Sinn der Passat Werbung???
Hat jemand schon die neue Passat Werbung gesehen?? Wo der Vater sein Kind abholt??
Das Auto sieht aussen ja richtig gut aus, aber ansonsten finde ich die Werbung bissel peinlich.
Vater holt sein Kind ab, steigt ein nach xy KM Fahrt und fährt erst mal den Sitz elektrisch nach vorne. Wieso??
Um zu zeigen, das man im Passat jetzt elek. Sitze haben kann??
Gabs die vorher noch nicht??
Elektrisches Sonnenrollo hinten, fein,völlig neu im Passat? Hat mein Mercedes seit Jahren s hon drin.
Kofferaum geht tatsächlich von innen öffnen, genial^^.
Also ich finde die Werbung suggeriert einen,als ob im Passat jetzt die gezeigten Dinge völlig neu zu haben sind.
Ich persönlich finde sie bissel lächerlich, ganz im Gegensatz zu der genialen VW TDI?? Werbung, wo der Jung mit dem Matchboxauto aus dem Haus gezogen wird. die ist wirklich orginell, die Passat Werbung dagegen finde ich lächerlich.
Alles natürlich subjektiv. Wie sehen es andere??
40 Antworten
Zitat:
und das Vectra-Fahrwerk steckt es locker in Tasche.
Ich habe meinen obigen Beitrag bewußt so leicht zynisch geschrieben, weil vor den ersten Tests genau dieses "Bild" vom neuen Passat hier im Forum herrschte. Frei nach dem Motto, der Passat ist das neuere und sowieso bessere Auto, also muss auch das Fahrwerk besser, zumal technisch neuer. Und hier liegt schon der erste Trugschluss, schließlich wurde das Fahrwerk erstmals im A3 verbaut, der ähnlich lange auf dem Markt ist, wie der Vectra.
In allen Tests, die ich bis jetzt gelesen habe, wurde das Vectra-Fahrwerk aber nun besser bewertet, nur in der Autobild schnitten sie gleich ab. Wo steckt der Passat das Vectra-Fahrwerk da bitte in die Tasche?
Das Vectra-Fahrwerk sollte im Normalfall auch besser, da es meines Wissens technisch aufwendiger ist. Spätestens aber, wenn man beim Vectra die adaptive Dämpferverstellung "CDC" ordert, steckt wohl er der Vectra den Passat in die Tasche, was sich mittelfristig mit der Einführung einer Luftfederung im Passat wieder umkehren sollte.
Ist aber schon lustig meine alten Vorurteile gegenüber diesem Forum mal wieder bestätigt zu sehen, dass viele VW-Fahrer eine leicht abgehobene Meinung über ihre Marke haben.
Gruß, Lacky.
lacky immer machst du vw fertig immer egal welcher beitrag das ist echt.
fällt dir das nicht auf?
bestimmt bist du genau so ein überheblicher opel fan, zu mal du shcon einen hast.
und wenn man was hat das muss man auch verteidigen.
also kommt mal zum thema zurück
ich finde die Pasat werbung sehr gelungen, hat mich auch ein bisschen motiviert den Passi zu kaufen dann.
Zitat:
Ich habe meinen obigen Beitrag bewußt so leicht zynisch geschrieben, weil vor den ersten Tests genau dieses "Bild" vom neuen Passat hier im Forum herrschte. Frei nach dem Motto, der Passat ist das neuere und sowieso bessere Auto, also muss auch das Fahrwerk besser, zumal technisch neuer. Und hier liegt schon der erste Trugschluss, schließlich wurde das Fahrwerk erstmals im A3 verbaut, der ähnlich lange auf dem Markt ist, wie der Vectra.
Hehe, ich hab gewusst das die "Opel-Fans" hier im Forum gleich drauf anspringen werden. Aber was erwartest du, wenn man das Fahrwerk als "aufgepepptes Golffahrwerk" bezeichnet.
Zitat:
Ist aber schon lustig meine alten Vorurteile gegenüber diesem Forum mal wieder bestätigt zu sehen, dass viele VW-Fahrer eine leicht abgehobene Meinung über ihre Marke haben.
Das ist aber nicht nur VW-Forum so, sondern in fast allen anderen auch und durchaus verständlich.
Meiner Meinung kommt die Marke Volkswagen in der Presse nicht sehr gut weg. Aktuelles Beispiel, der Bericht über die angebliche Einstellung der Entwicklung des 1-Liter Auto. Eine absolut bekloppte Meldung ohne Sinn und Verstand.
Also, ich mache VW garantiert nicht in jedem Beitrag schlecht.
Weiterhin bin ich kein Opel-Fan und auch nicht besonders stolz drauf einen zu fahren, dazu gehört aber eine Vorgeschichte, die man wissen muss, deswegen fehlt mein Auto auch in meiner Signatur.
Aber der Kommentar, dass das Passatfahrwerk das des Vectra in die Tasche stecken soll..., da wusste ich nicht, ob ich lachen oder weinen sollte, zumal die meisten Blätter den Vectra (das Fahrwerk) vorne sehen.
Aber ich hab da halt einen etwas anderen Einblick (studiere Maschinenbau/Kfz-Technik, speziell arbeite ich mit am Institut für Motoren), aber so hat sich VW in den letzten Jahren und speziell letztes Jahr nicht besonders mit Ruhm bekleckert. Genausowenig die Führung von Opel/GM.
Aber das gehört hier nicht her.
Gruß, Lacky.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
Also, ich mache VW garantiert nicht in jedem Beitrag schlecht.
Weiterhin bin ich kein Opel-Fan und auch nicht besonders stolz drauf einen zu fahren, dazu gehört aber eine Vorgeschichte, die man wissen muss, deswegen fehlt mein Auto auch in meiner Signatur.
Aber der Kommentar, dass das Passatfahrwerk das des Vectra in die Tasche stecken soll..., da wusste ich nicht, ob ich lachen oder weinen sollte, zumal die meisten Blätter den Vectra (das Fahrwerk) vorne sehen.
Aber ich hab da halt einen etwas anderen Einblick (studiere Maschinenbau/Kfz-Technik, speziell arbeite ich mit am Institut für Motoren), aber so hat sich VW in den letzten Jahren und speziell letztes Jahr nicht besonders mit Ruhm bekleckert. Genausowenig die Führung von Opel/GM.
Aber das gehört hier nicht her.
Gruß, Lacky.
Hallo Lacky
Vor nicht allzu langer Zeit hast Du Dich mit Händen und Füssen in einem anderen Thread gegen das Zitieren von Tests aus Automagazinen gewehrt. Jetzt muss ich zu meinem Erstaunen feststellen, dass Du das aber genauso machst, mit dem Unterschied, dass Du nur Teile zitierst und das auch noch falsch. So hat in dem Vergleich mit der E-Klasse der Autobild, den Du etwas früher bemüht hast und in der der Vectra ziemlich deutlich verloren hat, die E-Klasse in der Bewertung der Eigenschaften nicht deutlich besser abgeschnitten, ich habe die AB nicht mehr, glaube mich aber erinnern zu können, dass da nur ein Punkt Unterschied war. So gesehen ist Deine Aussage, dass der Passat der E-Klasse nicht das Wasser reichen kann nicht richtig. Wenn Du es korrekt machen willst, dann solltest Du also auch die Punkteverteilung mit aufführen.
Was die Tests anbelangt, die ich gelesen habe, ich denke das waren so ziemlich alle von ersten Fahrberichten, über Einzeltests bis zu Vergleichstests, die zeigen schon ein einheitliches Bild, dass der Passat komplett anders (betont komfortabel) ausgelegt ist, als der Vectra (eher sportlich). Das zieht sich also wirklich durch alle Tests und kein einziger Test hat den Vectra vorne, die Tester waren nur überrascht, dass der Vectra recht gut mithalten konnte. Das wäre dann die richtige Interpretation aller Tests und nicht, dass der Vectra nach wie vor das beste Fahrwerk hat.
So gesehen sehe ich Deinen ersten Satz schon sehr kritisch, ich habe nämlich jetzt wirklich schon sehr viele Beiträge von Dir gelesen, ein ziemlich dunkelroter Faden zieht sich immer durch Deine Beiträge. Wenn Du etwas positives, das in gar keinem Fall wegdiskutiert werden kann, zugestehst, dann wird es im nächsten Satz immer gleich relativiert. In dem Sinne, die anderen haben das schon lange und sind mindestens genauso gut, dafür ist das bei VW ganz mies. So gesehen ist der Vorwurf von neutralo6 schon ziemlich berechtigt, unter dem Strich sind Deine Beiträge eigentlich immer negativ gegenüber VW.
Ausserdem möchte ich mit einem Märchen, das Du auch immer wieder verwendest und bei dem ich mich immer wundere, warum Du es mit Deinem Hintergrund nicht besser weisst, aufräumen. Der Passat hat nicht das gleiche Fahrwerk wie der Golf oder der A3. Es ist die gleiche Konstruktion und es werden teilweise gleiche Bauteile verwendet. Das heisst aber nicht, dass es sich dabei um das gleiche Fahrwerk handelt. Das gilt auch für 1-er -3-er BMW, Mondeo - Focus, bei Opel bin ich mir nicht sicher, denen traue ich alles zu.
Aber all das macht eigentlich gar keinen Sinn in Bezug auf das ursprüngliche Thema „Sinn der Passat Werbung“, da halte ich es mit dem Schlusszitat aus der MotorVision auf DSF, das da lautet:
„Dieser Passat ist gut für seine Kunden und schlecht für die Konkurrenz!“ - das ist Werbung, wenn auch nicht in dem Sinne, in dem dieser Thread eröffnet wurde.
Schönen Tag noch!
@reinileini
mit dem Fahrwerk täuscht Du Dich jetzt etwas.
In drei Zeitungen wurde das Vectra Fahrwerk jetzt schon etwas komfortabler bewertet. Dafür war das Passat Fahrwerk etwas agiler. Wenn Du aber das IDS+ Fahrwerk im Vectra nimmst, dann ist es genau umgekehrt.
In der aktuellen Mot z.B. kannst Du das mit dem komfortablen Fahrwerk im Vectra nachlesen. Aber genau das zeigt doch eher daß beide beim Fahrwerk ziemlich gleichwertig sind...
Also ich finde den Jungen knüffig. Seine Begeisterung springt so gleich auch auf mich über - Passat. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von reinileini
die Tester waren nur überrascht, dass der Vectra recht gut mithalten konnte. Das wäre dann die richtige Interpretation aller Tests
im interpretieren biste klasse, oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
im interpretieren biste klasse, oder? 😁
Wenn Du mit dem Wort interpretieren Schwierigkeiten hast, dann nimm halt Grundtenor. Wenn Du auch damit nicht klar kommst, einfach ausgedrückt, die übereinstimmende Meinung der bisherigen Tests ist, dass der Passat zwar nur wenig aber doch besser ist und das ist keine Interpretation sondern nur eine Zusammenfassung.
Was ist so schlimm daran, dass der neue Passat so gut abschneidet, wir sollten uns alle freuen, wenn was voran geht, Opel, Ford und wie sie alle heissen, müssen dann auch wieder etwas Gas geben, sofern sie halt können und das nützt doch dann auch Euch. So what?!! Reg Dich doch nicht immer gleich so auf, ich nehme Dir Deinen Opel, Ford oder was auch immer bestimmt nicht weg.
Schönen Tag noch!
@reinileini
Daß der Passat in allen Tests etwas besser abgeschnitten hat ist schon richtig, aber vorhin hast Du auch mal behauptet daß das beim Fahrwerk bzw. Fahrkomfort auch so ist. Und ich denke das hat "Bucklew2" evtl. mit seiner Aussage über Deine Interpretation gemeint, denn das ist ja nicht ganz richtig.
@reinileini:
ich freue mich dann über ein paar auszüge/links zu verschiedenen tests des passats in denen du deine interpretation einmal belegst