sind XC60 Interessenten in erster Linie markentreue Volvo-Fahrer ?
Hallo,
ich habe mich ja schon mehrfach als XC60-Fan geoutet (allerdings auch der Q5 ist auf meiner Top-Liste) obwohl ich bisher im Wechsel Mercedes und BMW gefahren bin, der XC wäre demnach mein erster Volvo.
Der X5 gefällt mir, auch der XC90, beide sind meiner Frau aber zu groß, der X3 gefällt uns beiden nicht, also geht die Tendenz zu XC60 oder Q5 .
Kommen XC60 Interessenten in erster Linie aus dem Volvo-Lager oder - wie ich - von Fremdmarken ?
Habe dieselbe Frage auch im Q5 Forum gestellt.
rapper
Beste Antwort im Thema
Ich selber weiss noch nicht, wie ich mit dem Thema XC60 umgehen soll. Als der XC90 kam, hatte ich das Gefühl, dass es eine ähnliche Stimmung im VOLVO-Lager gab wie jetzt. Es kamen neue interessenten in die Autohäuser, die sich vorher nicht für VOLVO interessiert haben. Nachdem der XC90 immer bekannter wurde, liess das nach. Die Gründe kann und will ich nicht eruieren, lese ich im Audi-Forum, wird mir aber einiges klar. Auch hat VOLVO das Thema "grosser Diesel" massiv verpennt.
Als jemand der sowohl einen BMW als auch VOLVO fährt, freue ich mich, wie sich VOLVO in den Jahren entwickelt hat. Fahre ich einen aktuelle V70 so muss man schon in die tiefsten Details gehen um wirkliche "Nachteile" zu anderen herauszuarbeiten. Das war "früher" ganz anders. Oft ist das Gerede um Unterschiede um Lichtjahre grösser, als die Differenz tatsächlich. Dass dabei bestimtme Eigenschaften auf der Strecke blieben ist wiederum sehr bedauerlich. Der Automarkt in D immens "fortschrittsgetrieben" und alles muss so aussehen wie bei ein-zwei bekannten marken. Leider findet sich das auch oft in der Journaille, die -als Besispiel- mal jubelt, dass der Navi-Monitor an der selben stelle, wie bei anderen ist. Dass er an der bisherigen Stelle deutlich besser aufgehoben war, hat wohl keiner der Schreiberlinge je bemerkt. Dass zudem dieser Fortschritts-Glaube mittlerweile die Gebrauchtwagenwerte zerstört, sricht sich so langsam auch herum. Lest mal ein bischen bei Audi und BMW. Tja, wer will schon 20.000E für einen 231PS 530er ausgeben, wenn es für 21.000 den 251PSer und für 22.000 den 272er gibt.... Realität kann manchmal ernüchternd sein.
Auch bei mir bahnt sich ein neuer Dienstwagen an, mal sehen was es wird. ich weiss nur, was es NICHT wird: ein Q5. Die Preisgestaltung ist an Frechheit nicht zu überbieten. (ich habe ein fixes Budget und meine Frau will ein Auto mit AT (wie der BMW)
21 Antworten
@ rapper
Das wurde hier im Forum so von einem Informierten geschrieben.
Ich finde aber die Stelle nicht mehr.
@ HeizÖlch
Na, also, mit dem XC60 folgt doch Volvo absolut dem mainstream der "geschrumpften SUVs",
bzw. crossover. Wenn Volvo sich dem mainstream entziehen wollte, dann hätte man die
bisherigen XC60-Motorvarianten auch nur optional mit AWD anbieten können. Auch hier
könnte durchaus Sprit eingespart werden.
Auch bei XC90-., ML-, X5-, Q7- und Touareg-Fahrern kenne ich nur wenige, die nicht nur aus Zufall
von der normalen Strasse abkommen. Hat aber keinen davon überzeugt, dass diese Brocken
auch ohne 4WD zu fahren wären.
Solange alle Mitbewerber 4WD anbieten, wird der XC60 für fremdes Klientel ohne Allrad
sicherlich keine Alternative darstellen.
Natürlich reicht "hoch sitzen und schicke Schale", wenn man gründlich darüber nachdenkt.
Aber denkt ein Crossover-, Mini-Suff-Käufer tasächlich so? Ich glaube nicht.
Du sprichst korrekter Weise von einem Fahrzeugkonzept. Oben sitzen ist aber kein Konzept,
sondern Bestandteil auch anderer Fahrzeugkonzepte - siehe VANs, Mini-Vans, Kompaktvans etc.
Grüße
bkpaul
Ich werde mir den XC60 ansehen weil ich einen Kombi zwischen V50 und V70 suche. Allrad brauche ich nicht. Der XC60 ist als 2.4D aber günstiger als der V70 2.4D, was ihn für mich interessant macht.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
@ rapperDas wurde hier im Forum so von einem Informierten geschrieben.
Ich finde aber die Stelle nicht mehr.Grüße
bkpaul
AMS schreibt zum Thema kleinere Motoren ..." 2009 soll ein 4-Zyl.-Turbo-Benziner von Ford kommen sowie eine 2WD-Version mit dem Basis-Diesel".
Das heißt 4WD mit kleinerem Benziner und 2WD mit vorhandenem Diesel .
rapper
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
...weil ich einen Kombi zwischen V50 und V70 suche. ...Gruß, Olli
Häh ?
Ist da etwas, was du uns hier verschweigst ? 😉
Bislang warst Du doch auf der C70-Spur ?
Gruß
Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Ist da etwas, was du uns hier verschweigst ? 😉Bislang warst Du doch auf der C70-Spur ?
Du solltest mal meinen Blog lesen 😛. Der C70 ist die Unvernunfts-Alternative, wenn ich mich immer darauf verlassen will das jemand anders seinen Wagen für den Urlaub zur Verfügung stellt. Natürlich muss auch der Rest vom Wagen passen, dafür warte ich auf die Probefahrt. Wenn mich der C70 nicht überzeugt wird es ein Kombi.
Gruß, Olli
Ich finde den XC60 auch sehr, sehr gut gelungen. Ich habe auch vorher Modelle von VW und Mercedes gefahren und bin mit meinem XC90, den ich momentan fahre, sehr zufrieden.
Ich muss aber kritisieren, dass Volvo definitiv die Zeichen der Zeit ignoriert. Der XC60 wird immer noch mit den "alten", versoffenen Motoren ausgeliefert,
die natürlich aufgrund des verminderten Gewichtes ein wenig sparsamer sind. Davon aber haben wir Kunden nichts, da wir in wenigen Jahren Benzin/Diesel in der Apoteke kaufen werden ! Weiter verschliesst sich Volvo vehement dem Erdgas/LPG - Umbau. Es gibt zwar Angebote dies trotzdem zu tun, doch verliert man hierbei die Garantie für den Motor. Ich möchte anführen, das andere Hersteller, wie z.B. Chevrolet, Citroen, Mitsubishi sich hier wesentlich kundenorientierter geben. Wann endlich kommt bei Volvo an, dass Benzien/Diesel das auch Flexifuel das autofahren in Deutschland nicht billiger macht.
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Ich selber weiss noch nicht, wie ich mit dem Thema XC60 umgehen soll. Als der XC90 kam, hatte ich das Gefühl, dass es eine ähnliche Stimmung im VOLVO-Lager gab wie jetzt. Es kamen neue interessenten in die Autohäuser, die sich vorher nicht für VOLVO interessiert haben. Nachdem der XC90 immer bekannter wurde, liess das nach. Die Gründe kann und will ich nicht eruieren, lese ich im Audi-Forum, wird mir aber einiges klar. Auch hat VOLVO das Thema "grosser Diesel" massiv verpennt.Als jemand der sowohl einen BMW als auch VOLVO fährt, freue ich mich, wie sich VOLVO in den Jahren entwickelt hat. Fahre ich einen aktuelle V70 so muss man schon in die tiefsten Details gehen um wirkliche "Nachteile" zu anderen herauszuarbeiten. Das war "früher" ganz anders. Oft ist das Gerede um Unterschiede um Lichtjahre grösser, als die Differenz tatsächlich. Dass dabei bestimtme Eigenschaften auf der Strecke blieben ist wiederum sehr bedauerlich. Der Automarkt in D immens "fortschrittsgetrieben" und alles muss so aussehen wie bei ein-zwei bekannten marken. Leider findet sich das auch oft in der Journaille, die -als Besispiel- mal jubelt, dass der Navi-Monitor an der selben stelle, wie bei anderen ist. Dass er an der bisherigen Stelle deutlich besser aufgehoben war, hat wohl keiner der Schreiberlinge je bemerkt. Dass zudem dieser Fortschritts-Glaube mittlerweile die Gebrauchtwagenwerte zerstört, sricht sich so langsam auch herum. Lest mal ein bischen bei Audi und BMW. Tja, wer will schon 20.000E für einen 231PS 530er ausgeben, wenn es für 21.000 den 251PSer und für 22.000 den 272er gibt.... Realität kann manchmal ernüchternd sein.
Auch bei mir bahnt sich ein neuer Dienstwagen an, mal sehen was es wird. ich weiss nur, was es NICHT wird: ein Q5. Die Preisgestaltung ist an Frechheit nicht zu überbieten. (ich habe ein fixes Budget und meine Frau will ein Auto mit AT (wie der BMW)
@minzi0815: Absolute Zustimmung !
Ich habe den XC60 zwar geordert, aber die "hochmodernen Diesel-Motoren" waren sicherlich nicht der Grund... Schade, daß eine Marke die scheinbar soviel Wert auf Umweltschutz etc. legt im Bereich der Motorenpalette so hinterher hinkt. Für mich als noch Jeep-Fahrer bietet der XC60 natürlich schon eine ordentliche Sprit-Ersparnis. Trotzdem können andere das besser.
Im übrigen bin ich mal gespannt, wieviel der XC60 bei zügiger Fahrt tatsächlich verbraucht. Die Messwerte nach EU-Norm sind ja eh für den Eimer...