Sinnvolle Aufgaben bei der Bundeswehr
http://www.youtube.com/watch?v=GwxPf__Cxq8&feature=fvw
Aussagekräftig genug...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich stelle lediglich den gesamten Bundeswehrverein anhand des Beispiels in Frage.
Und bei der nächsten Flutkatastrophe sind alle wieder froh wenn die Bundeswehr wieder Sandsäcke schleppt und bei den Aufräumarbeiten hilft. 🙄
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boomer2
Ich hoffe das ist als Ironie zu verstehen. 🙂Zitat:
Und auch die Bundeswehr muß üben..auch die Jungs machen einen harten und guten Job...
Ich habe in 2 Armeen bedient und behaupte mal das der dt. Soldat (wenn es Ernst wird) die Schuhe rückwärts anzieht und extrem schlecht ausgebildet ist, ein Schönwettersoldat eben.
ohoh.....
Nein, kann ich so nicht bestätigen. Ich weiß ja nicht, wo du stationiert warst oder wann das gewesen sein soll. So wie du es darstellst ist es jedenfalls keineswegs.
zugegebenrmaßen ist das in der Tat schon "etwas" her, da war noch das G 3 Standardwaffe und der Feind im Osten. 😁
Ich kann aber 8 Jahre BW mit 10 Jahren Fremdenlegion vergleichen.
Bei der BW hatte nur der Stabsatzt viel zu tun, mit dem Schreiben von Befreiungsscheinen und Krankmeldungen, vor allem dann wenn es ans marschieren ging. Manche sind wegen einer Blase am Fuß schon auf der Stube geblieben.
Ferner ist die Ausbildung viel zu kurz, das es daran mangelt sieht man doch wenn man nur nach Afghansistan schaut. Vieviele Soldaten sind den ohne Feindeinwirkung dort ums Leben gekommen?
3 sind sogar in einem Schützenpanzer ertrunken 😠
Du bekommst natürlich eine spezielle Ausbildung für Auslandseinsätze, die man normal nicht bekommt. Die Grundausbildung ist von der Zeit her schon so passend. Und danach geht eh jeder seine eigenen Wege, je nachdem in welcher Einheit er ist. Kampfkompanieen trainieren halt immerzu, was ich zum Glück nicht musste, da Instandhaltung. Mag sein, dass es in anderen Kasernen anders zugeht, aber ich für meinen Teil kann sagen, dass es ausreichend an Ausbildung und weiterbildung ist.
Und bei Spezialeinheiten, wie die Scharfschützen, die wir hatten, da gehts wirklich enorm zur Sache.
Die Drückeberger gibts sicher immer wieder und die kommen immer wieder mit "mir tut dies und das weh" durch, aber das ist ja nicht die Masse.
In der Grundausbildung waren in der Tat einige Situationen, wo man davon sprechen konnte, dass schon fast die Menschenwürde verletzt wurde bzw. man wurde oft sehr hart angepackt. Aber das schadet keinesfalls, sondern das härtet ab und ist gut.
Afghanistan ist ein eigenes (sehr umfangreiches) Thema. Als reiner Zivilist, bekommt man ja eh nur die stark gefilterten Infos. Als Soldat bekommt man schon einige Infos mehr mit, aber erst richtig begreifen kann mans, wenn man dort war. Es sind dort wesentlich mehr Feindkontakte und Angriffe, als man in Deutschland mitbekommt. Vorallem, seitdem auch der Kampfauftrag durch den QRF-Zug vorhanden war.
Ähnliche Themen
In meiner Grundi waren bei Märschen immer ca. 30 % der Soldaten nicht dabei, der eine mit einem 5 kg Schein, der andere dies der andere das......
Nach der Grundi Spezialausbildung, da wurde gefiltert, und die Ausfälle waren geringer aber bei den Wehrpflichtigen, die wollten doch nur die Zeit tot schlagen.
Im Vergleich zu der Legion ist es ein Kindergarten, auch was die Kamaradschaft betrifft.
Boah eh, warum meldet Ihr nicht gleich einen Krieg an, um heraus zu finden, welche Armee nun die bessere ist? 😠
Hab ich mich hier im Forum vertan? Ist das hier für Tiguan- Interessierte oder das Forum „Der kleine Soldat“? 😕
Zurück zum eigentlichen Thema:
Da dies wohl eine Demonstration vor zivilem Publikum war, wollten die BWler natürlich auch etwas gutes bieten. Und wie bei jeder gelungenen Show, versucht man eben nur das Beste zu zeigen. Da kann man nicht einfach einen popligen schrottreifen Kleinwagen hinstellen, nein, da muss es schon ein anmutendes, vermeintlich neues Fahrzeug sein, das auch dem Auge schmeichelt. Was liegt da näher, wenn es auch im tiefsten Innern schmerzt, als einen Tiguan zu nehmen, der ja wohl unbestritten ein kleiner Hingucker ist! 😉