sicherheit niemand. Und dass die Kredite so gewählt sind, dass du sie dir auch leisten kannst, ahnt auch keiner. Komisch ist nur, dass es beim Threadersteller exakt genauso ist. Der wollte nur wissen, ob die Finanzierung bei der Laufleistung des Fahrzeugs sinnvoll ist und schau an, was hier wieder passiert ist...
Was ist wenn du arbeitslos wirst?
Was machst du als armer Rentner ohne private Vorsorge?
Was machst du wenn du Pflegefall wirst?
Schon mal an Suizid gedacht?
Der Mutige lebt nicht ewig, aber der Ängstliche lebt nie.
Als Azubi 1985 habe ich mir auch von 400DM Netto nen 3,0 Opel Commodore gegönnt.
Im ersten Gesellenjahr mußte es dann ein Cossi sein.
Warum auch nicht?
Keine Familie, keine Verpflichtung. Einfach nur leben.
Am ersten hats Geld gegeben, am 27ten war ich pleite. Na und? Der Tank war voll, der Kühlschrank war voll und alle Rechnungen waren bezahlt.
Aber ich habe meinen Spaß gehabt.
Heute mit Frau und 2 Kindern als Alleinverdiener ist es halt nur noch ein scheiß Franzose und man legt ein wenig zurück für die Rente und die Kinder.
Ich würde mir heute selbst ein Monogram in den Arsch beissen, wenn ich als Jungspund verpasst hätte auf die Kacke zu hauen.
Klar will ich niemanden animieren sich haltlos zu Verschulden, aber wenn die Rechnung + - 0 ausgeht (auch wenn es kurz vor knapp ist),warum nicht?
Vernünftig, Ruhig und Langweilig kann man immer noch werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Heute mit Frau und 2 Kindern als Alleinverdiener ist es halt nur noch ein scheiß Franzose und man legt ein wenig zurück für die Rente und die Kinder.
Ich habe es umgekehrt gemacht und kann mir heute in dieser Situation mein Lebensmotto im automobilen Bereich leisten, nämlich auch in wirtschaftlich schwieriger Zeit auf die "drei F" zu verzichten.
Kein Fiat, kein Ford und keine Franzosen...😉
Zitat:
Original geschrieben von benprettig
@DrahkeLESEN!
In seinen Fixkosten ist auch ein Sparanteil...
Davon abgesehen, was nutzt es, ausser meinen Erben, viel Geld auf der Bank zu haben? Es ausgeben ist doch viel schöner. Für die Rente langfristig gut, für was unvorhergesehenes nen bisschen gut. Aber wofür ein lebenlang Konsumverzicht und ne Zahl aufm Papier? Erinnerungen an heiße Partys, Essen gehen, tolle Urlaube, schnelle, schöne, teure Autos und edle Wohnung sind doch viel mehr wert?! Das Weihnachtsshopping in Wien, New York oder London, das WE nach ner harten Woche auf Malle, Kultur erleben in Rom, Silvester am Brandenburgertor und Adlon als Absteige, dem Januar entkommen auf die Kanaren. Nen heißer Aufriss in der Disse und verknallt im Cabrio durch die Nacht, sind mir viel mehr wert, als jeden Cent zu sparen.
Man hat nur 1 Leben und das ist viel zu kurz. Und wenn man Geld verdient, sollte man es sich damit so schön gestalten, wie irgend möglich.
Wie der Themensteller schon überspitzt schrieb, kommt Ihr einfach nicht aus eurer Haut. Leben als graue Maus ist langweilig. Der A8 macht ihn glücklich und treibt ihn auch zu Höchstleistungen im Job an, er macht Karriere und verdient noch mehr. Solche Menschen braucht DE und keine, die immer nur pesimisstisch sind. Und das mit dem Chef, naja, der sollte schon wissen, was gut und teuer ist, sonst wäre er nicht Chef. Das gebrauchte Oberklasse günstig ist, weiß jeder. Weil die Klientel mit richtig Asche, fährt immer das neuste Modell und dank Euch, sind die Preise für solche Oberklassen im Keller, um sie überhaupt an Mann oder Frau zu bringen... Ihr bremst mit euren über vorsichtigen Entscheidungen den Aufschwung!
Hast Du schon mal ernsthaft drüber nachgedacht, was Du wirklich willst? Ich meine wirklich, nicht in Deiner aktuellen Phase als Konsumsklave. Mir scheint, Du lebst nicht Dein eigenes Leben, Du nimmst lediglich Angebote an, an denen sich andere dumm und dämlich verdienen.
Das haben sie übrigens sogar in den USA erkannt, es gibt dort einen Bestseller: smile or die
http://www.handelsblatt.com/.../...positives-denken-dumm-macht;2666217Hätte ich es umgekehrt gemacht, wäre zumindest der Cossi nicht möglich gewesen.
Man(n) kann es drehen wie man will, ein Cossi ist kein Familienauto. Mein Frauchen nannte die Rakete immer " Schwangerschaftsabbruchmaschine".😁
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Hätte ich es umgekehrt gemacht, wäre zumindest der Cossi nicht möglich gewesen.
Sicherlich. Aber dann müßtest du heute wohl keinen Franzosen fahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Der Mutige lebt nicht ewig, aber der Ängstliche lebt nie.
Da muß man eben die Mitte finden.
Zitat:
Im ersten Gesellenjahr mußte es dann ein Cossi sein.
Warum auch nicht?
Keine Familie, keine Verpflichtung. Einfach nur leben.
Am ersten hats Geld gegeben, am 27ten war ich pleite. Na und? Der Tank war voll, der Kühlschrank war voll und alle Rechnungen waren bezahlt.
Aber ich habe meinen Spaß gehabt.
Nach dem Motto hat ein Cousin eines Kollegen auch gelebt und sich einen Cossi gekauft. Nur das mit dem Spass war so eine Sache,denn wenn man 40-50 Stunden in der Firma ackert und dann noch 20-30 Stunden schwarz arbeitet um sich die Kiste leisten zu können stellt sich schon die Frage ob man dan noch einen Nerv für den Spass mit dem Auto hat.
Problematisch ist der Gedankengang des TE in erster Linie weil er jetzt die finanzielle Belastung eingehen will und dabei mit einem in Zukunft zu erzielenden Einkommen rechnet. Habe schon selbst erlebt wie schnell man quasi von einem auf den anderen Tag statt mehr deutlich weniger Einkommen hat. Wenn man mal 10 Monate AOK-Urlaub hat isst man froh über jeden Euro Einkommen der nicht verplant war denn wenn man
auf einmal rund ein Drittel weniger aufs Kono bekommt kann das schnell enge Hosen geben.
Auf folgender Seite finden sich übrigens immer wieder welche die man kennt und auch ihren Lebenswandel und da habe ich auch schon einige gefunden die immer sagten das sie im Hier und Heute leben.
www.insolvenzbekanntmachungen.de/cgi-bin/bl_suche.pl
Zitat:
Original geschrieben von AZiBACK
Hast Du schon mal ernsthaft drüber nachgedacht, was Du wirklich willst? Ich meine wirklich, nicht in Deiner aktuellen Phase als Konsumsklave. Mir scheint, Du lebst nicht Dein eigenes Leben, Du nimmst lediglich Angebote an, an denen sich andere dumm und dämlich verdienen.
Guter Beitrag. Zumal man ja in der Konsumsklavenrolle mit einem normalen Einkommen ohnehin nur ein lächerlicher Statist ist.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Da muß man eben die Mitte finden.Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Der Mutige lebt nicht ewig, aber der Ängstliche lebt nie.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Nach dem Motto hat ein Cousin eines Kollegen auch gelebt und sich einen Cossi gekauft. Nur das mit dem Spass war so eine Sache,denn wenn man 40-50 Stunden in der Firma ackert und dann noch 20-30 Stunden schwarz arbeitet um sich die Kiste leisten zu können stellt sich schon die Frage ob man dan noch einen Nerv für den Spass mit dem Auto hat.Zitat:
Im ersten Gesellenjahr mußte es dann ein Cossi sein.
Warum auch nicht?
Keine Familie, keine Verpflichtung. Einfach nur leben.
Am ersten hats Geld gegeben, am 27ten war ich pleite. Na und? Der Tank war voll, der Kühlschrank war voll und alle Rechnungen waren bezahlt.
Aber ich habe meinen Spaß gehabt.
Ich sag ja: Die Rechnung sollte + - 0 Ausgehen.
Rechnen sollte man immer vorher.
Im Falle des TE sehe ich hier aber kein Problem. Auch wenn man nicht alle Fakten kennt.
6000€ mit 1600€ Netto zu finanzieren, ist keine Kunst.
Was mich ankotzt ist hier immer die Überheblichkeit, Schwarzmalerei und Mißgunst.
Hätte der TE geschrieben, das ihm 6000€ fehlen um sich nen Skoda Fabia zu leisten, hätten sicherlich auch noch einige abgeraten ( nach dem Motto nimm einen der nen Jahr älter ist ), aber die ganzen "oberlehrerhaften" , "sarkastischen" und "abwertenden" Kommentare wären ausgeblieben.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
... aber die ganzen "oberlehrerhaften" , "sarkastischen" und "abwertenden" Kommentare wären ausgeblieben.
Bitte nicht vergessen: der TE hat schon auf der ersten Seite des Threads ausführlich dargelegt, warum ein Oberklasse-Fahrzeug für seine Bedürfnisse als Berufseinsteiger mit 1600 Euro Einkommen "angebracht" ist. Die spöttischen Kommentare kamen nicht ganz unprovoziert. :-)
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Bitte nicht vergessen: der TE hat schon auf der ersten Seite des Threads ausführlich dargelegt, warum ein Oberklasse-Fahrzeug für seine Bedürfnisse als Berufseinsteiger mit 1600 Euro Einkommen "angebracht" ist. Die spöttischen Kommentare kamen nicht ganz unprovoziert. :-)
Der TE meint auch, der A8 sei im Unterhalt nicht teurer als der A6. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Bitte nicht vergessen: der TE hat schon auf der ersten Seite des Threads ausführlich dargelegt, warum ein Oberklasse-Fahrzeug für seine Bedürfnisse als Berufseinsteiger mit 1600 Euro Einkommen "angebracht" ist. Die spöttischen Kommentare kamen nicht ganz unprovoziert. :-)Zitat:
Original geschrieben von joschi67
... aber die ganzen "oberlehrerhaften" , "sarkastischen" und "abwertenden" Kommentare wären ausgeblieben.
Sind wir doch mal ehrlich.
Wenn man keinem gesellschaftlichen Zwang gibt ( und dem unterliegen die wenigsten von uns), gibt es keinen Grund eine Oberklasse-Limo zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Wenn man keinem gesellschaftlichen Zwang gibt ( und dem unterliegen die wenigsten von uns), gibt es keinen Grund eine Oberklasse-Limo zu fahren.
Richtig.
Aber scheinbar finden nur wenige Zeitgenossen den Mut, sich von diesen gesellschaftlichen Zwängen zu befreien.
Stattdessen wird in einigen Threads danach gefragt, wie man den Gurtwarner abstellen kann, weil dieser den Fahrer angeblich bevormundet....