Singleframe-Grill bei Audi. Warum gibt es verschiedene Farben?
Guten Morgen!
Ich besitze meinen Führerschein seit mittlerweile knapp 2 Jahren und fahre als "Anfängerauto" einen Audi A1, den ich mir von meinen Ersparnissen gekauft habe, ohne mich zu verschulden. Sich in der Ausbildung zu verschulden, wenn man nicht mal weiß, ob man danach im Betrieb übernommen wird, halte ich für dumm. Egal ob das für ein Auto, einen Fernseher oder andere Konsumartikel ist.
Die Marke Audi gefällt mir schon ganz gut und das war auch der Grund neben dem günstigen Preis (des Gebrauchtwagen), dass ich mir einen Audi bzw. den kleinen Shootingstar A1 gekauft habe. Stolz bin ich auch auf die tolle Ausstattung, die das Auto an Board hat. Von Bi-Xenon-Scheinwerfern über LED-Rückleuchten und Klimaautomatik ist alles an Board und als Neuwagen hat der Kleine locker über 20.000 Euro gekostet. Aber wenn man sich hinein setzt, sieht man in jedem Winkel, wo das Geld sitzt und der A1 ist ein teurer Kleinwagen, aber er bietet auch viel mehr als andere Kleinwagen aus dem Low-Budget Segment, wie z.B. Toyota Yaris, Hyundai i10 usw.
Genug mit der Schwärmerei.
Mein Audi hat einen Singleframe-Grill, der in grau gehalten wird, aber diese Farbe gefällt mir nicht. Ich hätte gerne einen schwarzen Grill, weil der besser aussieht und auch mein Bruder gesagt hat, dass ein schwarzer Grill besser aussieht.
Ich habe aber auch schon andere Audis mit verschiedensten Grill-Farben gesehen. Im Anhang sehr ihr dann ein paar Bilder. Vom grauen über den schwarzen bis zum silbernen Grill war alles dabei.
Meine Fragen: Wo kann ich einen Singleframe-Grill kaufen und wie viel kostet er? Vielleicht weiß auch ein Audi-Fahrer hier, der das schon mal gemacht hat, wie viel so etwas kostet?
Hängt es eventuell von der Ausstattung ab, welche Farbe der Grill hat? Wovon hängt es sonst ab, ob ein Audi einen schwarzen, grauen oder silbernen Grill hat?
Freue mich auf eure Antworten.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bodysoul54
Darf man fragen, wie lange du für den Einbau gebraucht hast?
Ich habe aber auch schon einige A1 ohne S-Line Ausstattung gesehen, die einen schwarzen Grill hatten.
Das kann ich dir gar nicht mehr sagen wie lange das gedauert hat.
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
Hallo Bodysoul,wenn dir dein Grill so nicht gefällt, gehe doch in eine Lackiererei und lasse ich in deiner Wunschfarbe lackieren. Kostet bestimmt weitaus weniger als ein neuer Grill. Wir haben z.B. bei unserem A1 die Seitenschweller und den mittleren Bereich hinten an der Heckklappe in Dachfarbe für 300 Euro lackieren lassen.
Der Audi A1 und der SQ5 in der Garage auf den Bildern sehen wirklich toll aus.
Darf man fragen, wie viel es gekostet hat, den A1 mit dieser Farbe lackieren zu lassen.
Ich sehe auch, dass bei eurem A1 keine Typenbezeichnung vorhanden ist. Habt ihr den A1 als Neuwagen so bestellt oder die Bezeichnung des Modelles nachträglich entfernt/entfernen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Das kann ich dir gar nicht mehr sagen wie lange das gedauert hat.Zitat:
Original geschrieben von Bodysoul54
Darf man fragen, wie lange du für den Einbau gebraucht hast?
Ich habe aber auch schon einige A1 ohne S-Line Ausstattung gesehen, die einen schwarzen Grill hatten.
Weil es so lange her ist?
Dass man das nicht genau weiß, habe ich mir schon gedacht. Aber es macht schon einen Unterschied, ob man dafür 2 oder 5 Stunden braucht.
Zitat:
Original geschrieben von Bodysoul54
Der Audi A1 und der SQ5 in der Garage auf den Bildern sehen wirklich toll aus.Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
Hallo Bodysoul,wenn dir dein Grill so nicht gefällt, gehe doch in eine Lackiererei und lasse ich in deiner Wunschfarbe lackieren. Kostet bestimmt weitaus weniger als ein neuer Grill. Wir haben z.B. bei unserem A1 die Seitenschweller und den mittleren Bereich hinten an der Heckklappe in Dachfarbe für 300 Euro lackieren lassen.
Darf man fragen, wie viel es gekostet hat, den A1 mit dieser Farbe lackieren zu lassen.
Ich sehe auch, dass bei eurem A1 keine Typenbezeichnung vorhanden ist. Habt ihr den A1 als Neuwagen so bestellt oder die Bezeichnung des Modelles nachträglich entfernt/entfernen lassen?
Der A1 ist das Sondermodell "admired" hat also Serienmäßig die S-Line und das schwarze Dach und schwarze Spiegel.
Wir haben dann beim Lackierer nur noch die Seitenschweller und das untere Teil der Heckklappe schwarz lackieren lassen. Hierbei wurden die Typ Bezeichnung entfernt. Für das umlackieren haben wir 300 Euro bezahlt. Gefällt der Frau so besser. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
Der A1 ist das Sondermodell "admired" hat also Serienmäßig die S-Line und das schwarze Dach und schwarze Spiegel.Zitat:
Original geschrieben von Bodysoul54
Der Audi A1 und der SQ5 in der Garage auf den Bildern sehen wirklich toll aus.
Darf man fragen, wie viel es gekostet hat, den A1 mit dieser Farbe lackieren zu lassen.
Ich sehe auch, dass bei eurem A1 keine Typenbezeichnung vorhanden ist. Habt ihr den A1 als Neuwagen so bestellt oder die Bezeichnung des Modelles nachträglich entfernt/entfernen lassen?
Wir haben dann beim Lackierer nur noch die Seitenschweller und das untere Teil der Heckklappe schwarz lackieren lassen. Hierbei wurden die Typ Bezeichnung entfernt. Für das umlackieren haben wir 300 Euro bezahlt. Gefällt der Frau so besser. 🙂
Darf ich abschließend noch die Frage stellen, warum ihr (bzw. deine Frau) sich einen A1 gekauft hat und keinen anderen Kleinwagen?
Zitat:
Original geschrieben von Bodysoul54
Darf ich abschließend noch die Frage stellen, warum ihr (bzw. deine Frau) sich einen A1 gekauft hat und keinen anderen Kleinwagen?
Die kann ich dir auch beantworten: weils ein g..les Auto ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Die kann ich dir auch beantworten: weils ein g..les Auto ist 😉Zitat:
Original geschrieben von Bodysoul54
Darf ich abschließend noch die Frage stellen, warum ihr (bzw. deine Frau) sich einen A1 gekauft hat und keinen anderen Kleinwagen?
Dem kann ich nur beipflichten. Der A1 ist ein kleiner Flitzer, der Spaß macht. Ja, er ist viel teurer als andere Kleinwagen, aber er bietet auch viel mehr.
Aber man merkt beim Komfort trotzdem immer noch, dass man in einem Kleinwagen sitzt. Ich bin letztens mit dem Q5 meiner Nachbarin gefahren und das ist schon noch ein Stück höher als ein A1. Bei der Geräuschdämmung, Komfort und Haptik.
Wenn ich meine Ausbildung beendet habe, dann überlege ich mir, auf einen Q5 umzusteigen. Ob ich Audi treu bleibe, weiß ich nicht. Mich stören Sprüche wie "Edel-VW" oder andere diskriminierende Floskeln gegenüber der Marke Audi, die man hier auf Motortalk zu hören bekommt. Ja, der A1 hat einen Polo-Motor unter der Haube und im Motorraum steht fast überall "VW-AG", aber wer sagt, dass es zwischen Audi und VW keinen Unterschied gibt, den kann ich nicht richtig Ernst nehmen.
Es gibt auf jeden Fall einen Unterschied. Sonst würde ja keiner einen Audi kaufen. Wenn ich mir den Firmen-Touran anschaue und das viele Hartplstik anschaue und mich in den A1 oder in ein anderes Audi-Modell setze, ist da ein klarer Unterschied.
Was ich auf jeden Fall weiß: Ich werde einer der 3 Premiummarken Audi, BMW oder Mercedes treu bleiben.
Das Problem ist, wenn man immer nur ein Premiummfarzeug fährt, dann ist man nur das Beste gewöhnt und es gibt nicht mehr viel Luft nach oben. Wenn ich mich da in den Fiat (Qubo, Panda) meiner Eltern setze und dann wieder in den Audi, dann merkt man überall einen Unterschied.
Sorry für das Abschweifen vom Thema.
Meine Frau hatte vorher einen Hyundai I10. Nach einer Probefahrt mit dem A1 war sie so verliebt das wir die Reisschüssel verkauft haben und einen A1 SB bestellt haben.
Trotz allem kannst du natürlich einen A1 nicht mit einem Q5 vergleichen. Da liegen ja Welten dazwischen.
Und nun zurück zum Thema: Was machst du nun mit deinem Grill. Lässt du ihn lackieren? Dürfte ja nicht viel teuerer als 100 Euro sein.
Nächsten Samstag ist ein A1 Treffen in Ingolstadt, kannst ja mal vorbei schauen wenns nicht zu weit ist für dich.
Gruß Axel
Zitat:
Original geschrieben von Bodysoul54
Weil es so lange her ist?
Dass man das nicht genau weiß, habe ich mir schon gedacht. Aber es macht schon einen Unterschied, ob man dafür 2 oder 5 Stunden braucht.
Ich war was zwischen 45min und 1 Stunde und 30min. Stoßstange war schnell ausgebaut nur der Grill ging nicht so leicht raus, da wir keine Halter abbrechen wollten hat das etwas länger gedauert.
Was für ein Grill verbaut wird ist bei anderen Audi´s auch vom Motor bzw. den Zylindern abhängig. Bei meinem A5 war er auch in Hochglanz Schwarz lackiert. (hatte einen 6 Zylinder TDI) Hab aber dann auf S5 Front inkl. Grill getauscht da war der dann Grau mit Chromstreben. Beim A6 wäre er auch Schwarz Hochglanz, da ich aber das Optikpaket Schwarz Audi exclusive bestellt hatte war dieser Matt Schwarz.
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
Meine Frau hatte vorher einen Hyundai I10. Nach einer Probefahrt mit dem A1 war sie so verliebt das wir die Reisschüssel verkauft haben und einen A1 SB bestellt haben.Trotz allem kannst du natürlich einen A1 nicht mit einem Q5 vergleichen. Da liegen ja Welten dazwischen.
Und nun zurück zum Thema: Was machst du nun mit deinem Grill. Lässt du ihn lackieren? Dürfte ja nicht viel teuerer als 100 Euro sein.
Nächsten Samstag ist ein A1 Treffen in Ingolstadt, kannst ja mal vorbei schauen wenns nicht zu weit ist für dich.
Gruß Axel
Hallo Axel.
Da hast du Recht. Einen Q5 mit einem A1 zu vergleichen war ein dummer Vergleich von mir, aber da der A1 eben auch ein Audi ist, habe ich ihn automatisch mit dem Q5 der Nachbarin verglichen. Aber ich muss sagen: So viele Unterschiede zwischen A1 und Q5 gibt es nicht, aber es sind schon die Details, an denen man den Aufpreis spürt.
Ich werden Grill vermutlich lackieren lassen, ja. Das scheint mir die günstigste Möglichkeit zu sein. Ich werde diese Woche beim Audi-Händler in meiner Stadt vorbei schauen, und mal fragen, was das kosten würde und wie lange die Lackierung dauert. Seit ihr mit dem Ergebnis eurer Lackierung zufrieden? Bleicht diese nicht aus, wenn das Auto oft in der Sonne steht?
Mein A1 wird sowohl auf dem Firmenparkplatz, als auch zu Hause fast immer in der Sonne stehen.
Vielen Dank für deinen Tipp mit dem Treffen in Ingolstadt. Ich wohne in Österreich und das ist schon eine Strecke nach Ingolstadt.
Aber trotzdem: Hast du vielleicht irgendeinen Link aus dem Internet, dass ich mich mehr über dieses Treffen informieren kann? Programmablauf usw.
LG
Bodysoul
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
Hallo Bodysoul,
Hier der Link vom A1 Treffen in Ingolstadt.
KlickGruß Axel
Vielen Dank.