Sinn der Danke-Funktion
Irgendwie gibt es für ziemlich doofe Antworten ziemlich oft Danke und umgekehrt. Das ist hier etwas unlogisch.
Beste Antwort im Thema
Ich habe eher den Eindruck, daß den grünen Daumen eine viel zu große Bedeutung beigemessen wird.
Das ist einfach nur ein lustiges Gimmick.
308 Antworten
Da stellt sich die Frage, was überhaupt auf dieser Pro-Liste steht.
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 20. Juli 2019 um 09:23:26 Uhr:
Das sähe in dem tiefschürfendem Thread über Opel-Motoren bestimmt gut aus. 😁
YMMD 😁 wie konnte der beste Thread ever nur an mir vorbeigehen 😰 sehr cool 😎
Wegen dem Danke oder auch nicht und Namen anzeigen muss dieses ja nicht von heute auf morgen entschieden werden und sollte wohl nicht rückwirkend ausgeführt werden.
Könnte mir vorstellen das es positiv ist die Namen anzeigen zu lassen beim Danke oder auch Fahrzeugbewertungen.
Vielleicht könnte man in ausgewählten Bereichen einen zeitlich begrenzten Versuch damit starten... 🙂
Nicknamenanzeige wäre schon cool. Aber dann muss man auch ein versehentlich abgegebenes Danke widerrufen können. Passiert mir in der App häufiger, dass ich mich verklicke und "Danke" statt "Antworten" drücke.
Hallo!
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 20. Juli 2019 um 13:01:43 Uhr:
Nicknamenanzeige wäre schon cool. Aber dann muss man auch ein versehentlich abgegebenes Danke widerrufen können. [...]
Auch ohne Namensanzeige eine wünschenswerte Möglichkeit.
Gruß
.SD
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 19. Juli 2019 um 11:10:32 Uhr:
... liegt der Sinn im Danke-Button nicht mit darin „überflüssige“ und sich wiederholende Beiträge sowie Danke und Glückwunschsbekundungen zu vermeiden?
Mit einem Danke kann man sich einem Beitrag und Meinung einfach und schnell anschließen. Was ja auch gut ist solange das Danke nicht dazu dient andere „fertig“ zu machen bzw. stänkereien anzuheizen und Fahrzeugvorstellungen nach unten zu ziehen.
Was aber zu oft passiert.
Man könnte natürlich auch etwas gegen die Leute tun, die ständig stänkern und andere versuchen zu provozieren, dann bräuchte man nicht darüber diskutieren, dass die Danke-Funktion zum "fertigmachen" missbraucht wird. Aber naja...
... es wird dann ja gegen die Leute letztendlich was getan und die Beiträge gelöscht oder der Thread geschlossen.
Bleibt die Frage ob man das löschen der Beiträge reduzieren könnte wenn die Stänkerer nicht noch durch die „Danke“ beflügelt und bestärkt werden und dieses wiederum reduziert wird weil das Danke mit dem Namen hinterlegt.
Ist ja alles Theorie bzw. wird von anderen Foren in Vergleich gezogen.
Finde das anonyme aber auch so ziemlich doof... es gibt einfach keinen Sinn und öffnet dem Missbrauch die Tür. Ein Unding hier und im wahren Leben undenkbar.
Der Name des Bedankers würde einiges bewirken, denke ich.
Ich möchte zu bedenken geben, das wahrscheinlich viele User nicht mehr aktiv an den Chats teilnehmen werden, bzw. den Danke Button links liegen lassen werden.
Bei einigen wünschenswert, aber sichetlich nicht bei Jedem.
Anonymität ist in hitzigen Diskussionen als Schutz nicht zu unterschätzen.
Wer möchte sich schon gerade in den DUH, Dieselfahrverbot oder sonstigen Aufregerthreads für sein Danke erklären?
Finde das jetzige System als guten Kompromiss.
Oder aber, der Danke Button verschwindet.
Dann gibt es auch keinen "Missbrauch".
Wozu brauche ich in solchen Diskussionen denn bitte einen Schutz? Wenn ich meine Meinung äußere, dann stehe ich auch dazu.
Das hat nichts damit zu tun, das man nicht zu seiner Meinung steht.
Sondern das man sich wohlmöglich nicht immer erklären möchte.
Eine Wahl/Entscheidung, Sympathiebekundung, und nichts anderes ist der Danke Button, sollte grundsätzlich immer anonym stattfinden.
Ist an der Wahlurne doch auch nicht anders. Dort bekundest Du mit dem Kreuz deine Sympathie mit der jeweiligen Partei. Genau wie mit dem Danke Button hier.
An der Urne ist es eine geheime Wahl. Und hier eine offene Diskussion. Warum sollte eine Sympathiebekundung dann anonym sein, vor allem wenn es manchmal darum geht, persönliche Attacken zu beklatschen. In diesem Fall werden "Täter" geschützt.
Wäre doch auch mal lustig bei Maischberger & Co die Probanden vermummt sitzen und diskutieren zu sehen einschließlich dem vermummten Publikum 🙂
@CampinoF1 und @AMenge : 100% ACK
... vielleicht auch ein Problem unserer Gesellschaft nicht zu seiner Meinung zu stehen bzw. stehen zu müssen.
Grundsätzlich sollte es nicht anonym sein!
Wollen ja schließlich keine Hamburger Verhältnisse haben 😉
Persönliche Attacken werden doch von den Mods erkannt und gelöscht.
Nicht ohne Grund wurde vor kurzem darüber Diskutiert, ob nicht sogar zuviel von Seiten der Mods gelöscht wird.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 21. Juli 2019 um 18:03:54 Uhr:
Wäre doch auch mal lustig bei Maischberger & Co die Probanden vermummt sitzen und diskutieren zu sehen einschließlich dem vermummten Publikum 🙂@CampinoF1 und @AMenge : 100% ACK
... vielleicht auch ein Problem unserer Gesellschaft nicht zu seiner Meinung zu stehen bzw. stehen zu müssen.
Grundsätzlich sollte es nicht anonym sein!
Wollen ja schließlich keine Hamburger Verhältnisse haben 😉
Warum sind wir denn hier alle mit unserem Nickname angemeldet und nicht mit vollem Namen?
Aus Schutz vor unsere Privatsphäre.
Und dazu gehört auch, das ich mit dem Beitrag eines anderen User so übereinstimme, das ich den Danke Button drücke, ohne das x y oder z das weißt.
Warum ist es so wichtig zu wissen wer den Danke Button drückt?
Wenn es um persönliche Attacken geht, hat man über den Alarmknopf die Möglichkeit dagegen an zu gehen.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 21. Juli 2019 um 18:04:25 Uhr:
Persönliche Attacken werden doch von den Mods erkannt und gelöscht.
Aber doch nicht innerhalb von Minuten. Verlangt ja auch keiner. Bei einer hitzigen Diskussion kommen auf einen unsachlichen beleidigenden Beitrag auch schnell ein paar anonyme Beklatscher dessen.
Heute noch selbst (leider!!) erlebt. Und da wurde (dankenswerterweise) noch schnell reagiert, trotzdem gab es (erschreckenderweise) innerhalb einer Stunde mehr Bedanker als für manch hilfreichen Beitrag.