Sinn einer Vollkasko bei der C-Klasse?

Mercedes

Hallo,

Der zweite Beitrag ist eine gekürzte Version von diesem Text. Für die lange Texte nicht leiden können.

FAHRZEUGDATEN: W205 Baujahr 2015 C200 CGI Benziner Gebrauchtwagen-Kaufpreis 18000€

Das mag jetzt nicht besonders „c-klasse“ bezogen sein, ich fand aber kein passendes Thema.

Ich habe mir ja eine gebrauchte C-Klasse gekauft. Jetzt bin ich noch recht jung und verstehe die Funktionsweise einer Vollkaskoversicherung nicht.

Wo kann ich z.B nachprüfen, ob mein Fahrzeug bereits ein Unfallfahrzeug ist und ob für diesen Unfall schon mal von einer Versicherung kassiert wurde? Gibt es ein allgemeines Register? Ich hatte gehofft über Seiten wie „AutoDNA“ und der FIN Nummer etwas herauszufinden, aber das war sinnlos.

Ich frage weil; Ich meine gehört zu haben, dass sich Versicherungen im Schadenfall (egal ob die Versicherung anderer bei Schadenfall oder ob eigene Versicherungen bei Vollkasko) gerne querstellen und nichts zahlen mit dem Argument man könne keinen Wert ermitteln weil das Auto wäre zu alt und es gäbe einen Unfall Eintrag und die Reparatur des Unfallschadens müsse nachgewiesen werden.

Und da spielt es wohl keine Rolle ob ein anderer mir auffährt (gegnerische Versicherung) oder ob mein Auto durch mein Verschulden einen Schaden erleidet (Vollkasko)

Jetzt habe ich gesehen, erst nach dem Kauf, dass an der Tür rechts unten unfachmännisch gespachtelt und lackiert wurde. Es ist schon großflächig aber lässt nicht auf einen desaströsen Unfall hindeuten.

Nun meine Sorge: ich zahle die Vollkasko umsonst weil eh nix übernommen wird oder ich kriege nichts wenn jemand anderes mein Auto beschädigt.

Selbst wenn die Versicherung von keinem Unfall weiß, spätestens in einem Schadensfall (sei es z.b linker Scheinwerfer) wird ein Gutachter das an der Tür rechts ebenfalls sehen und notieren und die Versicherung wird dann Zahlungen verweigern weil es heißt „am Auto war schon ein Schaden, der nicht fachmännisch repariert wurde, der Wert kann nicht ermittelt werden“

Was empfiehlt ihr mir in einer solchen Situation.

19 Antworten

Zitat:

@Bennimaik schrieb am 1. Mai 2023 um 16:08:00 Uhr:


Wer oder was hindert dich dran die ,,Klapperkiste" abzugeben ? Leasing ?

Blöde Bemerkung. Bei MB kann man das Leasing in 6-Monats-Schritten verkürzen. Mit Aufschlag natürlich.

Blöde Bemerkung von wem ?

Zitat:

@Vechda schrieb am 1. Mai 2023 um 11:23:58 Uhr:



Zitat:

@AkinsonmezAS schrieb am 30. April 2023 um 10:41:11 Uhr:


Hallo,

Der zweite Beitrag ist eine gekürzte Version von diesem Text. Für die lange Texte nicht leiden können.

FAHRZEUGDATEN: W205 Baujahr 2015 C200 CGI Benziner Gebrauchtwagen-Kaufpreis 18000€

Das mag jetzt nicht besonders „c-klasse“ bezogen sein, ich fand aber kein passendes Thema.

Ich habe mir ja eine gebrauchte C-Klasse gekauft. Jetzt bin ich noch recht jung und verstehe die Funktionsweise einer Vollkaskoversicherung nicht.

Wo kann ich z.B nachprüfen, ob mein Fahrzeug bereits ein Unfallfahrzeug ist und ob für diesen Unfall schon mal von einer Versicherung kassiert wurde? Gibt es ein allgemeines Register? Ich hatte gehofft über Seiten wie „AutoDNA“ und der FIN Nummer etwas herauszufinden, aber das war sinnlos.

Ich frage weil; Ich meine gehört zu haben, dass sich Versicherungen im Schadenfall (egal ob die Versicherung anderer bei Schadenfall oder ob eigene Versicherungen bei Vollkasko) gerne querstellen und nichts zahlen mit dem Argument man könne keinen Wert ermitteln weil das Auto wäre zu alt und es gäbe einen Unfall Eintrag und die Reparatur des Unfallschadens müsse nachgewiesen werden.

Und da spielt es wohl keine Rolle ob ein anderer mir auffährt (gegnerische Versicherung) oder ob mein Auto durch mein Verschulden einen Schaden erleidet (Vollkasko)

Jetzt habe ich gesehen, erst nach dem Kauf, dass an der Tür rechts unten unfachmännisch gespachtelt und lackiert wurde. Es ist schon großflächig aber lässt nicht auf einen desaströsen Unfall hindeuten.

Nun meine Sorge: ich zahle die Vollkasko umsonst weil eh nix übernommen wird oder ich kriege nichts wenn jemand anderes mein Auto beschädigt.

Selbst wenn die Versicherung von keinem Unfall weiß, spätestens in einem Schadensfall (sei es z.b linker Scheinwerfer) wird ein Gutachter das an der Tür rechts ebenfalls sehen und notieren und die Versicherung wird dann Zahlungen verweigern weil es heißt „am Auto war schon ein Schaden, der nicht fachmännisch repariert wurde, der Wert kann nicht ermittelt werden“

Was empfiehlt ihr mir in einer solchen Situation.

Ist der Wagen finanziert?

Nein bar von privat.

Mach doch einfach im ersten Jahr eine Vollkasko und gewöhne Dich ersteinmal an das neue Auto. Du kannst ja dann jährlich überlegen, ob Du sie noch brauchst.

...und bitte kürze oder lass die (Voll-) Zitate. Danke.

Ähnliche Themen

Ich wollte mit den Beispielen (Tatsache aus meiner Nebentätigkeit als VsVertreter ) nur darstellen wie unterschiedlich das alles ist und das jeder für sich endscheiden muss. Den Porschefahrer ( ein ganz überheblicher Widerling , liegt aber nicht an der FZ-Marke ) habe ich rausgeschmissen. Konnte ich mir leisten weil Nebenberuflich tätig. Und JA, es ist nicht Verständlich warum man zu damaligen Zeiten 1 DM ( EINE ) sparen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen