Singleframe umbau am B6
Singleframe umbau am B6/bericht
Hallo zusammen,
bin gerade dabei mein Fahrzeug ,B6 umzurüsten auf B7 Singleframeoptik.
Der Clou:werde Kotflügel und Frontblech drin lassen.
Habe mir überlegt einen kleinen Bericht wärend der Umbauzeiz vorzubereiten.Würde mich nur interessieren ob von eurer Seite Interesse besteht.Aktion wird so 1-2 Monate dauern bis das Auto fertig ist.
Wenn ja,werde ich am Wochenende anfangen mit berichten.
Also,erstmal eure Meinung.
Gruß Pauli 330
Beste Antwort im Thema
Also meine ganz persöhnliche meinung zum Singelframe am 8e: Der Singelframe am B7 schaut nicht besonders gut aus. Das Auto sieht von vorne viel zu schmal aus. Am A6 und A8 hingegen sieht der Singleframe gut aus, weil die Autos einfach breiter sind. Ich persönlich würde nie im Leben eine Singelframe Schnautze gegen eine B6 Schnautze tauschen.
474 Antworten
Das die Farbe einen kleinen Tick dunkler ist liegt daran das meine Kotflügel mit dem Glimmer bearbeitet worden sind.
Komischerweise ist der Unterschied in Natura kann nicht so groß wie auf den Bildern.
Und wie findet Ihr diesen Umbau.Sollte ich die dezente Lippe noch montieren?????
Ich find gerade im letzten Bild wirkt das Auto viel tiefer durch die tieferen Kotflügel und viel länger dadurch als beim B7.
Werde aber wenn das Auto komplett fertig ist nochmals schönere Bilder schießen.
Gruß Pauli
Ähnliche Themen
Sieht Kacke aus 🙁
Nee, im Ernst, Respekt vor der Umsetzung. Man sieht hier und da natürlich, dass es eine "geflickte" Lösung ist. Aber ich personlich finde, dass der SFG und die entsprechenden Scheinwerfer das Fahrzeug unheimlich aufwerten.
Klasse gemacht!!!
Bin einfach nur sprachlos...
Sieht super aus...
Kommt jetzt drauf an wie kritisch man das ganze betrachten soll, dann würde ich jetzt auch noch ein paar Sachen loswerden wollen, aber ich weiß wieviel Arbeit du da reingesteckt hast und von daher einfach nur RESPEKT
Grüße
RESPEKT, aber zwischen den Scheiwerfern und der Motorhaube ist die Lücke einbisschen zu gross oder täusche ich mich ???
Sieht super aus,will auch haben.....was hat den der Umbau komplett gekostet ???
mfg
Alex
Hallo
sieht KLASSE aus. Und die Arbeit hat sich auf jedenfall gelohnt!!
Ich würde die Front so lassen also ohne Lippe!!
MFG Volker
Ne Artik,die Luft zwischen Scheinwerfer und Motorhaube ist optimal.Ich weiß nicht welches Bild du gesehen hast aber am letzten ist dies nur ein dunkler Schatten.
Ich muß noch mal ganz deutlich betonen😁ie Teile vom B7 paßen absolut nicht zu den Teilen des B6.Viele Sachen wo ich Tage lang rumhantiert habe um dies hinzu bekommen wurden eigentlich nicht dokumentiert.
Es ist reine Handarbeit.Sicher würde ich jetzt aus Erfahrungsweise einige Sachen anders machen aber für mich ist dies immer noch ein Altagsauto und irgentwann ist auch Schluß.Es gibt auch noch ein anderes Leben außer Auto.
Wenn ich dann noch einige Neufahrzeuge betrachte mit ihren Spaltmaßen oder instandgesetzte Unfallautos von einen Fachbetrieb hätte ich bei jeden Wagen etwas zu bemängeln.
Ich kann nur sagen,einer der nicht aus dieser Branche kommt sollte diesen Umbau nicht vornehmen oder er sollte die komplette Front tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Artik
RESPEKT, aber zwischen den Scheiwerfern und der Motorhaube ist die Lücke ein bisschen zu gross oder täusche ich mich ???
Alex
Habe ich auch so gesehen...aber ansonsten natürlich Klasse, Hut ab;-)
ZaraZ
edit: oops hab Paulis Beitrag grad gelesen, hat sich "überschnitten"...dann ists umsomehr spitze :-)
ne,schau dir mal das erste Bild an sieht wieder anders aus.
Die Luft ist optimal.
Was die B7 Motorhaube hat, ist das die beiden Nasen vorne rechts/links (an der Kotflügelspitze) die letzten 20 mm nach innen laufen.Man hätte dort verzinnen können um eine Linie zu haben,aber mit der Flamme die Oberfäche zu zerstören ist nicht gerade Korossionsschützend.Halt ich nicht viel von besonders da beide Seiten identisch sind.Ich muß die Haube nochmals einstellen hatte aber Samstag keine Zeit mehr.
Die schwierigste Sache war die Scheinwerfer einzupassen.Beim B7 hat man ca 15mm mehr Platz.Das heißt schraubt man den Scheinwerfer einfach fest ohne etwas zu ändern würde der Scheinwerfer 15 mm über den Kotflügel hinausschauen.Und 15 mm ist schon etwas.Auch mußte der Knick im Stoßfänger (oben) genauso verlaufen wie der Knick im Scheinwerfer.
Gruß pauli