Singnalton beim Parkpilot

Opel Vectra C

Hallo

Mein Vectra 08.2007 hat das Parkpilot - System. Hier meine Frage:

Ich stehe nicht in der Nähe eines Hindernisses und lege den Rückwärtsgang ein. Gibt es dann einen Signalton der die Bereitschaft des Systems meldet???

Gruß, Rainer

45 Antworten

Ausbauen, einige Tage auf der Hzg. trocknen lassen, dann funktioniert er wieder. Ich habe im Winter auch oft Probleme, im Sommer ist dann alles wieder gut.
Einzig den Fehler musst du löschen lassen.

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von XS78


Seit diesem Winter habe ich Probleme mit meinen Parksensoren hinten. Anfangs haben sie beim Rückwärtsgangeinlegen angefangen zu piepen (ohne Hindernis), funktionierten aber noch. Kurze Zeit später kam dann ein Gong und die Kontrollleuchte im Tacho leuchtete und der Parkpilot funktionierte nicht mehr.

Dito.

Als der Parkpilot ohne Hindernis meinte, piepsen zu müssen, hatte ich wenig später die Fehlermeldung P< im Minidisplay.

Ursache war ein defekter Sensor hinten rechts außen. Der bekam die Gischt des Hinterrades voll ab und quoll auf, wodurch er undicht wurde.

Seit der Sensor erneuert wurde, ist wieder Ruhe.

Aha, so langsam kommen wir der Sache näher.

Wenn man den Rückwärtsgang einlegt und es trotz fehlendem Hindernis ein- bis dreimal piept, ist wahrscheinlich einer der Sensoren defekt. Fatal, wenn man ausgerechnet den mal benötigt. 😁

Muss aber sagen das ich weder ne Fehlermeldung habe noch einen defekten sensor...
Edit: auch keine Fehlfunktionen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



Zitat:

Original geschrieben von XS78


Seit diesem Winter habe ich Probleme mit meinen Parksensoren hinten. Anfangs haben sie beim Rückwärtsgangeinlegen angefangen zu piepen (ohne Hindernis), funktionierten aber noch. Kurze Zeit später kam dann ein Gong und die Kontrollleuchte im Tacho leuchtete und der Parkpilot funktionierte nicht mehr.
Dito.

Als der Parkpilot ohne Hindernis meinte, piepsen zu müssen, hatte ich wenig später die Fehlermeldung P< im Minidisplay.

Ursache war ein defekter Sensor hinten rechts außen. Der bekam die Gischt des Hinterrades voll ab und quoll auf, wodurch er undicht wurde.

Seit der Sensor erneuert wurde, ist wieder Ruhe.

Oh, da werd ich wohl mal zum FOH müssen und auslesen lassen, welcher es ist. Bekommt man solch einen Sensor nur beim FOH oder irgendwo anders günstiger her?

Und wieder ein Schmankerl, das Opel seinen Babys zum besten gibt, vielleicht sogar, um einen hauch Individualität zu verbreiten 😁

Ich muss nochmal nachfragen.

In der Bedienungsanleitung Ausgabe 08/2007 setht auf Seite 202 steht folgendes:

"Die Funktionsberitschaft wird durch Aufleuchten der LED in der Taste und durch einen Signalton angezeigt".

Vielleicht findet sich hier jemand der auch einen Vectra C Caravan Modelljahr ´08 hat und dies nochmal überprüfen kann.

Gruß, Rainer

Zitat:

Original geschrieben von sethoss


Ich muss nochmal nachfragen.

In der Bedienungsanleitung Ausgabe 08/2007 setht auf Seite 202 steht folgendes:

"Die Funktionsberitschaft wird durch Aufleuchten der LED in der Taste und durch einen Signalton angezeigt".

Vielleicht findet sich hier jemand der auch einen Vectra C Caravan Modelljahr ´08 hat und dies nochmal überprüfen kann.

Gruß, Rainer

Damit ist glaube ich das PDC Vorne gemeint....nur hierfür gibt es eine Taste mit LED....!

Nicht ganz.

Das Parkpilot-System wird bei Einlegen des Rückwärtsgangs oder durch Drücken des Tasters (zum Vorwärtseinparken) aktiviert. In beiden Fällen dient die LED als Einschaltkontrolle.

Einen Signalton gibt mein Vectra dabei nicht ab. Ausnahme war die Zeit kurz for dem Ausfall eines Sensors und damals kam es recht oft.

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Nicht ganz.

Das Parkpilot-System wird bei Einlegen des Rückwärtsgangs oder durch Drücken des Tasters (zum Vorwärtseinparken) aktiviert. In beiden Fällen dient die LED als Einschaltkontrolle.

Einen Signalton gibt mein Vectra dabei nicht ab. Ausnahme war die Zeit kurz for dem Ausfall eines Sensors und damals kam es recht oft.

Aber warum steht dann der Hinweis auf den Signalton explizit in der Bedienungsanleitung??? Leider weiss auch der FOH keinen abschließenden Rat.

Zitat:

Original geschrieben von sethoss


Aber warum steht dann der Hinweis auf den Signalton explizit in der Bedienungsanleitung??? Leider weiss auch der FOH keinen abschließenden Rat.

Ganz einfach, diese ist bereits bei Drucklegung veraltet (!), man glaubt es zwar kaum, ist aber so.

OT :
Alleine das DVD800 in meinem Wagen hat bereits 2 Updates erfahren und entspricht nicht mal mehr ansatzweise der BDA !!

Durch die vielzahl von Update´s die es in der Vergangenheit gegeben hat, nicht zu vergessen die ganzen Modelljahre, da ändert sich so einiges.

Wie bereits geschrieben, mein Insignia gibt auch nicht einen einzigen Ton von sich, egal ob ich nun den Rückwärtsgang einlege oder die Taste drücke.

Vielmehr erhalte ich in penetranter Form eine Meldung im DIC, das ich nun den PDC angeschaltet / abgeschaltet habe.

ich habe im Signum Bj. Dez. 2005 die PDC vo/hi und es piept jedesmal beim einlegen von "R".

Auch wenn hier schon einiges geschrieben wurde, muss ich doch noch meinen Senf dazugeben:

Ich fahre einen Caravan EZ08/2007, an dem nur hinten ein PDC installiert ist. Demnach habe ich keinen Taster im Cockpit zur Aktivierung beim vorwärts Einparken. Auch die Kontrollleuchte ist dementsprechend nicht vorhanden. Beim einlegen des Rückwärtsgangs ertönt ein Signalton in einer höheren Tonlage, als es bei Hindernisdetektion der Fall ist. Vermutlich muss man hier eben zwischen PDCnur hinten und PDC vorne und hinten unterscheiden...

Soweit von mir,

Xam 🙂

kann es denn sein das die PDC nur hinten durch fehlen des Tasters einen Signalton gibt beim aktivieren.
Die PDC vo/hi (die ich auch habe) eigentlich nicht durch den vorhandenen Taster, dieser aber evt. aktivierbar ist?

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra



Zitat:

Original geschrieben von sethoss


Ich muss nochmal nachfragen.

In der Bedienungsanleitung Ausgabe 08/2007 setht auf Seite 202 steht folgendes:

"Die Funktionsberitschaft wird durch Aufleuchten der LED in der Taste und durch einen Signalton angezeigt".

Vielleicht findet sich hier jemand der auch einen Vectra C Caravan Modelljahr ´08 hat und dies nochmal überprüfen kann.

Gruß, Rainer

Damit ist glaube ich das PDC Vorne gemeint....nur hierfür gibt es eine Taste mit LED....!

Nein, ist es nicht.

Wenn man am Fahrzeug PDC vorne und hinten hat, funktioniert der Taster unter dem Radio incl. der LED auch immer für beide Richtungen. Darüber lässt sich die PDC jederzeit aktivieren. Desweiteren wird die PDC automatisch aktiviert, wenn man den Rückwärtsgang einlegt. Diese Aktivierung wirkt nicht nur für die hinteren, sondern dann auch für die vorderen Sensoren.

Lässt sich schön feststellen, wenn man den Rückwärtsgang eingelegt hatte um ein Stück zurückzusetzen und sich dann im Vorwärts-Betrieb langsam einem Hindernis nähert.

Desweiteren wird die PDC automatisch bei Geschwindigkeiten über 20 km/h wieder deaktiviert.

Eine Aktivierung/Deaktivierung vorne ODER hinten ist nicht möglich. Das geht immer nur zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen