Singnalton beim Parkpilot

Opel Vectra C

Hallo

Mein Vectra 08.2007 hat das Parkpilot - System. Hier meine Frage:

Ich stehe nicht in der Nähe eines Hindernisses und lege den Rückwärtsgang ein. Gibt es dann einen Signalton der die Bereitschaft des Systems meldet???

Gruß, Rainer

45 Antworten

Hallo,

meiner "piept" jedes mal nur einmal beim Rückwertsgang einlegen und dann erst wieder wenn ein Hinderniss kommt.

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von karsten21


meiner "piept" seltsamerweise auch ab und zu ein paar mal beim RW - Gang einlegen obwohl nix im Weg steht... .
Schau das nächste Mal genauer nach, ob nichts im Weg war/ ist 😉 Die PDC im Vectra erkennt auch Hindernisse, die so gesehen gar keine sind, weil ziemlich flach...

Ja, dafür irgnoriert die PDC wiederum gelegentlich hausgroße Hindernisse, wenn sie nicht beleuchtet sind 🙄

So geschehen vor einiger Zeit bei mir vor der Haustür. Es ist dunkel, es regnet und auf der Straße gegenüber steht ein schwarzer Golf. Beim Rückwärtsfahren habe ich den dann mit meiner Stoßfänger-Ecke getroffen, ohne dass die PDC auch nur einen Piep von sich gegeben hätte.

Was lernen wir daraus? Nicht blind auf die Elektronik verlassen.

Also ich kann mich bis jetzt nicht beschweren, die PDC arbeitet einwandfrei und erkennt selbst die 3cm hohe Rasenkanten hier im Hof. Da versagt der Firmenwagen vollends, wobei die BMW PDC eh schmerzfreier ist... die zeigt mir grün an, obwohl ich schon am Hinderniss stehe 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Also ich kann mich bis jetzt nicht beschweren, die PDC arbeitet einwandfrei und erkennt selbst die 3cm hohe Rasenkanten hier im Hof. Da versagt der Firmenwagen vollends, wobei die BMW PDC eh schmerzfreier ist... die zeigt mir grün an, obwohl ich schon am Hinderniss stehe 🙄

Ein großer schwarzer Golf kann ja auch leichter übersehen werde, wie eine grüne Rasenkante 😁

Ähnliche Themen

Im Winter reicht schon etwas Feuchtigkeit zwischen den Rändern der PDC und dem Stoßfänger.
Gefriert diese kommt es zu fortlaufend zu Fehlfunktionen, da hilft nur ein Druck auf´s Knöpfchen. Man gewöhnt sich aber an alles😛
Aber um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen, nein es gibt keinen Signalton bei einlegen des R-Gangs oder manueller Auslösung der PDC.

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Im Winter reicht schon etwas Feuchtigkeit zwischen den Rändern der PDC und dem Stoßfänger.
Gefriert diese kommt es zu fortlaufend zu Fehlfunktionen, da hilft nur ein Druck auf´s Knöpfchen. Man gewöhnt sich aber an alles😛
Aber um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen, nein es gibt keinen Signalton bei einlegen des R-Gangs oder manueller Auslösung der PDC.
 
Gruß....Andi
also bei mir ertönt bei jedem einlegen des R-Gangs ein Signalton, auch wenn weit und breit kein Hindernis ist. Ansonsten kann ich mich bis jetzt über die Funktion nicht beklagen.

Gruß
Volker

Zitat:

Original geschrieben von Jocker1



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Im Winter reicht schon etwas Feuchtigkeit zwischen den Rändern der PDC und dem Stoßfänger.
Gefriert diese kommt es zu fortlaufend zu Fehlfunktionen, da hilft nur ein Druck auf´s Knöpfchen. Man gewöhnt sich aber an alles😛
Aber um auf die Ausgangsfrage zurück zu kommen, nein es gibt keinen Signalton bei einlegen des R-Gangs oder manueller Auslösung der PDC.
 
Gruß....Andi
also bei mir ertönt bei jedem einlegen des R-Gangs ein Signalton, auch wenn weit und breit kein Hindernis ist.
Ansonsten kann ich mich bis jetzt über die Funktion nicht beklagen.

Muss sagen das es bei mir hin und wieder auch einen Signalton gibt!

Dieses angesprochene 2x piepen macht er ab und an OHNE! das etwas im weg steht.

Einen Reim hab ich mir auch nich drauf bilden können. Es ist aber tatsächlich so das wenn ich den RW-Gang einlege er 2x Piept und dann still is bis ein Hinderniss auftaucht.

Bei mir Piep der auch wenn ich den Rückwärtsgang einlege und ich habe EZ 2003.

"Scherzmodus an" Wenn´s bei euch piept, würde ich mal entsprechende Beratungsstellen aufsuchen. "Scherzmodus aus"😁

Gruß...Andi

Der Thread wird immer unlogischer.

Es scheint quer durch alle Modelljahre mal piepen und mal nicht beim Einlegen des Rückwärtsgangs.

Die mit dem Piep sollten wirklich mal die Sensoren untersuchen. Oder es fragt mal jemand bei Opel nach, ob es hier verschiedene Versionen gab.

Zitat:

Original geschrieben von Der Vectra


Ja, das System meldet mit drei oder viermal Piepsen seine Bereitschaft.
Gruß
Daniel

Ich habe schon so einige Modelle von Opel gefahren, auch Leihfahrzeuge, aber keines hat beiom Einlegen des Rückwärtsganges ein Bestätigungspiepen von sich gegeben.

Wäre mir gänzlich neu.

Also meiner mit EZ 2008 piept nicht beim einlegen des Rückwärtsganges, nur Kontrollleuchte der Sensoraktivierung, bin ansonsten mit der Hindernisserkennung sehr zufrieden an Front und Heck

Jetzt im Winter habe ich diesen gong ab und zu auch beim Gangeinlegen. Das bedeuetet jedoch bei mir dass irgendwo ein Fehler ist bzw. evtl. durch die kalte Luft verursacht wird.
Den einmal funktioniert die Parkkontrolle und dann wieder mal nicht...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Blade2002


Jetzt im Winter habe ich diesen gong ab und zu auch beim Gangeinlegen. Das bedeuetet jedoch bei mir dass irgendwo ein Fehler ist bzw. evtl. durch die kalte Luft verursacht wird.
Den einmal funktioniert die Parkkontrolle und dann wieder mal nicht...

gruß

Gut, das wäre dann Variante 3 hier im Thread 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Blade2002


Jetzt im Winter habe ich diesen gong ab und zu auch beim Gangeinlegen. Das bedeuetet jedoch bei mir dass irgendwo ein Fehler ist bzw. evtl. durch die kalte Luft verursacht wird.
Den einmal funktioniert die Parkkontrolle und dann wieder mal nicht...

gruß

Gut, das wäre dann Variante 3 hier im Thread 😁

Dieser Variante schließe ich mich an.

Seit diesem Winter habe ich Probleme mit meinen Parksensoren hinten. Anfangs haben sie beim Rückwärtsgangeinlegen angefangen zu piepen (ohne Hindernis), funktionierten aber noch. Kurze Zeit später kam dann ein Gong und die Kontrollleuchte im Tacho leuchtete und der Parkpilot funktionierte nicht mehr. Hab dann die Kontakte abgezogen und alles trocken gefönt. Hat 3 Tage funktioniert und nun ist wieder zick. Irgendwie steckt da Feuchtigkeit drin.

Bekommt man so einen Parksensor nur beim FOH oder irgendwo anders günstiger?

Deine Antwort
Ähnliche Themen