Sinn und Unsinn von keyless-go

VW Golf 7 (AU/5G)

Heute im Test von VOXautomobil.

Beste Antwort im Thema

"Diffamierung" ist vielleicht ein wenig übertrieben, gell? Gib' mal "Bora" in die Suche des Golf 7 Forums ein, dann wirst Du Dich wundern, wie oft Du Deinen "Alten" hier schon zu jeder passenden (und unpassenden) Gelegenheit ins Spiel gebracht hast. Da darf man dann nicht so dünnhäutig sein, wenn man auf so was reduziert wird.

Ich warte ja noch drauf, wie Du den Bogen vom Keyless zu der mutmaßlich konstruktiv vermurksten Schlauch/Kabelführung an der Heckklappe schlägst. Die darf ja dann in den üblichen Beiträgen epischen Ausmaßes auch nicht fehlen. Nix für ungut, ich schätze Deinen umfangreichen fachlichen Erfahrungsschatz, aber der gebetsmühlenartige Grundtenor von "früher war sowieso alles besser" ist manchmal ein wenig anstrengend...

EDIT: zum Thema gibt's ja auch noch was zu sagen. Ich könnte wohl auf Keyless verzichten, möchte es aber eigentlich nicht mehr. Finde es super bequem, den Schlüssel einfach in der Hosentasche zu lassen. Die möglichen Nachteile finde ich in der Abwägung dann eher untergeordnet.

240 weitere Antworten
240 Antworten

gut aufgepasst..jede Technik lässt sich austricksen..Wenn man Angst hat Taxi fahren oder laufen 😁

Zitat:

@frimp42 schrieb am 31. Mai 2015 um 20:17:19 Uhr:


Dito. Ich bin ein Schussel. Ich muss immer noch mal gucken, ob der Wagen auch wirklich zu ist und alle Fenster auch. Bei Keyless wäre ich immer unsicher. Aber jedem das Seine...

Warum unsicher ? Ich habe es so eingestellt, dass beim Verriegeln die Spiegel anklappen (ok, dafür braucht man das Spiegelpaket - kostet aber auch nicht die Welt). So habe ich immer auch die optische Rückmeldung. Kommt ja öfter vor, dass man vom Auto wegggeht und sich nach 50m fragt, habe ich jetzt oder habe ich nicht abgeschlossen ? Ein Blick auf die Außenspiegel genügt dann.

Und zum Thema Klau : dafür gibt es Versicherungen - TK ohne SB und man kann ruhig schlafen. Vielleicht denke ich nach dem zweiten Autoklau darüber anders, aber die letzten 3 Jahrzehnte ist mir noch kein Auto abhanden gekommen. Wieviele Autos gibt es in D und wieviele werden geklaut ? Das Besorgen der Zahlen und die entsprechende Wahrscheinlichkeitsrechnung überlasse ich euch ...

Der Hauptgrund für keyless war für mich aber, dass ich kein baumelndes Schlüsselbund am Knie hängen habe - wer steckt den Schlüssel schon einzeln ins Zündschloss ? Meist (zumindest bei mir) hängt doch ein Bund von sechs, acht Schlüsseln daran. Ok, wer kurze Beine hat, den wird das nicht stören. Bei mir hängt der Bund auf jeden Fall immer am Knie und nervt da einfach nur.

Einsteigen, startknopf drücken, keyless glüht automatisch vor, wartet solange bis erledigt. Danach startet das Auto während ich mit dem anschnallen beschäftigt bin... Das ist Komfort.... Gegen alles andere bin ich bestens versichert

Edith: Aufgrund von Benzinfahrzeugen in meinem Fuhrpark vergesse ich immer das vorglühen..

Vorglühen? 80er Jahre sind vorbei 😉

Ähnliche Themen

Ich hab es auch verbaut, könnte aber darauf verzichten. Is ne nette Spielerei und hat keinen wirklichen Mehrwert für mich. Ob ich jetzt n Schlüssel einstecke und drehe oder n Knopf drücke...

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 31. Mai 2015 um 20:54:32 Uhr:


Vorglühen? 80er Jahre sind vorbei 😉

Zitat:

@Bl@ck-H@wk schrieb am 31. Mai 2015 um 21:15:07 Uhr:


Ich hab es auch verbaut, könnte aber darauf verzichten. Is ne nette Spielerei und hat keinen wirklichen Mehrwert für mich. Ob ich jetzt n Schlüssel einstecke und drehe oder n Knopf drücke...

Ich meine bei kalten Temparaturen glühen die Diesel immer noch kurz vor

Ich wollte den Startkopf,habe ich beim BMW auch

Ich möchte es nicht mehr missen, würde es sofort wiederbestellen!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 31. Mai 2015 um 20:54:32 Uhr:


Vorglühen? 80er Jahre sind vorbei 😉
http://m.autozeitung.de/.../...ne-dieselmotoren-noch-vorgluehen-winter

Zitat:

@derwesa schrieb am 31. Mai 2015 um 21:35:47 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 31. Mai 2015 um 20:54:32 Uhr:


Vorglühen? 80er Jahre sind vorbei 😉
http://m.autozeitung.de/.../...ne-dieselmotoren-noch-vorgluehen-winter

Widerspricht das wirklich meiner Aussage? Alle unsere Diesel springen seit Jahren Sommer wie Winter gleich an. In dem Zusammenhang ist also die Aussage pro Keyless nicht viel Wert.

Ich würde es nicht mehr bestellen. Nach 7 Jahre Keyless , würde ich gerne ein normales Zündschloss haben.

Zitat:

@R300 schrieb am 1. Juni 2015 um 02:00:44 Uhr:


Ich würde es nicht mehr bestellen. Nach 7 Jahre Keyless , würde ich gerne ein normales Zündschloss haben.

Nichts für ungut und vielen Dank für deine Meinung, allerdings wäre eine Begründung warum du kein Keyless mehr haben wollen würdest hilfreich.

Darum geht es ja primär in diesem Thread. 😉

Ich war vor meiner Probefahrt mit einem Vorführwagen auch gg. Keyless Go, danach wollte ich es nicht mehr missen. Wie ein anderer User schon schrieb: so einstellen, dass die Außenspiegel anklappen beim Verriegeln und gut.

Die Spiegel klappen ja sofort beim Verriegeln an, d.h. man bemerkt am Fahrzeug schon, das hier etwas passiert ... vom 'Klacken' der Schließanlage ganz zu schweigen.

Ich bin auch etwas enttäuscht von Keyless....
ich hätte erwartet, das der Wagen beim Entfernen vom Fahrzeug sich nach vielleicht 15-30sec von selbst verschließt.
Unsicherheit, ob der Wagen verschlossen ist, ist immer dabei... und den Türgriff berühren mit dem Schlüssel in der Tasche zur Kontrolle ist auch nutzlos, weil sich der Wagen dann wieder öffnet.

Zitat:

@ziemtstein schrieb am 1. Juni 2015 um 08:54:09 Uhr:


...
Unsicherheit, ob der Wagen verschlossen ist, ist immer dabei... und den Türgriff berühren mit dem Schlüssel in der Tasche zur Kontrolle ist auch nutzlos, weil sich der Wagen dann wieder öffnet.

Ausser man fasst hinten an den Türgriff 😉

(geht natürlich nur bei einem 4-Türer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen