Singleframe umbau am B6
Singleframe umbau am B6/bericht
Hallo zusammen,
bin gerade dabei mein Fahrzeug ,B6 umzurüsten auf B7 Singleframeoptik.
Der Clou:werde Kotflügel und Frontblech drin lassen.
Habe mir überlegt einen kleinen Bericht wärend der Umbauzeiz vorzubereiten.Würde mich nur interessieren ob von eurer Seite Interesse besteht.Aktion wird so 1-2 Monate dauern bis das Auto fertig ist.
Wenn ja,werde ich am Wochenende anfangen mit berichten.
Also,erstmal eure Meinung.
Gruß Pauli 330
Beste Antwort im Thema
Also meine ganz persöhnliche meinung zum Singelframe am 8e: Der Singelframe am B7 schaut nicht besonders gut aus. Das Auto sieht von vorne viel zu schmal aus. Am A6 und A8 hingegen sieht der Singleframe gut aus, weil die Autos einfach breiter sind. Ich persönlich würde nie im Leben eine Singelframe Schnautze gegen eine B6 Schnautze tauschen.
474 Antworten
Hallo 7take7,
habe es bei meinen Freundlichen chippen lassen.Dort waren Abttage und Abt vor Ort.
Hallo Hille2001,
meine Leisten sind vom S4.
Hallo frankenelbe,
Stunden kann man schlecht sagen,habe nichts fest gehalten.
Der Umbau hat mir selbst ca 900 Euro gekostet wobei die Scheinwerfer mit % bei 350 die teuersten waren.Hier ist alles drin enthalten,Material und Farbe.Lohnstunden darf man natürlich nicht rechnen da ich alles selbst gemacht habe.
Jetzt ziehe ich noch die alten Teile ab die ich zum teil schon weg habe dann habe ich für 550 Euro den Umbau gestartet.
So hatte ich mir den Kurs auch ausgerechnet,
-ist doch O.K,oder?
Offiziel möchte ich garnicht wissen was der Spaß gekostet hätte.Unbezahlbar,schon alleine das Lackieren.Und alles Neuteile,unbezahlbar.Mal abgesehen von den Kleinteilen und die Scheinwerfer,die mußten neu.
Gruß pauli 330
Hallo Pauli,
also von mir auch großen Respekt für den Umbau! Es sieht super aus!!!
Grüsse und viel Spass
Chris
Ähnliche Themen
Hallo Pauli,
auch von meiner Seite aus riesen Respekt. Ist sehr viel besser geworden, wie ich mir es gedacht habe. Also um es kurz zu beschreiben: Respekt. Dieser Umbau hat bestimmt auch viel Spaß gemacht.
Eine Frage stelle ich mir dennoch: Wieso kaufe ich mir dann nicht gleich einen B7?
@AUDI TDI POWER
Warum gibt es überhaupt einen Tuning-Scene?
Weil es einfach Spass macht Unmögliches möglich zu machen.
Nicht nur Paulis Umbau, auch Umbau von großen Motoren in andere Autos, die S4 Umbauten, etc. das alles macht man doch sicherlich um aufzufallen, sich von der Masse abzuheben usw.
Es gibt Leute die zB lieber 20T Euro in ein Unikat stecken, als sich dafür ein neues Auto zukaufen, welches sich in keinster Weise von der breiten Masse abhebt.
Grüße
PS: Und die Anerkennung, für solche Umbauten... wenn sich Pauli für die ganzen Sache die er Auto geändet hat ein neues geholt hätte, dann hätte jeder nur "Viel Spass damit und Herzlichen Glückwunsch gesagt" aber so...
Ich glaube Audi TDI Power,die Frage brauchst du woll nicht stellen.
Es ist woll ein kleiner Unterschied ob ich für 900 ocken einen Umbau starte oder ob ich für 35000 ocken mir einen B7 kaufe.
Weitere Agumente hat außerdem f!r3b@ll hinzugefügt.
Aus der Masse abheben und dabei das Auto nicht prollig und verspielt aussehen zu lassen.
Möchte mich erstmal ganz herzlich bei allen bedanken die mich hier durch den Smalltalk unterstützt haben.
Sobald das Auto komplett fertig ist sende ich nochmals bessere Bilder.
Gruß Pauli
Zitat:
Original geschrieben von Pauli 330
Aus der Masse abheben und dabei das Auto nicht prollig und verspielt aussehen zu lassen.
Meinen Glückwunsch. Das ist dir hervorragend gelungen.
Gruß
Jim
JA Pauli
ICh denke bei diesen Umbau war dein Handwerklichesgeschick und deine Kontakte zu den Richitgen Leuten
Einfach Unbezahlbar
Ich denke ein Umbau in einer WErkstatt hätte die Kosten schnell über das 5-10Fache getreiben
für 550 könnte ich mir das auch vorstellen nur nur die Fleisingen Hände habe ich leider nicht 😁
Doffe Frage
Was ist dein nächstes Projekt??
Danke,Danke,
also mein nächstes Ziel ist mein lang ersenter Traum.
997 carrera oder Cayman.
Also bietet mal für mein Fahrzeug,grins
Gruß pauli
Also ersteinmal Hochachtung X 10 für diese Arbeit.
Nur eine Frage darf gestattet sein...warum hast du nicht gleich auf die Extr. Schürtze oder RS4 Schürtze umgebaut.....sieht aber auch so Hammergeil aus.
Mfg
Karsten
hallo roter Teufel,
danke und 10x zurück.
hatte ich schonmal beantwortet.
Erstmal habe ich die Schürze für ca 70 Euros ersteigert.Zum Zeitpunkt gab es keine andere.Neu wollte ich sie mir nicht kaufen.Über 200 Euros und zerschneiden mußte ich sie sowieso wegen den Kotflügelausschnitten.
Dann gefällt mir der exterieur Stoßfänger nicht.Wollte gerne von Rieger die Spoilerlippe montieren und die paßt nur auf meine jetzige.
Eine Rs4 Stange das gleiche Problem,die Kosten.Und Kotflügel mußten so bleiben da ich sie zwecks 9,5x 19 gezogen habe und das design (Pulver)einlackiert habe.
MfG Pauli
deine Traumwagen
Hallo Pauli,
bei denen wird es schwerer Teile zu ersteigern, um Deiner Kreativität Material zu bieten oder ?
Übrigens sollen die Amaturenbrettleisten vorn geschraubt und in den Türen gesteckt sein, lt. eines Ebayverkäufers 20 Min. Arbeit wenn man wechseln will.
Hallo Mr. Unna,
die Leisten der Türverkleidungen geht ratzfatz.sind nur gesteckt.Amaturenbrett habe ich noch nicht versucht.
Aber laß es mich wissen-
Gruß Pauli
hallo "Meister-Klasse"
suche ja noch meine "Alu" Leisten, ist alles so schwarz innen.
Wieviel Arbeit steckst Du denn so in die Innenräume Deiner Fzg. oder ist Dir mehr das Äußere wichtig ?