Sind unsere Fahrzeuge wirklich nichts mehr wert?
Hallo zusammen,
ich versuche seit Wochen meinem 4.2 A8 der ersten 4E Baureihe (2003) loszuwerden. Das Fahrzeug hat 156 tkm, ist scheckeftgepflegt und hat absolut Null mängel. Das Fahrzeug wurde professionell für knapp 500€ aufbereitet, dabei wurden selbst kleinste Kratzer entfernt oder mit Smart Repair repariert. An Austattung ist eigentlich alles verbaut was auch gesucht ist (keyless go, großes MMI, AMI, Solardach, 19 Zoll 8 Fach bereift.....).
Ich hatte die Kiste ursprünglich mal für 11.500€ inseriert und bekomme heute max. noch Angebote um die 8000€. Ich hab vor einem Jahr nen A6 von 2004 mit 260tkm noch für 9500€ verkauft, da machen mich diese Preise doch stutzig und bevor ich jetzt den nächsten Fehler mache und den 8000€ Angeboten nachgebe wollte ich nochmal nachfragen wie ihr den Markt aktuell einschätzt und ob die Preise wirklich so im Keller sind.....
Viele Grüße
Sebastian
Beste Antwort im Thema
Hatte auch eine Zeit lang vor, was neues zu kaufen. Meiner ist von Ende 2002 und hat 185TKM runter. Scheckheftgepflegt nur bei Audi und es funktioniert wirklich alles, TÜV/AU/Inspektion frisch gemacht, neue 19" Räder und Bremsen.
Die Angebote von den VW/Audi Autohäusern waren für meinen, wenn ich mir einen Neuwagen bestellen würde, zw. 4800 und 5000,- €!!!!
Zum Schluß war ich so sauer, dass ich den Verläufern nur noch sagte, dass ich ihn lieber vor eine Wand fahre, bevor ich den für 5000,- € abgebe.
Entscheidung für mich selber: verschenkt wird er nicht. ich fahre den nun, bis er auseinander fällt.
44 Antworten
em
44052000 Räder aus-einbauen 21€
46362050 4 Bremsklötze vorn aus- einbau 79,10€
4E0698151K Bremsbelag 289,30€
macht 389,40 zuzügl 73,99 USt = 463,39€ Bremsenbeläge vorne
19201932 Kühlgebläse ein-ausbau 248,6
19082050 Elektrolüfter ein-ausbau 22,6
4E0959455H Lüfter G / H 2x 411,40
macht 1094 zuzügl. 207,86€ = 1301,86 für Motorkühler
4 Reifen Marke Michelin Sport Pilot 275er (nummer hab ich jetzt nicht) wären ca 2100 gewesen bei Audi...wechsel zu Continental (20 Zoll 275er)
Interfacerep...wobei ich mich da für die rep außerhalb entschieden hab
Audi
68151902 Handschuhfachkasten aus-einbau 45,2
91961950 Sg f Anzeige 22,60
01500000 GFS 5650
4E0910769QX 803
Macht 927,30 +80,3 zuzügl. USt
1118,75 wenn das MMI kaputt ist (wobei das MMI teurer ist, wenn die eures jedoch an Audi geben dürfen verrechnen die das halt...und du löhnst nur 1119€
44950300 Fahrzeugvermessung zwecks neuer Querlenker 101,70
01500099 ACC eingestellt 113,00
macht 214,7 plus 40,79 = 255,49€
Ein paar Rechnungen zwecks Batterie und Ruhestromfinde ich jetzt nicht
44052000 2 Räder ein-ausbau 21,00
46382050 4 Bremsklötze hinten aus-einbau 79,10
01500000 GFS 22,60
40162050 2 Führungslenker unten aus einbau 79,10
40172000 2 Achslenker unten aus einbau 101,7
40132050 2 Führungslenker oben 33,90
40152050 2 Achslenker 33,90
43312051 2 Federdämpfer aus einbau 327,70
Räder vorne nochmal 44052000 21,00
macht 720 plus USt gleich 856,80€ für den Einbau der Querlenker vorne und Bremsbeläge hinten, jedoch ohne Material...das hatte ich bereits gekauft
Und das soll euch jetzt helfen?
Natürlich hilft das einigen hier
Mittels diesem Forum, der FAQ etc. (und zwei nicht linken Händen) lassen sich viele Reparaturen selber bewerkstelligen, anstatt den Un🙂 viel Geld nachzuwerfen.
ok
dann freut mich das
und ja, das sind dann maximal Preise beim freundlichen
wobei man mir vor nicht all zu langer Zeit sagte...Stephan...du willst immer nur billig
Denke ihr versteht jetzt wieso ich so nerve / nervte
TÜV sagte außerdem
Frontscheinwerfer links recht milchig...
Getriebe verölt
Schellen Auspuff komplett erneuern
Nun ja, Spotrepair ist eigentlich nicht erlaubt, kam im TV Bericht KFZ Sachverständiger....habs dann dennoch selber gemacht, Öl weggewischt und schellen erneuern lassen
Dann gab auch der Ruhe
Deshalb wenn man helfen kann...meckert nicht immer, es ist manchmal auch eine Verzweiflungstat...hier Fragen zu stellen die wahrscheinlich alten Hasen schon auf den Sack gehen
Na die Reifen hast du aber echt zu teuer gekauft. Lasse ja auch wirklich alles bei Audi machen und leg da auch immer gut was hin und beim W12 ist das eig. eh krank (hatte erst vor kurzem einen Bremsbelagswechsel an der Hinterachse: 670€ allein für Beläge und Kontakte hinlegen müssen; ist ne Keramik) , aber egal ;-) Ich fahr die Pilot Super Sport und hab da für 4 Stück 1200€ knapp bezahlt und das waren keine Lager-Reifen sondern gerade mal zwei Monate alt.
Ähnliche Themen
ich sagte a, ich hab dann Conti genommen
Brauchte dringend Reifen...was soll man machen ^^
Wollte damit nur sagen, das der Audi kosten kann wenn man keine Hilfe bzw. gute Kontakte hat oder sich die Hände dreckig macht
Von daher bedanke ich mich nach wie vor recht herzlich an helfende Forenmitglieder
Ps. Bei den Reifen ist es so, das Audi 35€ pro Felge für den Manteltausch nimmt...bei 20"...zumindestens meiner ^^
Es gibt auch Reifen für die Größe für 120€ /stk
Welche 20 Zöller hast du wo deine Pilot Sport drauf hast?
ich hab die 7-Doppelspeichen Felgen in Hochglanz. Reifen sind auch 275/35 und eben Michelin Pilot SUPER Sport.
cool
ich hab halt die hier
Erstmal vielen Dank für die vielen Meinungen und Anregungen. Leider kommt behalten nicht in Frage. Bin selbstständig und verbrenne mit dem Fahrzeug in meinem Besitz jeden Monat bares Geld. Ich hab noch bis Ende des Jahres Zeit (dann kommt der neue Wagen), wenn der A8 bis dahin nicht vom Hof geht, kriegt in Audi für wenig Geld 🙁. Tut zwar auch weh, aber dann ist es alternativlos, da mir hier einfach der Platz fehlt nen abgemeldeten A8 zu horten.
haste dein Angebot mal
vielleicht bring ich ja meinen Bruder dazu, anstatt nach einem Phaeton zu suchen deine Huddel zu nehmen
wobei er eh ne Pussy ist, ab mal drauf schauen auf deinen denk ich geht schon
Ich kann das Angebot morgen gerne mal verlinken. Der Wagen steht momentan bei Audi, da vorne mal wieder die Standlichter kaputt sind und ich mich erst von den Schnittwunden der letzen Tauschaktion erholt habe.
Ich hatte den Wagen aus lauter verzweiflung schon aus dem Netz genommen werde ihn morgen aber nochmal Online stellen.
Zitat:
Original geschrieben von slemens
Ich kann das Angebot morgen gerne mal verlinken. Der Wagen steht momentan bei Audi, da vorne mal wieder die Standlichter kaputt sind und ich mich erst von den Schnittwunden der letzen Tauschaktion erholt habe.
Ich hatte den Wagen aus lauter verzweiflung schon aus dem Netz genommen werde ihn morgen aber nochmal Online stellen.
ok
gucken kost ja nix
Hier mal der versprochene Link zum Fahrzeug:
Bilder mit Warnleuchten im Kombiinstrument, dazu noch Warndreiecke auf dem MMI Bildschirm sind auch nicht gerade förderlich für den Verkauf.
Warum EBAY?
In der kurzen Zeit das Auto vorher ansehen & probefahren ist für die wenigsten möglich. Echte Interessenten kommen aus der ganzen Republik und brauchen mehr Vorlaufzeit.
Zitat:
Original geschrieben von sps.for.a8
Bilder mit Warnleuchten im Kombiinstrument, dazu noch Warndreiecke auf dem MMI Bildschirm sind auch nicht gerade förderlich für den Verkauf.
Da ist doch bestimmt gerade in dem Moment die Zündung eingeschaltet worden. Das sieht dann bei jedem so aus. Oder nicht?
Und das im MMI sind Verkehrsinfos (Stau...)
Ansonsten macht der doch einen guten Eindruck.