Sinnvolle Aufgaben bei der Bundeswehr

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

http://www.youtube.com/watch?v=GwxPf__Cxq8&feature=fvw

Aussagekräftig genug...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich stelle lediglich den gesamten Bundeswehrverein anhand des Beispiels in Frage.

Und bei der nächsten Flutkatastrophe sind alle wieder froh wenn die Bundeswehr wieder Sandsäcke schleppt und bei den Aufräumarbeiten hilft. 🙄

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sbothmann


http://www.youtube.com/watch?v=GwxPf__Cxq8&feature=fvw

Aussagekräftig genug...

Mal wieder ein Beweis, wie bei der Bundeswehr Verschwendung betrieben wird.....

Verschwendung? Wieso Verschwendung? 
Verschwendung, das war einmal. Heutzutage wird sehr stark gespart. Solche Vorgehensweisen sind wichtige Übungen für die Fahrer, außerdem dient so etwas auch als Attraktion und irgendwo auch als Nachwuchswerbung. Der Tiguan ist natürlich dafür vorgesehen gewesen und stammte möglicherweise ausm Versuch, wies irgendwelche Schäden auf oder sonstiges und war natürlich schon größtenteils ausgeschlachtet, was man sieht, da er ja auch mitm FUG dort hingefahren wurde. 

Ihr seit ja bloß angepisst, weils einen Tiguan plattfahren. 

Ich hab mir jetzt bei der Überschrift wirklich sinnlose Aufgaben gedacht, aber das ist ja echt nicht schlimm und wenig sinnlos. 

Ich hoffe der Fahrer bleibt anonym !!! Für mich ist diese Präsentation unerklärlich 😕 !!! Und wir wundern uns über lange Lieferzeiten !!!

also ich denke mal, dass es sich um einen Prototypen handelte (Datum 05.07.2008), und die werden bei VW in der Regel alle zerstört. Mal mehr mal weniger spektakulär....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aceins05


also ich denke mal, dass es sich um einen Prototypen handelte (Datum 05.07.2008), und die werden bei VW in der Regel alle zerstört. Mal mehr mal weniger spektakulär....

Prototyp hin oder her. Es ist und bleibt eine sinnlose Provokation. Und was passiert wenn ein 60t Panzer ein 1,5t KFZ überrollt kann sich wohl jeder Normale vorstellen. Aber was soll´s... genug aufgeregt😁

Ja, an Feuerwehren gehen manchmal auch solche Fahrzeuge um zu üben. 

Was sind denn das für leere Drohungen? Was willst denn dem Fahrer antun? Seit froh, dass es Leute gibt, die sich der Belastung stellen und sich für euch den Arsch aufreißen. Vielleicht kenn ich ja den Fahrer oder evtl. war ich sogar der Fahrer - wer weiß😉

Der dort ersichtliche Tiguan hatte wie gesagt auf jeden Fall irgend eine (negative) Besonderheit, aufgrund der er ausgesondert wurde und für die Vernichtung bestimmt war.  

Zitat:

Original geschrieben von fuchs_100


Was sind denn das für leere Drohungen? Was willst denn dem Fahrer antun? Seit froh, dass es Leute gibt, die sich der Belastung stellen und sich für euch den Arsch aufreißen. Vielleicht kenn ich ja den Fahrer oder evtl. war ich sogar der Fahrer - wer weiß😉
 

Ach du, ich will hier niemandem drohen. Schon überhaupt nicht dem Fahrer. Er ist ja nur das ausführende Organ welcher zehn Runden um den Platz laufen muss falls er diesem "Befehl" nicht Folge leistet. Ich stelle lediglich den gesamten Bundeswehrverein anhand des Beispiels in Frage. Mehr nicht😉

Zitat:

Ich stelle lediglich den gesamten Bundeswehrverein anhand des Beispiels in Frage.

Und bei der nächsten Flutkatastrophe sind alle wieder froh wenn die Bundeswehr wieder Sandsäcke schleppt und bei den Aufräumarbeiten hilft. 🙄

Ich hätte gerne vorher den Tiguan als Übungsobjekt für die Feuerwehr gehabt.
Um zu testen wo bei Ihm die Grenzen bei Schere Spreitzer im Einsatz liegen.
Wie der Vorschreiber schon erwähnte, manche Sachen müssen mal sein.
Leider können wir immer nur an ganz alten Schrottautos üben, Ohne die ganzen Seitenaufprallschutz, Versteifungen und und und...
Im Ernstfall zählt jede Minute und da nicht jeder seine Rettungskarte hinter der Sonnenblende hat, lernt man durch Übungern die Schwachstellen kennen.
Als ich vor 2 Jahren beim Truck Grand Price am Nürnburgring gewesen bin, hat die Feuerwehr eine Einsatzübung an einen Flamm Neuen Mercedes Actros gemacht.Und damit gezeigt, wie sicher die LKW geworden sind für die Insassen, aber sich mehr Probleme bei der Rettung für die Feuerwehr ergeben.
Und auch die Bundeswehr muß üben..auch die Jungs machen einen harten und guten Job...
Bundeswehr ist nicht nur Afgahnistan,bei der Oder Flut halfen sie z.B. auch.
Also nicht immer gleich laut aufschreien..
Und schon gar nicht böse werden, es ist hier ein Forum, was allen Spaß machen soll... :-)

Lg,Roger

Im Gegensatz zum Tiguan dürfte der Leopard jedenfalls keinen Dieselpartikelfilter haben 😉

Nein, und er wird wohl auch nie einen bekommen. Verhält sie wie beim T4😁 

@sbothmann: Du warst mit der "leeren Drohung" auch garnicht gemeint, sondern der Eisbär. Das bezog sich auf den Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von princo_2


Im Gegensatz zum Tiguan dürfte der Leopard jedenfalls keinen Dieselpartikelfilter haben 😉

Im gegensatz zum Leopard hatte der Tiguan nicht mal einen Motor eingebaut.

Klaus

Zitat:

Original geschrieben von princo_2


Im Gegensatz zum Tiguan dürfte der Leopard jedenfalls keinen Dieselpartikelfilter haben 😉

Ich seh im übrigen auch nirgends eine grüne plakette an dem leopard. soll heissen: mein tiguan und ich sind hier in köln vor ihm sicher. und da sag nochmal einer dass die umweltzonen nichts nützen.

Grüßend
Philipp

Zitat:

Und auch die Bundeswehr muß üben..auch die Jungs machen einen harten und guten Job...

Ich hoffe das ist als Ironie zu verstehen. 🙂

Ich habe in 2 Armeen bedient und behaupte mal das der dt. Soldat (wenn es Ernst wird) die Schuhe rückwärts anzieht und extrem schlecht ausgebildet ist, ein Schönwettersoldat eben.

Naja, wird sihd hier ja in einem Autoforum 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen